Windows 7, 8 und 10 haben mich begeistert. Aber Windows 11 ist für mich die Aufforderung auf Ubuntu zu wechseln. Nicht weil ich es will sondern weil Microsoft mir arrogant ins Gesicht pißt und naß stehen läßt. Weil Microsoft will daß ich ein Dutzend hervorragender Rechner wegwerfe.
In meiner Familie stehen gut ein Dutzend Rechner. Die meisten werden nur wenig verwendet was aber auch ok ist, meine Mutter, Cousinen und Neffen schreiben halt mal einen Brief oder guggen was bei Google nach, da kommen bestenfalls 10 Stunden pro Woche zusammen.
Laut Specs sind diese Rechner sogar massiv überdimensioniert für Windows 11. Tja, bis auf die Tatsache daß Microsoft böswillig - kann man nicht anders nennen - neue Stolperfallen aufbaut und auf TPM, Secure Boot und UEFI besteht.
Um was für Rechner es sich handelt?
Xeon mit 12x3333Mhz, 60GByte RAM: Kein UEFI2.0
Xeon mit 8x3000Mhz, 32GByte RAM: Kein UEFI2.0
3x i7 mit 4x3000-4000Mhz, 32-64GByte RAM, kein TPM, einer hat nichteinmal Secure Boot
6x Core2 mit 4x3000-3400Mhz, 8GByte RAM, kein UEFI
Kann ich alle wegschmeissen. Obwohl sie die Mindestanforderungen teilweise um Faktor zehn übererfüllen.
Ich kauf doch nicht für €10.000 bis €20.000 neue Rechner nur weil Microsoft mich anpissen will. Wenn das so kommt installiere ich reihenweise Ubuntu. Und bekomme wohl Ärger mit der Familie. Was ich Microsoft sehr, sehr, sehr übel nehme.
Das ist die Geschichte wie ich Microsoft wieder hassen lernte.