Eigentlich schon eine Frechheit von MS für dieses Windows Seven (Vista2.0) einen Vollpreis zu verlangen. Hier wird einfach versucht die extremen Entwicklungskosten von Vista noch irgendwie hereinzufahren, bzw. noch einen Gewinn zu machen.
Bin gespannt wie es bei Apple aussieht, die werden jetzt mit SnowLeopard auch ein Betriebssystem herausbringen das eigentlich auf Leopard basiert, aber wie ich gelesen habe nicht zum Vollpreis.
Überall liest man nur positives von Windows Seven, oft wahrscheinlich reines Marketing. CB hat da bisher eher zurückhaltend reagiert bzw. berichtet, das rechne ich euch sehr hoch an.
Intressant wäre mal ein Vergleich zwischen Windows Vista und Windows Seven, was jetzt wirklich neu ist, was wurde überarbeitet, wo liegen die (durch Tests belegten) Vorteile. Was für grundlegende Fehler von Vista wurden behoben? Das wäre mal interessant, falls da jemand einen Link hat, nur her damit!
Und das mit 64bit ist wirklich ein Witz, aber leider muss man sagen ist hier Apple zum Vergleich auch nicht viel weiter, hier wird auch ein 32/64bit Mix dem reinen 64bit vorgezogen, soll sich aber auch mit Snowleopard ändern glaube ich.
Gerade MS mit seiner Monopolstellung könnte soviel Fortschritt bewirken, freie Standards etablieren, neue Technologien einführen, multi-threading Optimierungen, und die Industrie müsste fast gezwungener Maßen nachziehen, das wäre eine Win-Win Situation für alle, Microsoft könnte sich endlich mal als einfallsreich und innovativ präsentieren, diesen Ruf haben sie nämlich schon lange verloren.
Außerdem täte Ihnen ein richtiger Betriebssystem Hammer gut, in dem sie nicht einfach kopieren, sondern richtig neu entwerfen, überarbeiten, neue Ideen einbringen und einen quantensprung in technologischer Sicht machen!
Ich bewundere Microsoft dafür, dass sie solche Innovationen wie eine breite, statt einer schmalen Taskleiste, eine Programmvorschau, und Gadgets die man am Desktop platzieren kann, kombiniert mit dem Wegfall nerviger Eigenschaften des quasi "Vorgängers" Vista, wie die nervige Benutzerkontrolle, zu einem Gesamtpaket schnüren, und dann wieder verkaufen.
Das wäre gleichzusetzen mit dem Autohändler, der den chinesischen Landwind Geländewagen neu lackiert, ein paar Chromzierleisten anbringt, die Reifen mit Reifenschwar ansprüht, und ihn als Porsche Cayenne wieder verkauft!
Naja, warten wir es ab, vllt. wird es ja noch eine Überraschung seitens Microsoft, man kanns als User (der gerne auch mal was spielt am PC) nur hoffen.