News Windows 7 kommt in sechs Versionen

@ AndrewPoison,

ich hoffe das Windows Se7en an die Performance von Windows XP rankommt und aus den Fehlern von Vista lernt - das Design eines OS ist ja schön und gut, nur wenn es am Ende nicht stabil läuft ist das dann eh nicht von Bedeutung!
 
Das Festhalten an der 32-Bit Version dürfte eher Firmenkunden mit sehr alter, aber erprobter Software geschuldet sein... eine Umstellung kostet diesen Unternehmen meist zuviel.
 
AndrewPoison schrieb:
Am schlimmsten finde ich ja, das nachwievor auf 32 und 64 Bit gefahren wird.
Dann gäbe es noch mehr Rumgeheule als es jetzt gibt. Überleg mal wie viele CPUs kein 64bit können (ältere Systeme, Intels Atom, etc.) und vor allem, wie es softwaremäßig aussehen würde. Es kauft sich doch keiner ein System, wo er vorher weiß, dass die Hälfte seiner Programme darauf nicht laufen wird - und viele kleine Programmierer werden ihre Programme sicherlich nicht umschreiben; ebenso die großen. Das sind eben immense Kosten. Mal abgesehen davon, wie es bei Firmen aussieht (ältere Hardware, Programme, die nicht mehr weiterentwickelt werden, etc.) Beim Treibersupport gilt das Gleiche: Treiber müssen schon fertig sein, bevor das System in den Handel kommt. Die Welt ist noch nicht bereits und braucht noch kein 64bit-only-System. Und das wird wohl 1-2 Windows-Versionen noch so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
aMMo schrieb:
Das Festhalten an der 32-Bit Version dürfte eher Firmenkunden mit sehr alter, aber erprobter Software geschuldet sein... eine Umstellung kostet diesen Unternehmen meist zuviel.

nein!

Der Intel Atom läuft nicht auf 64Bit, und somit auf fast allen netbooks kein 64Bit!

Zu Upgrades:

Ja es wird sogar Upgrades von XP Versionen geben, siehe:
http://winfuture.de/news,45023.html

Zur Performance
Wenn schon die performance der Windows 7 Beta an die von XP rankommt und sie teilweise übertrifft, dann wirds die Final ja auch ;)
 
Ist schon äußerst interessant, wie schnell die plötzlich sind. Wenn ich an das Gekrampfe beim Vista-Launch denke... Offenbar ist die Situation hinter den Kulissen ernst und da macht jemand mächtig Druck, nachdem sich MS in den letzten Jahre ja eher durch Verschlafen ausgezeichnet hat. Kann immer noch nicht ganz glauben, dass die den neuen IE8 nicht auf die Reihe kriegen.
 
Ich werde mir dann wohl das Windows 7 Home Edition 64 Bit (als OEM/DSP/SB) für etwa 100 Euro kaufen !

Das erstemal hatte Ich mit Windows Vista eine Version ausgelassen,
hatte davor immer das neuste Windows (95 , 98 , 98SE , ME , 2000PRO , XP).

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Straputsky schrieb:
Ja, das leidige Problem, dass M$ es allen Recht machen will. Kein wunder, dass so wenige ihre neuen Produkte bewusst kaufen. Hätten sie lieber Vista als letztes 32-Bit System ausgebaut und das neue Windows 7 nur noch als 64-Bit Version gebracht. Wer keine 64-Bit CPU hat, der hätte mit Vista wohl nicht viele Einschränkungen hinnehmen müssen und der 64-Bit Markt wäre endlich mal ins Rollen gekommen.


Das Problem ist ja aber, dass gerade Vista für die Netbooks etc. nur extrem bedingt tauglich ist, weil es eben einen so enormen Rescourcenverbrauch hat.
Nicht umsonst werden die alle mit XP ausgeliefert.

Windows 7 geht offenbar deutlich sparsamer mit den Rescourcen um.

Gerade wer keine 64Bit CPU hat, ist mit Vista gekniffen.
 
Das es nur "noch" drei windows versionen gibt finde ich mal ne klasse neuerung. Es ist zwar ein schritt zurück aber angesichts dessen das die gefühlten zehn bei vista einfach zu viele sind geht die das schon in die richtige richtung. Wenn sie jetzt noch (vielleicht auch erst bei windows eight) 32 bit los werden dann haben sie das pperfekte betriebssystem aber sört ja keine.
 
Eigentlich schon eine Frechheit von MS für dieses Windows Seven (Vista2.0) einen Vollpreis zu verlangen. Hier wird einfach versucht die extremen Entwicklungskosten von Vista noch irgendwie hereinzufahren, bzw. noch einen Gewinn zu machen.

Bin gespannt wie es bei Apple aussieht, die werden jetzt mit SnowLeopard auch ein Betriebssystem herausbringen das eigentlich auf Leopard basiert, aber wie ich gelesen habe nicht zum Vollpreis.
Überall liest man nur positives von Windows Seven, oft wahrscheinlich reines Marketing. CB hat da bisher eher zurückhaltend reagiert bzw. berichtet, das rechne ich euch sehr hoch an.

Intressant wäre mal ein Vergleich zwischen Windows Vista und Windows Seven, was jetzt wirklich neu ist, was wurde überarbeitet, wo liegen die (durch Tests belegten) Vorteile. Was für grundlegende Fehler von Vista wurden behoben? Das wäre mal interessant, falls da jemand einen Link hat, nur her damit! :)

Und das mit 64bit ist wirklich ein Witz, aber leider muss man sagen ist hier Apple zum Vergleich auch nicht viel weiter, hier wird auch ein 32/64bit Mix dem reinen 64bit vorgezogen, soll sich aber auch mit Snowleopard ändern glaube ich.

Gerade MS mit seiner Monopolstellung könnte soviel Fortschritt bewirken, freie Standards etablieren, neue Technologien einführen, multi-threading Optimierungen, und die Industrie müsste fast gezwungener Maßen nachziehen, das wäre eine Win-Win Situation für alle, Microsoft könnte sich endlich mal als einfallsreich und innovativ präsentieren, diesen Ruf haben sie nämlich schon lange verloren.
Außerdem täte Ihnen ein richtiger Betriebssystem Hammer gut, in dem sie nicht einfach kopieren, sondern richtig neu entwerfen, überarbeiten, neue Ideen einbringen und einen quantensprung in technologischer Sicht machen!

Ich bewundere Microsoft dafür, dass sie solche Innovationen wie eine breite, statt einer schmalen Taskleiste, eine Programmvorschau, und Gadgets die man am Desktop platzieren kann, kombiniert mit dem Wegfall nerviger Eigenschaften des quasi "Vorgängers" Vista, wie die nervige Benutzerkontrolle, zu einem Gesamtpaket schnüren, und dann wieder verkaufen.
Das wäre gleichzusetzen mit dem Autohändler, der den chinesischen Landwind Geländewagen neu lackiert, ein paar Chromzierleisten anbringt, die Reifen mit Reifenschwar ansprüht, und ihn als Porsche Cayenne wieder verkauft!

Naja, warten wir es ab, vllt. wird es ja noch eine Überraschung seitens Microsoft, man kanns als User (der gerne auch mal was spielt am PC) nur hoffen.
 
Und dabei dachte ich die Redmonter hätten wenigstens etwas aus dem Vista Disaster gelernt, aber mir scheint es so als machenen sie einen Kleinen Schritt in die richtige richtung nur um dann wieder sofort in alte Muster zurück zu fallen. Siehe die Marketing Kampagne mit Seinfled-> I'm a PC

Naja ich bleib erstmal eh bei meinem schönen Apfel Rechner ;)
 
@Mr. Jules:
Wieso zum Vollpreis, es gibt doch upgrades?
Warum 32 und 64Bit wurde schon genug erklärt.

Es gibt auch technische Neuerungen in Win7, wie z.B. natives booten von virtuellen Hard Disks, aber da müsste man sich ja informieren, gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht eine einzige Version und die dann für $119 verkaufen? Ist das soo abwegig?
 
Mr.Jules schrieb:
Intressant wäre mal ein Vergleich zwischen Windows Vista und Windows Seven, was jetzt wirklich neu ist, was wurde überarbeitet, wo liegen die (durch Tests belegten) Vorteile.
Da gibt es genug Seiten wo dieses erklärt wird. Nicht immer nur ComputerBILD lesen. ;) Und so extrem vieles wird man nicht sehen, das wichtigste steckt unter der Haube - und das ist letztlich wichtiger, als oberflächliche Änderungen.

Mr.Jules schrieb:
Und das mit 64bit ist wirklich ein Witz, aber leider muss man sagen ist hier Apple zum Vergleich auch nicht viel weiter, hier wird auch ein 32/64bit Mix dem reinen 64bit vorgezogen, soll sich aber auch mit Snowleopard ändern glaube ich.

Gerade MS mit seiner Monopolstellung könnte soviel Fortschritt bewirken, freie Standards etablieren, neue Technologien einführen, multi-threading Optimierungen, und die Industrie müsste fast gezwungener Maßen nachziehen, das wäre eine Win-Win Situation für alle, Microsoft könnte sich endlich mal als einfallsreich und innovativ präsentieren, diesen Ruf haben sie nämlich schon lange verloren.
Ein Marktführer (mit quasi "Monopolstellung") ist niemals Innovativ. Das ist ein ungeschriebenes Gesetz des Monopols. Und als Marktführer muss MS ein Produkt auf den Markt werfen, dass bei so ziemlich jedem (mal abgesehen von der C64-Hardware ;)) läuft. Sie sind quasi gezwungen, auf "veraltete" Technik zu setzen.

Mr.Jules schrieb:
Ich bewundere Microsoft dafür, dass sie solche Innovationen wie eine breite, statt einer schmalen Taskleiste, eine Programmvorschau, und Gadgets die man am Desktop platzieren kann, kombiniert mit dem Wegfall nerviger Eigenschaften des quasi "Vorgängers" Vista, wie die nervige Benutzerkontrolle, zu einem Gesamtpaket schnüren, und dann wieder verkaufen.
Das macht Apple nicht anders - eher das Gegenteil: Darin ist Apple noch besser. :D

Hoppihopp schrieb:
Warum nicht eine einzige Version und die dann für $119 verkaufen? Ist das soo abwegig?
Weil das Geschreie nach einer Art "Modularem-System" groß war. :)
 
@rockys82
Vergleicher eher wie Windows 2000 und Windows XP.

Der größte Fehler von Vista war die gefühlte Performance, und da hat Win7 mehr als deutlich angesetzt.
Stabilität (theorethisch, auch XP ist sehr stabil) und Sicherheit sind XP deutlich überlegen.
 
Warum nicht eine einzige Version und die dann für $119 verkaufen? Ist das soo abwegig?
Weil Ich meine Windows Sieben Home als OEM/SP/DSP Version unter 100 Euro kaufen möchte !



Wie kommst auf Millenium, passt ja garnicht!

Windows98 und 98se...
Windows ME war schlimm es lief nicht richtig rund,
aber Windows 98SE war neben Windows XP mit das beste !


frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Azi schrieb:
Linux mag zwar nett sein, aber es wird kaum verwendet, und ein aktuelles Ubuntu mit KDE 4 rennt ganz und gar nicht besser als 7 auf meinem netbook.


Probier mal Xfce, ist deutlich schlanker und schneller als das etwas überfrachtete KDE ;)
 
98SE war eine fehlerbereinigte Version von 98, Win7 bringt aber auch neue Features mit und verbesserte Performance.

Windows XP verhält sich zu 2000 wie Windows 7 zu Vista.

@
Bambaataa22:
Danke für den Tip, hatte bis jetzt nur Gnome und KED am laufen und beide waren nicht wirklich flott.
 
Zurück
Oben