News Windows 7 kommt in sechs Versionen

Hoppihopp schrieb:
Warum nicht eine einzige Version und die dann für $119 verkaufen? Ist das soo abwegig?
Das wäre doch zu sehr bei Apple abgeschaut ... es reicht doch wenn man dilettantisch Versucht die Features und das Konzept zu kopieren.
 
Vista ME einfach Windows 7 zu nennen.

ja frag ich mich auch, wieso ME... wenn dann Vista = ME und Win7 = Win 2000.... aber nicht anders oder das beispiel von rocky...

naja

bin ja mal gespannt, wenns sogar upgrades von xp gibt, und die test gut werden bei release, wird es eine überlegung wert wieder mal einen schritt nach vorne zu gehen^^

greez
 
Wird es auch ein Update für diejenigen geben, die Vista auch schon per Upgrade DVD/CD bekommen haben ?
Wenn nicht, wird es wohl die günstigste Version werden :D
 
Ich persoenlich bin froh, dass Windows 7 noch als 32 Bit-Variante erscheint. Das wird hoffentlich gut auf meinem alten P4 laufen. Vista laeuft da schon ganz gut, aber wenn Windows 7 weniger verbraucht (es liess sich ja in einer VM mit einer CPU und 1GB RAM schnell installieren und fluessig bedienen), wuerde ich das auf meinem alten P4 laufen lassen.
 
Der Vergleich ist schwachsinn.

Zwischen 2000 und ME gab es grundlegende Architekturänderungen (Filesystem, Treiber, Rechte usw usf) genauso wie beim Wechsel von XP auf Vista.

XP war aber ein verbessertes und bereinigtes 2000, genauso wie Windows 7 es gegenüber Vista darstellt.

Neu ist nur das Vista = Server 2008 und 7 = Server 2008 R2, es wird eine einheitliche Kernelschiene gefahren um den Support zu vereinfachen.
 
Azi schrieb:
Alle Core Duo CPUs und alle Atom CPUs (Quasi 90% der Netbooks) können noch kein 64Bit! - darum ist dieser Zwischenschritt nötig.
Nö. Sowohl der Atom 230 und 330 sind 64bit fähig.

Die Versionen gleichen denen von Vista nur das aus Business Professional geworden sit.
 
Käse... ich würde garkein 32bit mehr Entwickeln man kann nicht immer in der vergangenheit leben sondern sollte in die Zukunft schauen! Ist wie in der geschichte...

Bitte KEIN 32BIT mehr @MS!!!:king:

@Azi, wäre mir aber neu wenn die Core2's kein 64 Bit könnten...
 
Als Mac OS X 10.5 raus kam hat Steve Jobs einen Gag gemacht, dass es mehrere Versionen von 10.5 geben wird (Home, Business, Ultimate...), die zufällig alle das gleiche kosten. Ich bin kein Mac User, fand den Gag aber gut und witzig.

Ich verstehe nicht, warum es nicht einfach nur Windows 7 gibt (Preisdifferenzierung vs. User Experience). Wenn Business User keinen Home Schnickschnack haben wollen, dann könnten die OEMs einfach den Home Kram (Media Center...) nicht mit installieren bei "Business Rechnern". Oder es gibt halt zwei Versionen, Windows 7 Home und Windows 7 Business. Von der User Experience ist das auch gar nicht anders zu vertreten. Apple versteht das. Es soll doch jeder Mac bzw. Win7 Rechner dir die gleichen Möglichkeiten bieten. Ottonormalverbraucher schaut doch nicht auf den Windows-Aufkleber auf seinem Rechner. Er geht davon aus, dass er Win7 drauf hat und basta. Dann hat ein Freund aber den Pan&Zoom Slideshoweffekt in der Windows FotoGallerie und der andere nicht. Das ist doch lächerlich!!!

Diese Unterteilung in Home- und Businesskunden ist doch total lächerlich! Auch bei Notebooks, wer ein mattes Display haben will muss "Business" Modelle kaufen und Homies bekommen glossy Displays.

So genug darüber aufgeregt. :)
 
Welchen Unterschied haben denn dann bitte die Enterprise- (Unternehmen) im Gegensatz zur Ultimateversion (Heimanwender), außer dass man bei der Enterprise nen Volume Lizenskey benötigt? In der Fülle der Funktionen und Features wird sich das doch bestimmt nicht verringern?
 
Ich verstehe nicht wie man sich darüber aufrgegen kann - soll doch jeder die Version kaufen die er braucht.

@
>|Sh4d0w|<

Genau: Enterprise = Volumenlizenz
 
MCXSC schrieb:
Es kauft sich doch keiner ein System, wo er vorher weiß, dass die Hälfte seiner Programme darauf nicht laufen wird

Wie kommst du den darauf ?
Auf 64 Bit Systemen laufen auch 32 Bit Anwendungen ! Zwar profitieren sie nicht von 64 Bit - allerdings schadet es auch nicht.
Ich bin selbst kürzlich von 32 auf 64 Bit umgestiegen und muß sagen das ich überhaupt keine Probleme damit hatte. Ja sogar das so manches einfach deutlich schneller abläuft.
Sämtliche Treiber sind verfügbar und auch ältere Software tut anstandslos ihren Dienst.

- und viele kleine Programmierer werden ihre Programme sicherlich nicht umschreiben; ebenso die großen.
Das sind eben immense Kosten.

Es wird Heute kein Programm mehr entwickelt was nicht auf 64 Bit laufen würde.
Zumindst ist die Funktion des Programmes unter 64 Bit gewährleistet.
Auch viele Hersteller haben bereits einen 64 Bit Support in ihrem Programm integriert. Darunter auch diverse Spielehersteller.

Die Welt ist noch nicht bereits und braucht noch kein 64bit-only-System. Und das wird wohl 1-2 Windows-Versionen noch so bleiben.

Das ist aber eine sehr altertümliche Einstellung !
Die Welt sei noch nicht bereit für das Moderne höhrt man irgendwie immer wieder.
Ich z.B. kann garnicht verstehen warum sich Leute ewig an alte Dinge klammern.
Sicherlich kennt man das Alte schon und das Neue ist fremd aber ich kann von mir aus sagen das ich froh bin mal was neues zu probieren und muß anstandslos verststellen das ich es nicht bereut habe.
 
@Pickebuh:
Das Problem ist eher die Hardware:
Intels Atom, Core Duo sowie 99% der Embedded Devices können kein 64Bit!

2 Versionen und ein gemütlicher übergang ohne Nachteile für beide Seiten ist doch das beste was passieren kann.
 
Pickebuh schrieb:
Wie kommst du den darauf ?
Auf 64 Bit Systemen laufen auch 32 Bit Anwendungen ! Zwar profitieren sie nicht von 64 Bit - allerdings schadet es auch nicht.
Ich bin selbst kürzlich von 32 auf 64 Bit umgestiegen und muß sagen das ich überhaupt keine Probleme damit hatte. Ja sogar das so manches einfach deutlich schneller abläuft.
Gerade eine große Auswahl an Systemnahen Programmen haben ihre Fehlerchen unter 64bit.

Pickebuh schrieb:
Es wird Heute kein Programm mehr entwickelt was nicht auf 64 Bit laufen würde.
Zumindst ist die Funktion des Programmes unter 64 Bit gewährleistet.
Auch viele Hersteller haben bereits einen 64 Bit Support in ihrem Programm integriert. Darunter auch diverse Spielehersteller.
Und was machst du mit den (viel wichtigeren) Firmenkunden, deren Programme seit längerer Zeit nicht mehr weiterentwickelt werden? Mal ganz abgesehen von der Hardware.

Pickebuh schrieb:
Die Welt sei noch nicht bereit für das Moderne höhrt man irgendwie immer wieder.
Ich z.B. kann garnicht verstehen warum sich Leute ewig an alte Dinge klammern.
Sicherlich kennt man das Alte schon und das Neue ist fremd aber ich kann von mir aus sagen das ich froh bin mal was neues zu probieren und muß anstandslos verststellen das ich es nicht bereut habe.
"Never change a running team". Und solange MS nicht 99% der Nutzer (Privat & Geschäftlich) mit einem 64bit-System erreichen kann, wird es kein 64bit-only geben. Und es ist nunmal so, dass 80% der User (nämlich dem Otto) scheiß egal ist, ob 32- oder 64bit. Hauptsache alles läuft so wie es soll und das auch auf älterer Hardware.
 
Und 2011 Windows 8 oder wie und dann am besten wieder 32Bit lol.
Es läuft nämlich nicht alles wie es soll.
32 Bit bedeutet still stand.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn schon durchgedrungen wie die weiteren Einschränkungen der Starter und Home Basic Versionen aussehen? Bei Vista hatte ich mich bewusst für die Home Basic Version entschieden und würde dies bei Windows 7 wohl wieder tun sofern außer der, von mir eh nicht genutzten, Aero Oberfläche nichts fehlt.
 
Freude Herscht ^^ Hoffentlich habe ich wieder so glück und kann mir eine Seven Ultimate 32Bit für 30Euro haben ^^ und Wenn nicht die Ultimate kaufe ich mir auch wenn sie teurer is
 
TGoP schrieb:
Ist denn schon durchgedrungen wie die weiteren Einschränkungen der Starter und Home Basic Versionen aussehen? Bei Vista hatte ich mich bewusst für die Home Basic Version entschieden und würde dies bei Windows 7 wohl wieder tun sofern außer der, von mir eh nicht genutzten, Aero Oberfläche nichts fehlt.
Soweit wie es bekannt ist, fehlt in der Home Basic (und Starter) nur Aero.
 
Azi schrieb:
Ich verstehe nicht wie man sich darüber aufrgegen kann - soll doch jeder die Version kaufen die er braucht.

@
>|Sh4d0w|<

Genau: Enterprise = Volumenlizenz

Da hast du eigentlich recht. Aber...
Erstens, die meisten PC User sind keine Insider und Geeks wie wir alle hier und wissen gar nicht, dass es verschiedene Versionen von Vista gibt, das führt nur zur Verunsicherung, wenn man dann Unterschiede feststellt, oder Features nicht hat, die Freunde haben.
Zweitens, hat man nicht immer die Wahl. Desktops und Notebooks werden mit einer Version gebundelt und das wars dann. Ok bei Dell kann man wohl wählen, aber das sind Ausnahmen.

Also ich fände es toll, wenn MS die Versionen reduzieren würde. Und die Preise sind auch viel zu hoch. Bei Apple kostet Mac OS glaube ich 125 EUR oder so. Das ist ein guter Preis. Würde sogar 150 EUR bezahlen, aber dann ist bei mir Schluss. Da Apple der stärkste Konkurrent von MS beim Computerabsatz ist, sollten die sich da mal eine Scheibe abschneiden, bei Features tun die das ja schon länger. Ich mag Windows und würde mich freuen, wenn es von der Konkurrenz lernen würde. Es interessiert mich nicht wer es erfunden hat, Hauptsache es ist gut.

Grüße :)
 
Zurück
Oben