News Windows 7 kommt in sechs Versionen

@sylvio2000:
Ich würde eher meinen dass der Explorer die beste Neuerung gegenüber XP ist.
Die Adressleite ist einfach extrem praktisch, Link Favoriten werden fast ständig vrwendet, und nebenbei schaut der Vista Explorer auch noch viel besser aus(endlich ist die blöde Menüleiste weg).
Dann kommt natürlich noch die Suche dazu, auf welche ich nicht mehr verzichten kann.

Schön finde ich auch dass unter Vista der Explorer immer gleich ausschaut.
Unter XP würde ja auf der linken Seite immer zwischen "Ordner" und "Aufgaben" gewechselt.
 
Mister79 schrieb:
Die Preise sind ein Scherz oder? Da soll jemand der Vista hat und Null Probleme damit auf W7 wechseln? Im Leben nicht.

Bei jeder Windows Version dieselben Sprüche. Wußte doch, das auch diesmal wieder jemand die Vollversionspreise fpür die Upgradepreise hält.
 
Interessant, dass "Business" nach nur einer Version wieder "Professional" heißt, wie es das schon bei XP tat...

Die 32Bit-Version gibt es wohl, um unbedingt zu zeigen, wie sparsam man ist und dass auch mit 3GB oder weniger was zu machen ist.
 
@ aney1

So unterschiedlich können die Meinungen sein ;)

Der XP Explorer war imho wesentlich aufgeräumter und überschaubarer. Bei Vista habe ich immer das Gefühl, dass in der Seitenlesite jedesmal andere Ordner stehen und ich deswegen dauernd suchen muss, wie ich zu meinem gewünschten Ziel komme.

Die sollten sich mal ein Beispiel an Gnome nehmen. So muss ein Explorer aussehen! :)
 
Für die, die immer wieder rumheulen, bei Vista/7 gibt es mehr Versionen als bei XP:

XP Starter-Edition = Vista/7 Starter-Edition
XP Home-Edition = Vista/7 Home-Basic
XP Media Center Edition = Vista/7 Home-Premium
XP Professional = Vista Business / 7 Professional
XP Prof. (Corporate) = Vista/7 Enterprise

Zusätzlich bei Vista/7:
- Vista/7 Ultimate-Edition

Zusätzlich bei XP:
- XP Tablet PC Edition
- XP Embedded
- XP x64-Edition (andere Basis als die anderen Versionen (NT5.2 statt NT5.1), andere SPs - falls einer mit dem Argument kommt, bei Vista/7 gäbe es ja auch 64bit-Editionen)

Die jeweiligen N-Versionen lasse ich mal bewußt außen vor, die gibt es sowohl bei XP, als auch Vista...

Wie man sieht, gibt es bei XP sogar noch weitaus mehr Versionen...
 
Das geht mir ja sowas von auf den Sack das die 32Bit nicht mal langsam ins Museum schicken, welcher Rechner auf dem Windows 7 läuft ist denn bitteschön nur "32" Bit fähig....das ist doch wirklich peinlich das ein so großes Unternehmen das nicht sieht. :freak:

Aber ist eh alles nur Geldmacherei, wenns nicht so wäre würden die die 32 Bit und 64 Bit Version in ein Paket packen und nicht einzeln verkaufen.

Und dann schon wieder 7 Versionen in je 32 u 64 Bit, ich fass mich ans Köpfchen. Da sehnt man sich ja fast nach Windows 98 zurück, da gabs eine Version und das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wird die beste Windows 7 version sein "ultimate"?
Nein,
die beste Windows 7 Version wird die Windows 7 Home Premium Version sein !



:)


Und praktisch sind es ja nur drei Windows 7 Versionen (in 32 oder 64 Bit).

- Windows 7 Home Basic

- Windows 7 Home Premium

- Windows 7 Ultimate


:)

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ultimate, darum heißt sie auch so.
Home premium hat keine Domänenfunktion usw...

@Cabal:
Zum 10. mal, weil die Netbooks meist kein 64Bit können (Atom N270) und weil viele Dinge eben noch nicht auf 64Bit laufen.
 
Da sind die Kollegen gerade erst auf Vista aumgestiegen, haben sich an die Umstellung gewöhnt, und schon kommt Windows 7. :freak:

Mal sehen was die Final-Version unterm Strich besser macht als Vista!
 
meinte güte, da kann ich mir ja bald drei mal OS X kaufen statt einem windows :D
 
ich wollte mir ja auch windows 7 zum testen laden, habs aber dann gelassen weil es sowieso nicht viel anders sein wird als Vista. EIgentlich ist W7 das was einem von Vista versprochen wurde bzw geplant wurde. Da Sie aber nicht alles geschaft haben und es schon 5 jahre dauerte brauchte man ein geldeinbringendes neues produkt... also hat man einfach was rausgebracht. Vista floppte scheinbar total und jetzt kommt das fertige Vista als Windows 7 raus .... so oder so ähnlich muss es wohl sein. Ich setze jetzt wieder, nachdem ich mein macbook pro verkauft habe und ein vista notebook hatte, wieder auf mac os x leopard... ist für mich die bessere wahl... wer im internet surft,musik und videos sowie fotos usw usw mag (also multimedia) der is damit eh besstens und besser bediend. Diejenigen die unbedingt spiele spielen müssen oder programme nutzen MÜSSEN (arbeit ...) die es nur für windows gibt, gut okay, die brauchen windows zumindest als zweites betriebssytem... aber alle anderen bzw für privat? Das ist dann auch ne abwechslung wenn man sich in der arbeit mit windows plagt. Und dazu eines - ich bin kein wirklicher apple fan nur habe ich jetzt einmal nen mac gehabt, dann ein vista notebook und jetzt wieder einen macbook pro gekauft... früher hatte ich auch nur windows xp und vista... ich kann das also gut beurteilen... und für absolute neulinge in sachen pc ist os x auch leichter zu erlernen weils einfach übersichtlicher ist, nicht so verschachtelt wie ich finde. Wer jetzt sagt das das apple zeug alles so teuer sei dem sei gesagt dass auch andere ähnlich gute notebooks usw so viel kosten und ber iMac im preis stark gefallen ist und für knapp 1000 euro auch schon das super display in 20 zoll dabei ist. Für alle anderen die noch billiger wollen oder nicht so viel leistung brauchen reicht ein mac mini für die hälfte geld auch - sollten aber noch warten, kommt bald was neues da der alte schon arg alt ist lol. Das betriebssystem kostet nur 129 euro und es gibt nicht tausend versionen sondern nur 2, eine für alles und die andere für server... unterstützen beide 32 und 64 bit... gleichzeitig - also man kann 32 bit neben 64 bit software laufen lassen ohne einbußen. Schade dass man es laut apple nicht auch auf nen normalen pc installieren darf. Und das was man so im inet insbesondere im Usenet findet ist meist manipuliert, also irgend nen hintertürchen wurde eingebaut um hackern noch leichter zugriff auf den rechner zu verschaffen, das ist eigentlich immer so vorallem bei den windows versionen die man dort umsonst findet... Chip hat dazu mal nen artikel veröffentlicht indem ein anonymer hacker ausgepackt hat und meinte dass es eben nichts umsonst gäbe...
Im großen maß an meiner unzufriedenheit an vista ist auch sony schuld, da sie unmengen an software von ihnen und google sowie antivierensoftware draufgepackt haben dass das notebook ewig brauchte zu starten und es immer ewig dauerte um das betriebsystem neu zu installieren weil die software ja immer mit drauf installiert wurde, dann wieder alles deinstallieren, also dauerte es stunden, meist tage bis ich das betriebssystem neu aufgesetzt habe - aber auch andere hersteller packen immer mehr zeug bei was keiner braucht oder nur testversionen um von den herstellern wie google geld zu bekommen ... bei OS X dauerts mit deren ganzen software packet grade mal 40 min, dann noch update die aber inkl runterladen in ner stunde erledigt sind...
ich schreib schon wieder zu viel... wollte nur dem ein oder anderen evtl zum nach und umdenken anregen bzw seines betriebssytems ob er wirklich auf windows setzen muss und möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, wo in der News lest ihr denn etwas von "Windows 7 Ultimate", imho steht da nur Starter, Home Basic, Home Premium, Professional und Enterprise, und keine Ultimate.

Was mich zu der Frage bringt: Ist 7 Professional das, was Vista Ultimate ist, also Business inclusive Media Center?
 
Cabal2k schrieb:
Das geht mir ja sowas von auf den Sack das die 32Bit nicht mal langsam ins Museum schicken, welcher Rechner auf dem Windows 7 läuft ist denn bitteschön nur "32" Bit fähig....das ist doch wirklich peinlich das ein so großes Unternehmen das nicht sieht. :freak:

Mein guter alter P4 laeuft sicherlich besser mit Windows 7 als mit Vista und der unterstuetzt leider kein 64 Bit.

Pickebuh schrieb:
Wie kommst du den darauf ?
Auf 64 Bit Systemen laufen auch 32 Bit Anwendungen ! Zwar profitieren sie nicht von 64 Bit - allerdings schadet es auch nicht.
Ich bin selbst kürzlich von 32 auf 64 Bit umgestiegen und muß sagen das ich überhaupt keine Probleme damit hatte. Ja sogar das so manches einfach deutlich schneller abläuft.
Sämtliche Treiber sind verfügbar und auch ältere Software tut anstandslos ihren Dienst.

Es wird Heute kein Programm mehr entwickelt was nicht auf 64 Bit laufen würde.
Zumindst ist die Funktion des Programmes unter 64 Bit gewährleistet.
Auch viele Hersteller haben bereits einen 64 Bit Support in ihrem Programm integriert. Darunter auch diverse Spielehersteller.

Dem ist aber nicht so. Tendenziell laeuft es, aber nicht alles. Ich habe auf meinem neuen Rechner (Vista 64 Bit) VirtualDub 64 Bit, FFDShow 32 Bit und 64 Bit drauf. Die 32 Bit Version fuer FFDShow brauche ich, damit die Videos dargestellt werden, da Media Player Classic nicht 64 Bit kann (Mit dem WMP 11 in der 64 Bit Version hatte ich ebenfalls Probleme, dass er dann die Videos nicht darstellen konnte. Somit habe ich den wieder auf 32 Bit zurueckgestuft.). Fuer VirtualDub brauche ich aber die 64 Bit Version, denn sonst kann er die Videos nicht oeffnen.
 
Die gedachte Aufteilung halte ich auch für sinnvoll, zu viele Versionen bringen nur Verwirrung. Für den Otto-Normalverbraucher reicht ja schon die Wahl zwischen Home Premium, Professional und Ultimate.

Ich persönlich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich diesmal die 64bit Version nehmen soll, damals hatte ich mich für die 32er entschieden, trotz vorhandener Hardware. Hat jemand Erfahrungen damit, ob es bei 64bit Versionen öfter mal zu Problemen mit Treiber etc. kommt, oder alles läuft wie bei der 32er ?
 
Heretic Novalis schrieb:
@TGoP
Hast Du die News überhaupt gelesen? ;)
Ich seh's grad. Hätte natürlich von den Features in Home Premium auf Home Basic rückschliessen müssen. Sei's drum, nachdem ich die Quelle studiert habe, in der es dann eh ausführlicher steht, ist klar das es für mich erneut Home Basic wird.
 
Ich persönlich bin mir immer noch unschlüssig, ob ich diesmal die 64bit Version nehmen soll, damals hatte ich mich für die 32er entschieden
Ein neues Windows kommt wohl alle 3 bis 4 Jahre
und ob du bis dahin unter etwa 3,5 GB Arbeitsspeicher nutzt mit einen Windows 32 Bit :rolleyes:

frankkl
 
@FaK

meinte güte, da kann ich mir ja bald drei mal OS X kaufen statt einem windows

ah gut, dann gib mir mal nen link, wo ich os x kaufen kann um es auf meinem rechner zu installieren*sfg ich möchte NUR das os kaufen, nicht zusätzlich einen rechner.
 
Hätte der Intel Atom 64Bit-unterstützung, würde es Windows 7 wohl auch nur als 64Bit-Version geben.
Unternehmen mit alter, erprobter Software bleiben meist auch beim erprobten OS.
Aus diesem Grund wären das ja auch keine potentiellen Kunden für MS.

Also ich hoff bei Windows 8 ist 32Bit endlich weg und es wird nur noch für 64Bit entwickelt und optimiert.

Und was die Versionen angeht.
Warum zum Teufel kann mans nicht bei Home, Prof und Ultimate lassen? Die Starter nur für Netbooks & Schwellenländer.
Mehr braucht doch keiner? Wenn in Prof bereits alles enthalten is, spart man sich auch die Ultimate.
 
Zurück
Oben