News Windows 7 kommt in sechs Versionen

sylvio2000 schrieb:
Der XP Explorer war imho wesentlich aufgeräumter und überschaubarer. Bei Vista habe ich immer das Gefühl, dass in der Seitenlesite jedesmal andere Ordner stehen und ich deswegen dauernd suchen muss, wie ich zu meinem gewünschten Ziel komme.


Tja, genau sowas hab ich mir aber immer gewünscht, endlich nichtmehr 3000x rumklicken, wenn ich zu nem wichtigen Ordner will, sondern nur 1x. Bei OSX ists ja ähnlich, da hat man auch direkt Musik/Programme/Dokumente usw. mit 1 Klick zur Verfügung.
Aber scheint wohl manche zu überfordern.
 
Computerbenutzer sind schon ein komisches Völkchen. Während man sonst dankbar ist wenn man die Wahl hat verteufelt man hier die Versionsvielfalt und startet nebenbei noch eine unnötige 32bit Hexenjagd.
 
warum gibt es den nicht noch ne 16 bit Version. So für Kassensysteme ect.

Weil man nicht auf jede mücke rücksicht nehmen kann und sollte.
Ich finde auch, dass ein bruch zu 64 bit gut getan hätte. 32 Bit ist grundsätzlich lauffähig und kann genutzt werden.

UND warum sollten firmen die so alte hardware (und software) benutzen, dass kein 64 Bit drauf laufen kann überhaupt das BS wechseln?
da kann man doch schön bei XP bleiben und alles ist gut!

Mit diesen ewigen kompatibilitäts gedöns zu uralten sachen wird der Fortschritt doch verhindert.

Es wird erwartet, dass MS die Innovationen schlechthin rausbringt, dass hat aber gefälligst auf meinem 12 Jahre altem gameboy zu laufen (wers nicht versteht bitte nicht weiterlesen, könnte schmerzen verursachen).

Ich finde ein BS sollte natürlich begrenzt rücksicht auf vorhandene Hardware nehmen, aber irgendwann ist auch mal schluss. Für die "alte hardware" verehrer (oder die die es sich nicht leisten können oder wollen) gibt es ja noch die Betriebssysteme die aus der zeit ihrer Hardware stammen -> also passen


Und die leute (firmen) die bereit sind in ein neues BS zu investieren (dafür muss es ja auch gründe geben) sollten wohl auch bereit sein eventuell in neue Hardware und Software zu investieren.
Ansonsten wenn alles läuft ->"never change a running system"

p.s. mir geht es nicht um eine hexenjagt, sondern die ressourcen die in meinen augen für die 32 bit entwicklung verschwendet wurden hätten besser eingesetzt werden können.
Und es geht nicht nur um 32 Bit sondern diese ewige kompatibilität von seiten des BS.
Warum ist eigentlich MS in der Pflicht zu probieren Uralte sachen bei sich lauffähig zu machen?
Ich denke da sollten immer die eigentlichen hersteller der produkte in die pflicht genommen werden.

Fortschritt geht nur über veränderung. Die radikalsten veränderungen bergen die höchste warscheinlichkeit für umfangreiche neuerungen und verbesserungen.
Und wenn da ein paar leute auf der Strecke bleiben -> who cares

Nein halt. die bleiben ja garnicht auf der strecke. es gibt ja genügen alte BS die genau dsa können was verlangt wird. -> nämlich das die alte Hardware und software noch läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich freue mich auf das neue Windows. Vista hatte ich ausprobiert, begeistert war ich davon nicht. Also wieder zu XP gewechselt und dann jetzt bald auf W7, zumal 7 meine Glückszahl ist ;)
 
Kurz gesagt, wie Vista einfach zu teuer, weil es sogar als Update von Vista hoch wohl mehr als 100€ kosten wird, wohl sogar an der 200er-Marke kratzen wird.
Glaubt Microsoft, dass wir alle Goldesel daheim haben, oder was?? Bei den Preisen hol ichs mir nicht, dann behalt ich mein Vista, obwohl ich die Beta top fand.
 
JJJT schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*
Mal abgesehen davon das mir die Argumente fehlen die beweisen das die Bereitstellung eines 32bit und 64bit Windows 7 seitens Microsoft irgendeinen Fortschritt aufhalten würde bin ich überzeugt davon das wir größere Baustellen als die "bit-Frage" haben.

Windows 7, so gut es im Vergleich zu Vista sein mag, ist nach wie vor ein aufgeblasenes Konstrukt sondergleichen. Wenn wir schon davon reden das Microsoft seine Energie nicht verschwenden soll dann müssen wir aber schon vor XP anfangen und uns auf 2000 besinnen.

Erinnert sich eigentlich niemand mehr an eine Zeit ohne nervige UAC, Aero, Luna, Action Center, Sicherheitscenter, Windows Defender, Windows Firewall, Suche 4.0, Zwangsaktivierung, Genuine Advantage, Ordner mit Eigenleben und einem Explorer aus der Hölle? Das scheint niemanden mehr zu stören aber ein 32bit Windows 7... Ja, das ist schrecklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Microsoft sollte aus dem Vista Home Basic Debakel lernen und in der nächsten WindowsVersion die Systeme ohne Aero komplett streichen , bei Vista hat sowas immerhin zu Klagen geführt auch wenn die Klagen nicht wirklich nachvollziehbar sind.
Ich würde hier klar einen Strich ziehen !

@TGoP
Ja, die gute alte Zeit mit Sasser Blaster Sober und Co. wo die Hürden einen PC zu infizieren noch niedrig waren weil die Rechte bis hinunter zum System vergleichsweise gleich waren. Der Großteil vom Internet würde heut aus Botnetze bestehen weil niemand ! dem PC-Nutzer je Sicherheit und Sicherheitskonzepte gelehrt hatte . Es sind doch meistens immernur die Leute die die Sicherheitsstrukturen von Windows verdammen die davon direkt einen Schaden haben und das sind die Konkurenzsysteme und deren ganze Fangemeinde. Windows kann sich nur mit besseren und höheren Sicherheitsstrukturen am Markt halten und überlässt den Konkurenten sozusagen nicht das Feld, ist also völlig logisch das für mich als Fan aus der anderen Ecke Windows-Sicherheitsstrukturen ein rotes Tuch sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat sich nichts an der VersionsVielfalt geändert. Wie bei Vista obwohl doch immer behauptet wurde es werden weniger werden. Hierzulande werden doch wieder die "N" Versionen kommen ohne Mediaplayer.
Mir soll es egal sein. Ich bin zufrieden mit mein Vista Ultimate ... Die meisten Änderungen die in W7 enthalten sind gibt es doch schon längst in Vista ... Bsp. Virtuelle Ordner etc ...

Mensch ..da müssen sich ja die Jahre gelohnt haben, für die die auf den "wirklichen" Windows Nachfolger gewartet haben. Die paar Neuerungen in W7. tzzz

-----------------------

Oh man. Immer das selbe. Man befasst sich nicht wirklich damit, aber hat schon eine Meinung drüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Windowspreise bleiben in der Regel immer auf einem Niveau , es gab und gibt kaum einen nennenswerten Preisverfall.
 
Das ist so geil, wie unübersichtlich und konfus die schon die Benahmung ihres Betriebssystems gestalten :evillol:
Wie wäre es mal mit einem einzigen Betriebssystem, das als Hauptfeature einfach funktioniert :D
 
Voyager10 schrieb:
Microsoft sollte aus dem Vista Home Basic Debakel lernen und in der nächsten WindowsVersion die Systeme ohne Aero komplett streichen , bei Vista hat sowas immerhin zu Klagen geführt auch wenn die Klagen nicht wirklich nachvollziehbar sind.
Ich würde hier klar einen Strich ziehen !
Mir gefällt der Gedanke nicht das der Nutzer für etwas bluten soll das Microsoft vergeigt hat. Der Lernprozess muss doch nicht zwangsweise zu Lasten der (zukünftigen) Home Basic Besitzer ausfallen, oder?

Voyager10 schrieb:
Ja, die gute alte Zeit mit Sasser Blaster Sober und Co. wo die Hürden einen PC zu infizieren noch niedrig waren weil die Rechte bis hinunter zum System vergleichsweise gleich waren. Der Großteil vom Internet würde heut aus Botnetze bestehen weil niemand ! dem PC-Nutzer je Sicherheit und Sicherheitskonzepte gelehrt hatte. [...]
Ich lasse gelten das das Szenario das du zeichnest durchaus ein Problem darstellen könnte. Wieso man mich als Benutzer von Windows deswegen aber an vielen Stellen nerven oder gar entmündigen muss will mir jedoch nicht in den Sinn. Wenn ich wenigstens alles abschalten könnte oder am besten gar nicht erst installieren müsste wäre ich ja schon zufrieden. So aber nervt mich sogar Windows 7 weiter, egal wie tief ich die UAC stelle.
Und dabei diskutieren wir ja nur über das Thema Sicherheit(shinweise). Was ich sonst noch aufgezählt habe dabei mal vollkommen ausser Acht gelassen.
 
Nichts für Ungut aber wer mit Entmündigung argumentiert ist doch nicht wirklich an Sicherheitskonzeptionen interessiert, der versteckte Windowshass ist einfach nur lächerlich.
 
TGoP schrieb:
Wieso man mich als Benutzer von Windows deswegen aber an vielen Stellen nerven oder gar entmündigen muss will mir jedoch nicht in den Sinn.

Schonmal dran gedacht, dass man nicht DICH sondern die Programme, die gestartet werden (oder sich selbst starten wollen) entmündigt und DIR als superdupi-User die Macht gibt, das zu kontrollieren? Damit eben kein Programm sich selbst starten und machen kann was es will? DU hast die Kontrolle, nicht die Schadprogramme.

Aber unter Linux ists bestimmt auch scheisse, weil man da hier und da sein Admin-PW eingeben muss.

Wenn dich das alles stört nimm halt Win95.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte Vista 2.0 (Windows 7) nicht unter 50€ verkauft werden für Besitzer von Vista,dann wird die Software kopiert
weil ich es nicht einsehe quasi 2 mal zu löhnen für die Funktionen die Microsoft schon für Vista versprochen hat.

Und jetzt bitte .... losschlagen! :king:
 
@masteruser

Ich halte wenig von der Forderung , das würde alle die falschen Argumente die über Windows Vista gemacht wurden zusätzlich noch beschönigen. Ausserdem wurde für Vista nicht das versprochen was an neuen Features für Windows7 entwickelt wurde. Die Software wird so oder so kopiert werden, egal wieviel das Windows7 kostet, das liegt schlicht an der Gewohnheit sich Software umsonst zu besorgen weil es die Möglichkeit dazu gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben