News Windows 7 kommt in sechs Versionen

AndrewPoison schrieb:
Am schlimmsten finde ich ja, das nachwievor auf 32 und 64 Bit gefahren wird. Würde man sich für 64 Bit als einzige Platform entscheiden, würde eine entsprechende Treiberentwicklung auch endlich mal deutlicher anziehen. Ich mein, für Graka und Co gibts zwar schon genug 64-Bit-Treiber, aber jeder der mit exotischerer Hardware zu kämpfen hat findet - wenn überhaupt ein Vista-Treiber vorliegt - nur die 32-Bit-Version. Obendrein würde es dann vlt. auch mehr systemnahe Tools geben, die 64-bittig sind.

Ich verstehe die Politik dahinter auch nicht, sollen sie doch aller Versionen "only-64" herausbringen und das Windows 7 Basic als 32 lassen!!

Ich glaube auch nicht, das das an den alt Rechnern liegt. Wenn ich mir überlege wie viel Kompatibilität Probleme es gab als Vista raus kam ( Slogan: finden sie heraus ob Vista auf ihrem PC läuft!) werden sicher die meisten ihr Vista mit einem neuen PC gekauft haben und von denen ist mindestens 80% 64bit fähig. Es sieht für mich so aus als sollte man den Anschein einer Wahl haben, aber konnten wir bei DX10 wählen? Statt dessen werden neue PC only 32 verkauft mit so einem Quatsch wie 4GB Arbeitsspeicher, oder “neuerdings” mit 3GB RAM. Traut man uns den Umgang mit 64bit nicht zu?? Warum??
 
Zuletzt bearbeitet: (KaMeHa)
Selbst der ein Kern Atom 230, ist 64 Bit fähig.
Die Atom 200- und Atom 300-Serie ist komplett 64 Bit fähig.

Die Ausnahme sind leistungsschwache PCs so wie der Asus Eee PC.
Fakt ist, jetzt gibt es für diese leistungsschwache Hardware auch kein VISTA, sondern noch bis 201x immer noch Windows XP oder Linux.

Darum würde ein Windows 7 64 Bit, auf allen VISTA (Premium) PCs die zur Zeit käuflich sind zu 100 % laufen!
 
@Azi
Wenn man keine Ahnung hat ... ;)

@Fred Fredburger
Lesen hilft oftmals .... die Preise sind quasi identisch mit den Vista- und XP-Preisen. Aber hauptsache mal gemeckert ...

@TGoP
Hast Du die News überhaupt gelesen? ;)
 
"Windows 7 kommt in sechs Versionen"

Klingt ja fast so, als ob das was neues wäre...
Bei XP gab's zwar nur 5 Versionen, aber seit Vista gibt es 6, und da Vista und W7 sich ähneln gibt's hier auch 6.
Wieso sollte sich daran etwas ändern?

Dass es noch eine 32bit Version gibt find ich gut, sonst könnte ich es auf meinem Notebook nicht installieren :(
 
warum nicht gleich 7 versionen? ^^

Schade das diese taktik beibehalten wird, 2 oder 3 hättens voll und ganz getan, ist ja nicht so das ultimate den preis von XP Professional übernommen hätte und die anderen versionen billiger geworden sind, nein, prof bleibt prof und ultimate ist teurer :(

Was beschwert ihr euch über 32 bit?
Gibt noch genug software die nicht 64 bit fähig ist, auch topaktuelle games. Von 32 bit könnt ihr euch wohl erst mit windows 10 verabschieden, so wie es vista mit 16 bit tat. Und das ist auch gut so!

Gut, bei 100% kompatibler software und hardware und PERFEKTEM treibersupport würde ich auch eher zu 64 bit tendieren, aber erst dann!
 
Die wissen schon was sie machen, is ja normal 32Bit wird viel häufiger verwendet, und wenn sie jetz ihr "neues" Betriebssystem nur unter 64Bit Support rausbringen würden, könnten Sie's gleich limitieren auf 1Mio. Stück weil mehr es nicht kaufen würden.

Es wird genau wie Vista sein nur unter einem neuem Namen mit besserer Perfomance.
Ich fände es gerecht wenn sie im Vista SP2 einige Features des Win 7 integrieren würden.

Mfg Soul
 
@wazzup

Es geht wohl er um den kleinen Adressraum den man unter 32Bit hat, mehr als 4GB sind nicht drin, und die teil mal auf Ram und Graka etc auf.
 
nicht zu vergessen die ganzen N Versionen ohne media player^^

unterm strich kann man festhalten:

es ändert sich nichts, ausser dass die business edition jetzt professional heißt, wie zu xp zeiten.
 
smith0815 schrieb:
Ich hätte gern zu einer Starter-Edition gegriffen. Windows brauche ich um Spiele zu starten, da ist mir Aero und Media Center pups.

Dann nimm doch die Home Basic. Die ist identisch mit der Starter, wie im Artikel zu lesen ist.

Zur Core Duo und Atom + 64-Bit "Problematik":

Also bitte. 64-Bit CPUs gibt's jetzt seit 5 Jahren. Auf 32-Bit Hardware kann man doch gerne noch XP oder Vista laufen lassen. Windows 7 ist nun nicht so wahnsinnig bedeutend, dass man auf diese Resthardware noch Rücksicht nehmen müsste. Der CoreDuo wird nicht mehr gebaut und für den Atom sind Vista und Win 7 ohnehin nicht die richtigen OS. Die nächste Atom Generation kann dann auch schon 64-Bit.

Wieso MS für den wirklich kleinen Kreis der potenziellen Win 7 Nutzer mit noch 32 Bit Hardware extra eine Version macht, ist völlig unverständlich. Man hätte die Chance gehabt, endlich einen klaren Schnitt zu machen. Die Treiberentwicklung hätte das wesentlich effizienter gemacht.
 
AndrewPoison schrieb:
An die Performance eines Windows XP oder gar Linux wird aber vermutlich auch kein Windows 7 herankommen.
Also bei mir ist XP träger als Vista und die meisten grafischen linuxprogramme sind das sowieso.

Bambaataa22 schrieb:
Probier mal Xfce, ist deutlich schlanker und schneller als das etwas überfrachtete KDE ;)
Viele grafische Linuxfrontends reagieren verglichen mit ihren Windows-Pendants verdammt träge, bspw. Firefox, egal welchen Desktop oder Window Manager man dafür läd. Da kann ich auch Fluxbox laden, die Trägheit trotz mehr als genug RAM eines bestimmten Programms ändert das nicht. Gtk+ Obeflächen sind meist etwas flutschiger, als Qt-Oberflächen, aber irgendwie scheint das auch nur für KDE-Qt zu gelten, weil Opera, das ja fürs Frontend auch auf Qt setzt, auch auf Linux flutscht. Verwendet habe ich bisher schon versch. Versionen von Mandrake/Mandriva, Fedora Core, Ubuntu, PC-BSD, Suse, Arch Linux (oder Arc Linux?) und Yellow Dog Linux (letztes auf iBook G4 1,33 GHz, 1,5 GiB RAM, die anderen auf meinem jeweils aktuellen Heim-Desktop, auf dem ich parallel auch Windows nutze).
 
HellbillyDeluxe schrieb:
Weiß man schon, ob Windows 7 Professional auch das Media Center enthalten wird?

JA, denn die höhere Version hat ALLE Funktionen der niedrigern Version enthalten. Also ist bei der Prof das MediaCenter drin.

René 83 schrieb:
ich hoffe das Windows Se7en an die Performance von Windows XP rankommt und aus den Fehlern von Vista lernt - das Design eines OS ist ja schön und gut, nur wenn es am Ende nicht stabil läuft ist das dann eh nicht von Bedeutung!

sorry, aber was du da schreibst ist Trollen ohne Ende. BELEGE deine "Thesen" bitte! Bei Spielen ist Vista gleichschnell und in der 64Bit Version schneller als XP, dank Superfetch ist das System insgesamt reaktionsschneller und Programme starten schneller. Und stabiler ist Vista auch noch.

hamju63 schrieb:
weil es eben einen so enormen Rescourcenverbrauch hat.
Nicht umsonst werden die alle mit XP ausgeliefert.

Vista wurde als performantes DESKTOP/Notebook OS entworfen und nicht, dass man es auf Netbooks laufen lässt, die zwar neue Hardware drin haben aber den Speed von 2001 haben. Ist ja klar, dass auf langsamer Hardware ein 8 Jahre altes Betriebssystem besser läuft ;)
 
Heretic Novalis schrieb:
@Azi
Wenn man keine Ahnung hat ... ;)

Aus Wiki:
Die Atom 200- und Atom 300-Serien sind hauptsächlich für preiswerte, stromsparende und kompakte Desktoprechner gedacht, die von Intel auch als Nettops bezeichnet werden. Die Prozessoren dieser Serien sind bisher die einzigen Atom-Prozessoren, die auch 64-Bit-Programme ausführen können.

Die Atoms im Netbook (ich hab selber eines) wie z.B. N270 können KEIN 64Bit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Grund Apple zu mögen eine Version alles drin Familienlizenz und billige Preise.
Aber ma schauen wie Windoof 7 läuft
 
Es kommen nur drei Versionen in Frage Home Basic, Premium, Ultimate. Jemand der einfach nur den rechner anmachen will und dann spielt bis er ihn wieder ausmacht holt sich Home Basic (Das könnte man auch einfach nur Basic nennen) . Wer ein bischen Inovation abbekommen will und nicht das schlechteste haben will kauft sich Premium. Wer umbedingt sein Geld loswerden will gibt es mir oder kauft sich Ultimate( mir wäre ersteres lieber:) ). Ist das so schwer zu verstehen. Die schwellenländer versionen sieht man in keinem geschäft und auch die Firmen Version wird selten sein. Was mich angeht ich bin 98 auf XP gesprungen (ohne ME/2000) und werde auf seven springen (ohne vista). Abgesehen davon kann man es woll einigen nicht recht machen. Wenn windows seven getestet wird und die wertung ist schlecht sagen alle das betriebssystem taugt nichts (siehe vista) und wenn die wertungen gut sind heist es MS hat da seine Finger im spiel, die wertungen wären erkauft oder so. So sieht es zumindest für mich aus.

Oder wie seht ihr das?

MFG Jimmy
 
Azi schrieb:
Achtung!

Alle Core Duo CPUs und alle Atom CPUs (Quasi 90% der Netbooks) können noch kein 64Bit! - darum ist dieser Zwischenschritt nötig.

Azi schrieb:
@Mister79

Bedankt euch bei Intel, der Intel Atom kann kein 64Bit!

Ja einer spinnt immer ;)
Da sieht man mal wieder was Monopole ausrichten können, wenn sie Gammelprodukte haben, die den Fortschritt hemmen. So sehe ich das.
 
Ich kann es einfach nicht fassen, dass einige hier Vista als 2. Windows ME bezeichnen :(

Ehrlich gesagt hab ich null Probleme mit Vista. Kein Absturz, kein Bluescreen, alles läuft sehr rund.
Das einzige was mich wirklich stört ist der Dateimanager. Mit dem komme ich überhaupt nicht klar. Der ist zu unübersichtlich und es ist zu umständlich an den Pfad seiner Wahl zu gelangen.
Aber daran wird sich mit 7 sicherlich auch nichts ändern.
 
*Stolzer Vista32 Ultimate User und womöglich auch noch Stolzer Windows 7 32(!) Ultimate-User*

Ich reize mein Sys aus bis 32-Bit technisch nicht mehr machbar ist, einfach aus Fun auf 64-Bit wechseln macht keinen Sinn. Der ganze Code ist einfach größer - für das gleiche *lol*. In sofern schön dass sie noch keinen zu 64-Bit zwingen, das kommt eh irgendwann zwangsläufig. Windows 7 wird auch noch mit 4 GB (oder 3,5 *g*) RAM laufen, wenn nicht grad jemand mehr wie 2GB Userspace für seine Crysis oder HL² Cinematic Mods braucht...
 
Zurück
Oben