Windows 8 traditioneller Desktop

J

josy1982

Gast
Hallo,

ich wollte mal wissen da ja mit windows 8 eine neue Oberfläche hat und ich eher den traditionellen desktop haben möchte so wie er seit windows 95 eingeführt worden ist habe ich da mit windows 8 schlechte karten? Dann müsste ich doch über alternativen nachdenken wie linux oder ähnliches.
 
Soll auch den klassischen Desktop bieten, in den aktuellen Preview Versionen versteckt der sich wohl hinter einer der Kacheln.
 
ich hoffe Microsoft implementiert einen "dauerthaft-kacheln-ausschalt-knopf".
Ansonsten kann man die Kacheln auch über die Registry dauerhaft deaktivieren.

Gruß.
 
Für die Developer Version musst einen Registy-Wert ändern. ;)
Dann bleibt von Windows 8 nur noch der IE10 übrig, der sozusagen 150,- Euro dann kostet. :lol:
 
wilbad schrieb:
ich hoffe Microsoft implementiert einen "dauerthaft-kacheln-ausschalt-knopf".

nö wird nicht passieren. Das Abschalten über RPEnabled ist nur in den Testversionen enthalten gewesen, damit der "große Wurf namens Metro" nicht nach Außen sickert, wenn die Test Builds an OEMs gehen. Ab Beta ist nix mehr mit Umschalten. Du musst damit leben oder Windows 7 nutzen.
 
"große Wurf namens Metro"

:lol: der Schuss wird sowas von nach hinten losgehen, wird ein größeres Malheur als ME & Vista zusammen :lol:
 
Sag das Mr Oberschlau Sinofsky. Für den bist du ein hinterwäldlerischer Trottel, wenn du Metro nicht liebst:

We've seen some small amount of visceral feedback focused on "choice" or "disable"—a natural reaction to change

Das sagt auch klar, dass man nix umstellen, abstellen oder sonst was kann. Du HAST es gefälligst zu lieben und MS dein Geld in den Rachen zu werfen. capisce? :D
 
Wer bitte grabscht seinen Monitor an ? ;)
 
eher nach realitätsfremder Sichtweise. Dann gibts bald neben dem Tennisarm einen "Toucharm" :D Manchmal müsste man den MS Fricklern die Tastatur und Maus mal wegnehmen und nach 2 Tagen schmeißen sie den Win8 Schrott selber in die Ecke, weil man so nicht arbeiten kann :D
 
Ich kann mir da noch nicht so recht vorstellungen machen wie es alles funktionieren soll wenn "nur" das Metro design aktiv ist und der konventionelle Desktop nur über die Kackel freischaltbar ist.

Ich hab die DP genutzt, fand Win 8 sehr schön, hat mir gefallen, aber nach ner zeit möchte man dann doch lieber seinen konventionellen Desktop wieder. Ich denke die müssen eine möglichkeit geben das freizuschalten. Es steht da viel zu viel auf dem Spiel, Unternehmen könnten abwandern, Heim User ebenso.

Ich mag das Metro design sehr, hab ein WP7 gerät das ich liebe. Eine Xbox die auch Metro Design hat, aber auf dem PC ist das nach einer Zeit meiner Meinung nach zu unproduktiv.

Und ganz ehrlich, auch wenn ich informatiker bin, zu Linux werden mich keine 1000 Pferde bewegen können, da kann es noch so kostenlos sein wie es will. Also soll MS gefälligst sich über die Konsequenzen im klaren sein.

Gruß Ali.
 
Ach da geht bestimmt was über die Registry. :D
Einen aktiven Knopf werden wir wohl nicht bekommen, dann müssen wirs eben selbst suchen und umschalten.

Weil mir Windows 8, bis auf die Kacheln sehr gefällt... Sind halt nur minimal mehr Features dazugekommen... Jedoch ganz gute. D:
 
Es wird bestimmt einen Ausschaltknopf geben - irgendwo in der Systemsteuerung oder via Gruppenrichtlinien. Würde Microsoft sowas nicht anbieten, würden sie den Rückhalt bei ihren wichtigsten Abnehmern verlieren: den Unternehmen, denn dort würde das zu viel hohen Kosten (Schulungen [gegen die die Umstellung von XP->7 ein Witz war], Produktivitätsrückgang,…) führen.

Wenn Microsoft die Unterstützung durch die Unternehmen verliert, verlieren sie den Absatzmarkt für ca 90% ihrer Produkte.
 
Natürlich wird man noch den "alten" Desktop nutzen können, lass dir nichts einreden.

Die auf der Build gezeigten Präsentationen würden sonst auch kaum sinn ergeben, siehe z.B. hier
 
Zuletzt bearbeitet:
darum geht ja nicht. Es geht darum direkt zum Desktop, OHNE Metro Umweg, zu gelangen und später ohne mit Metro belästigt zu werden arbeiten zu können.
 
Ist völlig normal, dass viele Leute gegen METRO sind, da es einfach was Neues ist. Veränderungen lehnen die Menschen erstmal strikt ab :D Später gewöhnt man sich dran und merkt, dass es auch so geht.

Die gleichen Diskussionen hatten wir bei Windows 7 auch schon. Habe noch einen Kommentar im Kopf, wo sich einer groß beschwert hat, weil er in der Systemsteuerung von Windows 7 nicht mehr den Punkt "Software" sondern nur noch "Programme" findet...und die neue Taskbar war so unsäglich furchtbar... Heute benutzt quasi jeder Windows 7...und in 2-3 Jahren nutzen wir alle Windows 8...

Ich finds von Microsoft mutig und richtig diesen Schritt zu gehen. Desktop PCs wie wir sie heute kennen, werden sich verändern. Ottonormalverbraucher regeln irgendwann alle ihre Angelegenheiten über Tablets, Gamer zocken auf Konsolen. Nur wie Windows 8 in Firmen eingesetzt werden soll, erschließt sich mir noch nicht so ganz. Bleibt auch die Frage, ob das nun so große Unterschiede macht?!
 
Zurück
Oben