News Windows 9: Desktop-PCs ohne Modern UI

das_ICH schrieb:
Bei 8 drückt man die Windows Taste und fängt an zu tippen, was ist da jetzt anders `?
Bei 7 lese ich z.B. gerade hier den Thread und will dann mal Excel öffnen - Windowstaste, "E - X - C", Enter. Gehlt locker ohne hinschauen, ich kann inzwischen hier weiterlesen.

Windows 8 kann das natürlich auch, ABER während man tippt ist der gesamte Schirm blockiert - einfarbig, trist, leer und unnütz. Eigentlich sogar beide Bildschirme. Dafür ist das Ergebnisfeld wohl größer pro Zeile als der gesamte Post hier, damit ich es auch schnell antippsen könnte... :freak:
Danach erstmal wieder Kontextwechsel auf kleine Schrift (im Browser) am 2. Bildschirm, Zeile finden, weiterlesen, während Excel sich aufbaut.

Ja, es sind nur ein paar kleine Sachen - aber dauernd aus dem Flow gerissen zu werden war mir aber selbst nach einiger Zeit nervig genug um lieber bei Windows 7 zu bleiben und auf die paar coolen Features von Windows 8 zu verzichten. Sooo toll anders ist es dann nämlich auch wieder nicht, außerdem verursacht alleine das Wort "App" bei mir schon ein nervöses Zucken im Augenwinkel.
 
Ich finde Ribbon ist wirklich ein treffendes Beispiel für einen Break, der sich erst nach längerer Zeit durchsetzt. Das Windows 8 Bashing ist vom Inhalt als auch vom Ton absolut mit dem Geschrei bei der Einführung der Ribbons vergleichbar. Die Überlegenheit der Menühangelei wurde besungen, die Knöpfe waren zu bunt, die Arbeitsfläche war zu klein... es war entsetzlich. Hätte MS damals nicht durchgezogen wären wir immer noch in der Office Steinzeit...

Ich hoffe sie machen es bei Win9 auch. Wer nicht in der Lage ist sich 5-6 Shortcuts zur Bedienung des OS zu merken, der soll es eben lassen. Dem geht es dann eben nicht um Produktivität sondern um Gewohnheit.

Windows 8 ist von Beginn an das absolut stabilste MS OS das ich seit MS DOS 3.3 erleben durfte. Es ist schneller als 7 und ist sehr genügsam. Treiber waren im Gegensatz zu Win7 sofort verfügbar.

Ich bin der festen Meinung, dass MS nicht den Fehler machen sollte das Startmenü zurückzubringen (auch wenn man das wohl schon bestätigt hat). Man braucht es schlichtweg nicht. Es geht immer eleganter.

MS ist mit dem Hybridbetrieb wesentlich weiter als iOS/OSX und Linux/Android. Es würde mehr Sinn machen auf die eigenen Stärken zu setzen als auch die Anderen zu warten. Der kurzfristige Blick auf die Verkaufszahlen sollte nicht der Hauptgrund für die Designentscheidung sein. Office ist heute uneinholbar weit von anderen Office-Lösungen entfernt. Eben weil man mutig war...
 
emilsinclair

Treiber waren sofort verfügbar

soll ich lachen

Die Nvidia und AMD Treiber sind jetzt teils noch megamist für 8
 
Ich muss mich anschließen, Windows 8 ist ein Flop-Betriebssystem. Ich finde die Kacheloptik hässlich und es schwachsinnig, den Windows Store auf dem PC benutzen zu können. Windows Apps auf dem PC, wtf? Das Schlimmste ist, die Bedienung ist zu kompliziert für den unerfahrenen User (z.B. Kinder und ältere Menschen). Die meisten Menschen, die ich kenne, sind gar nicht zurechtgekommen mit Windows 8. Ich musste oft für andere den PC formatieren und Windows 7 installieren.

Ich gehöre eher zu den erfahreneren Usern. Ich lege Wert darauf, das die Usability so einfach wie möglich gehalten wird. Es geht mir hierbei weniger um mich. Meinen PC benutzen auch andere im Haushalt, z.B. meine Mutter, Vater, Schwester, Besucher usw. Das OS sollte für die meisten einfach zu bedienen sein. Bei Windows 8 ist das Fehlanzeige. Verglichen zum iOS auf dem iPad oder OS X auf dem Mac liegen von der Benutzerfreundlichkeit her Welten dazwischen. Microsoft braucht sich nicht zu wundern, warum immer mehr Leute auf Macs umsteigen (wer es nicht glaubt, Google hilft).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Battlefield2

genauso ist es

Ältere unerfahrene User wissen garnicht was los ist teils
 
EmilSinclair schrieb:
Ich finde Ribbon ist wirklich ein treffendes Beispiel für einen Break, der sich erst nach längerer Zeit durchsetzt. Das Windows 8 Bashing ist vom Inhalt als auch vom Ton absolut mit dem Geschrei bei der Einführung der Ribbons vergleichbar. Die Überlegenheit der Menühangelei wurde besungen, die Knöpfe waren zu bunt, die Arbeitsfläche war zu klein... es war entsetzlich. Hätte MS damals nicht durchgezogen wären wir immer noch in der Office Steinzeit...

Also ich gehöre zu denen, bei denen die Ribbonleiste Zeit kostet. Ich muß mehr hin und her klicken als vorher wenn ich Veröffentlichungen schreibe/korrigiere. Und genau den gleichen Fehler hat MS bei Windows 8 gemacht. Ein Betriebssystem ist ein Hilfsmittel zum arbeiten. Jegliches Umgewöhnen kostet Zeit, die bei der eigentlichen Arbeit fehlt. Sicher, alleine genommen ist es nicht so tragisch, aber jeglicher Hersteller ändert was und damit vervielfältigt sich die Mehrarbeit.
 
Jan schrieb:
das von Windows 8 bekannte Kachelstartmenü wird es in Zukunft auf dieser Art Rechner nur noch über Umwege geben, berichtet Neowin.
Jan schrieb:
Möglicherweise wird Microsoft Herstellern vorschreiben, Windows den aktuellen Betriebszustand des Rechners konsequent mitzuteilen, um je nach Modus die klassische Desktop-UI oder die auf Touch basierende Modern UI anzuzeigen.
Warum zum Teufel wird mir schon wieder vorgeschrieben, welches GUI (in diesem Fall: Startmenü) ich verwenden muss? Kann man das nicht einfach dem User entscheiden lassen? Ich verstehe das nicht. Alle die das neue Startmenü mögen sollen das neue verwenden und alle anderen das alte. Bei Windows XP wurde ja auch ein neues Startmenü eingeführt und sogar dort konnte man es umstellen. Warum geht das also bei einem neueren Windows nicht? Genau so bei Windows 7 mit Aero. Da kann man auch einfach das alte klassische Design wählen. Manchen (z.B. meinem Chef, der noch auf Großrechner mit Lochkarten programmiert hat) gefällt das einfach mehr als diese bunten Designs. Wieso wird nie der User gefragt was er haben möchte?

Wenn Microsoft so weitermacht und immer mehr Programme und Spiele für Linux oder OS X erscheinen, dann werde ich wohl in den nächsten 1-3 Jahren mein Hauptbetriebssystem wechseln.
Mittlerweile läuft schon auf zwei Rechner Ubuntu und OS X neben Windows 7. Ich war eigentlich immer ein Gegner von OS X aber mittlerweile gefällt es mir auch ganz gut. Dank einer immer größer werdenden Gemeinschaft wird es auch immer einfach OS X auf einem beliebigen Rechner zu installieren.
 
Die Nachricht ist zu gut um wahr zu sein.

Hat der Steve etwa schon seine Rechte abgegeben? Der träumt doch bestimmt immer noch davon das dieses unsägliche MUI die PC-Nutzer dazu animiert ein Win-Phone zu kaufen
 
SymA schrieb:
An die Trolls die über Windows 8 schimpfen:
Was genau ist denn schlecht an Windows 8? Habs seit über einem Jahr produktiv und finde wenig auszusetzen daran. Macht viele Dinge richtig, die unter Linux und Mac schon gang und gebe sind und nun in der Microsoft nun endlich angekommen sind. Alleine das Interface verglichen mit Windows 7 ist gefühlt doppelt schneller :)
Hmh lass mich nachdenken.
Einmal hatte ich Windows 8 auf meinem Tower, immer wenn ich den Wlan Treiber installiert habe hat alles getan solange ich das System nicht neu gestartet habe, dann beim neustart immer eine Art Bluescreen, das tolle Windows 8 kann nichts machen da jegliche Wiederherstellungsoptionen nichts bringen oder fehlschlagen. Klasse, zurück zu Windows 7.
Dann bei meinem Lenovo Laptop, solange ich keine Updates installiere funktioniert alles normal, installiere ich Updates und starte neu installiert Windows alles, nach ein paar Minuten kommt fehlgeschlagen und Updates werden wieder rückgängig gemacht. Sobald es dann fertig ist startet es nicht einfach in Windows und fertig NEIN es versucht die selben Updates ohne Nachfrage wieder zu installieren kommt natürlich der gleiche Fehler ---> Endlosschleife. Lösung: Windows wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Und ich hab das zig tausend mal probiert es kommt immer das Gleiche.

Bei mir funktioniert es einfach nicht auch wenn ich mich mit allen neuen "Features" schon angefreundet hätte.
 
Battlefield2 schrieb:
Ich finde die Kacheloptik hässlich und es schwachsinnig, den Windows Store auf dem PC benutzen zu können. Windows Apps auf dem PC, wtf?

Wenn du die Kacheln hässlich findest ist das natürlich PP (Persönliches Pech), von der Benutzbarkeit ist das dem alten Startmenü Lichtjahre voraus. Alleine das man das Startmenü nicht in der Größe ändern kann um den vollen Bildschirm zu nutzen sondern nur so ne futzel Ecke ist Schwachsinn pur. Das Anpassen ist auch recht umständlich.

Und Windows Apps auf dem PC? Ich find Radyo auf dem HTPC ganz praktisch. Auf dem Laptop sind sie auch gar nicht so unpraktisch. Im normalen Desktopbetrieb nutz ich sie eher selten, aber die Option zu haben ist der Pluspunkt von Windows 8. (Das seitlich andocken ist eigentlich auch ganz nett, und daneben den Desktop)


Also ich hoff mal dass das Benutzen vom ModernUI Startmenü unter Windows 9 nicht all zu sehr verbarrikadiert wird. Den alten Mist will ich garantiert nicht mehr zurück. Ich finds ja bezeichnend das die Leute drüber meckern das Windows 8 ein Tabletsystem wäre, für Touch anstelle der Maus und dann nutzen sie unter Windows 7 die Tastatur für die Suche. Stellt ja die Überlegenheit des Startmenüs sehr deutlich dar ;-)
 
Als ob die vorher wussten was los ist. Hauptsache Word und Excel lagen als Verknüpfung auf dem Desktop. Das ist ja mal fast anders als eine Kachel zu benutzen...
 
Jegliches Umgewöhnen kostet Zeit, die bei der eigentlichen Arbeit fehlt.

Die Effiziens-Steigerung durch die Umgewöhnung macht das mehr als wett.
Ribbons sind soviel besser als das alte Menü ;)

Aber hey mit wem rede ich, wenn die Leute auf der Arbeit sehe, die noch immer die Maus benutzen,
um in Excel zu arbeiten, kriege ich eh die Krise ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
Wenn du die Kacheln hässlich findest ist das natürlich PP (Persönliches Pech), von der Benutzbarkeit ist das dem alten Startmenü Lichtjahre voraus. Alleine das man das Startmenü nicht in der Größe ändern kann um den vollen Bildschirm zu nutzen sondern nur so ne futzel Ecke ist Schwachsinn pur.

Hahahahahahahahahaha. Danke, dass du mich zum Lachen gebracht hast. "Lichtjahre voraus" <--- hahaha, das ist zu lustig, um wahr zu sein.
 
Battlefield2 schrieb:
Das Schlimmste ist, die Bedienung ist zu kompliziert für den unerfahrenen User (z.B. Kinder und ältere Menschen). Die meisten Menschen, die ich kenne, sind gar nicht zurechtgekommen mit Windows 8.

Mein Vater ist 60 Jahre alt, hat seit 2003 bis letztes Jahr Windows XP genutzt... dann Umstieg auf Windows 8.(1).
Keine Probleme, sogar besserer Umgang mit dem System jetzt und nicht mehr so ein Chaos auf seinem Rechner wie vorher.
Selbiges gilt für meine Mutter (die völlig inkompetent ist, was technische Dinge angeht) und die Mutter meiner Freundin/Freundin selbst (normalerweise nutzt sie MacOS, unter Win7 war (der von mir an sie geliehene Rechner) eine komplette Katastrophe, über all abgespeichert, Desktop voller Symbole, Dateien usw., unter Win8 ein schön sauberes System).
 
@SineNefas

Microsoft hätte aber diesen Weg genauso beschreiten können ohne dabei einen großen Teil der Nutzer so auf die Füße zu treten.

Der wahre Grund hinter der Strategie ist aber das Microsoft ebenso ein geschlossenes System will wie Apple es bereits hat. das muss sich aber erst noch zeigen in wie weit die PC Kunden dazu bereit sind.
 
das System ist ja nicht schlecht. Unter der haube Top

aber halt zuviel Mist der mich nervt
 
versus010919761 schrieb:
emilsinclair

Treiber waren sofort verfügbar

soll ich lachen

Die Nvidia und AMD Treiber sind jetzt teils noch megamist für 8

Also bei mir läuft es sowohl auf Nvidia als auch AMD. Ich dachte allerdings eher an Scanner, Drucker, etc. und nicht so sehr an irgendwelche übertakteten Dualgrafikarten. Kann aber sein, habe ich keinen Plan von...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben