Hallo,
habe mir einen Laptop gekauft wo bereits Win 11 Home vorinstalliert ist. Weitere Unterlagen dazu, wie beispielsweise einen Retailkey ,gibt es nicht. Hab daher den Win-Key ausgelesen, weil ich vorhabe, Linux zu installieren und den Key für einen anderen PC zu verwenden, auf dem auch Linux läuft, aber ich vorhabe Win 11 zu installieren und dann mittels MS-Konto mit E-Mail etc. zu verknüpfen.
Mir geht's nur darum, wenn ich den Laptop mal verkaufe, sei es noch immer als Linux, dass dort dann noch immer die Lizenz oder der Key hinterlegt ist, das wär doch scheiße. #Datenschutz und so. Oder was ist eigentlich, wenn man das Bios auf eine neuere Version flasht, überschreibt sich da etwas? Ich denke nicht...
Habe aber gehört, dass im UEFI der Key trotzdem gespeichert bleibt, oder auch die Lizenz, da bin ich gerade am Googeln etc. Mich wuerde also interessieren, ist es möglich alles was Win betrifft zu löschen und nur einen reinen Linux-Laptop daraus zu machen? Denn sonst wuerde ich mir die Zeit sparen und den Key als gebunden an den Laptop lassen.
Warum ich mir die Gedanken mache, ist, es wäre halt schade um die Lizenz, diese nicht weiterzuverwenden, aber Win11 war halt dabei...
Eure Meinungen, Ratschläge und Tipps interessieren mich.
lg
habe mir einen Laptop gekauft wo bereits Win 11 Home vorinstalliert ist. Weitere Unterlagen dazu, wie beispielsweise einen Retailkey ,gibt es nicht. Hab daher den Win-Key ausgelesen, weil ich vorhabe, Linux zu installieren und den Key für einen anderen PC zu verwenden, auf dem auch Linux läuft, aber ich vorhabe Win 11 zu installieren und dann mittels MS-Konto mit E-Mail etc. zu verknüpfen.
Mir geht's nur darum, wenn ich den Laptop mal verkaufe, sei es noch immer als Linux, dass dort dann noch immer die Lizenz oder der Key hinterlegt ist, das wär doch scheiße. #Datenschutz und so. Oder was ist eigentlich, wenn man das Bios auf eine neuere Version flasht, überschreibt sich da etwas? Ich denke nicht...
Habe aber gehört, dass im UEFI der Key trotzdem gespeichert bleibt, oder auch die Lizenz, da bin ich gerade am Googeln etc. Mich wuerde also interessieren, ist es möglich alles was Win betrifft zu löschen und nur einen reinen Linux-Laptop daraus zu machen? Denn sonst wuerde ich mir die Zeit sparen und den Key als gebunden an den Laptop lassen.
Warum ich mir die Gedanken mache, ist, es wäre halt schade um die Lizenz, diese nicht weiterzuverwenden, aber Win11 war halt dabei...
Eure Meinungen, Ratschläge und Tipps interessieren mich.
lg