Windows Key

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann sehr wohl den Key auslesen per Powershell aus dem Uefi und auf einem anderen Rechner aktivieren. Habe ich so schon öfter gemacht.
Die rechtliche Grundlage in Deutschland kenne ich nicht genau. Ich meine vor ein Paar Jahren hieß es, dass gekaufte Lizenzen nicht Rechner gebunden sein dürfen
 
@JohnWayne78 Ja, eh, aber wenn es fuer eine legale Nutzung nicht legal moeglich ist, dann lasse sich lieber die Finger davon. Denn illegal beschaffen und legal Nutzen zu wollen, ist halt etwas schwierig... naja xd
 
JohnWayne78 schrieb:
Man kann sehr wohl den Key auslesen per Powershell aus dem Uefi und auf einem anderen Rechner aktivieren. Habe ich so schon öfter gemacht.
🤷
Das letzte mal vor Jahren ein Tool zum auslesen genutzt, der funzte dann nicht.
🤷
JohnWayne78 schrieb:
Ich meine vor ein Paar Jahren hieß es, dass gekaufte Lizenzen nicht Rechner gebunden sein dürfen
Das ist auch mein Stand, daher das Gehabe mit dem HW-Key, früher hat man ja trotzdem Lizenz mit Schlüssel als Aufkleber + CD/DVD noch zum Fertigkasten gekriegt.
 
JohnWayne78 schrieb:
Die rechtliche Grundlage in Deutschland kenne ich nicht genau. Ich meine vor ein Paar Jahren hieß es, dass gekaufte Lizenzen nicht Rechner gebunden sein dürfen
Problem hier ist jdas die Windows-Lizenz quasi beilegt wurde, und nicht explizit vom Kunden mit gekauft (als separater Artikel) wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schua1010
K3ks schrieb:
🤷
Das letzte mal vor Jahren ein Tool zum auslesen genutzt, der funzte dann nicht.
🤷

Das ist auch mein Stand, daher das Gehabe mit dem HW-Key, früher hat man ja trotzdem Lizenz mit Schlüssel als Aufkleber + CD/DVD noch zum Fertigkasten gekriegt.
Hätte der Laptophersteller mir einen Retailkey oder Aufkleber mitgeliefert, haette ich das Problem nicht. So bleibt er halt ewig an den Laptop gebunden, auch kein Fehler.
Ergänzung ()

MadDog schrieb:
Problem hier ist jdas die Windows-Lizenz quasi beilegt wurde, und nicht explizit vom Kunden mit gekauft (als separater Artikel) wurde
stimmt, es wird nur toleriert, dass ich ein OS habe. Owner ist der Laptop bzw. deren Hersteller
 
schua1010 schrieb:
Hätte der Laptophersteller mir einen Retailkey oder Aufkleber mitgeliefert, haette ich das Problem nicht.
Glaube seit ca. 2012/2013 waren schon die Meisten, wenn nicht sogar alle, mit Win verkauften Notebooks mit einem HW-Key versehen.

War auch überrascht und genervt wo ich 2013 ein Notebook gekauft hatte...
Naja. 🤷
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schua1010
case closed xd. euch noch einen schoenen tag!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
K3ks schrieb:
Glaube seit ca. 2012/2013 waren schon die Meisten, wenn nicht sogar alle, mit Win verkauften Notebooks mit einem HW-Key versehen.
Das schon. Doch bis einschließlich Windows 7 gab es zusätzlich den Aufkleber mit funktionierendem Key für die Lizenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben