Windows: Selbst Microsoft warnt vor Update (News Vorschlag)

Lora

Lieutenant
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
574
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Dann sollen sie es halt nicht mehr ausrollen..
Ist ja jetzt nicht so, als ob sie sich nicht alle paar Monate in den Fuß schießen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, coasterblog, Arboster und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora und madmax2010
Genau aus diesem Grund, verschiebe ich immer die Updates um 1-2 Monate. Ist ja auch net das erste mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rhewa und FR3DI
FR3DI schrieb:
nochmals Hinweisen?
Bitte nicht. Entweder direkt wenn sowas auftritt oder gar nicht. Seiten die "News" aufwärmen gibts doch schon mehr als genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, konkretor, aragorn92 und eine weitere Person
madmax2010 schrieb:
Dann sollen sie es halt nicht mehr ausrollen..

Wozu? Der Grossteil nutzt eh kein VPN, und wer auf das Marketinggewäsch der VPN Anbieter reinfällt ist selber schuld ;-p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donald Duck, tollertyp und areiland
@zeaK
Hier hätte ich gedacht, das CB von selbst Informiert. Manche durchforsten halt nicht das ganze WWW und andere weniger Interessante dinge schaffen es ja auch hier her.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Medcha, coasterblog, wesch2000 und eine weitere Person
Und warum bekommt man dann keinen vernünftigen Thread-Titel hin? Dass Giga das nicht kann ist mir ja bekannt, aber man muss sich ja nicht an so sinnloser Clickbait orientieren. Sind da wohl auch was ganz großem auf der Spur... mit News zu Informationen, die seit knapp 2 Wochen auf der Seite stehen...
1715456900691.png

Ergänzung ()

Galde schrieb:
Der Grossteil nutzt eh kein VPN
Naja, beruflich muss ich einen VPN nutzen, sowohl im Home-Office als auch im Büro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
FR3DI schrieb:
Da wäre dann noch das KB5034441
Das ist doch schon seit Januar kaputt. Da sind die Redmonder aber selber dran schuld. Wenn die nicht immer jedem diese schwachsinnige "Wiederherstellungspartion" mit unterjubeln und diese noch so klein anlegen würden, dass deren eigenes Update da nicht drauf passt, da fällt mir nichts mehr zu ein.

Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.
 
Elita schrieb:
Das ist doch schon seit Januar kaputt.
Im Januar diesen Jahres wurde es durch MS offiziell bestätigt.
[Update 12.01.24]: Microsoft hat dieses Problem jetzt offiziell bestätigt und arbeitet an einer Lösung.
[Update 2.05.204]: Gestern hat Microsoft den Abschnitt des Fehlers aktualisiert. Sicherlich nicht zum Vorteil einiger Nutzer von Windows 10.
Die Problematik besteht jedoch seit letztes Jahr September!
[Original 8.09.23]: Seit Juni 2023 wird die Wiederherstellungspartition (WinRE) über das monatliche kumulative Update für Windows 11 22H2 und höher aktualisiert. Manuelle Installationen der Updates sind hier also nicht mehr notwendig. Es kann hier durchaus aber zu Problemen und Fehlermeldungen kommen, wenn die Wiederherstellungspartition (WinRE) zu klein ist.

Steve Ballmer hätte mal CEO bleiben sollen.
Lora schrieb:
Nur in welche Richtung eben... 🫣 :)
Mit Nadella weiß man das nicht so genau.😊

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung; Links.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elita und Lora
FR3DI schrieb:
Mit Nadella weiß man das nicht so genau.😊
Da sagst was wahres, den Wortlaut habe ich im Bekanntenkreis exakt schon so gehört 👍
Es besteht noch eine Chance auf Besserung bei Windows 12, gut ist schon mal das MS nicht
dieses Jahr schon Windows 12 raus haut. Sonst wird es wieder so halbfertig.

MS selbst wird noch viel mehr mit KI machen, darauf geht dann auch der Fokus bei Windows 12.
Nicht jeder will das, ich bin auch froh eine Offline KI zu habe, Es wird sicher eine spannende Reise.

Schönen Sonntag noch 👍😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Lora schrieb:
Es besteht noch eine Chance auf Besserung bei Windows 12
Wird noch dauern. Erstmal werden Features auf Win 11 getestet und auf Win 10 zurückportiert. Parallel findet dann irgenwann die Auskopplung statt und Win 12 startet. Das kann man in den Insider-Flight-Channels sehen und testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Lora
Windows 12 wird so schell nix werden, auch das hat MS selbst vor Wochen verkündet.
Ergänzung ()

mae1cum77 schrieb:
Erstmal werden Features auf Win 11 getestet und auf Win 10 zurückportiert.
Bei großen Windows 11 (Feature) Updates, wird nichts auf Windows 10 portiert, geht auch nicht.
Bisschen Kleinkram aus den Feature Updates zwischendurch vllt, ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora
Neben Copilot kommen auch andere Win 11 Features noch zu Win 10 ;). Sind nicht umsonst immer wieder Threads zum Thema der Store hat Sachen (z.B. die GitHub-Anbindung u.a.) installiert. Das wird alles vorbereitet, wie immer in Wellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Neue Verbesserungen aus großen Windows 11 Feature Updates, die das System betreffen wie:
DX_Feature Level, Windows Display Driver Modell, Direct Storage, Thread Director, ... "können" und werden sicherlich nicht auf Windows 10 portiert.
Ergänzung ()

mae1cum77 schrieb:
Ja, so'n Kram ist natürlich möglich und kann kommen.
 
mae1cum77 schrieb:
und auf Win 10 zurückportiert.
Glücklicherweise macht sich meine LTSC Lizenz hier bezahlt. Auch wenn es nicht wie folgt betraf;
mae1cum77 schrieb:
(z.B. die GitHub-Anbindung u.a.) installiert.
Aber einmal Deinstalliert, kam es selbst bei einer erneuten Installation von Windows nicht zurück. Zumindest das ist soweit Positiv, beobachte ich auch nicht das erste mal.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lora und mae1cum77
Zurück
Oben