Das ist das reinste Gefrickel mit den Windows Updates die letzte Zeit! Wie kann es sein, dass dieses OS vor so einem Hintergrund bis zu 90% des Marktes kontrolliert???Volkimann schrieb:Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Sicherheitsupdate für einen Browser killt Druckerbereich.
Da stellt sich die Frage inwiefern diese beiden "Komponenten" aufeinander aufbauen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows: September-Updates sorgen für Druckerprobleme
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Windows: September-Updates sorgen für Druckerprobleme
M
Micha45
Gast
Nutzt du Windows 10 überhaupt und wenn ja, bist du von dem Problem, um das es hier geht, betroffen?Haremhab schrieb:Das ist das reinste Gefrickel mit den Windows Updates die letzte Zeit!
Die selbe Frage an dich.Bruzla schrieb:Kein Wunder, dass kein Admin mehr ruhigen Gewissens Windows Updates installieren kann.
Bruzla
Commodore
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.195
Es gab schon mehrfach Probleme an Clients und Servern wegen Windows Updates.Micha45 schrieb:Nutzt du Windows 10 überhaupt und wenn ja, bist du von dem Problem, um das es hier geht, betroffen?
Die selbe Frage an dich.
Das Problem aus diesem Thema hat mich noch nicht betroffen, aber das muss es ja nicht, oder?
M
Micha45
Gast
Muss es nicht, sollte es aber. Vor allem deshalb, weil du ja anscheinend im Namen aller Admins dieser Welt sprichst und du genau weißt, mit welchem Gewissen die alle Updates installieren:Bruzla schrieb:Das Problem aus diesem Thema hat mich noch nicht betroffen, aber das muss es ja nicht, oder?
Bruzla schrieb:Kein Wunder, dass kein Admin mehr ruhigen Gewissens Windows Updates installieren kann.
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 712
Zur Info: Mit heutigem kumulativem Update KB4517389 für 1903 funktioniert bei mir wieder alles ordnungsgemäß.
...Ärgerlich, dass es zu diesem Fehler kam (zumal er bereits bestehende Fehler korrigieren sollte), aber wenigsten wird seitens Microsoft schnell reagiert. 👍
...Ärgerlich, dass es zu diesem Fehler kam (zumal er bereits bestehende Fehler korrigieren sollte), aber wenigsten wird seitens Microsoft schnell reagiert. 👍
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.671
Dafür hats jetzt mich erwischt... auf 3 von 3 Laptops schlägt die Installation des kumulativen Updates fehl.
Nein, es waren keine Tuner/Cleaner im Einsatz.
Nein, es sind keine "fremden" AV-Programme im Einsatz, überall läuft nur der Defender.
Eines der Systeme hat sogar eine recht frische Installation (erst vor wenigen Tagen), außer den notwendigen Hardware-Treibern, Firefox und LibreOffice ist auf der Kiste rein garnichts drauf.
Naja bald kommt ja die 1909, da kann man dann wieder auf allen Systemen eine Clean Install machen, man hat ja sonst nichts zu tun...
Nein, es waren keine Tuner/Cleaner im Einsatz.
Nein, es sind keine "fremden" AV-Programme im Einsatz, überall läuft nur der Defender.
Eines der Systeme hat sogar eine recht frische Installation (erst vor wenigen Tagen), außer den notwendigen Hardware-Treibern, Firefox und LibreOffice ist auf der Kiste rein garnichts drauf.
Naja bald kommt ja die 1909, da kann man dann wieder auf allen Systemen eine Clean Install machen, man hat ja sonst nichts zu tun...
M
Micha45
Gast
Versuche es mit manuellen Installationen. Das Update aus dem Update-Catalog herunterladen und manuell installieren. Das klappt dann meistens.Carrera124 schrieb:Dafür hats jetzt mich erwischt... auf 3 von 3 Laptops schlägt die Installation des kumulativen Updates fehl.
Aber daran denken: Bei manuellem Aufspielen eines kumulativen Updates muss vorher zwingend das sog. "Servicing Stack Update", aktuell KB 4521863 herunterladen und installieren!
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.671
Manuelle Installation klappt auch nicht. Es kommt die Meldung, dass das entsprechende Update schon installiert sei... WindowsUpdate aber behauptet es fehlt, und möchte runterladen und installieren.
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 712
...Es gibt ja gar keine „neuen Funktionen“. Stattdessen sollte besagtes Update die genannten Fehler beheben - das hat zumindest bei mir gut geklappt.R4ID schrieb:neuen Funktionen
18363.418 hast du doch jetzt durch das normale Update bekommen und von neuen Funktionen steht da nichts.
https://www.deskmodder.de/blog/2019...1903-18362-418-und-windows-10-1909-18363-418/
Du redest von 1909 Update was du schon mal gemacht hast und was es da für neue Funktionen hätte geben sollen muss ich erst mal lesen und kapieren.
Da nützt mir 1909 auch nichts, ich brauch die Funktionen eh nicht ich will nur immer die neuste Version.
Eigentlich reicht mir auch eine Schreibmaschine.
https://www.deskmodder.de/blog/2019...1903-18362-418-und-windows-10-1909-18363-418/
Du redest von 1909 Update was du schon mal gemacht hast und was es da für neue Funktionen hätte geben sollen muss ich erst mal lesen und kapieren.
Da nützt mir 1909 auch nichts, ich brauch die Funktionen eh nicht ich will nur immer die neuste Version.
Eigentlich reicht mir auch eine Schreibmaschine.
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 712
R4ID schrieb:Diese Änderungen z.B. Klick
...Da bist du ganz verkehrt. 😬
Du hast das Feature-Update Windows 1909 verlinkt, jenes wird offiziell noch gar nicht verteilt.
Hier in diesem Thread geht’s um kumulative Updates. ☝🏻😉
und bei mir in 1909 sieht es auch nicht so aus wie da bei Deskmodder in Link.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/28/windows-10-1909-die-aenderungen-in-der-uebersicht/
Wir Ungeduldigen sind geascht, da wohl eh alles vom offiziellen Datum abhängt oder gar nichts kommt.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/28/windows-10-1909-die-aenderungen-in-der-uebersicht/
Wir Ungeduldigen sind geascht, da wohl eh alles vom offiziellen Datum abhängt oder gar nichts kommt.
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
Das kumulative Update von Heute ist ja durchgelaufen, mich hat es nur verwundert das man immer noch nix sehen kann von den optischen Änderungen trotz 1909.
Auf Arbeit habe ich heute an mehreren PCs ebenfalls 1909 freigeschaltet und dort sind auch die Änderungen zu sehen.
Auf Arbeit habe ich heute an mehreren PCs ebenfalls 1909 freigeschaltet und dort sind auch die Änderungen zu sehen.
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.671
Super, auf 2 von 3 Laptops ist jetzt Ruhe. Aber auf meinem Hauptrechner will Windows10 jetzt bei jedem runterfahren das kumulative Update installieren, und bei jedem hochfahren dann wieder entfernen... beides scheint nicht zu klappen. Hat jemand einen Tip, wie man diesen Mist bereinigt kriegt? Einen Systemwiederherstellungspunkt dazu (also zum Zeitpunkt wo ich Windows Update das erstemal angestoßen habe, heute kurz nach 19:00) gibt es merkwürdigerweise nicht. Nur einen älteren von vor ein paar Tagen, aber den will ich ehrlich gesagt nicht nehmen weil zu alt.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Das sollte eigentlich nach ein paar Malen (3?) stoppen, wonach erst einmal eine Weile die Installation nicht mehr versucht wird (solange man es nicht manuell auslöst) - bis der Fehler gefixed ist (so zumindest mal erlebt).Carrera124 schrieb:Aber auf meinem Hauptrechner will Windows10 jetzt bei jedem runterfahren das kumulative Update installieren, und bei jedem hochfahren dann wieder entfernen...
Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.671
Sollte, tut es aber nicht. Ich habe jetzt schon sicher mehr als 5x gestartet, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ach ja, der Fehlercode im Updateverlauf ist 0xd0000034. Hilft mir aber leider auch nicht weiter, die Suchmaschinen dieser Welt finden dazu jede Menge Probleme, aber leider keine Lösungen.
Ach ja, der Fehlercode im Updateverlauf ist 0xd0000034. Hilft mir aber leider auch nicht weiter, die Suchmaschinen dieser Welt finden dazu jede Menge Probleme, aber leider keine Lösungen.
Zuletzt bearbeitet:
wurum gehts es ?Manuelle Installation klappt auch nicht. Es kommt die Meldung, dass das entsprechende Update schon installiert sei... WindowsUpdate aber behauptet es fehlt, und möchte runterladen und installieren.
KB 4521863 ?
Den Rechner mal neustarten dann funktionierte die Installation bei mir.
shutdown -sg -t 0
Ähnliche Themen
- Antworten
- 172
- Aufrufe
- 39.600
R
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 11.545
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 10.072