News Windows XP mit 8 MHz und 20 MB RAM

streuner32 schrieb:
... obwohl sein PC durchaus gut unter XP laufen würde, wenn man keine besonderen Anforderungen stellt.
In der Tat, man muss wirklich keine Ansprüche haben, um einen 386er unter XP laufen zu lassen... :D
streuner32 schrieb:
Wenn man in der Automobil-Industrie genauso wie einige meiner Vorredner denken würde, hätten wir heute 3 Liter Hubraum mit nem Verbrauch von 25 Litern anstatt dem 3-Liter-Auto oder dem Hybridantrieb
Dein Beispiel hinkt ein wenig:
Im 1 Fall gibt es schon ein Auto, dass 10 Liter verbraucht - aber man versucht, den Verbrauch zu reduzieren.
Im 2 Fall... Du wirst niemals ein derzeitigen 911er Turbo mit 5 Litern Verbrauch (auf 100 KM) antreffen.
können Kühe fliegen ?
Diese Antwort hatte ich erwartet... wenn die Kuh es könnte, würde sie sich nicht schlachten lassen, sondern wegfliegen. :D
 
kleiner Nachtrag für alle die ich mit meinem vorherigen Beitrag vielleicht auf die Füsse getreten hab - SORRY

was ich meinte - in der heutigen Zeit, wo das Geld eh nicht so locker sitzt, sollte man doch versuchen, Betriebssysteme
zu entwickeln oder zu verbessern die nicht so viel oder immer mehr Performance benötigen um stabil zu laufen, sondern
das vorhandene Potential besser ausnutzen

viele haben nicht das Geld zum "Wettrüsten" und schrecken vor einer Umstellung auf ein anderes Betriebssystem zurück, weil ihnen
von der Industrie eingeredet wird, ihr PC sei zu schwach auf der Brust, obwohl das oft nicht der Fall ist

SO - GENUG DAZU


P.S. - SORRY wegen den Kühen
 
Windows XP benötigt dabei allein zum Starten runde 30 Minuten. Doch das ist noch nicht alles. Bei besagten Frequenzen ist sogar Internet drin, wenn man so gute zehn Minuten Zeit pro Seite mitbringt.
:lol:
30 Minuten zum Booten und 10 Minuten für eine Internetseite... :lol:
Den PC würd ich nichtmal meiner Oma geben. :D
 
also...ich weiss nicht wie die den takt so weit runterbekommen haben...ich denke mir die haben ein programm genommen, um die prozessor ID zu verändern um den pc glauben zu machen, es sei ein pentium.


wahrscheinlich wars ja ein 386er..soweit ich weiss haben die mit 12mhz so herum angefangen. und der grösste teil von windows ist sowieso i386 kompiliert und nutzt keinerlei 486,586 oder gar 686 funktionen. von daher denke ich nicht das sie nen pentium hatten.
 
@Streuner32

1. Wo ist denn das weltbewegende Problem? WindowsXP läuft bei mir auch super auf nem Duron 600 mit 256 MiB RAM, das einzige was etwas hakt ist DVD-Wiedergabe ohne MPEG2-Decoder-Hardware, aber das hakt auf NT4 genauso, auch auf Win9x hakt es exakt genauso. Auch der Websiteaufbau geht auf XP nicht langsamer.

2. Windows XP ist auch auf dem 8-MHz-Rechner immernoch stabiler als WinDOS 95.

3. Wenn du die Dienste die da bei WinXP laufen und den RAM vollstopfen nicht brauchst, schalte sie halt ab, mach das aber wenn dann auch sinnvoll, dh. beispielsweise nicht den Indexdienst abschalten um hinterher Google Desktop zu installieren, was genau das gleiche macht.

@ zehn min für eine Website

Die braucht der 8-MHz-20-MiB-Rechner auf WinDOS 95 auch, mit IE4 braucht er vermutlich sogar länger (weil IE4 lahm ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
mr.aufziehvogel schrieb:
also...ich weiss nicht wie die den takt so weit runterbekommen haben...ich denke mir die haben ein programm genommen, um die prozessor ID zu verändern um den pc glauben zu machen, es sei ein pentium.


wahrscheinlich wars ja ein 386er..soweit ich weiss haben die mit 12mhz so herum angefangen. und der grösste teil von windows ist sowieso i386 kompiliert und nutzt keinerlei 486,586 oder gar 686 funktionen. von daher denke ich nicht das sie nen pentium hatten.
Wer lesen kann... schau halt mal auf der Page vorbei, da steht alles genau! --> http://www.winhistory.de/
 
@ -ΛΞX- (14): Die Systemanforderungen sagen aber das eine Software mit den Angaben einwandfrei funktioniert. Das kann man auch nicht immer erwarten. Aber wenn ich mir da so manche Systemanforderungen von Spielen an sehe weiss ich auch nie so recht was die Entwickler damit wollten. Oft ruckeln die Spiele dann nur so vor sich hin

Vielleicht kommt ja wer auf die verrückte Idee einen Wettbewerb zu starte in dem es darum geht die kleinste Framerate zu erreichen. Oh. Ich bin ja gerade darauf gekommen. Da geht es dann aber nicht um ganze Zahlen. Sondern um Zahlen mit Nachkommastellen. Den Bildaufbau möchte ich dann aber nicht mit beobachten. Man kann sich vorstellen wieviel Zeit das in anspruch nehmen könnte. Das wäre mal was
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MountWalker

ich selber hab damit keine Probleme
ich sehe immer nur wieder in meinem Bekanntenkreis durchaus gute Rechner die z.T. noch auf 98 laufen obwohl sie XP locker bewältigen könnten,
nur wird ihnen von allen Seiten eingeredet "Deine Kiste ist zu alt und zu lahm", und das ärgert mich und da find ich solche
Test´s sehr hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber schon wirklich erstaunlich, dass die den ganzen Kernel (bzw. das Windows-Äquivalent davon, weiß nicht, wie ich das sonst nennen soll) in nur 20 MB Ram reinbekommen. Damit hätte ich jetzt nicht unbedingt gerechnet.

Natürlich ist kein vernünftiges Arbeiten mehr möglich, aber selbst mit einem richtig auf Leistung optimierten System wäre das wohl bei 7 Mhz (mit grafischer Oberfläche!) schwierig.
 
Geht eh nicht in den RAM rein. Wird ausgelagert. Landet also auf der Festplatte. Dadurch wird das ganze noch einmal um ein ganz schönes Stück verlangsamt
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem bei der hdd die in dem rechner war
ich hatte wegen nem problem mal das system auf ner 10gb hdd mit 5400U/min +512kb cache
das ist jenseits von gut und böse
 
Ich kenn das Problem ganz gut. Auch noch mit älteren Festplatten. Da merkt man das damals der Sprung zu neuen Festplatten viel grösser war als jetzt. Heute passiert da ja fast garnichts mehr. Der Leistungsgewinn ist auch nicht spürbar. Die messbaren Werte unterscheiden sich auch fast überhaupt nicht mehr von den alten. Man kann nur hoffen das sich da mit perpendicular recording im vergleich zu longitudinal recording etwas verändert. Nicht nur bei der Kapazität. Auch bei den Leistungsdaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist bei http://www.winhistory.de ein Fehler im Text:

Versuchsaufbau 1:
  • Gateway 2000 Sockel 5 Board
  • Pentium 75 MHz übertaktet auf 100 MHz
  • 64 MB RAM, später > 32 MB
  • SCSI Festplatte und CD-ROM
  • Winner 1000 Grafikkarte (ISA)
Rot = Falsch
Es muß lauten: 64 MB RAM, später < 32 M, da sie ja den Speicher verkleinern.
 
Hallo!
Schön das euch unser Experiment gefallen hat.

Hier mal ein paar Klarstellungen

1) ja wir sind verrückt
2) Es ist ein Pentium, wenn auch ein besonderer. Ein Pentium Overdrive.
Also ein 2t Generation (Also vom Sockel 5) transplantierter Kern mit 486er Pinlayout,
so dass er auf den meisten Sockel 2 und 3 Boards läuft. Wenn man den Propellor abnimmt,
stellt sich ein Multiplikator von 1 ein. Der Propellor wird direkt vom Sockel (!) mit Strom
versorgt, sprich der Kern kriegt es tatsächlich mit.
3) Softwaremäßig wurde nichts runtergetaktet. Die alten Boards (alle mit kruden SIS Chipsätzen)
unterstützen undokumentiert solche Geschwindigkeiten
4) nLite wurde für eine Eingabelose Installation benutzt, Antz hatte keine lust die ganze Zeit danebenzustehen
5) der Rekord läuft mit echten 20 MB Speicher, 18 war ein zwischenrekord mit anderem board, welches mehr
speichersockel hatte.
6) der > steht für nen stelisierten Pfeil und zeigt die Zeit an, bzw. ist durch die Leserichtung bestimmt
7) Alt ist der Bericht übrigens auch nicht. vielleicht 5 Tage her. Der ältere Rekord mit 20 MHz getakteten Sockel 4 Pentium machte aber schon letztlich die Runde. was erstaunlich ist, weil das ist 1-2 Jahre her das ich das gemacht hatte
 
Joe_Armstrong schrieb:
sehr wichtiger Test *nerv*

sonst werden viel wichtigere Threads geschlossen!

Oh je. Wurde dein "Ich habe meinen Prozessor um 20 MHz übertaktet und nun geht er nicht mehr"-Thread etwa geschlossen? Ja das ist natürlich total wichtig... Nur weil es hier mal nicht um dein Zeug geht. Die Resonanz der News ist so gewaltig, das kannst du nicht mal erahnen, kommt durch die Kommentare auch nicht so rüber. Aber hier entscheiden ja zum Glück noch einige andere kompetente Leute, was wichtig ist und was nicht.
 
@volker


nein ich hatte so einen Thread nicht *lol*

mich stört, daß CB von Qualität in Quantität langsam abrutscht :-(
zuviele Gerüchte News über angebliche CPU, GPU usw.
zuviele sinnlose News - ich sag nur "CB Mitarbeiter verliert seinen Schlüssel"

aber wenn ein paar User fragen, warum es keine Corsair Rams gibt - wird gleich geschlossen!
verstehst?
 
Zurück
Oben