Wofür braucht man mehr als 100 Mbit im Download?

kwadkohr schrieb:
Meine Erfahrungen zum Thema "Schnelles Internet".

Wir haben seit Februar 2023 einen FTTH-Anschluss mit 1 GBit/s im Download und 500 MBit/s im Upload. Bislang hat noch kein Download (Steam, Cloudspeicher etc.) meine Leitung auch nur ansatzweise ausgereizt. Bei Steam komme ich maximal auf 60-65 Megabyte/s. In meine IONOS-Cloud lade ich mit maximal 20 Megabyte/s.

Dann hat dein Anbieter einfach eine richtig schlechtes Peering!

Ich habe ebenfalls einen 1Gbits Anschluss bei Vodafone und fast jeder Anbieter, und gerade Steam schafft es die 1Gbit auch zu liefern. Auch Google, MS, Apple und selbst Computer Base liefern 1Gbits.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder weil z.b. bei einem anbieter eine schnelle leitung günstiger oder wenigstens gleich teuer iat, als bei einem anderen anbieter eine lahme.
 
doctorzito schrieb:
wenn man nicht gerade häufig große Datenmengen

Warum muss das denn häufig sein? Wenn ich wochenlang nix runterlade und dann an einem Tag 100 GB, dann macht das schon einen großen Komfort-Unterschied, ob ich 20 Minuten oder 4 Stunden auf Fertigstellung warten muss.

doctorzito schrieb:
Ich versuche gerade den Sinn großer Bandbreiten (250, 500, 1000 Mbit) zu verstehen...

Willst du jetzt hier Anwendungsgebiete aufgezählt haben oder was? Wenn du dir diese Frage schon stellen musst, bist du offensichtlich nicht die Zielgruppe für hohe Bandbreiten. Wenn du mehr brauchst, wirst du das schon merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzkopf, Whetstone, Ja_Ge und eine weitere Person
naja 500 Mbit kostet bei Vodafone 50 Euro/Monat und bei 1000 MBit nimmt sich Vodafone identische 50 Euro pro Monat. Also was nimmt man dann ? So und 100 MBit kostet dann 40 Euro/Monat. Also haste die wahl saftige 40 Euro pro Monat oder saftige 50 Euro pro Monat. Bei der TCom gibts halt noch bestimmt noch wie schon immer zu Omas Zeiten noch die 16 MBit zu saftigen 40 Euro/Monat. Also man eiert bei 40 Euro rum egal ob 16 Mbit odet 500 Mbit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frader
45,- bei VF, keine 50,- ausser du hast die fritzbox gemietet. die kosten kommen oben drauf.
 
Damals als ich noch vor vielen Jahren ein Lehrling war, waren 16Mbits das höchste Maß der Gefühle 😄

Aktuell beziehe 500Mbits und möchte da auch gar nicht mehr zurück

Die Kosten dafür sind in Ordnung
Bezahle ich doch auch wenn ich all die Bandbreite hier alleine beziehe und mein PC im Prinzip das voll Betz bekommt.

Hier hängen noch mein IPhone samt Tablet dran sowie mein Apple TV

Hätte schon ganz gerne die 1000Mbits aber da verlangt O2 richtig Aufschlag ^^“

So hart möchte ich dann doch nicht ausgeben aber die Download Rate bei 500Mbits sind schon echt derbe 👍
 
Viele haben es bereits erwähnt... es schwankt je nach Anwendungsgebiet. Wir haben im Haushalt 5 Rechner. 4 Private und einen Dienstlichen. Aktuell haben wir via Kabel 300/80. Könnten auch auf Glasfaser 1000/250 gehen. Aber da sehen wir keine Notwendigkeit. Das einzige was die Leitung ausreizt ist mal ein Download einer Spielplattform. Und wenn es dann halt mal ne Stunde oder Zwei länger dauert ist das so. Zur Not bleibt der Rechner über Nacht an. Wird wohl so bei Starfield werden.

Intern im Heimnetz haben wir Gigabit. 2,5 oder 10 wären ne nette Spielerrei aber halt auch nicht mehr. Ist einfach keine Sinnhaftigkeit dafür da außer haben wollen. Und dafür zu teuer.

Muss nicht immer alles schneller, größer, breiter werden. Zumindest für uns 😄

Schönen Sonntag
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
duAffentier schrieb:
Bei Online-Gaming - Online-Spiele erfordern eine schnelle Internetverbindung. Im Home-Office und bei Videokonferenzen
Spiele brauchen in der Regel möglichst geringe Latenzen und das möglichst zuverlässig (wenig Schwankungen), die Bandbreite ist da vernachlässigbar. Videokonferenzen ist n ähnliches Thema.
Da bist du derzeit mit 50/20 DL/UL gut bedient.
 
Intruder schrieb:
Bwenn ich mir den letzten "Cloud Vorfall" in Erinnerung rufe, da kann er seine Daten auch selber zuverlässig und vor allem viel schneller löschen.

Das musst du mir erklären. Warum lassen sich Dateien schneller löschen, wenn ich einen größeren Internetvertrag habe? Es spielt keine Rolle, ob ich Dateien online mit einer 2Mbit oder mit einer 1Gbit Leitung lösche.
 
@doctorzito
Brauchen ist ein sehr subjektiver Begriff.
Man kann es so sagen: Auf ein sehr schnelles Internet ist man nicht angewiesen, es erleichtert aber einiges.

Die besten Beispiele sind doch: Autos. 400PS oder 100PS mit beiden kommt man ans Ziel, mit dem einen ggf. schneller wenn man Nachts auf freier Bahn unterwegs ist.
Nimm das Hotel: Normales Zimmer oder Luxus Apartment, gebraucht wird das Luxus Apartment wahrscheinlich nicht. Schlafen und versorgt sein wird man in allen Zimmer Kategorien. Vllt. hat das Luxus Apartment aber den schönen Blick und ein Fläschchen Champus dazu.

Ich würde die Grenze bei einer 16.000er Leitung ziehen. Diese sollte zwingend vorhanden sein, sonst macht es keinen Spaß mehr und man kann weder effektiv arbeiten oder die Freizeit gestalten.
Ob nun 100, 175, 250, 500 oder 1000 folgen ist für jeden Unterschiedlich.
Bislang habe ich ebenfalls den Standpunkt, dass ich mehr als 100 nicht benötige. Wenn ich mehr günstig und von meinem Anbieter bekommen würde, würde ich wohl nicht nein sagen. Vorausgesetzt die richtige Technik wird genutzt.
Jeder muss sich selbst den Kosten-Nutzen-Faktor errechnen. Wie viel will ich für mehr ausgeben. Kostet es gleich, nehm ich mehr. Kostet es 10€ pro Monat mehr nehme ich es noch, bei 20€ nicht mehr. Andere sagen 30€ pro Monat ist noch voll okay. Dann gibt es auch die, die das maximal mögliche haben wollen. Die bezahlen dann den Preis der aufgerufen wird.
PC Hardware hat ja das gleiche Phänomen. Es gibt die, die für 5% mehr Leistung maximal 50€ investieren und die, die für 10% mehr Leistung 1500€-2000€ auf den Tisch legen. Das wirst du niemals allgemein gültig als "brauchbar" oder "nicht brauchbar" beschreiben können.
Der, der 25.000€ im Monat verdient kann 100€ für eine 1000er Leitung ausgeben und findet es passend. Auch der, der 3000€ im Monat verdient gibt die 100€ aus, wenn es ihm so wichtig ist. Selbst bei 1000€ monatlichen Verdienst gibt es welche, die die 100€ investieren. Das sind die Prioritäten und der eigene Anspruch.

Wenn du durch die Frage wissen willst, ob es für dich sinnvoll ist deine Leitung zu erhöhen, dann schau einfach auf dein Budget, das was du haben willst. Bei mir kann ich auch nicht durchgehend mit voller Bandbreite runterladen, Gleichzeitig Streams schauen und noch andere Sachen machen, da muss ich die Downloads etc. so managen, dass alles passt. Also Luft nach oben gibt es also. Für mich habe ich entschieden, dass ich eben nicht noch mehr Geld investieren muss. Diese Fälle, dass ich den Download begrenzen muss kommen im Monat 1-2 Mal vor. Also für mich keine hohe Priorität. Das ist aber für jeden anders.
 
Bunkeropfer schrieb:
Bsp. Telekom: D-50, U-20
guzzisti schrieb:
Da bist du derzeit mit 50/20 DL/UL

Woher nehmt ihr eigentlich die 20 Mbit/s Upload bei einem 50er Tarif? Schön wär's, habe ich was verpasst?

Der vierfache Upload ist eigentlich der Hauptgrund, weswegen ich Wenignutzern trotzdem zu VDSL 100 rate...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Gerade aus Interesse mal bei denen geschaut - 50/10 D/U :o ... da hatte ich tatsächlich einen anderen Tarif mit 50/20 im Kopf. So gesehen ist der 100er Tarif ja noch einmal um Welten besser/nötiger.

Und bei 250/50 ist da mit dem nur minimal gesteigerten Upload auch noch mehr ein Grund für den Sweetspot beim 100er
 
Bunkeropfer schrieb:
Und bei 250/50 ist da mit dem nur minimal gesteigerten Upload auch noch mehr ein Grund für den Sweetspot beim 100er
Kommt drauf an. Bei meinem Provider kostet der 250er nur 3€ mehr als der 100er. Und da er auf 270 überprovisioniert ist... Da hätte ich keine Sekunde überlegt.
 
DLMttH schrieb:
Woher nehmt ihr eigentlich die 20 Mbit/s Upload bei einem 50er Tarif? Schön wär's, habe ich was verpasst?
Du hast recht, sorry - da hat mich die Erinnerung betrogen.

Bei den 250er DSL Tarifen bleibt ja leider der Upload bei 40 wie beim 100er.

Wir fahren aktuell mit dem "250er" Tarif, der aber wegen Entfernung zum DSLAM nur mit ~190 synced. :/
War mal bei 205 Sync, einige Bauarbeiten an der Straße (Nahwärme) haben uns scheinbar 15 Mbit gekostet. Sind mir aktuell trotzdem die 5€ Aufpreis wert.
 
Ich habe mehr als 100Mbit um nicht beim zocken ewig auf die Updates zu warten.

Und die 250er ist günstiger als die 100er
 
Mir sind die Tarife für >50 mbit zu teuer für das, was ich damit mache. Und wenn ein Spiel oder Update gesaugt werden muß..tja dann dauerts halt mal 4 stunden..finde die Preise in D teilweise unverschämt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzkopf
wolve666 schrieb:
Mir sind die Tarife für >50 mbit zu teuer für das, was ich damit mache. Und wenn ein Spiel oder Update gesaugt werden muß..tja dann dauerts halt mal 4 stunden..finde die Preise in D teilweise unverschämt
Unverschämt?

Bin bei 1und1

12monate für 0euro einmalig 19.90 Aktivierung

Hab nun nach 11monaten verlängert und zahle jetzt 12monate 9.90 plus 80euro Aktivierung, minus 40euro treueguthaben..

Rechnet man das über 24monate sind das 7.90 pro Monat..

Unverschämt ist das nun nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Zurück
Oben