Sc0ut3r schrieb:
zeit ist geld, in zeiten wo strom teuer ist, ist ein schneller download geld wert,
Wieviel Watt braucht dein Rechner beim Internetsurfen (und das wirst du machen, wenn du im Hintergrund mit voller Leistung etwas saugst)?
Angenommen: Bildschirm 50Watt, Rechner 50Watt, Boxen/Rest 10Watt.
Dann sind das ca. 110W.
Nun die Beispielrechnung mit einem 150GB Spieledownload:
150.000MB / 120 MB (ca. Download - Overhead von 1Gbit) = 21 Minuten
dh bei 100Mbit verzehnfacht sich die Zeit auf ca. 210 Minuten
1000Wh kosten ca. 0,40€.
Daraus folgt: Stromkosten bei 1Gbit: sind 0,02€ und bei 100Mbit: also 0,20€.
-> Stromkosten für den einen Download ist 0,18€ mehr.
Nun kann Jeder selbst berechnen ob der Aufpreis zwischen einem 100Mbit, 250Mbit oder einem 1Gbit-Tarif Sinn macht.
Selbst wenn der Unterschied zwischen 100Mbit und 1Gbit nur 15€/Monat wären. Müsste man in diesem Monat 83mal (15€/0,18€) solche großen Spiele downloaden, das der Break-Even-Point erreicht ist.
Dh. täglich 3 solcher großen Spiele. Sorry, das macht Niemand privat.
Imho sind Stromargumente oft nur vorgeschoben. Auch übrigens wenn man Neuanschaffung von "stromsparendere Hardware" sich schönreden möchte.
Denn der Aufpreis der schnelleren Tarife selbst mit den in DE hohen Strompreisen kaum amortisiert.
Sicherlich gibt es andere gute Argumente, aber Stromkosten sind es nicht.
Ich für meinen Teil habe 250/50 (alleine), aber mir würde auch locker 100/50 reichen. Da ich aber genauso viel für 250, wie für 100 zahlen würde, habe ich halt 250.