World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread 4] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erm... Gibt es beim Type 61 eine Stelle, wo er nicht von einem AMX 40 penetriert werden kann?

Ich meine, ok, er hat die Luke, aber ist nicht so, dass das Ding kein einziger riesen Weakspot wäre.
 
Hmm, jetzt wollt ich ausrechnen, wieviel er anwinkeln müsste um bei Gold zu bouncen, aber wot wiki scheint down zu sein und ich lande dafür im Shop...

Dafuq?
 
Das Problem mit der Luke ist, dass die als erstes heraus schaut, wenn man über einem Hügel schaut. Sei es auch nur um Feinde aufzudecken. Geht man am Hügel zurück um Deckung zu finden, muss man weit genug zurück gehen, so dass die Luke nicht noch oben heraus schaut.
Stimmt aber schon. Der ganze Panzer ist ein Weakspot und für einen T9 Medium hätte ich schon gerne einen flacheren Turm. Mit Turm Front Panzerung von 70mm und bei der Größe ist das wie ein rohes Ei, was man durch die Gegend fährt.
 
MikelMolto schrieb:
Das Problem mit der Luke ist, dass die als erstes heraus schaut, wenn man über einem Hügel schaut. Sei es auch nur um Feinde aufzudecken. Geht man am Hügel zurück um Deckung zu finden, muss man weit genug zurück gehen, so dass die Luke nicht noch oben heraus schaut.

M3 Lee anyone?
 
Fahrt ihr den 50 100 mit
Vents, Stab, Optics
oder doch eher mit
Vents, Stab, GLD?

Bin bisher die zweite Variante gefahren. Überlege aber manchmal doch die erste zu nehmen, habe oft das Gefühl dass mir Viewrange mehr von Nutzen wäre.
 
ich fahr auf den 50 100 120 B die zweite variante, allerding hat mein Funker den Sichtweite skill bekommen.
 
Toll, dass beim neuen Wiki die einzige Info, die ich da immer nachgeschaut hab, fehlt: Richtbereich je nach Kanone und unterteilt in vorn/hinten/Seite -.-
 
Den 50 120 fahre ich mit Vents, Stab, Optics.
Du sollst ja mit dem von hinten agieren. Die anderen decken für Dich die Gegner auf und Du zerlegst die dann. Soweit zur Theorie weil da haperts bei mir im Augenblick. Ich fahre den zu aggressive und kann nicht abwarten.
 
pampelmuse schrieb:
Fahrt ihr den 50 100 mit
Vents, Stab, Optics
oder doch eher mit
Vents, Stab, GLD?
Spiele mit GLD beim 50 100, da die Einzielzeit dann ziemlich genau der Zeit entspricht welche benötigt wird den nächsten Schuss zu laden. Viewrange Probleme habe ich (gefühlt) nicht. Die meisten Maps sind doch eh nur Schläuche und Chokepoints, wo man sich auf 100m Entfernung rumkloppt.
 
wenn man eine gute Mannschaft hat, dann braucht man Optics nicht unbedingt,
zu wenig Sichtweite sollte man trotzdem nicht haben, weil es besonders am Schluss, wenn man solo gegen 2 oder 3 übrig bleibt, entscheidend sein kann.
bia, Lüftung, Kaffe + 2 Skills für Sichtweite und man kann optics ausbauen.

----
Der wahrscheinlich bester 50 100 Fahrer auf der Welt
hat Vents, Stab, GLD drin.
(Video ist auf Russisch)

https://www.youtube.com/watch?v=0bolRQ204rs
 
Hab momentan 397, ohne Optics, inkl. Vents und BIA. (380 base)
Den 3. Skill gerade angefangen, neben safe stowage und BIA halt als 3. sit. awareness auf dem Funker. Aber halt erst bei wenigen Prozent.

Es gibts zwei Punkte die mich eben an dem Panzer stören, ich bin mir ständig sicher, dass - vorallem im lategame (besonders last man standing situationen) - mehr möglich wäre, wenn ich mehr viewrange hätte. Gleichzeitig ist mir aber auch so schon die Einzielzeit (mit GLD, Stab) fast zu lang. Daher die Frage.
Der Tonus hier geht Richtung GLD, ich schau mir mal das vid noch an (thx) und werde dann wohl dabei bleiben. :/

E: na, würde ich mit coffee fahren bräuchte ich auch keine optics mehr ;)
 
Coffe hatte ich auch schon überlegt, aber der AMX ist halt aus Pappe und hat 20% Chance zu brennen. Da hab ich immer meine Probleme den Feuerlöscher raus zuwerfen.
Ist beim E50 ähnlich, mit Preventive Maintenance brennt zwar nur noch selten der Motor, aber sobald ich einen Treffer kassiere ist er bereits beschädigt. Das ist mir einfach zu heikel.
 
no risk no fun ;)

Kannst die "Softie-Variante" probieren und ohne Erste-Hilfe fahren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben