Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
World of TanksWorld of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!
soll ich das gesammte gegnerische Team alleine killen oder was???,
diese trottel bekommen es nichtmal auf die reihe so wie letzte runde ich hab 6800dmg gemacht und die 4 is4 zu blöd 2 is7 mit mit 280hp zu killen.
ich hatte mal n geiles gefecht mit dem obj 704 9800dmg 8kills und das Team hat verloren.
1633ep no prem account
Ich weiß natürlich nicht wie gut du i.d.R. spielst, aber Phasen, in denen es bergab geht sind meiner Meinung nach normal (und frustrierend, ich weiß). Betrachtet man das im Ganzen, sollte es normalerweise bergauf gehen oder zumindest mehr oder weniger konstant bleiben.
Je nach Anzahl Gefechte (10 Gefechte sind z.B. nicht wirklich aussagekräftig) ist eine 40% WR (für mich) nichts ungewöhnliches.
Mag sein, dass es Leute gibt, die konstant ihre WR halten und auch bei 10 Gefechten immer 6 gewinnen ... aber da gehöre ich nicht dazu, sollte es so etwas überhaupt geben.
Btw @m00h: Wenn du die 3,4k+ WN7 auch bei T7+ hinbekommst, bin ich tatsächlich beeindruckt Auf T6 und niedriger...naja, für jemanden deines Kalibers wohl ziemlich hartes seal clubbing.
Ja... Ergebnisse aus einzelnen Gefechten sind unerheblich.
Guck dir die durchschnittlichen Werte an, daran siehst du ob
du mehr Bremsklotz oder teamdienlich bist.
EAV schrieb:
Btw @m00h: Wenn du die 3,4k+ WN7 auch bei T7+ hinbekommst...
hast du noch mal den Link zu den Server-Statistiken zur Hand?
Ich dachte, ich hätte den abgespeichert. Hab ich aber doch nicht.
Ich wollte mich mal so langsam auf die Jagd nach fehlenden "Epics" machen und dazu mal gucken, mit welchem Panzer im Schnitt bei jeder Medaille die höchsten Chancen bestehen, sie zu bekommen.
Hab Gestern 2 nette Hellcat sessions gehabt. Zwar kein episches 3k+ xp game,
dafür ca. 20 games mit 2k+ xp. Bin die HC wohl früher unter ihren Möglichkeiten gefahren...
Echt, diese Schriftzüge gehen mir sowas von vorbei... Selbst wenn statt Balkankreuz ein anderes Verwendung finden würde, wäre das mir egal. Ebenso wie Schriftzüge alá "HEIL GROßER DIKTATOR" -Charlie Chaplin^^
Insoweit folge ich WG-Logik, als das dies historisch im korrekten Zusammenhang steht. Nur die Begrenzung von nationalem Recht verhindert wohl die Verwendung aller Symbole auf dem EU Server. Die anderen Server kenn ich nicht...
Eine Abgrenzung dieser "historcal correctness" zum Balancing sollte wohl aber jedem klar sein. Die Werte der Panzer insgesamt so abzustimmen ist nicht immer ganz korrekt möglich. Man beachte die Produktionsjahre der einzelnen T-Stufen, ebenso wie die Einschränkung durch das Sichsystem und Kampfentfernungen.
Wer sich am Aussehen erfreut, soll es sich halt draufmachen... Mich hat aber noch keiner wegen dem Spruch auf meinem T2 Light ("Brother in Arms") angesprochen, und meinem stetigem Zugpartner für diese T2 "Metzel"-Gefechte auch nicht.
Insofern fast man sich höchstens an den Kopf, warum der Scout-Fahrer keine Tarnung drauf hat,,, als das dort irgendwas "kyrillisches" steht.
Also diese Schriftzüge sind mir als Spieler auch ziemlich egal. Allerdings finde ich den letzten Absatz in dem Artikel sehr gut und wichtig.
Der Konflikt ist überfällig: Die Aufarbeitung von Geschichte in Computerspielen verlief bislang all zu naiv. Der neue Streit um die Deutungshoheit, um Neutralitätsansprüche und Erinnerungskultur könnte das Medium Computerspiel voranbringen - sollten sich alle Beteiligten auf eine Diskussion um die Rolle von (gerade historischen) Spielen als Werkzeug und Denkschablone zum Verständnis der Welt einlassen.
dann nimm dir company of heroes 2 vor. da wird genau das das erste mal versucht, aber leider auch nur wieder halbherzig umgesetzt:
4players.de schrieb:
[...]die Erzählung kann aber aufgrund des pathetischen Hollywood-Flairs und der amerikanischen Sichtweise auf den Konflikt im Osten nicht immer überzeugen. Zudem fehlt es der teilweise eindringlichen Kriegsdarstellung an realen Bezügen zu Vernichtungskrieg und Holocaust, die Company of Heroes 2 zu einem echten Anti-Kriegsspiel gemacht hätten. Stattdessen zieht man sich hier zu oft auf Andeutungen wie „die Taten der Deutschen“ zurück, ohne die Gräuel beim Namen zu nennen. Bei einem Spiel, das sich so intensiv mit dem Krieg an der Ostfront auseinandersetzt wäre mehr nötig gewesen.
Ich bin jetzt beim Jagdpanther kurz davor, genug EP für einen Nachfolger zu haben. Die Frage ist nur: Lieber den Ferdinand oder den Jagdpanther 2? Ich fahre den Jagdpanther eigentlich ganz gerne und habe überlegt, den ähnlicheren von beiden Nachfolgern als 2. zu erforschen. So habe ich 2 unterschiedliche Panzer, die ich nach Lust und Laune fahren kann, statt 2x quasi das gleiche in der Garage zu haben. Was meint ihr dazu?
Ich finde den Spiegel Online Artikel erstaunlich seriös. Hier wird das Medium Computerspiel als ernsthafte Plattform, sich mit dem Phänomen auseinanderzusetezten anerkannt. Hat man nicht so oft. Ich glaube, jeder wüsste, was die Bild zu diesem Thema schreiben würde (Panzer-Ivan darf jetzt Stalin feiern!). WG nutzt das Thema geschickt als PR. Geschenkt.
Die Diskussion selber ist eigentlich sinnlos, weil die Widersprüche mit dem Thema Krieg selber zu tun haben. Es gibt in dem Bereich unendlich viele unauflösbare, paradoxe Situationen. Diese sind durch den zweiten Weltkrieg und den kalten Krieg zementiert worden und so können wir heute schreiben und sagen was wir wollen. Das bekommen wir eh nicht mehr auf die Reihe.
Es gilt (gottseidank) die nationale Rechtssprechung und das ist der einzige gemeinsame Nenner bei der Geschichte. Alles andere ist pure Geschmacksache und wird je nach Sichtweise komplett und radikal anders gesehen. Wer das ändern oder klären will, braucht leider eine Zeitmaschine..
Einfach mal die Suchfunktion benutzen, und dann weiterlesen -mein ich^^
oder privat: Wer die Wahl hat, hat die Qual
Beides völlig verschiedene Panzer, ich empfehle vorher mal den Testserver zu besuchen. Einer bleibt eher agil und folgt dem bisherigen Stil der deutschen TD`s bis dato, der andere bereitet einen eher auf die späteren TD´s vor.
Ebenso sind die Module auch unterschiedlich, so das Heavy und Medium Fahrer wohl eher vom Ferdi profitieren.
Aber all das ist uninteressant, denn entscheidend ist womit man sich wohlfühlt
der eine ist halt relativ agil, hält aber nicht viel aus. hab schon mehrer JgdPanther 2 mit Lorraine 155 oder z.b. JgdPz E-100 ge-oneshottet. Der Ferdi ist halt eher der stabilere Haudrauf der einen auf die weitere Schiene Jagdtiger / E-100 vorbereitet von der Spielweise her.