• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn ich die beiden Bilder so skaliere, dass sie von der Achsenbeschriftung her gleich sind, dann kommt folgendes bei raus:

Vergleich.jpg

Man sieht ganz deutlich, dass zwar mehr Treffer in die Mitte gehen (wobei man nicht weiß, ob die Anzahl der Punkte hier gleich sind) - es ist aber eindeutig, dass die Ausreißer weiter draußen sind - der Zielkreis ist ja größer.
 
Antel schrieb:
die Meldung "Volltreffer" bekommt und der gegnerische Panzer trotzdem keine Lebenspunkte abgezogen bekommt.

Drei Dinge sind hier zu bedenken:


  1. Die deutsche Syncro ist scheiße. Im Englischen wird z.B. nur von einem Treffer (hit) geredet und wer weiß schon, was die Russen sagen
  2. Wie kommst Du auf die Idee, das Treffer = Schaden? Gibt auch in Wirklichkeit genug Treffer, die keinen Schaden anrichten - wie sind hier ja nicht bei CS & Co.
  3. Zudem kann es sein, daß Du sehr wohl Schaden anrichtest - nur halt an einem Modul, so das die HP nicht beeinträchtigt werden
 
jupp, ausreißer sind weiter außen.
man muss bei der betrachtung auch mit einkalkulieren, wieviele ausreißer zuvor auf dem kreis lagen. das sind ganz schön viele und ich habe diese zunächst gar nicht ausreichend beachtet.
interessant wäre für mich, wieviele liegen prozentual im bereich [-1;1]. denke, da wird "neu" mehr haben.

stimmt natürlich, dass man das alles im gefecht herausfinden muss. wahrscheinlich ist es wieder so, dass man eigentlich kaum einen unterschied feststellt. oder zu mindest nur in ein paar momenten. mal sehen :)
 
Diese 0%-Treffer kommen durch Schottpanzerung. Die Kugel penetriert die erste Lage der Panzerung und scheitert dann an der zweiten. Der Schuss ging also durch, hat aber keinen Schaden gemacht. Deswegen die Korrekte Meldung, dass man getroffen hat. Das System kann das eben nicht unterscheiden. Das ist also kein Fehler, sondern so gewollt. Nur die Meldung wird missverstanden.
 
@spacepilot11

Ich hab nicht gesagt, dass alle Behinderte Arty spielen, sondern, dass Arty für Behinderte ist.

Was hast du gegen behinderte Menschen? :)

Mein Onkel kann auch nur eine Hand richtig bewegen und hat Arty gespielt. "normale Tanks" gingen nur sehr schwer.

WoW/GW2 kann auch mit nur einer Hand gespielt werden, nicht perfekt, aber es geht.


PS: Viele Russen sehen die Weißrussen und sogar die Ukrainer als Russen an.

Das ist nicht wie bei uns mit Deutschland und Österreich, die Verbindung ist sehr viel stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wechhe schrieb:
Das System kann das eben nicht unterscheiden.

Nicht nur das System, in Wirklichkeit geht das auch nicht. Man kann zwar das Glühen der Einschlagstelle sehen, aber ob das Ding durchging - wie soll man das wissen, wenn es keine Sekundäreffekte gibt? Also meldet man als pflichtbewußter Richtschütze seinem Kommandanten "Treffer", und falls doch Sekundäreffekte (Flammen, Rauch, Besatzung steigt aus, Panzer explodiert etc.) "Wirkungstreffer".
 
Bei einem gemeldeten Wirkungstreffer passiert in WoT ja auch oft nichts. Meistens hat man dann ein Modul getroffen (Ketten, Kanonen, usw), diese aber nicht kritisch getroffen, sondern eben nur beschädigt oder aufgrund der Chancen gar nicht. Da man jedoch ein Modul getroffen hat, wird das so gemeldet.
 
Nachtrag: Mein Installationsproblem aus #657 ist übrigens erledigt.

Habe das Spiel auf einem alten Laptop installiert und per externer Platte (13 GB) herübergezogen. Auch auf dem anderen Rechner war das Entpacken des heruntergeladenen Clients wieder kritisch. Einfach Rechtsklick und "Alles entpacken" wurde mit Fehlermeldung quittiert. Mit Winrar lief es dann ohne Probleme.

Fazit: Workaround mit dem kopierten Client funzt wunderbar.
 
Trotzdem hat Dein Computer ein tiefgreifendes Problem, Lars.
 
kirk-khan-shout.jpg

Neiiiiin!!!!!!!!!!


Ja, demnächst mal komplett neu aufsetzten. Scheue mich nur davor, solange es nicht unbedingt notwendig ist.
 
Ich muss ja nochmal ein Loblied anstimmen: Seit ein zwei Wochen fahre ich nun den T69 und die Hellcat, beiden sind ja wohl Mördergeräte(!).

Mag sein, dass die Hellcat vor dem Nerf vor einiger Zeit noch besser war, aber auch jetzt macht dass Ding viel aua, hat eine gute Beweglichkeit und Sichtweite. Goldmun habe ich vier Stück dabei, aber sehr selten benutzt mit der 90mm.
Den T69 habe ich nur mal just for Fun ausprobiert (hatte voher viel Spaß im T71 [wenn auch eher schlecht]) und was soll ich sagen? Selten in einem Med so viel Hass-Chats bekommen! Wenn man den Gegner flankieren kann und das geht recht gut, drückt man gerne mal 1k Schaden rein bevor derjenige überhaupt realisiert, was gerade passiert und seinen Turm gedreht hat :D Hier werde ich oft als Goldnoob beschimpft, dabei hat gerade der T69 noch nie Gold geladen.

Musste ich gerade mal los werden, die Dinger veranlassen mich oft zum Grinsen.
 
wiesel201 schrieb:
Ich hab vier Jahre lang in Weißrussland gelebt. Und nun?

Was wohl? Techno hat immer Recht. Immer. Absolut immer.

Oder wir geben die beiden Werte in die Berechnungsformel des Tarnwertes ein und gucken was bei rauskommt.
 
Wenn ich mir das Beispiel mit den Zielkreisen mal so anschaue, glaube ich, es ändert sich gar nix mit dem Treffen insgesamt :D Die Spieler bilden sich nur ein, dass mehr im Mittelbereich des Kreises landet, weil der Kreis größer wird, aber die Trefferstreuung nicht wirklich. Und dann kann keiner mehr jammern, das Spiel würde ihn bescheißen wenn er nicht trifft. GW für die Lösung an Wargaming ^^
 
da ich vermehrt fragen zu benchmarks von WoT gesehen habe und auch selbst keine ergooglen konnte, hier mal der benchmark der PCGH zu World of Tanks 0.8.1

CPU und GPU benchmarks WoT.png
 
Mit der in meiner .sig angegbenen Hardware läuft WoT mit maximalen Einstellungen mit 72 bis 96 fps. Da ebendiese Hardware nicht mehr ganz taufrisch ist, sollte jeder aktuelle Gamerrechner keinerlei Probleme haben.
 
Bl4cke4gle schrieb:
hier mal der benchmark der PCGH zu World of Tanks 0.8.1
Ich möchte mal wissen wie die gebencht haben. Ich hab ´nen FX-8350 und eine HD-7950, nicht übertaktet. Mit maximalen Einstellungen und Full HD-Auflösung läuft WoT bei mir durchgehend mit 60 FPs, klar begrenzt durch den Monitor, der nicht mehr als 60 Hz schafft. Das passt nicht ansatzweise zu diesen Ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wiesel201 schrieb:
klar begrenzt durch den Monitor, der nicht mehr als 60 Hz schafft.

Die Bildwiederholrate ist nicht identisch mit der Bildauffrischungsrate ;)
 
Tja, meine Hardware bringt ziemlich genau die Werte, die in der Tabelle stehen. Zumindest, wenn man den 955 und den 965 etwas über den Daumen peilt. Schnitt von 45 FPS und Einbrüche bis 25 FPS sind bei mir total normal (1680*1050). Was schon etwas traurig ist, da Battlefield 3 bei leicht eingeschränkter Qualität bei etwa 65 FPS läuft und um Längen besser aussieht :/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben