• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks World of Tanks [Sammelthread III] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wurde mehrmals wie alle Artyspieler als behindert und Vollnoob bezeichnet und nur weil dieser Schreiber wohl mit den Mods eine Beziehung oder was weiß ich hat, hat meine Meldung nichts gebracht.

Deswegen darf ich mich hier als behinderten Vollnoob bezeichnen der nur eine Hand hat.
 
Mit zwei Armen macht Arty mehr Spaß, dann kann man nebenbei noch ein Bier trinken ;)

Bei so vielen Tanks im Game, kann man mit den Namen durcheinander kommen. Jetzt werden wieder die Namen geändert... G.W.E + noch etwas dazu, paar Franzosen heißen jetzt auch anders.

Die bei WG haben wohl Langeweile.
 
spacepilot11 schrieb:
Der heißt aber nicht T-34 also nichts mit "Vielleicht meint er den Ami Heavy".

Ich sag auch nicht zum Fernseher Mikrowelle

Der Unterschied zwischen Fernseher und Mikrowelle ist auch nicht ein Bindestrich, sondern ein ganzes Wort. T-34 und T34 kann man wohl ein wenig leichter mal verwechseln ;)

spacepilot11 schrieb:
Das Ding heißt aber T34 und nicht T-34 aber ich bin ja nur ein behinderter Vollnoob der Arty spielt und als behinderter Vollidiot macht man eben sowas

[...]

Ich wurde mehrmals wie alle Artyspieler als behindert und Vollnoob bezeichnet und nur weil dieser Schreiber wohl mit den Mods eine Beziehung oder was weiß ich hat, hat meine Meldung nichts gebracht.

Deswegen darf ich mich hier als behinderten Vollnoob bezeichnen der nur eine Hand hat.

... und hör auf, das so zu dramatisieren.
Du wirst hier wohl nicht der einzige sein, der ne Arty in der Garage stehen hat...

cob schrieb:
Jetzt werden wieder die Namen geändert... G.W.E + noch etwas dazu, paar Franzosen heißen jetzt auch anders.

Joa, BatChat heißt jetzt nur noch B. C. (zumindest die Arties)...
Find ich auch nutzlos, sieht 1. scheiße aus 2. verwirrt das nur und 3. hat das wohl auuch keinen praktischen Nutzen...

Genauso bescheuert fand ich auch die Änderung von Slugger zu Jackson, oder von VK3001H zu VK 30.01 (H) ... machts nur komplizierter als es sein müsste ;)
 
cob schrieb:
Mit zwei Armen macht Arty mehr Spaß, dann kann man nebenbei noch ein Bier trinken ;)

Bei so vielen Tanks im Game, kann man mit den Namen durcheinander kommen. Jetzt werden wieder die Namen geändert... G.W.E + noch etwas dazu, paar Franzosen heißen jetzt auch anders.

Die bei WG haben wohl Langeweile.

Jupp der heißt jetzt G W E 100 müsste aber eigentlich noch ein - zwischen "E" und "100" rein.

Die Namensänderung der VK's war aber nötig. Die ersten zwei Zahlen stehen immerhin für die Gewichstklasse und die letzten zwei für die Prototypennummer.
 
Crossfire Sebi schrieb:
Die Namensänderung der VK's war aber nötig. Die ersten zwei Zahlen stehen immerhin für die Gewichstklasse und die letzten zwei für die Prototypennummer.

Oh, das wusst ich nich.. dann nehm ich alles zurück, was ich gesagt hab ;)
 
XVM besitzt übrigens ein Feature, mit dem man die vorgegebenen Bezeichnungen der Panzer nach Belieben verändern kann.
 
Hallo

Hat eventuell jemand Benchmarks für den neuen Haswell in World of Tanks gefunden? Oder plant jemand Haswell zu kaufen und könnte darüber berichten, ob sich etwas verbessert?

Würde mich über eine Antwort freuen. :)
 
Wechhe schrieb:
Als hier mehrere geschrieben hatten, dass es ihnen so vorkommt, als würden die Panzer nun öfter brennen, habe ich mal darauf geachtet. Und ich bin der Meinung, dass das stimmt. Andauernd brennt irgendjemand. Es vergeht praktisch kein Gefecht, wo ich nicht mindestens zwei Panzer brennen sehe (Und ich sehe ja nicht alles).
Was sagt ihr dazu?

jetzt wo Du es sagst. muss in letzter zeit auch öfter den feuerlöscher benutzen. dachte erst, es läge an meinem panzer. bei den anderen hab ich noch nicht so drauf geachtet. aber Du hast recht, früher hat selten mal einer gebrannt.
 
Taugen US TDs eigentlich was? Hab die mal angefangen, hauptsächlich weil man mit der T18 so schön trollen kann, aber bin mir doch recht unsicher. Die späteren TDs sind alle offen und recht monströs. Kein Vergleich zu deutschen oder russischen TDs.

Außerdem könnt ich noch ein paar Tipps für meinen Panzer 3/4 gebrauchen. Mir ist zwar klar das man damit wohl flankieren sollte, aber irgendwie wollen die Leute bei den Random Matches nie so wie ich will. :rolleyes:
 
wiesel201 schrieb:
Na ja, der Sommer kommt, es wird heißer, da brennt auch so´n Panzer schneller... :D

Ich würde sagen, zur Zeit sollten die Panzer eher mit sehr effektiver Wasserkühlung laufen ;)
 
ChristianB96 schrieb:
Genauso bescheuert fand ich auch die Änderung von Slugger zu Jackson, oder von VK3001H zu VK 30.01 (H) ... machts nur komplizierter als es sein müsste ;)

Naja, in diesen beiden Fällen ist das die Umänderung auf die historisch korrekten Namen. Wir Panzernerds freuen und über sowas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@brennen

ich habe mir vor ein paar wochen für credits (für 10.000) die automatischen gekauft. komischerweise hab ich dann auch in den ersten matches gleich 2 oder 3 gebraucht. seitdem scheint der 10% bonus aber ganz gut zu wirken. hab jetzt schon länger nicht mehr gebrannt.
 
spamarama schrieb:
Taugen US TDs eigentlich was? Hab die mal angefangen, hauptsächlich weil man mit der T18 so schön trollen kann, aber bin mir doch recht unsicher. Die späteren TDs sind alle offen und recht monströs. Kein Vergleich zu deutschen oder russischen TDs.


Also mir gefallen sie sehr gut, gerade weil sie (im bestimmten Techtree) einen 360grad schwenkbaren Tum haben.
Man muss sich also nicht komplett mit dem Ziel drehen und die Tarnung und/oder Sichtweite (Scherenfernrohr) aufgeben.
M8A1, T49, M18 Hellcat finde ich als super Geräte ihres Tiers. Der T25/2 hat eine etwas zu schwache Kanone, dafür ist der T28 Prot. wieder besser.

Das sie oben offen sind, macht sie für Artys anfällig, das stimmt, dafür sind sie (meistes) aber sehr flink um die Position zu wechseln.
 
:) Gibt es ne Liste mit allen Abkürzungen?
So als Nachschlagewerk für Einsteiger
Es hat recht lange gedauert bis ich wusste was Fucking MM bedeutet :D
Neues Game neue Kürzel & Fachbegriffe ;)

Ich habe noch eine Frage zum Scherenfernrohr (Das soll ja +25% bis 500m bei stehenden Panzer Sicht bringen) wie macht Sich das inGame den bemerkbar?
Kann man da mehr Details erkennen von der Roten Silhouette vom Feindespanzer?
Oder lässt die Tarnung schneller "wegmachen"
hier:http://wiki.worldoftanks.com/Equipment wird geschrieben das es nur für Panzerzerstörer & passive Aufklärer geeignet ist.

Habe jetzt nicht die Credits um das selber zu Testen, habe wohl auch schon einen Fehlkauf gemacht für meinen USA T29 Schwerer Panzer [Vertical Stabilizer Mk 2] < wie des jetzt auf Deutsch sich nennt habe ich vergessen (+20% besser Zielen bei der Fahrt & Drehbewegung des Turms) das war eine Empfehlung auf der Seite vom Link oben.
 
:rolleyes: Mensch Techno, früher warst Du zu den Newbees auch mal freundlicher.

Kann das scho verstehen, das man in WoT ne Menge Abkürzungen oder Fachbegriffe hört welche man nicht kennt. Von daher ist die Frage schon berechtigt.

Leider kenn ich da keine Seite für. Einfach nachfragen ist wohl das Beste! - Ausser Du möchtest hier alles nachlesen, da erklärt sich dann auch viel.

Viel Spaß zukünftig bei WoT
 
Amusens schrieb:
:) Gibt es ne Liste mit allen Abkürzungen?
So als Nachschlagewerk für Einsteiger

Sag deine unbekannte Abkürzungen, dann bauen wir eins.


Amusens schrieb:
Ich habe noch eine Frage zum Scherenfernrohr (Das soll ja +25% bis 500m bei stehenden Panzer Sicht bringen) wie macht Sich das inGame den bemerkbar?
Kann man da mehr Details erkennen von der Roten Silhouette vom Feindespanzer?
Oder lässt die Tarnung schneller "wegmachen"
hier:http://wiki.worldoftanks.com/Equipment wird geschrieben das es nur für Panzerzerstörer & passive Aufklärer geeignet ist.

Im Spiel direkt merkt man das nicht, das wirkt sobald man 3s steht. Dann wird es aktiviert, unten wird das Symbol dann farblich geändert.
Dann verfügst du über 25% mehr Sichtweite, du solltest jetzt die Panzer früher entdecken können, aber die feindliche Tarnung wirkt da wieder dagegen.

Es kann auch für Heavy und Medium geeingnet sein, da es ja beliebig wieder ausbaubar ist, ist es bei mir mit Tarnnetz und Werkzeugkiste immer die Standardausrüstung für kleine und neue Panzer.


Amusens schrieb:
Habe jetzt nicht die Credits um das selber zu Testen, habe wohl auch schon einen Fehlkauf gemacht für meinen USA T29 Schwerer Panzer [Vertical Stabilizer Mk 2] < wie des jetzt auf Deutsch sich nennt habe ich vergessen (+20% besser Zielen bei der Fahrt & Drehbewegung des Turms) das war eine Empfehlung auf der Seite vom Link oben.


Fehlkauf ist das keiner, dein Zielkreis öffnet sich jetzt nicht mehr zu 100%, sondern nur noch zu 80%. Gu zielst ein wenig schneller da du die ersten 20% ja schon gezielt hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben