World of Tanks World of Tanks - [Sammelthread Teil 7] - Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde diese ganze Gutscheine Thematik wirklich undurchsichtig.

Bekommt die jeder, wird man per Mail informiert.... Wo sehe ich ob ich einen Gutschein habe?

Mein Account ist voll. Dezember 2011. Also schaue ich ob ich im Dezember einen bekomme?
 
Es wird im Premiumshop unter "Meine Coupons" angezeigt und du bekommst noch eine Email.

Meiner kam genau zum Jahrestag, hatte mich bei Krong versschaut hatte Juni gelesen.

Da gab es den S1 mit Rabatt und ich konnte die -30% einsetzen und hab so für den S1 knapp 22€ bezahlt.
 
E-Mail, naja. Ich bekomme immer was zu Updates o.ä. Zu meinen Coupons wurde ich nie benachrichtigt. Der zum Accountjahrestag wurde mir ja auch nicht ingame angezeigt, sodass ich ihn nur durch Zufall entdeckt hab, als ich was im Shop kaufen wollte.

@krong
In meinem Bekanntenkreis haben neben mir auch noch so einige andere einen 5+ Jahre alten Account, außer mir hat bislang aber niemand was bekommen.
 
Es steht doch sogar im Shop das man per Email benachrichtigt wird. Und jeder den ich kenne der einen Coupon erhaltne hat, hat auch eine Email bekommen.
 
Ne Email hab ich afair nicht bekommen, dafür gabs Ingame ein Popup mit dem Hinweis auf den 30% Code. Verpassen konnte ich den so nicht...
 
Was dem Spiel gerade in Hinblick auf Einsteigerfreundlichkeit echt fehlt ist eine "Schonzeit" für Stock-Panzer. Wenn Ketten+Motor erforscht sind (also zumindest Grundmobilität vorhanden ist) kann es ja von mir aus in die Vollen gehen. Aber davor? Was meint ihr?

Bin gestern vom T6-Tschechen auf den T7 (T34/100) umgestiegen und die ersten 5 Matches waren T9, T8, T9, T9, T8. Ich weiß schon, es sollte nicht der Anspruch sein gleich mit 2k Schaden im Stockpanzer zu starten aber es fühlt sich stark nach reiner Statistenrolle an. Ich konnte es zwar über Scouting ganz gut kompensieren aber das Glück hat man auch nicht immer.

Was mich eigentlich stört ist der übergroße Anreiz die Stockphase zu überspringen. Sei es mit "Durchsterben" oder free-XP-Einsatz. Ich denke hier geht auch definitiv Spielspaß verloren. Der Grind / die Erforschung des nächsten Moduls sowie die ersten Runden mit diesem Modul hatten eigentlich immer etwas Erfreuliches für mich. Das gegenwärtige System beruht eigentlich nur auf Gängelung.
 
^^ Also erstmal kann es schon nicht sein, dass dein erstes Gefecht mit T9 war, denn das erste Gefecht ist immer Toptier ;) Und wie? Das reicht dir als Schonzeit nicht aus?? :freaky:

Die Antwort, warum es keine Schonzeit gibt, hast du dir ja schon selbst gegeben. Es wäre wirtschaftlich für WG unvorteilhaft und ist für die Spieler leider der typische free-to-play-Charakter.

Frage wäre nun, wie sähe die Schonzeit aus, wenn es sie tatsächlich gäbe? Immerhin gibt es auch Panzer, die Stock als Toptier gut sind, z.B. auf Grund der Panzerung (T29-Stockturm ist auch bereits sehr stark) und andererseits gibt es Panzer, die sofort die Topkanone haben, aber ein bestimmtes anderes sehr schlechtes Modul (T32 sofort Topgun vom T29 aber richtig schlechter Turm oder auch Rheinmetal-Borsig mit der Stockgun). Wo soll also die Grenze gesetzt werden? Und wie soll man verhindern, dass einige diese Schonzeit ausnutzen und niemals die Vollausstattung freischalten? Müsste man dann alle Panzer doppelt balancen, einmal als Vollausbau und einmal als Stock? Das wäre sehr aufwändig.
 
@T9 first match: Hat mich auch gewundert. Im Normalfall ist man Toptier, richtig. War ich gestern aber nicht. Es sei denn ich habe ihn schon mal gefahren. Er steht tatsächlich schon eine Weile in der Garage aber eben ohne Crew. Die hatte ich zu Trainingszwecken noch im T6. Wenn ich heute nachsehe und nur 5 Matches habe setze ich freiwillig den Aluhut auf. :freaky:

@Stockphase:
Ich habe ja schon geschrieben: Kette und Motor wären als Schonzeit schon wünschenswert. Gerade Scouts würde das wesentlich einsteigerfreundlich machen. Ein extra Balancing für den Stockzustand halte ich für unnötig. Klar gibt es wie immer Unterschiede von Panzer zu Panzer, dass aber erhebliche Ausreißer unter den Stockbuden wären wage ich zu bezweifeln. An einzelnen Extrembeispielen würde ich es wie immer nicht messen wollen.

Zu den schlechteren Modulen kommt momentan ja auch hinzu, dass man durch den Besatzungstransfer (f2p-Spielweise) "geschwächt" ist.

Die Wirtschaftlichkeit ist auch so eine Sache. Einsteigerfreundlichkeit würde mehr Spieler anlocken bzw. nicht während des spielens demotivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
BitFox schrieb:
Die Wirtschaftlichkeit ist auch so eine Sache. Einsteigerfreundlichkeit würde mehr Spieler anlocken bzw. nicht während des spielens demotivieren.
Ich glaube, das hat WG sogar von ihrer Seite aus sehr gut gelöst. Bis T4 kommt man noch recht schnell im reinen F2P und wenn man es mag, dann auch noch bis T5. Bis dahin hat man aber schon so viel gespielt, dass man weiter machen möchte und nun wird es langsam hässlicher. Diese Balance zwischen mal eben F2P ausprobieren, hochgrinden im low-tier Bereich, Langzeitmotivation und dann im Endeffekt Echtgeldeinsatz hat WG so ziemlich meisterhaft hinbekommen. Ansonsten wäre diese riesige Playerbase vermutlich viel kleiner.
 
Und wie soll man verhindern, dass einige diese Schonzeit ausnutzen und niemals die Vollausstattung freischalten? Müsste man dann alle Panzer doppelt balancen, einmal als Vollausbau und einmal als Stock? Das wäre sehr aufwändig.

Die Module selbst haben ja Tierstufen und es war mal angedach das mit einfließen zu lassen.

Eine Schonzeit hab ich allerdings auch nciht erlebt.
 
Wir geben niemals auf euch Panzer mit besonderer Tarnung zu verkaufen:
http://wg-news.com/bilder-vom-strv-81-primo-victoria-bei-world-of-tanks/

Der Kanonenjagdpanzer soll die Leopard 1 Kanone bekommen:
http://wg-news.com/neue-kanone-des-kanonenjpz-im-world-of-tanks-supertest/

Wir sind stolz darauf berichten zu dürfen, das wir aus Scheiße Geld gemacht haben!
Wenn euch die Chineschische TDs schon nicht gefallen haben, wir haben auch noch die Japanischen Riesendinger! :king:
http://wg-news.com/insiderinformationen-zu-world-of-tanks-2/

Und sie kaufen und fluchen. Nein, ich habe mir die Panther-Kopie nicht gekauft! Bin doch nicht blöd. :D
 
Pz_rom schrieb:
Wir geben niemals auf euch Panzer mit besonderer Tarnung zu verkaufen:
http://wg-news.com/bilder-vom-strv-81-primo-victoria-bei-world-of-tanks/

Und sie kaufen und fluchen. Nein, ich habe mir die Panther-Kopie nicht gekauft! Bin doch nicht blöd. :D


Solange die Fahrzeuge in keinerlei Weise durch ihre Stats besser sind als Standardfahrzeuge, dann ist das doch kein Problem. Man hat ja keinerlei Nachteile dann.

Problematisch wird es erst, wenn die Fahrzeuge besser sind und/oder Crews mit besonderen Skills haben.
 
Ja, die Crews sind momentan teilweise echt nah dran an pay2win. Ich denke da vor allem an die Crews, die "gratis" Waffenbrüder haben.

Ich selbst habe, als ich Gold brauchte, einen 2. Cromwell B gekauft - auch wegen der Crew.
 
Und mit der GratisCrew hast du einen Autowin?

Soo Groß ist der Vorteil auch nicht. Die meisten dürften, wenn Sie einen Baum leveln schon eine deartige Crew haben und es fahren sicher im Gegnerteam auch genug 3 oder 4 Skiller rum.

Und Gold gab es oft genug "umsonst" sodaß man eine Crew auch auf Waffenbrüder bringt. Ich mache das immer in Lowlvel Premiumpanzern da geht das "relativ" schnell.
 
Stevo86 schrieb:
Und mit der GratisCrew hast du einen Autowin?

Nein, aber das hast du auch nicht mit PremAcc oder full premium munition.

Es ist einfach, dass diese Crews einen vollen Skill "gratis" haben und daher deutlich schneller hochgeskillt sind als die regulären Crews. Und außer die weibl. Crewmitglieder über die Missionen sind solche Crews nur über den Premiumshop zu bekommen - in Verbindung mit gewissen Tanks.

Und diese Crews sind halt klar besser als die Besatzungen, die man normalerweise rekrutieren kann. Daher auch "ziemlich nah dran" an pay2win.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben