Ich möchte mal zu bedenken geben, dass ein MM, der den Skill halbwegs gleich verteilt (Gurken, Tomaten, Orangen Auberginen usw.), nicht zwingend den Spielspaß erhöht.
Warum?
Im Durchschnitt wird es dann weniger Schwankungen bei den Gefechtsergebnissen geben, da beide Seiten eher gleichstark sind. Auf Dauer würde es zu einer deutlicheren Monotonie (Gaußverteilung mit der größten Häufung bei Siegen/Niederlagen mit wenigen Panzern bzw. HP Unterschied) von Gefechtsverläufen kommen.
Ja das ist doch toll mag man da denken. Nicht mehr so oft diese Kantersiege wo ich gegen meine Mitspieler um den Damage kämpfe oder die unvermeidlichen haushohen Niederlagen, sondern spannende taktisch anspruchsvolle Gefechte (wenn das skilled MM dafür ein Garant sein sollte. Vielleicht wirds auch eine Geduldsprobe mit entsetzlich statischem Spiel und das Team, das den ersten Fehler macht wird aufgeraucht. Ein bißchen wie ein CW zwischen gleichstarken Clans, aber ohne Feldkommandant und koordiniertem Teamspiel).
Aber andererseits auch nicht mehr so oft ein epischer Carry (die gleichstarken Gegner würden einem häufiger einen Strich durch die Rechnung machen)
WOT erzeugt auch durch seinen RNG in puncto Teamzusammenstellungen einen Reiz (der natürlich frustriert, aber einem auch genauso erhabene Momente beschert. Eine Pool's Medal würde ich wohl kaum gegen 10 Topspieler schaffen).
Daher wäre es auch fatal wie von manchen gefordert den RNG für Pen und Dmg entfallen zu lassen oder stark zu verringen.
Berechenbarkeit bzw. eine stark eingeschränkte Spannweite des Möglichen wird dem Spielgeschehen die Spannung nehmen.
Wenn ich mit 401 HP genau weiß, dass die 400 Alpha Gun mich nicht killt, ist das echt öde. Dann kann ich auch Schach spielen.
Wie oft würde ich es erleben, dass ich in einem 15 vs 15 nur mit blauen Spielern eine Radley oder Kolobanov hole?
10 Runden zwischen 1000 und 1500 Damage oder lieber ein paar schwächere Runden, aber dafür auch der Ausreßer nach oben? Was bleibt mir wohl mehr in Erinnerung?
Viel eher wird fast jedes Gefecht ein zäher Abnutzungskampf sein (Abnutzungskrampf). Schließlich werden mir die Gegner kaum noch den Gefallen tun, Fehler zu machen. Nuancen werden über Sieg und Niederlage entscheiden (Gefühl im Arm für den Pixel Shot da der Gegner einem sonst nichts anbietet)
Euch wird meiner Meinung nach schnell die Lust an sowas Vergehen, wenn jede Runde in esports ausartet.
Das skilled MM wird letztlich zu deutlich härter umkämpften Gefechten führen (das kann spannend sein, wenn man es schafft dabei häufig eine tragende Rolle einzunehmen. Viel Glück, dass gegen dann fähigere Gegner auch oft genug zu schaffen. Genausogut kann es sein, dass ich vielleicht zwei Schuss anbringe und platze. Hierbei steckt definitiv eine dicke Portion Subjektivität von mir drin. Als ich mit WOT angefangen habe, hat mir jedes Gefecht unendlich viel Spaß gemacht und der Sieg war befriedigend. Heute ist ein Sieg ohne eigenen nennenswerten Beitrag ziemlich langweilig. Vielleicht liegt da auch das Problem.)
Skilled MM meinetwegen als Alternative. Aber der Random Modus mit all seinen Licht- und Schattenseiten sollte bleiben.
Ihr werdet noch über das skilled MM jammern wie eintönig und zäh doch die Runden sind!
Aber versuch macht kluch.
Vielleicht lieg ich ja sowas von falsch...
Vielleicht macht es auch die Abwechslung.
Wenn mir nach spannendem Gefecht ist, dann skilled MM.
Wenn ich mal glänzen will oder just for fun ne Runde drehen möchte, eher Random.
Herzlichen Glückwunsch Jim!
Aud dpgwhores.com bist du ja auch dick im Geschäft.
In diesem Sinne möchte ich auch meinen Erfolg präsentieren: