• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz World of Warcraft: Classic-Ableger erscheint im August, Betatest ab Mai

Also der Test gestern war zu Beginn schon etwas holprig. Die erste Stunde ging bei mir gar nix. Wurde sofort nach der Realmauswahl aus dem Spiel geschmissen.
So gegen 21 Uhr kamen noch zwei Server dazu, auf die konnte ich mich problemlos einloggen. Aber das Startgebiet war dermaßen voll, dass man jegliches leveln vergessen konnte. Spaß gemacht hats trotzdem :)
 
Bei mir sah es komplett anders aus :D Der Loginserver stand bei mir ab 19:50 zur Verfügung wobei die Realms noch offline waren. Ab 20:05 konnte ich dann einen der beiden Realms auswählen. Am Anfang beim Startgebiet jointen die Leute wie die Lemminge :D

Später dann wurden noch zwei weitere Realms angeboten. Unterm Strich hat es sich für mich gelohnt. Konnte diverse Addons testen und bin nun bestens auf das Release vorbereitet. Nach der Arbeit dann die letzten Stunden des Stresstests genießen <3
 
Wieso schreibt denn keiner was?!
Die Realmübersicht ist da !
NameTypSprache
EverlookNormalDeutsch
LucifronPvPDeutsch
GolemaggPvPEnglisch
Hydraxian WaterlordsRPEnglisch
Mirage RacewayNormalEnglisch
Pyrewood VillageNormalEnglisch
ShazzrahPvPEnglisch
Zandalar TribeRP-PvPEnglisch
AuberdineNormalFranzösisch
SulfuronPvPFranzösisch
Хроми (Chromie)NormalRussisch
Пламегор (Flamegor)PvPRussisch
Soße: https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/namen-und-typen-von-realms-in-wow-classic/42955

So fällt die Auswahl sehr leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Auch wenn ich es nicht spielen werde ist das doch etwas schwach. Nicht mal ein RP-PVE/P Realm für DE?

Na ja ich denke der Hype wird eh bald vorbei sein weil die ganzen Casuals sich das genau 10 Level antun werden und dann schreien werden es ist zu schwer und man kann Hogger nicht alleine töten.
 
was gibts denn auch zu schreiben. sind zwei deutsche server. woohoo.

bei mir verstärkt, bzw. zementiert das eigentlich nur, dass das layering maßgeblich mit dafür verantwortlicht sein wird, dass wir eine nicht-authentische classic experience bekommen werden.

es wird defakto möglich sein mit spielern von anderen layern zu spielen. das heißt, dass es keine wirkliche server-identität/community geben wird. wir werden diesbezüglich auch all die probleme von retail wow bekommen, denn der pool an spielern von einem "server" ist durch layering viel höher als bei einem tatsächlichen classic server.

blizzard hat es offensichtlich nicht verstanden. es ist so einfach gewesen. einfach etwas kopieren, was es schon gab. stattdessen haben sie ein duplikat erschaffen, was in etwa so aussieht wie classic, in wirklichkeit aber was anderes ist.

aus business sicht, was offensichtlich blizzard's oberste priorität ist, macht es eh keinen sinn, spieler für classic zu binden. denn da gibt es keine expansions, die man kaufen muss, keinen ingame store, keine kostenpflichtigen dienste... es gibt ein produkt und eine monatliche gebühr. defakto weniger einnahmequellen. blizzard will classic klein halten und eine kleine niche zufriedenstellen. den anspruch einer echten classic experience gibt es nicht. dafür gibt es fadenscheinige ausreden und neu erfundene begriffe wie layering, die nichts anderes sind als das, was viele in retail schon lange scharf kritisieren.

ich hoffe, dass sich alles, was ich geschrieben habe, in ein paar wochen/monaten als totaler quatsch rausstellt.
 
Layering ist doch nur in der ersten Phase aktiv oder habe ich das falsch verstanden? Soll doch dafür sorgen das nicht 100 Leute auf einen Questmob warten, wie es aktuell im Stresstest der Fall ist.
 
layering skaliert quasi den server dynamisch. wenn du bspw. 100000 leute hast, die auf einen server connecten (noch mal, es gibt 2 deutsche server insgesamt), dann erstellt layering 100 instanzen (oder layer/ebenen) mit je 1000 spielern. (rein hypothetische zahlen) logisch, dass man nicht 100000 leute in einer instanz haben kann.

wenn jetzt sukzessive immer mehr leute über die nächsten wochen und monate austeigen, wird die anzahl dieser instanzen, oder layer, reduziert.

hier ist aber das problem: blizzard suggeriert mit ihrer aussage, dass layering irgendwann komplett abgestellt wird, dass nur noch so viele spieler auf einem server spielen, so dass dieser nicht mehr über-populiert ist und entsprechend kein layering mehr benötigt wird. wir reden hier pro server von einigen wenigen tausend spielern. für die gesamte deutsche region? ziemlich unglaubwürdig. layering wird bleiben, so lange eine zahl an spielern aktiv sind, die zu groß für einen einzigen server wäre. das ist ja der sinn dahinter. die population verteilen und dynamisch hoch oder runterskalieren.

wir wissen auch, dass blizzard möchte, dass du auf jeden fall mit leuten spielen kannst, die auf anderen layern spielen. du hast ja schließlich keinen einfluss darauf, auf welchem layer du und deine freunde spielen. blizzard will aber, dass du mit deinen freunden spielen kannst. ergo haben wir die problematik von cross-realm sharding von retail. vielleicht nicht ganz so stark ausgeprägt, weil es sich zumindest auf eine sprach-region beschränkt. die gesamtheit der deutschen spielerschaft ist jedoch größer als nur eine einzelne server community. du hast zwar vielleicht noch so eine art künstliche server identität, aber durch den größeren pool an spielern, hast du auch potential, dass leute das missbrauchen und eine ähnliche mentalität wie in retail ausgelebt wird. du bist vielleicht ein bisschen anonymer, wenn der potentielle pool an spielern pro server um ein vielfaches größer ist als es zu classic zeiten der fall war.
 
ja, schon klar. macht nur unter bestimmten bedingungen gar keinen sinn und das ist auch nicht schwer nachzuvollziehen.

wenn die serverpopulation nicht abnehmen wird und wir mehrere zehntausend spieler in der deutschen region haben, dann gibts zwei möglichkeiten:

- layering bleibt bestehen, weil mehrere zehntausend spieler nicht alle gleichzeitig auf einem server spielen/sich eine welt teilen können.

- layering wird abgestellt, aber um die über-population zu regulieren müssen neue server geöffnet werden.

nun, die probleme, die enstehen, wenn spieler von zu vollen servern auswandern müssen, muss ich glaube nicht erläutern.

oder wie würdest du sagen, wird das ablaufen, wenn die population eben nicht abnimmt und konstant mehrere zehntausend spieler aktiv spielen? ich kann das nur noch mal wiederholen: die gesamte deutsche region hat aktuell zwei server. wieviele willst du da denn ohne layering unterbringen? unter der prämisse bezweifel ich, dass blizzard das layering langfristig abstellen wird.

es sei denn sie schalten neue server dazu. aber ich glaube, dass sie da sehr verhalten reagieren werden, denn auf lange sicht seh ich durchaus potential, dass server aufgrund mangelnder population geschlossen/zusammengeführt werden. mit layering können sie das umgehen. wenn da ein layer geschlossen und mit einem anderen zusammengeführt wird, merkt der spieler davon eigentlich nichts. es hat auch nicht diesen negativen psychologischen effekt, den du hast, wenn du server aufgrund zu weniger spieler schließen oder zusammenführen musst. layering macht das alles im hintergrund.
 
Ich weiß schon was du meinst, aber die Mehrheit der Spieler lehnt Layering/Sharding ab.
Würde einen Mega-shitstorm geben. Nur Blizzard kennt die Tatsächlichen Spielerzahlen, ich werde da nicht spekulieren.
Der letzte Stress-Test ging noch. War zwar sehr voll, aber hab schon schlimmeres gesehen ^^
 
Ich sehe das ähnlich. Gerade am Anfang ist Layering eine gute Lösung um dem Spieleransturm Herr zu werden. Anfänglich spielt die Serveridentität auch noch keine große Rolle. Aber das wird sich im Laufe der Zeit ändern. Und dann zeigt sich der Nachteil des Layerings, nämliche die inkonsistente Spielerschaft.
Früher kannte man halt seine Pappenheimer auf dem Server, wusste genau mit wem man gut zusammenspielen kann und wer sich schon mal unbeliebt gemacht hat. In OG oder IF traf man immer auf die selben Gesichter. Und genau dies verhindert das Layering.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sich die Spielerschaft so arg ausdünnt, dass am Ende nur noch zwei reguläre Serverpopulationen übrig bleiben. Und das schafft eine ähnlich anonyme Atmosphäre wie es in der aktuellen Version der Fall ist.

Aber "time will tell" ...
 
cruse schrieb:

die möglichkeit besteht, wenn du zufällig auf einen layer transferiert wirst, der nur sehr gering populiert ist.

wie genau der mechanismus funktioniert, wissen wir offensichtlich nicht. aber in der theorie läuft es grob so: wenn bspw. ein gewisser threshold erreicht wird, hypothetisch 1000 spieler auf layer 1, dann wird layer 2 eröffnet. der muss sich dann aber erst mal mit spielern füllen. natürlich könnte auch die möglichkeit bestehen, dass die population unter bestimmten bedingungen dynamischer verteilt wird. dadurch würde dann aber die persistenz der welt leiden.
 
wir werden sehen wie's läuft. gab schon Flames auf reddit wegen dem letzten test, einigen waren es viel zu wenig leute, obwohl das layering auf low sein sollte, aber ich muss selbst sagen: hab auch nur 2 chars bis Level 8 & 6 gelevelt und bin quasi nicht weiter als bis brill gekommen. da war auch nicht viel Action (in den startgebieten schon...)
die flamer haben Screens aus Goldhain, stormwind und IF gepostet, die meisten spieler waren aber eher in den startgebieten und am questen.

btw, meine namen(Lucifron): Katja, Aime, Maria :P ... wie schon zu classic - ich freu mich tierisch, dass ich alle ergattern konnte.
 
Ich habe für meinen Main den Namen auf Lucifron gekriegt :) Wollte eig noch Frank oder Frankthetank für einen Warri haben, war allerdings schon vergeben, naja.
 
cruse schrieb:
Eben nicht^^
Es ist rein serverinternes Layering. Kein x-realm!

edit: 23:30: Realmlist ist da, Server noch Offline

Ja, aber wie bereits angemerkt, du kannst ja auf einem zufälligen Layer landen, mit Leuten deines eigenen Servers die du nicht kennst.

Bei deinen Namen warst du sicher fix, das sind schon sehr begehrte Namen ;)
Meine Namen waren alle "spezielle" einzig und alleine mein Schurke Namen "Kishkumen", als Homage die damalige Reihe "World of Roguecraft" war schon belegt, obwohl ich recht schnell drinnen war :evillol:
Bin übrigens dann auch auf Lucifron unterwegs.
Noch zwei lange Wochen ...
 
aha, layering war also dran schuld dass mein Kumpel und ich uns neulich nicht mehr gesehen haben als ihm die Kiste abgeschifft ist, trotz gleicher Gruppe.
Mussten mehrfach re-loggen bis es dann geklappt hat.

Grundsätzlich ist das ja wünschenswert das am Anfang gelayert wird, das Startgebiet wäre ja sonst unspielbar.
Ich denke nicht dass Layering zur Performance Verbesserung genutzt wird, ich denke mal der Hauptgrund ist tatsächlich dass im Startgebiet kein extremer Frust aufkommt.

und um mich mal selbst zu zitieren:
h00bi schrieb:
Wisst ihr auf was ich mich bei Classic am meisten freue?
Hallo, Bitte, Danke und Tschüss
Es scheint tatsächlich zu funktionieren. Hatte im Stresstest einige sehr angenehme Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben