Ha. Bei mir ist exakt das Gegenteil der Fall, Onkelpappe!
Ich fing mit Freunden ebenfalls in der Beta an. Damals wollte ich unbedingt einen Nachtelf spielen. Weil aber alle Freunde zur Horde wollten, musste ich entsprechend mitziehen. Im Nachhinein, bin ich froh drum. In den frühen Jahren war der Konflikt Allianz vs. Horde ja noch deutlich ausgeprägter, als das heute der Fall ist. Schlachtfelder gab's nicht - also fand PvP immer in der freien Welt statt. Das prägt.
Dann kam hinzu, dass unser Realm (Aegwynn) wegen zweier bekannter Gilden, Hominii Nocturni (Horde) und vor allem Destiny (Allianz), sowie der WoW-Fanseite WoWSzene.de, die dort aktiv war und zahlreiche Community-Events startete, sehr bekannt war. Da will man der gegnerischen Fraktion dann auch zeigen, dass man besser und stärker ist. Das fördert entsprechend die Bindung zur eigenen Fraktion.
Mit der heutigen Situation ist das aber kaum noch vergleichbar. Hätte ich erst innerhalb der letzten Jahre angefangen, WoW zu spielen, dann wär's mir wahrscheinlich relativ egal, auf welcher Seite ich spiele. Vermutlich beides gleich gerne. Zumal sich spielerisch beide Fraktionen ohnehin nicht mehr unterscheiden.
(... Aber die Allis haben die schönere Garnison! Ich mag diesen mit unzähligen Stacheln bestückten Metallhütten-Einheitslook bei Horde-/Orcgebäuden nicht mehr, seit Garrosh an die Macht kam.)