• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es könnte im März/April auch noch einen neuen Premium T3 Zerstörer geben:

„Zuschauerliebling:

Beide Dream-Teams werden ein Gegnerteam auswählen, dass ihnen am besten gefallen hat, das einen zusätzlichen Preis bekommt! Alle Mitglieder dieser zwei Teams erhalten einen brandneuen, bisher nicht enthüllten, Premium-Zerstörer der Stufe III, wenn sie später im Monat dem Spiel hinzugefügt werden.“

Wir vermuten, das dies die HMS Campbeltown sein wird, da es diesen Monat auch ein Ingame Event namens Operation Chariot gibt.

Quelle: http://www.himmelsdorf.de/neuer-t3-premium-zerstoerer-im-maerz/
 
Das einzige was sich von der Furutaka zur Aoba objektiv verschlechtert, sind die Torpedoabwurfwinkel. Dafür bekommt man einen Vierlingswerfer je Seite.
Im Gegensatz zu Königs-/Nürnberg kann man sie bedingt durch die Turmanordnung eher aggressiv spielen. Wie war noch mal der Tarnwert der Aoba?
Insgesamt sollte man aber seine Breitseiten eher mit bedacht einsetzen. Zum Beispiel dann, wenn man noch nicht entdeckt wurde und der Gegner sich mit jemand anderem beschäftigt.

Sag Bescheid wie du mit ihr zurecht kommst, Strempe!

MfG tb
 
ChrisMK72 schrieb:
Aber ich scheue etwas davor zurück, denn wenn ich mir Flamu's Videos über die Russen Cruiser ansehe und wie das Radar wirkt, ahne ich schreckliches. ;)

Er betont zwar immer, dass das Radar ja nicht so schlimm ist, aber in seinen Videos ist er ja auch der einzige, der das Radar als tester an Bord hat.
Bin gespannt wie das wird, wenn sich das Radar durch's team verteilt und jeder mal abwechselnd das Radar so alle 1-2 Minuten zünden darf. ;)

Naja, die Spieler reagieren auch immer etwas panisch, wie Flamu selber erwähnt. Aber das dürfte nur in der Anfangszeit sein, weil es bis jetzt nur die Tester gibt, die die russischen Kreuzer spielen. Denke mal, dass sich die Spielerschaft darauf einstellen wird und es am Ende ein nützliches, aber nicht vollkommen DD zerstörendes Tool sein wird. Das Zeitfenster ist ja recht klein, in der das Radar aktiv ist.

Wobei es für die russischen/us DDs am Anfang wohl wirklich erstmal eine harte Zeit sein wird, bis man sich darauf eingestellt hat.

Bei mir liegt die Gnevny auch erstmal auf Eis, in jedem Match fällt mindestens ein Turm komplett aus, was bei zwei Türmen quasi ein Todesstoß für das Schiff ist.
 
Relaxo32 schrieb:
Bei mir liegt die Gnevny auch erstmal auf Eis, in jedem Match fällt mindestens ein Turm komplett aus, was bei zwei Türmen quasi ein Todesstoß für das Schiff ist.

Ja, mit der Lo Yang fallen auch sehr gerne die Türme aus.
Gestern hab ich einen IJN DD angegriffen und nach der ersten Salve des Gegners(evtl. noch n Ca von der Seite), waren sofort der 1. und 4. Turn dauerhaft ausgefallen.
Man fühlt sich dann auf einmal ziemlich dämlich, mit seinen 2 Wasserpistolen rumzuballern. ;)

Dazu kommt dann noch dieses schöne neue Geräusch, was mich jedesmal erzücken lässt, wenn der Motor/Steuerung ausfällt.
Und wenn man dann brennend, mit 2 verbliebenden Türmen und kaum Hitpoints von dannen zieht, um sich die Wunden zu lecken, ist es schnell vorbei mit der Angriffs-Euphorie. :D

Mir würde dann nur noch zu meinem Glück fehlen, nach zünden des Nebels mit Radar aufgedeckt zu werden und den Rest abzukriegen.

Glaub das wäre das letzte Mal, dass ich die Lo Yang spielen würde :cool_alt:
 
Ich denke, defensiv wird sich der Nutzen von Radar in Grenzen halten. Bei dem Cooldown wird kaum jemand sein Radar nur auf Verdacht zünden wollen und in Random gibt es auch keine Absprache, dass die Kreuzer es reihum nutzen.

Den Hauptnutzen von Radar sehe ich darin, z.B. einen DD aus einem Cap zu vertreiben, oder auch mal einem DD den Rest zu geben, der sich zu nah ran gewangt hat und dann seinen Nebel zündet um abzuhauen. Halt in Situationen, wo man schon sicher weiß, dass da ein DD vor einem ist, und nicht nur auf bloßen Verdacht, dass da vielleicht einer außer Sichtweite sein könnte.
 
Herdware schrieb:
Bei dem Cooldown wird kaum jemand sein Radar nur auf Verdacht zünden wollen und in Random gibt es auch keine Absprache, dass die Kreuzer es reihum nutzen.

Also ich werde das einfach im chat machen.
Is ja nicht so schwer zu tippen"using my Radar in 10 Seconds, watch out for DDs guys!"

Das verrückte ist ja, dass es genau die Anti IJN DD DDs treffen wird, die versuchen sich nah an die eventuellen IJN DDs heranzuschleichen, um sie zu jagen.
Die High-Tier IJN DDs werden mit dem Radar am wenigsten Probleme kriegen.

Shimas usw. werden sicherlich einen ordentlichen Schub erhalten, denn alle US und Sovjet DDs könnten auf IJN DDs wechseln, damit sie einfach mehr Torp-Reichweite kriegen, als das Radar reicht.
Naja, nicht alle.

Aber ich habe bereits meinen US DD weg jetzt eingestellt und überlege wegen Radar statt dessen den IJN DD Weg weiterzugehen.
Wollte eigentlich den T6 DD kaufen, da es mir gerade anfing Spaß zu machen, als DD Jäger DD zu spielen, mit den schnellen US Bordgeschützen, aber statt dessen werde ich mir wohl den T6 IJN DD kaufen und diesen Tree weitergehen, um irgendwann zur Fubuki zu gelangen, wo ich dann mit den 15Km Torps Ruhe vor dem Radar hab.
Glückwunsch an alle, die den IJN DD tree gegangen sind, anstatt US, oder Sovjet tree.

Letztere beiden könnten demnächst weniger Spaß machen ;)


edit:

Hab so eben meine Nicholas verkauft und mir ne Mutsuki zugelegt.
Mal schaun wie lange ich bis T8 im IJN Baum brauche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Also ich werde das einfach im chat machen.
Is ja nicht so schwer zu tippen"using my Radar in 10 Seconds, watch out for DDs guys!"

In dem Augenblick haben die Hälfte der restlichen Kreuzer deines Teams ihr Radar schon kurz vorher benutzt, ohne das anzukündigen, und die andere Hälfte interessiert der Chat sowieso nicht und sie feuern ihr Radar auch gleichzeitig mit dir ab. ;)

Ich denke, einen wirklich koordinierten Einsatz des Radars wird es nur in Teamgefechten (mit Teamspeak) geben.
 
Herdware schrieb:
Ich denke, einen wirklich koordinierten Einsatz des Radars wird es nur in Teamgefechten (mit Teamspeak) geben.

Naja, wieder ein Argument mehr, für unsere Teamgefechte.
Könnte sicher Spaß machen.

Ich frag mich nur, wer dann noch cappen fährt, wenn nicht die DDs ? ^^
Da die dort ja zum einen jetzt schon auf Gegner DDs, Bomber und neuerdings dann auch auf's Radar warten können ;)



Hab mir bei der Mutsuki übrigens sofort den 2. Torp-Typ gegönnt, durch free XP und hab in 1000 Xp dann auch das Hauptgeschützupgrade.
Damit wird die dann schon ganz brauchbar, wenn ich auch erst mal wieder n neuen kapitän hochziehen muss.
Das kann dauern ...

Aber die detection range is ja extrem nett. :)
 
ChrisMK72 schrieb:
Ich frag mich nur, wer dann noch cappen fährt, wenn nicht die DDs ? ^^
Da die dort ja zum einen jetzt schon auf Gegner DDs, Bomber und neuerdings dann auch auf's Radar warten können ;)

Naja. Ist ja trotz Radar besonders am Anfang der Schlacht nicht ungefährlich für die Kreuzer. Die machen sich zu einem Ziel für die feindlichen Schlachtschiffe, wenn sie die Caps mit ihrem Radar absuchen. Dafür müssen sie doch ziemlich weit vor fahren.
Oder andersherum bedeutet das, dass die eigenen Schlachtschiffe vorranging die feindlichen Kreuzer versenken müssen, bevor sie die DDs im Cap orten und versenken können.

Der Effekt des Radars wäre also, dass DDs, zumindest was das Cappen, angeht, nicht mehr solche starken Einzelkämpfer sind, die auch ganz ohne Unterstützung ihres Teams etwas reißen können. Könnte förderlich sein, fürs Teamplay. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kagero wird auf 5,4 km erst entdeckt. Von daher versuche ich auch nah ran zu kommen, um meine Torpedos abzuwerfen.
Wäre schade, wenn ich in Zukunft nur noch aus 12+ km spammen könnte, anstatt gezielt Gegner auszuschalten.

Hat grad jemand einen Link zu einem Video, in dem man das Radar mal ordentlich in Aktion sieht?
Hinter Inseln bleibt man unentdeckt?
 
Aus der Entfernung spammen in den High-Tiers ist eben mit einer besonders geringen Trefferwahrscheinlichkeit verbunden.

Das Radar deckt alles innerhalb der Reichweite auf. Also ist es wurscht ob man hinter einer Insel steht oder im Rauch. Das knallt schon ordentlich. Flamu hat ein zwei Videos zu den russischen High-Tiers rein gestellt wo man ihn das Radar gezielt einsetzen sieht (DDs aus Cap vertreiben, Support für die eigenen DDs).

MfG tb
 
Bloodie24 schrieb:
Meine Kagero wird auf 5,4 km erst entdeckt.

Da träum ich noch von. ;)
Aber mein erstes Match mit der Mutsuki is schon mal gewonnen.
Dauert ja nich mehr so lange, bis zur Kagero ;) lol :lol:
 
tb4ever schrieb:
Also ist es wurscht ob man hinter einer Insel steht oder im Rauch.

Die Insel gibt einem aber immerhin noch Deckung vor Beschuss. Allzu lange läuft das Radar ja nicht, deshalb wird es für den Kreuzer schwer, rechtzeitig die Insel zu umrunden. Besonders wenn der DD auf Zack ist und Katz und Maus spielt. :evillol:

Das Leben wird für DDs aber defintiv nicht leichter, durch das Radar. Ist meiner Meinung (als nicht-DD-Fahrer ;) ) aber auch dringend nötig, denn derzeit ist es für einen Kreuzer nicht wirklich attraktiv, überhaupt auf DD-Jagd zu gehen. Auf andere Kreuzer und BBs zu ballern ist wesentlich einfacher und bringt garantierte XP und Credits, während man als DD-Jäger leicht fast leer ausgeht.

Ergänzung:
Dabei ist es auch ganz clever von Wargaming, das Radar auf den Slot für das Flugzeug zu legen. Dadurch müssen sich Kreuzer entscheiden, ob sie als DD-Jäger spielen wollen, oder als AA.
So wird dann auch nicht jeder Kreuzer automatisch zum DD-Schreck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Kapitän der Fubuki und der Kagero mit dem 5er Tarnskill.
Der Kagero Kapitän kam von der Minekaze. Mit minekaze und Kamikaze ist es einfacher wieder auf 15 Skillpunkte zu kommen als mit der Kagero.

Werde ja sehen, wie es sich auf die Kagero auswirkt. Die Kagero hat ja längst nicht soviele Torpedos wie die Shimakaze, da wird spammen nicht gerade erfolgreich sein und Spass ist auch was anderes.
macht es doch spannend, zu versuchen nah ranzukommen. Grad ohne Nebel noch umso mehr.
Ging gestern auch zweimal gründlich daneben.

Das Problem, dass es kaum Kreuzer gibt, die aktiv DDs jagen, kommt ja daher, dass man dann weiter nach vorne muss und dann ratzfatz von den BBs rausgenommen wird.

Gestern bin ich zufällig mit der York zum DD Jäger geworden. Die waren auf einmal in Reichweite und das gleich mehrere...hatte 4 ABschüsse in der Runde, 3 oder sogar 4 waren DDs davon.

Im High Tier kommt eben noch hinzu, dass man dann teilweise mehrere Torpedoteppiche aus verschiedenen Richtungen abbekommt, bei denen man gar nicht mehr durchschlüpfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich arbeite noch an meinem 5er Skill.
Ich switche dafür einfach zu viel hin und her zwischen den Schiffen, um einen Kapitän mal schneller zu skillen.
Aber zumindest hab ich schonmal einen Minekaze/kamikaze Kapitän mit fast 14 Punkten und einen deutschen Kapitän auf der Hipper der unterwegs ist zu Punkt Nr. 15.

Hab aber vorhin mal die Nürnberg verkauft, da ich die schon länger nicht mehr angepackt hab.
So hab ich die Investition für die Mutsuki, durch den Verkauf der Nürnberg und Nicholas wieder drin.
Sieht noch ganz ok aus, mit den Kredits. Immer noch gutes Polster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell sind auf jeden Fall noch der Kapitän der Tirpitz und der von der Amagi kurz vor dem 15ten Punkt.
Bei der Amagi werd ich mal das mit der Genauigkeit der Sekundärari versuchen. Bei der Tirpitz wohl eher die Tarnung nehmen.
 
@Herdware: Stimmt das mit den Slots für die Consumebles bedeutet ja eine Entscheidung zum DD-Jäger oder als AA-Support. Aber ich kann mir WG schon vorstellen: Ein T8 Premium Kreuzer der Amis der alle sechs Slots für Consumebles (Sonar, Def-Flak, Radar, Flugzeug, Smoke, Repair) simultan besetzen kann. Wäre wohl etwas OP...:rolleyes:

Das mit dem 15 Punkte Kapitän wird bei mir auch noch länger dauern. Dafür fahre ich viel zu viel durcheinander.


MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Aber ich kann mir WG schon vorstellen: Ein T8 Premium Kreuzer der Amis der alle sechs Slots für Consumebles (Sonar, Def-Flak, Radar, Flugzeug, Smoke, Repair) simultan besetzen kann. Wäre wohl etwas OP...:rolleyes:

Obwohl schon im Sinne von WG, denn wenn er die alle bei jedem Match mit Premium Consumables nutzt, wird er das sicher nicht dauerhaft ohne Echtgeldeinsatz hinkriegen ;)
 
Die Muti muss ich mir auch mal wieder holen.

Hab die Torpedos quasi kostenlos bekommen, da es die selbens ind sie auf dem CA.
 
ChrisMK72 schrieb:
Auch bin ich ein wenig neidisch auf diejenigen, die erst in letzter Zeit die Nürnberg spielen dürfen.
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die Zeit, als ich an der Front versucht hab DDs damit zu jagen und jeder, oder jeder 2. Treffer Motorausfall hieß. "Last Stand" skill war da noch Level 4 den ich zuerst noch nicht hatte.

Aber du weißt schon, dass durch Nerf der Kapitänsskills die Nürnberg nun weniger Reichweite, schlechtere Turmdrehrate und schlechtere ROF hat?
Da fand ich sie früher besser ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben