World of Warships World of Warships [Sammelthread] Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm ... ich habe aktuell mit der MK den höchstens Durchschnittsschaden von allen meinen Schiffen! Also daran liegt es nicht ;). Sie wirft halt einfach weniger ab, warum auch immer. Vielleicht weil jeder Schuss kostet und sie so höhere Munikosten hat als die "Konkurrenz"? Also die Atago wirft defenitiv mehr Credits ab. Die Tirpitz sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinz Eugen und Scharnhorst passt halt einfach. ;) Mir macht die Hipper sehr viel Spaß, ist eines meiner Lieblingsschiffe, insbesondere auf T8. Die AP ist ordentlich, die Mündungsgeschwindigkeit und die Flugbahn ist gut und die Luftabwehr besser als bei der NO (laut den Stats im Hafen).

Heute habe ich nur 6 Spiele gemacht, aber davon immerhin 5 gewonnen. Leider mit der NO jeweils unter 5k Schaden gemacht... (dafür mit der Nassau über 80k und Scharnhorst/Hipper lief auch sehr gut). Mit der NO werde ich so gar nicht warm. Die US Kreuzer werde ich nach dem Grind erstmal aussetzen und mich auf die deutschen Kreuzer konzentrieren. Die scheinen mir einfach besser zu liegen.
 
Hab meine Colorado verkauft. Das Schiff macht mit den Torpedo BB's keinen Sinn mehr, da brawlen nicht mehr möglich ist und als Sniper taugt der Kahn nicht. Die North Carolina läuft dafür umso besser, vor allem bei der Horst-Plage, die alle glauben sie können allem und jedem ihre Breitseite zeigen ohne sich dafür ne ordentliche Kelle einzufangen. Nach hundert Gefechten bin ich bei 76k Durchschnittsschaden mit der NC. Wer den Grind durch die Colorado jetzt noch vor sich hat muss wirklich hart gesotten sein. New Mexico bleibt auf jeden Fall im Hafen.
 
Grad nach Hause gekommen.

Also auf die Eugen hab ich eigentlich gewartet.
Das dumme ist nur, dass ich die ganzen letzten Spiele auf einmal mit der Hipper nicht mehr so gut zurecht gekommen bin.
War irgendwie der Wurm drin. Keine Ahnung, woran das lag.

Das macht die Eugen natürlich nicht gerade interessanter für mich.
Dazu hab ich ja schon ne Atago, die echt klasse ist(und die Hippe natürlich auch).
Ist natürlich anders zu spielen, aber die Atago scheint mir eher zu liegen.

1.jpg

Interessant ist, dass ich bei beiden Schiffen fast die gleiche Hit-ratio habe. Knappe 30 %.


Naja, man muss auch nicht alle Premiums kaufen, die kommen.
Hab WG schon ziemlich gut gesponsert, so weit. ;)



Mit der Colo darf man sich halt nicht torpen lassen.
Besser ne gute Reichweite einhalten, wo der Gegner aber noch nicht torpen kann.

Nette Taktik ist nicht zum Gegner hin zu drehen und zu ballern, während er schnell näher kommt, sondern vom Gegern wegfahren und nach hinten raus austeilen.
Hab schon so manche BBs hinter mir her gehabt, die geflucht haben. Die Colo is zwar langsamer, aber das dauert, bis die rankommen. Reicht ja nicht, wenn die 6KM ran kommen, denn ich fahr ja weg von denen(und den Torps) ;)

Im Zweifelsfall macht die Colo dann doch mehr Schaden, als ne Scharn.
Gerade, wenn der Gegner auf 10 KM und näher versucht dich einzuholen.

Leider is meist nur irgendwann die Karte zu ende ;) Aber dann meist auch das match um.

Naja, momentan geht's bei mir mit der Colo noch. Hab aber erst angefangen damit. 18 Gefechte, glaub ich.

1.jpg


Sw4yDizzle schrieb:
Wer den Grind durch die Colorado jetzt noch vor sich hat muss wirklich hart gesotten sein.

Ach, mir macht die Spaß. :)

Aber die New Mex natürlich auch. Behalt ich auch auf jeden. Denke aber die Colo ebenfalls, später mal, wenn ich die NC irgendwann mal hab.

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die T7 Gneisenau steht im Hafen. Die Bayern bleibt ja aber mußte den Kapitän an die Gneisenau abgeben.
Ich bin auch der Meinung, dass der Gneisenau 2 Kanonen fehlen um irgendwie gut zu sein aber das ist halt der Weg zu der Bismarck und den muß ich gehen. Bismarck ick hör dir trapsen!
 
Bixol schrieb:
Evtl versuche ich mich mal die Tage an einem CV und sehe wie mir das gmeplay so liegt...
Irgendwelche basic tipps? Würde auf jeden fall zu beginn im co-op modus spielen.. und es würden us carriers sein (denke ich mal.. oder sind japsen besser?)
Spiel gerne und (sehr) gut CV. Falls du fragen hast, also einfach melden per PM oder hier. Bin stolz auf meine Leistung als CV :cheerlead:
Unicum Carrier.JPG Hier mal meine Leistung der letzten 21 Tage.

Ziele sollten sein:
  1. Zerstörer mit deinen Flugzeugen aufdecken, damit das Team sie beschießen kann bzw. die Zerstörer nicht unentdeckt Torpedos abfeuern können
  2. Zerstörer aber nicht mit deinen Bombern angreifen! Verschwendung. Du triffst mit den Flugzeugen in den niedrigen Tiers kaum, erst so ab Tier 7 werden deine Flugzeuge in Sachen Wendigkeit und Geschwindigkeit eine echte Bedrohung für DD
  3. erstes Ziel sollten BB sein. die sind träge und wenig wendig.
  4. Wichtig! Bei Torpdeobombern immer!!! manuellen Abwurf benutzen. Leg die Torpedos per Hand etwa 1 km vom Schiff entfernt ab und du wirst jedesmal 2-3 Treffer pro Anflug haben.
  5. Bist du Dota oder LOL-Spieler? Wenn ja, dann kannst du die Japse nehmen. Das artet ab Tier 7 aber in heftiges Mikromanagment aus: du kontrollierst 6 Staffeln gleichzeitig + Träger. Bei den Amis nur 3 oder 4.
  6. geh mit deinem Flugzeugen vorsichtig um! Du hast bis Tier 7 nur eine Ersatzstaffel. Flieg nicht in Ansammlungen von gegnerischen Schiffen rein. Such dir Alleinfahrer und schalte sie aus.

Meine Rekordgefechte als Ami- und japanischer Träger: (Mal ein bissle angeben :rolleyes: )
Rekord Träger als Ranger.jpg
Zuiho Rekord 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen Matrosen, der französische Schlachter ist nun im Shop, der Spaß beginnt bei gut 20€ im Paket 40 bzw 70€

Gesendet von meinem One Plus 3
 
Geniales Schiff. Hab sie auf NA gekauft. Macht viel Spaß und die Panzerung ist viel besser als in den Reviews behauptet. Immer schön den Bug zum Gegner halten. Hält dann sogar den Kanonen einer Colorado stand.
Schiff ist aber leider sehr träge. Da die Flugabwehr dazu noch schwach ist, ist man Lieblingsopfer von Flugzeugträgern.
 
Bin mir nun unschlüssig mit der Dunkerque. Ich denke ich warte bis sie mal im Angebot ist. Ich kann mir vorstellen das dies gar nicht lange dauern wird. Bei der Arizona und Texas ging das ja auch fix weil sie wohl nicht so oft verkauft worden sind.
 
Der Preis der Dunkerque (T6) ist aber jetzt schon niedrig. Sie kostet "nackt" ca. 5 € weniger als die T6-BBs Warspite und Arizona und ungefähr das selbe wie die T5-Texas.

Also entweder ist sie ein richtiges Schnäppchen, oder die Dunkerque ist tatsächlich kein besonders gutes Schiff.

Wenn ich nicht gerade so viel Geld für die Scharnhorst ausgegeben hätte und außerdem vollauf mit den deutschen BBs beschäftigt wäre, würde ich der extravaganten Französin vielleicht mal eine Chance geben.
Aber dazu ist ja später immer noch Zeit. Vielleicht, wenn sich auch abzeichnet, dass noch mehr französische Schiffe kommen.
 
Der Französische Tree soll kommen, genau wie Italien und China (sowie eine Nation mit der keiner gerechnet hat .... Schweiz? :evillol: )
 
Wenn gewünscht, kann ich ja Mal ein paar Replays von mir auf YouTube hochladen. Dank der extra 200% Commander-XP hab ich schon nach 23 Spielen einen Stufe 10 Kapitän.
Die Statistiken nach 25.000 Gefechten auf NA sprechen ja auch dafür, dass sie wettbewerbsfähig ist.

Vielleicht hab ich aber auch nur Glück gehabt? Bislang eine Win-Rate von 70% nach 23 Battles. Ist schon unrealistisch hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koste ja fast so viel wie die Polin über Dublonen, sind aber beide schwer zu spielen.

Hat der Blitz eigentlch auch so ne Amiflugbahn?
 
Blyskas Flugbahnen sind relativ flach. Man kann ohne Probleme auf 14km treffen.

Lemiiker schrieb:
[*]Zerstörer aber nicht mit deinen Bombern angreifen! Verschwendung. Du triffst mit den Flugzeugen in den niedrigen Tiers kaum, erst so ab Tier 7 werden deine Flugzeuge in Sachen Wendigkeit und Geschwindigkeit eine echte Bedrohung für DD

Ist auch nur eine Sache der Übung. Mit den US Bombern sogar relativ leicht wegen des größeren Kreis. Als ich meine Ranger viel gespielt habe, war das für mich zumindest kein Problem. Unabhängig vom RNG bei Divebombern.

Zur MK: Feuerschaden gibt nicht so viele XP wie für normalen Schaden. Der Alphaschaden der HE ist auch ein Witz gegenüber der Atago. Eine gute MK Runde ist eine Runde wo man neben HE auch viel mit AP arbeitet. Die wird meiner Meinung nach total unterschätzt. Einfach mal AP auf die Aufbauten der BBs schießen die Breitseite zeigen und sich über den Dmg wundern :cool_alt:

Prinz Eugen ist bei den CCs angekommen, wie ich schon Freitag geschrieben habe. Kann mir nicht so wirklich vorstellen das die erst nach dem OMC Cup released wird. Dieser beginnt erst Mitte September und wird vermutlich bis in den Oktober rein gehen.
 
Die Dunkerque ist kein schwerer Gegner muss ich sagen. Heute heute mit Warspite und Colorado keine Problem, aber vermutlich können, diejenigen die einfach nicht spielen.


Die Polin will ich schon lange, aber das Paekt ist mir zu teuer wenn dann über dublonen.
 
Okay, habe mir die Dunkerque nun doch gegönnt. Nach nun 4 Gefechten habe ich mit ihr einen Durchschnittsschaden von 85k. So schlecht ist sie also wirklich nicht. Man muss sie aber auf alle Fälle anders spielen und wohl überlegen wie man sich positioniert, denn umdrehen ist schlecht! Also spielt sie sich wie die Izumo nur ebend auf Tier 6. Creditsverdienst ist auch okay. Ungefähr zwischen 200 - 300k bewegt es sich bei mir. Schönes Schiffchen!

Zur MK, okay, werde dann mal öfters AP versuchen. Auf Kreuzer die dicht dran sind funktioniert das auf alle Fälle, das habe ich ja schon erlebt mit 5 Zitadellen in einer Salve ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Stevo86 schrieb:
Die Dunkerque ist kein schwerer Gegner muss ich sagen. Heute heute mit Warspite und Colorado keine Problem, aber vermutlich können, diejenigen die einfach nicht spielen.

Laut Wiki kann die Dunkerque von Geschützen mit 38cm oder mehr auch frontal Overmatch bekommen. Also neben Warspite und demnächst auch immer mehr Bayern auch von allem in T7/T8.
Die naheliegende Spielweise, schön frontal auf die Gegner zu halten, sollte man also bei den meisten BBs lieber nicht versuchen. Zumal man dabei wohl auch öfter mal einen Turm verliert, was bei der Dunkerque doppelt weh tut.

Ich nehme deswegen an, dass die Dunkerque ziemlich schwer zu spielen sein wird. Aber ein guter Spieler, der ihre Stärken ausreizen kann, wird sicher trotzdem gut damit zurecht kommen.
Ich selbst werde wie gesagt erst mal verzichten und meine Premium-Runden weiter mit der etwas weniger anspruchsvollen Scharnhorst drehen. ;)
Könnte aber durchaus sein, dass ich irgendwann doch noch schwach werde. Sie ist schon ein sehr hübsches Schiff und halt etwas besonderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.745
strempe
S
Zurück
Oben