World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin schon stark am überlegen, mit der Mikasa. Einfach weil sie ein ziemlich außergewöhnliches Schiff ist. Das einzige T2-BB.
Der Nutzwert hält sich natürlich in Grenzen. :)

Vielleicht hole ich sie mir Ende der Woche (6 Tage läuft das Angebot ja noch). Danach habe ich hoffentlich etwa mehr Zeit zum Spielen und kann die Premiumtage ausnutzen.
 
Ah ... jetzt geht's anscheinend los, mit den "Festtagsverkäufen".

Ob da auch noch mal die Tirpiz und/oder Warspite kommen ?

Mikasa ? Ein Tier 2 BB ?
Kämpft man damit auch gegen andere Tier 2 Schiffe ? Oder eher gegen Tier 3 und 4 ?

Letzteres wäre natürlich wieder blöd, weil mir da ne Wyoming doch wesentlich lieber ist.
only 4 barrels on 2 twin turrets
Naja ...

http://wiki.wargaming.net/en/Ship:PJSB011_Mikasa_1905
Eher nix für mich.

Aber mal gespannt, was noch so kommt, an Angeboten.
 
Man kommt damit auch T2-Schlachten ganz ohne andere BBs.

Die Mikasa soll ein sehr guter Brawler sein, mit extrem starker Sekundärbewaffnung. Man muss sich also hinter Inseln an Kreuzer (und Kanonenboote) ran schleichen und in den Nahkampf gehen. Ich habe da schon ein paar nette Videos von gesehen.

Ist aber halt ein reines Fun-Schiff ("Titanic with Guns" :lol:). Credits verdient man auf T2 eher nicht so viele.
 
ChrisMK72 schrieb:
Sag mal, wie kriegst Du so astronomisch hohe XP ? :eek:
Wochenend Bonus, XP-Flagge und Premium account...
ändert aber an der folgenden Aussagen rein gar nichts: SCHEISS DIE WAND AN :-D
 
Ja, mal schaun. Die Mikasa als Brawler zu spielen käme mir sehr gelegen. Man darf nicht vergessen, dass als sekundär Bewaffnung eine St. Louis drauf geschnallt ist. 18 x 152mm und 14 x 76mm. Zwar nur bis 3km und mit der üblichen Ungenauigkeit der Sekundären. Aber es zählt dann die Masse :).

MfG tb
 
nur ein Mensch schrieb:
ändert aber an der folgenden Aussagen rein gar nichts: SCHEISS DIE WAND AN :-D

lol :lol:




tb4ever schrieb:
Man darf nicht vergessen, dass als sekundär Bewaffnung eine St. Louis drauf geschnallt ist. 18 x 152mm und 14 x 76mm. Zwar nur bis 3km und mit der üblichen Ungenauigkeit der Sekundären. Aber es zählt dann die Masse :).

Aber ehrlich, selbst mit Reichweitenupgrade ... wann fährst Du länger so nah an anderen Schiffen ?
Und das mit nem BB auf Tier 2.
Die sollten normal schon längst am Meeresgrund liegen, bevor Du denen so nah kommst ;-)
 
Nicht wenn man es darauf anlegt. Mit US DDs wenn Du Torpedos nutzen möchtest ist das ähnlich. Für Schiffe mit wenig HP Pool gleicht das immer einem Himmelfahrtskommando. High risk, high reward.
Von dem her könnte es schon lustig werden. Gerade auf T2, wenn da ein BB stur auf den/die Gegner zu fährt und dann austeilt. Interessant wäre noch die Feuerrate und die Brandwahrscheinlichkeit zu wissen.
Übrigens, da es T2 ist gibt es noch kein Modul für Reichweiten Verbesserung der sekundär Geschütze.

MfG tb
 
Ja ... in etwa wie mit russ. DDs auf offener See. Viele Feinde in ca. 10 km Entfernung. Was tun?

Sobald man entdeckt wird (natürlich vor der Torpedoreichweite) ballern alle auf einen ... was also machen?
Im Normalfall ein BB rauspicken und los gehts.

Man selber überlebt nie und evtl. das BB auch nicht. ;)
 
Also nachdem es heute ja so gar nicht laufen wollte hatte ich grade nochmal ne "gute" Runde mit der Fuso :D
Habe den Indipendence Träger der Gegner an seinem Spawn gekillt in 2 Salven :king: glaube der hat dumm geschaut das er am Spawn gekillt wurde.

 
@Nando.
Wenn der BB mit seinen Kanonen woanders hin zielt und der nächste Kreuzer 14KM weg ist, dann kannst Du erst einmal so lange schießen bis irgend jemand auf Dich schießt. Du lenkst den Gegner ab und wer auf Dich schießt, der schießt nicht auf andere Schiffe und kann von Deinem Team beschossen werden. Du dagegen solltest doch locker in der Lage sein den Schüssen auszuweichen und wieder zu verschwinden. Ich fahre gerade T7 DD mit 4KM Torpedo Reichweite und mache genau das.
Heute habe ich einen BB beschossen der mich einfach ignoriert hat weil er gerade in einem Duell mit einem anderen BB war. Ich habe den an allen Stellen angezündet und meine Nadelstiche plus Feuer haben den versenkt.

Hier einmal ein paar Ego Screens von meinem Neuen Lieblingsschiff.
Amagi_a.jpg Amagi_b.jpg Amagi_c.jpg

und die Moral von der Geschichte: Alle 3 T8 BB's sind richtig gut.
 
ChrisMK72 schrieb:
Aber ehrlich, selbst mit Reichweitenupgrade ... wann fährst Du länger so nah an anderen Schiffen ?
Und das mit nem BB auf Tier 2.
Die sollten normal schon längst am Meeresgrund liegen, bevor Du denen so nah kommst ;-)

Die Mikasa hat ungefähr so viel HP wie die voll ausgebauten T3-BBs South Carolina und Kawachi und ist immerhin doppelt so stark gepanzert wie die St. Louis (die weniger HP hat). Ganz so einfach sollte sie nicht zu knacken sein. Auf T2 können ihr wohl überhaupt nur Torpedos und Feuer gefährlich werden. Ausbrennen tut man aber auch nicht innerhalb von ein paar Sekunden, vor allem weil ein BB den Brandschaden ja fast komplett wieder reparieren kann.

Auf offener See rumkreuzen und hoffen, dass trotz Geschwindigkeitsnachteil was in Reichweite der Sekundärgeschütze kommt, würde ich trotzdem nicht empfehlen. Wie gesagt dürfte die richtige Taktik sein, sich hinter/zwischen Inseln zu verstecken und dann direkt in den Nahkampf zu gehen. So spiele ich z.B. auch meine Albany recht erfolgreich, die durch ihre nur 6km Hauptgeschütz-Reichweite ansonsten ziemlich benachteiligt wäre.

Man muss bedenken, dass sich auf so einem Tier auch alles auf viel kleineren Distanzen abspielt. Die Maps sind klein und eng, kaum ein T2-Schiff hat auch nur 10km Reichweite usw.

(Ergänzung:
Die Mikasa hat übrigens eine Turmdrehzeit von 40 Sekunden. Wenn ich mich nicht irre, dreht nur die Tirpitz noch etwas schneller. Zusammen mit der für Schlachtschiffverhältnisse guten Wendigkeit könnte das ziemlich praktisch sein.)


Ich will aber gar nicht behaupten, dass die Mikasa imba oder auch nur ein besonders gutes Schiff ist. Sie ist sicher kein "Arbeitstier", mit dem man massig XP und Credits scheffelt. Sie ist eher nur was um zwischendurch Spaß zu haben und sich einfach an dem ungewöhnlichen (der einzige Pre-Dreadnought im Spiel) und historisch bedeutungsvollen Schiff zu erfreuen. :)

Ich bin relativ sicher, dass ich sie mir holen werde. Aber wie gesagt erst Ende der Woche, damit ich die Premium-Zeit auch ausnutzen kann.
Eigentlich hätte ich lieder nur das Schiff (+Hafenplatz) ohne Premium, Flaggen und Co. für einen günstigeren Preis. Aber so tickt Wargaming ja leider nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann folgendes zur Mikasa sagen: Die Schussgenauigkeit ist total unterirdisch. Alles über 6km wird zum Lottospiel. Verbunden mit der für Schlachtschiffe typischen Nachladezeit tun Fehlschüsse besonders weh.
Dazu kommt: Das Schiff ist in etwa so beweglich wie ein zugeschweisster Gullideckel. Bis das Ruder auf Richtungsänderungen anspricht, kann man mit "Es war einmal..." beginnen. :D

Es kann Dir auch passieren, das man Dich im Chat zuflamt, weil Du mit dem Schiff spielst.
Das Schiff wird allgemein für völlig untauglich befunden.

Aber: WENN Du mal mit dem Teil triffst, dann ist auf der anderen Seite Feierabend. Man kann also durchaus seine Momente mit dem Kahn haben. Erwarte nur nicht zu viel. Den grossen HP-Pool und die Trefferwirkung erkaufst du Dir mit mieser Genauigkeit und noch schlechterer Beweglichkeit.
 
ToXiD schrieb:
Dazu kommt: Das Schiff ist in etwa so beweglich wie ein zugeschweisster Gullideckel. Bis das Ruder auf Richtungsänderungen anspricht, kann man mit "Es war einmal..." beginnen. :D

Also von den Zahlen her, sollte es eigentlich das komplette Gegenteil sein. Die Mikasa hat 10,2 Sekunden Ruderstellzeit und 450m Wendekreis. Ich glaube, da kommt kein anderes Schlachtschiff ran. Die agile Kongo z.B. hat 17,2 Sekunden und 770m. Die allseits beliebte New Mexico hat 19,7 Sekunden Ruderstellzeit!

Durch die relativ niedrige Höchtsgeschwindigkeit der Mikasa, kann es sich natürlich trotzdem träge anfühlen. Aber sie ist und bleibt halt ein Schlachtschiff. Sie in Hinsicht Wendigkeit mit Kreuzern oder Zerstörern zu vergleichen ist etwas unfair. ;)

Ergänzung:
In der Regel ist es doch auch so, dass es eigentlich keine schlechten Schiffe gibt, sondern man halt seine Spielweise anpassen muss. (Was einem liegen kann oder nicht.)
Mit meiner Albany habe ich eine K/D-Rate von immerhin 1,43 und 62% Win-Rate. Man darf sie halt nur nicht spielen wie z.B. eine Dresden. :)

Die Mikasa scheint von ihren Stärken und Schwächen der Albany ziemlich ähnlich zu sein, deshalb bin ich optimistisch, dass ich auch damit zurecht kommen kann.
Darauf, was andere im Chat schreiben, gebe ich sowieso nicht viel. Die meisten plappern eh nur Kritik nach, die sie in Videos gehört haben, aber haben dem Schiff selbst nie eine echte Chance gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ToXiD schrieb:
Dazu kommt: Das Schiff ist in etwa so beweglich wie ein zugeschweisster Gullideckel.

*prust*

lol :lol:

Guten Morgen.
Muss jetzt erst mal den Kaffee von der Tastatur und dem Monitor wischen. ;-)
Du hast ja Sprüche auf Lager !

Ich kann Herdware aber auch irgendwo verstehen.
Ist schon ungewöhnlich für Tier2.

Und wenn er das Teil echt so spielt, im Wissen um die Vor- und Nachteile und halt einfach um nur ab und zu mal Spaß damit zu haben und nicht etwa dick Kredits, oder Xp damit zu sammeln:
Why not ?

Für die große Masse an Spielern ist die wohl eher nix.
Jedem das Seine.
Für solche Spiele zocke ich dann ja auch gern mal meine Wyoming.
Mir macht's halt Spaß, mit 6 dicken Geschützen rumzuballern auf niedrigem(4) Tier, auch wenn da Treffen auf weitere Entfernung ebenfalls Lotto ist.

Nur wenn die mal richtig gut(Bull's eye! ;-) ) gegen kleine deutsche Cruiser trifft, dann macht das schon Spaß. :-)

So gesehen kann ich Herdware auch verstehen, wobei er glaub ich auch noch mehr Spaß daran hat, einfach diese (ungewöhnlichen) historischen Modelle fahren zu können, egal wie die nun sind.

Im Grunde ist das ja auch ein guter Aspekt des Spiels.
Für jeden ist was dabei, zur Auswahl.

Wobei die Auswahl ja zukünftig wohl noch deutlich größer wird.




Apropros Wows und Zukunft(man beachte den gekonnten Themenwechsel :D ) :
Freue mich schon auf die Zukunft mit Wows, was meine Hardware angeht, wenn ich endlich aufrüsten kann.

Hab da gerade einen netten Monitor im Auge:
https://www.computerbase.de/preisve...hz-um-cx1ee-006-a1257523.html?hloc=at&hloc=de

Leider will die sonstige Hardware(und mein Kontostand ;-) :D ) nicht so richtig aus dem Quark kommen.
Hätte schon gern ne Pascal GPU mit 16GB HBM2 Ram und mindestens solch einen Monitor, wenn nicht sogar etwas in 5040x2160 in mindestens 32-34 Zoll.

21:9 muss echt gut kommen in Wows(in anderen Spielen natürlich auch.).

Ich find's manchmal suboptimal, wenn ich im Nahkampf auf schnelle Schiffe schieße und so gerade nur noch die Bugspitze von denen auf dem Monitorbild habe, wenn ich dementsprechend vorhalte, um gut zu treffen.
Denke mit 21:9 würde man das Schiff noch besser im Bild haben.

Hätte schon gern einen 21:9.
Aber ich denke 5040x2160 wird noch ne ganze Weile dauern, bis das machbar und von den GPUs handlebar ist.
So gesehen wäre der obige Monitor schon eine sehr gute Wahl, bis dahin.


Edit:
Da hab ich wieder zu langsam und zu viel geschrieben(und nebenbei währenddessen noch nach Infos gesurft) und Herdware hat inzwischen schon gepostet.

Herdware schrieb:
Also von den Zahlen her, sollte es eigentlich das komplette Gegenteil sein. Die Mikasa hat 10,2 Sekunden Ruderstellzeit und 450m Wendekreis.

Ui ! Das hört sich im Grunde gar nicht so Gullideckel-mässig an ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, wie WoWs mit besonders breiten Displays umgeht. Sieht man wirklich an den Seiten mehr, oder schneidet es nur oben und unten etwas mehr ab?

Ein bisschen unfair wäre es ja schon, wenn man durch breitere Monitore einen Vorteil hätte. Mit Multi-Monitor hat man dann irgendwann sogar einen ständigen 360°-Rundumblick. :lol:
 
Naja, ist ja schon bei 16:9 und 16:10 so dass man mit 16:9 mehr sieht, geschweige denn bei 4:3. Ich denke mal schon dass die mit 21:9 mehr sehen.
 
Das hoffe ich doch sehr.

Hier ist ein sehr praktischer Vergleich anhand des Beispiels Fallout 4, wo man direkt in einem Bild vergleichen kann, wie man seitlich mehr sieht.

Videovergleich:
Ich schätze mal, dass wenn man einmal auf einem großen(32 Zoll+) 21:9 in toller Auflösung, wie 1440p gezockt hat, dass man dann nie wieder zurück will, zu 16:9.

Ich krieg jetzt schon immer einen Schock, nachdem ich Wows ne Weile in 2160 per DS gezockt hab, wenn ich anschließend wieder auf meinem 1080p Display lande, wenn ich aus dem Spiel rausgehe.

Schätze so ähnlich wird der Effekt sein, wenn man seitlich einfach mehr sieht vom Bild, dass man dann 16:9 einfach irgendwie eingeengt sieht.


Edit:
In dem Video sieht man, wie jemand auf nem 21:9 zockt und auf unter 1KM an ein größeres Schiff(Breitseite) ranfährt und das Schiff ist immer noch gut im Bild zu sehen:

https://youtu.be/yAXmZcSxODc?t=228



Edit2:

Mittlerweile glaube ich, dass ein upgrade zu 1440p 21:9 mir deutlich mehr bringen wird, als ein upgrade auf 16:9 2160p.
Hier noch n Beispiel von Witcher 3 Vergleich:
https://youtu.be/OWBGbh3XiAg?list=PLfT15K7JBr6z0RTO3r3QO0OINs7cfKnq1&t=179

Und AC im vergleich:
https://youtu.be/-JSoKUAJHYo?t=167

So ... genug verglichen. :D
Ich glaube man versteht, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finds erstaunlich, dass man 1300,- hinblättern will, für etwas mehr sichtfeld in manchen spielen wenn man das ansonsten besser bekommt für den halben Preis. Oo

für den Preis bekommt man ja schon Luxus UHD Fernsehere in 48 zoll aufwärts. Oo Ich halte die Preise ehrlich gesagt für vollkommen übertrieben und das Format ohnehin für ne Totgeburt.
 
Ein Fernseher ist kein Computermonitor. Erst Recht kein Gaming-Monitor.

Neben der großen Bildfläche im 21:9-Format und hoher Auflösung hat dieser Acer-Monitor 100Hz, G-Sync und eine niedrige Reaktionszeit. Da kommt kein UHD-Fernseher ran.

1300€ finde ich da auch nicht übertrieben teuer. So viel habe ich vor vielen Jahren auch für meinen ersten LCD-Monitor (21", 1920x1200, IPS) ausgegeben und nicht viel weniger für den WQHD-27"-Monitor, den ich jetzt habe.
Der Monitor ist die wichtigste Schnittstelle zwischen PC und Mensch und deshalb auch so ziemlich die letzte Stelle, an der ich sparen und Kompromisse machen würde.

Hätte ich nicht schon einen guten und immer noch recht modernen Monitor, würde ich auch mit sowas liebäugeln. Unter anderem auch für WoWs, das ich derzeit mit Abstand am meisten spiele.
 
UHD Fernsehere haben ne höhere Auflösung und sehr wohl ebenfalls 100 hertz und drüber. G-Sync natürlich nicht, brauchts da auch nicht und die Reaktionszeiten sind ebenfalls auf dem Niveau, sonst gäbs auch aufm TV schlieren. UHDs die weniger hertz haben, gibt's bei 48 derzeit bei 700,- Euro....

Wenn ich bedenke, dass es einen solchen Monitor mit besseren werten in 27 zoll für 700 EUR gibt (bedingt von G-sync, Modelle ohne bereits ab 600€) dann sind 1300,- sehr wohl sehr teuer. 600,- € Aufpreis nur für ein totgeborenes Format... Na gut muss jeder selber wissen. Selbst ein EIZO Luxusmonitor in 27 Zoll mit besseren Werten wird es ab Januar für UVP 1079,- geben. Straßenpreis wohl schnell unter den 1000.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.745
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.819
Zurück
Oben