World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen allerseits. :)
Erst mal n Kaffee nach der N8-Schicht und was höre ich da zur besten Frühstückszeit um 15.30Uhr ?


tb4ever schrieb:
P.S.: Warspite ist im Laden: Für 50€ mit 30 Tagen Premium und 5250 Dublonen


Yes !
Da isse !

Und:
Autsch !
50€ !
Hohoho !
Die wollen es aber wissen, nicht !?

Das muss ich erst mal sacken lassen.
Hatte so um die 30-35€ gehofft, selbst mit ein paar Fähnchen(die ich meist eh nicht brauche/nutze). Premium brauch ich für meine stats auch nicht. Bin stolz auf meine 600Xp im Durchschnitt. ;)
Tja ... Aufpreis zu meinem erhofften Preis also 15-20€.
Das ist happig.

Vor allem wenn ich überlege, dass alle meine letzten Vollpreis-Komplettspiele weit günstiger waren. Das letzte hat gerade 15€ im Angebot gekostet.

Puh ...

Einerseits: haben will.
Andererseits: Haben die noch alle Latten im Zaun ? :D
Kann es sein, dass der € Schlagartig eine heftige Inflation bekommen hat, die ich irgendwie nicht mitbekommen habe ? Zumindest bei Wargaming ?

Das muss ich erst mal sacken lassen ...
Werd' mal bis 19Uhr (N8-Schicht-Beginn) drüber grübeln.

Schönen Sonntag-Nachmittag noch@ all !
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du noch was beim letzten mal als Gedöns dabei war? Ich finde den Beifang in Form von Premium und Gold sinnvoller als Flaschen, Tarnungen, Stellplätzen oder Consumebles.
30 Tage Premium über die Feiertage würden sich sogar lohnen. Genau wie das Gold.

Ist halt nur blöd für Leute die Premium schon haben oder nicht brauchen. Selbiges gilt für Gold.

Ich denke die Warspite kommt, auch wenn ich dadurch WG in die Hand Spiele...

Mfg tb
 
Warspite, Hafenstellplatz, 30 Tage Premium und 5250 Dublonen war es damals also fast gleich wie jetzt.
 
an den paketen wird sich nix ändern. Warum sollte Wargaming auch. Sie hören ja auf die Kunden. Nur nicht auf das was sie sagen, sondern tun. Und da sie fleissig kaufen obwohl die Preise vollkommen überzogen sind, wird das auch so weitergehen. Firmen verstehen nur eine Sprache: Geld. Und Kritik dementsprechend nur durch Verzicht (Nichtkauf). Alles andere interessiert nicht die Bohne solange der Umsatz stimmt. Und (Deppen)König Kunde kapiert das nie und deswegen wird man sich weiter drüber aufregen und trotzdem kaufen und die Firmen lachen sich eines. 50,- € für ein virtuelles Schiff, wer sich das holt hat meiner Meinung nach erheblich ein Problem damit, etwas wertzuschätzen. 50,-€ für etwas, womit ich absolut NICHTS anfangen kann, wenn ich keinen Spass mehr dran hab, das Game eingestellt wird oder sonstwas. Ein Vollpreistitel kann ich wenigstens in der Regel weiterverkaufen/weitergeben, bzw. bekomme wenigstens ein ganzes Spiel dafür und nicht nur einen winzigen Teil des Spieles.

Sorry, jeder der sich solche überzogenen PAkete holt sollte sich klar machen, welches Zeichen er damit der Industrie gibt. Letzlich verkauft ihr euch selber...
 
Auch Vollpreistitel kann man nicht weitergeben oder verkaufen, ist doch eh alles heute an eine Plattform gebunden. Und Wertschätzung des Gelds hängt von der Person und vielen weiteren Faktoren ab. Es ist jedem selbst überlassen für was er das Geld ausgibt. Ja auch ich finde die Preispolitik überzogen, aber man muss es ja nicht kaufen.

Edit: Das Thema hatten wir doch schon genug durch diskutiert. Wenn es einem nicht zusagt lässt man es halt Links liegen und gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Vollzitat entfernt.)
Ich hab bei der Warspite zugeschlagen. Zwar teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts. :)

Das erste Spiel war dann auch gleich richtig gut. :D
warspite1.png

Danach wurde ich wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Gegen Schlachtschiffe tut man sich etwas schwerer als gegen Kreuzer (wie bei anderen BBs auch). Aber ich bin doch ganz zufrieden.
Zusammen mit der Premiumzeit kommen jetzt ordentlich Credits und XP rein. Die Pepsi wurde durch eine New Orleans ersetzt (und die gleich ausgebaut) und eine Nürnberg habe ich jetzt auch. Da wird es mit dem Ausbauen aber wohl erst noch etwas dauern. (Außerdem komme ich mit dem Schiff irgendwie noch etwas weniger zurecht, als mit der Königsberg.)
 
konean schrieb:
Warspite, Hafenstellplatz, 30 Tage Premium und 5250 Dublonen war es damals also fast gleich wie jetzt.

Das Schiff gabs aber auch schon ingame für 6500 Dublonen zu kaufen. Ist leider an mir vorbeigegangen. Das muß so Juni/Juli gewesen sein.
Dafür hätte ich zugeschlagen oder eben im Shop bis zu 30.-€ . Aber 50€ ist es mir nicht wert, den Zusatz brauche ich nicht.

@Herdware - schönes Ergebniss
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Closed Beta gab es die Warspite ständig für 6500 Dublonen. Mit dem Start der Open Beta und dem Headstart für die Veteranen gab es sie dann für die Dauer des Headstarts auch nochmal für Dublonen. Dann wurde das Schiff aber rausgenommen, damit sich blutige Neulinge nicht sofort in Tier 6 einkaufen.
Allen die jetzt zugeschlagen haben wünsche ich viel Spaß mit dem Schiff. Auch wenn die alte Lady ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, ist sie ein tolles Schiff, was euch viel Spaß bringen wird.

Auch wenn Wargaming diese Politik dann ein paar Wochen später ad absurdum geführt hat als Atago und Atlanta für Geld erworben werden konnten. Die Atlanta war allerdings nicht ganz so beliebt, da doch sehr speziell mit ihrer geringen Reichweite und dem hohen Tier.
Aber es kam dann der Atago-Ansturm, als der abgeebbt war, folgte der Tirpitz-Tsunami. Die Warspite scheint aber nicht ganz so beliebt zu sein, oder der Preis schreckt viele ab, von einer Welle kann momentan nicht die Rede sein und ich müsste mit der Yorck eigentlich häufiger welche treffen.
Naja, schaun wir mal, was nächste Woche noch so folgt. Die Tirpitz kommt bestimmt auch nochmal am 24. Oder aber ein angeblicher russicher T8-Premiumkreuzer. Lassen wir uns überraschen^^

Inzwischen habe ich die ersten Gefechte mit der Yorck hinter mich gebracht. Sie ist nicht wirklich ein tolles Schiff, aber wenn man sich aus dem gröbsten raushält und da ist, wo kaum andere Gegner sind, dann kann sie durchaus Schaden machen. Allerdings muss man zum ersten Mal nach Dresden und Kolberg tatsächlich hauptsächlich HE benutzen, AP funktioniert nur auf Distanzen unter 10KM zuverlässig und auch nur wenn der Gegner selber nicht ausweichen möchte. Dazu kommt noch die längere Flugzeit der AP-Granaten...
Anbei der Screen vom bisher besten Spiel, da hat aber auch wirklich alles gepasst. Im MOment habe ich mit dem Kahn einen Durschschnittsschaden von 42k, was denke ich, in Ordnung sein sollte.
shot-15.12.05_15.18.28-0331.jpgshot-15.12.05_15.18.32-0825.jpg

Wer sich soweit vorgespielt hat: Nutzt alles, was die Turmdrehzeit verringert. Mit Skill und Modul landet man wenigstens bei 38,1 Sekunden. Wenn man die Warspite schonmal gespielt hat, dann kennt man den Trick schon die Türme mittels Schiffsdrehung auf Ziel auszurichten und dann zu feuern und wieder wegzudrehen. Ansonsten kann ich nur empfehlen, die XP-Flagge und die Flagge für Geschwindigkeit dranzuhängen, damit geht a) der Grind schneller und b) habe ich das Gefühl, dass die Yorck durch die 5% mehr Geschwindigkeit stark an Manövrierbarkeit zulegt und man die Gegner ganz ordentlich ärgern kann. Wer die Tirpitz hat, sollte auch den Kapitän auf der Tirpitz umschulen, damit erspart man sich sicher auch noch ein bisschen Leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit:
Schöne Runde, Wams.
Ich schrecke noch davor zurück, die Yorck zu kaufen.

Ich denke den deutschen Cruiser Tree spiel ich nicht weiter.
Nürnberg war da mein(erreichtes) Ziel.


Was die Warspite angeht:
Ich passe bei der Warspite.
War wirklich total gallig drauf, sie zu kaufen und ich gönn's jedem der sich die Warspite leistet.
Habt viel Spaß damit !
( ehrlich gemeint )



Hab mir aber gerade erst ein gutes Tier 5 Schiff für 12€ geholt.
Werd' mal weiter Kredits sammeln und dann mal schaun, was bald von den Deutschen und Engländern so raus kommt.
Schätze mal ab Januar/Februar werden wir da auch was sehen(vorher sehen wir Weihnachten sicher nochmal die Tirpiz, zu ähnlich exklusiven Preisen, wo ich sicher wieder passen werde).
Edit:
Ich glaub zu dem Preis der Warspite und Tirpiz kauf' ich mir eher für's nächste System Win10 Pro ! :)

Evtl. kann man sich ja sogar bald einen weiteren englischen Tier 6 BB erspielen.
Vielleicht sogar mit mehr Reichweite !?

Naja.

Viel Spaß mit der Warspite !!! :daumen:
Ist sicher n tolles Schiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Die sollten lieber den dt. und v. a. den englischen Tree komplettieren, dann hat man erstmal Beschäftigung.

Wurde ja schon oft angesprochen. Einen kompletten italienischen, polnischen oder französischen Tree brauchen wir natürlich nicht.

Das polnische Forum ist recht gut besucht, von daher klar, dass es die Błyskawica gab. Aber Italiener und Franzosen sieht man selten. Da würden sicher ein paar Premium-Schiffe reichen.
Die meisten kennen da aber auch nur die Schlachtschiffe, was dann etwas langweilig wäre, wenn es nur Premium-BBs gibt.

Also endlich her mit der Royal Navy und den dt. Schiffe
 
ChrisMK72 schrieb:
Hab mir aber gerade erst ein gutes Tier 5 Schiff für 12€ geholt.

Die Murmansk ist ein tolles Schiff, aber ich bin einfach ein Schlachtschiff-Fan. Deshalb musste es die Warspite sein. :)

Evtl. kann man sich ja sogar bald einen weiteren englischen Tier 6 BB erspielen.
Vielleicht sogar mit mehr Reichweite !?

Das normale britische T6 wird die Queen Elizabeth sein. Das Schwesterschiff der Warspite und das Typschiff dieser Klasse. Wird wohl im großen und ganzen das selbe Schiff werden, vielleicht mit kleinen Unterschieden in Sekundärbewaffnung, AA usw. Mehr Reichweite der Hauptgeschütze wäre eher nicht so logisch, da es ja die selben Kanonen sind.

Übrigens hält die reale Warspite (zusammen mit der Scharnhorst) den Rekord für den Treffer aus der größten Distanz (ca. 24km). Da fragt man sich, was Wargaming dazu bewogen hat, ihr im Spiel eine eher kurze Reichweite zu verpassen.
Allerdings finde ich nicht, dass das ein großes Problem ist. Die etwa 1km weniger als bei einer ausgebauten New Mexico sind schnell überbrückt. Die gute Panzerung hält einen dabei am Leben. Dazu kommt, dass man auch schwerste Schäden weitgehend wieder reparieren kann.
Etwas störender sind die extrem langsam drehenden Türme. Aber auch da gewöhnt man sich dran. Man muss die Türme halt sehr vorausschauend drehen und auch etwas mit dem Schiff zielen.
 
Am Dienstag hab ich Zeit für die Warspite :D

@Nando: Im dt. Forum würde davon gesprochen den dt. und russischen Tree zu vervollständigen. Anschließend wurde Italien und Frankreich erwähnt.

@Herdware: Ich dachte die Warspite hat 16,5km Reichweite? Und somit 1,5 mehr als die New Mex?

MfG tb
 
Zuletzt bearbeitet:
tb4ever schrieb:
@Herdware: Ich dachte die Warspite hat 16,5km Reichweite? Und somit 1,5 mehr als die New Mex?

Man kann die New Mexico mit dem Upgrade-Modul "Gun Fire Control System Modification 1" auf etwas über 17km bringen. (Sollte man auch dringend tun.)

Bei der Warspite erhöht das selbe Modul nur die Genauigkeit. Das ist von Schiff zu Schiff unterschiedlich.
 
Herdware schrieb:
aber ich bin einfach ein Schlachtschiff-Fan. Deshalb musste es die Warspite sein. :)

Das war mir 100%tig klar, bei Dir, dass Du Dir die holst.
Wünsche Dir auch viel Spaß damit. :daumen: Ehrlich.
Würd' ja selber gerne. Is aber nicht mit meinem Gewissen vereinbar ;-)

Herdware schrieb:
Das normale britische T6 wird die Queen Elizabeth sein.
Mehr Reichweite der Hauptgeschütze wäre eher nicht so logisch, da es ja die selben Kanonen sind.


Schaun wir mal. :)
Is ja nur n Spiel.

Herdware schrieb:
Übrigens hält die reale Warspite (zusammen mit der Scharnhorst) den Rekord für den Treffer aus der größten Distanz (ca. 24km).

Das hab ich auch(ich glaub in Jingles Video) gesehen/gehört. Oder irgendwo gelesen.
Tja ... es ist halt "nur" (zum Glück) n Spiel.


Herdware schrieb:
Dazu kommt, dass man auch schwerste Schäden weitgehend wieder reparieren kann.

Cheater ! :P ;) :D
Werd' trotzdem mal mit der Murmansk eine versenken :evillol:

P.s.: Fand' das etwas bedenklich, als ich hörte, dass man mit der Warspite auch kritische Schäden/Zitadellentreffer usw. ganz gut reparieren kann, im Gegensatz zu anderen BBs.
Pay to win ?

Herdware schrieb:
Etwas störender sind die extrem langsam drehenden Türme.

Naja. Das Problem hast Du ja mit ähnlich starken Geschützen auf der Tirpiz nicht.
Wie ich gesehen habe, sind die dagegen Blitzschnell(für BB Verhältnisse).

edit: Und die Reichweite sollte da auch besser sein.
 
Herdware schrieb:
Übrigens hält die reale Warspite (zusammen mit der Scharnhorst) den Rekord für den Treffer aus der größten Distanz (ca. 24km). Da fragt man sich, was Wargaming dazu bewogen hat, ihr im Spiel eine eher kurze Reichweite zu verpassen.

Deshalb wäre für mich ein Premium-Schiff der ital. Littorio-Klasse (evtl. die Roma?) ganz interessant, da die (theoretisch) die hohe Reichweite der Yamato in ein niedrigeres Tier bringen würde. Obwahl das dann auch wieder in Richtung p2w geht ...
 
ChrisMK72 schrieb:
P.s.: Fand' das etwas bedenklich, als ich hörte, dass man mit der Warspite auch kritische Schäden/Zitadellentreffer usw. ganz gut reparieren kann, im Gegensatz zu anderen BBs.
Pay to win ?

Da kann ich dich beruhigen. Die Warspite ist auch mit diesem Feature nicht unsinkbar. Das habe ich heute auch das eine oder andere mal gemerkt. ;)

Ich würde sie etwa auf einem Niveau sehen, mit der New Mexico und etwas schwächer als die Fuso. (Jedenfalls bezogen auf meine Spielweise.) Sie ist damit ein sehr gutes Schiff, aber keines mit dem man eine besonderen Vorteil hätte, verglichen mit den normalen T6-BBs.

Naja. Das Problem hast Du ja mit ähnlich starken Geschützen auf der Tirpiz nicht.
Wie ich gesehen habe, sind die dagegen Blitzschnell(für BB Verhältnisse).

edit: Und die Reichweite sollte da auch besser sein.

Das ist der Unterschied zwischen T6 und T8. :D

Und in der Realität der Unterschied zwischen einem 1.Weltkriegs-Dreadnought (wenn auch stark modernisiert) und einem fast 30 Jahre modernerem Schlachtschiff.
 
Ahhhh. Das Modul hab ich in meiner New Mex nicht drin. Ich hab das Modul für die Secondaries gewählt. Mit den 15km bin ich bisher immer noch gut zurecht gekommen.

MfG tb
 
Ein Hoch auf meine 600 Durchschnitts-XP ohne Premium:
tLkaIIc.jpg

Edit:
Rest gelöscht(war überflüssig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.743
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.814
Zurück
Oben