World of Warships World of Warships [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wegen der Albany: ja, die Werte des Schiffs sind nicht so toll, die Reichweite ist das "größte" Problem.
Wenn man aber mal auf die Werte genauer schaut, dann sieht man, dass ihr Wendekreis recht klein ist, nur 350m. So einen kleinen Wendekreis haben nicht mal die Low-Tier DDs. Mit der passablen Ruderstellzeit kann man dadurch sehr gut Torpedos ausweichen und sich als DD Jagdkreuzer verdingen, da die DDs sowieso recht nahe einem kommen im Low-Tier.

Mit dem Kapitäns-Skill der 4. Stufe hat man auch knapp 7,6km Reichweite, was ausreichend ist. Die meisten nutzen auf den Tier-Stufen die maximale Reichweite ihrer Schiffe sowieso nicht aus.

So wirklich gefährlich kann dem Ding nur ein Schiff werden, wenn die Reichweite ausgenutzt wird. Und halt die St. Louis, aber das Ding ist ja selbst noch 1-2 Tier Stufen höher gefährlich genug.

Ich mag die Albany, ein nettes Schiff, zwar mit vielen Nachteilen, aber noch gut genug, als das man es als Schrottschiff abstempeln müsste.
Und sie sieht gut aus :)
 
charmin schrieb:
Ich verwende ebenfalls keine Mods, könnte mir aber vorstellen zumindest einen für den Hafen zu installieren (mehrere Schiffsreihen). Ansonsten fehlt mir im Gegensatz zu WoT nichts. :)

Den hab ich mir grade auch installiert, deutlich übersichtlicher :)
 
Die Albany muss man halt mit Inseldeckung nah an den Gegner heranbringen. Dann ist sie aber gar nicht mal so schlecht.

Den einzigen reproduzierbaren Grafikfehler habe ich beim Rauch aus den Schornsteinen - Das blitzt/blinkt manchmal. Und das Antialiasing ist bei dem Spiel echt ein Witz.
 
Der Rauch aus den Schornsteinen ist auch das einzige was bei mir Fehler verursacht. Ansonsten läufts Problemlos
 
Aber die Server laggen seit "neusten" extrem. Dachte desöfteren schon die FPS brachen zusammen, aber siehe oben, es blinkt das "lag" Zeichen in einer Tour. Habe ich auch schon in den ein oder anderen Video in letzter Zeit beobachtet. Scheint also nicht mein Problem zu sein.
 
Relaxo32 schrieb:
Mit der passablen Ruderstellzeit kann man dadurch sehr gut Torpedos ausweichen und sich als DD Jagdkreuzer verdingen, da die DDs sowieso recht nahe einem kommen im Low-Tier.

Für den Zweck ist aber die niedrige Nachladegeschwindigkeit ein Problem. Es sei denn, man ist ein richtiger Meisterschütze, bei dem jeder Schuss direkt sitzt.
Auch für die Nachladegeschwinigkeit gibt es einen Kapitäns-Skill, aber die muss man sich ja erstmal alle erspielen.

Nachdem ich gestern allerdings auch erstmals die Kawachi gespielt habe, um mit den japanischen Schlachtschiffen anzufangen, relativiert sich die Albany gleich wieder. Meine Güte, ist das ein grottiges Schiff! Da wünscht man sich direkt die South Carolina zurück.
Wenn das Schiff im Spiel eine halbwegs korrekte Repräsentation des Originals ist, frage ich mich, was die Japaner geraucht haben, ein Schlachtschiff mit schwerer Artillerie zu bauen, die weniger Reichweite hat, als die Schnellfeuergeschütze zeitgenössischer Kreuzer. :freak:
Wobei es natürlich in der Realität so ist, dass diese kleinen Kreuzergeschütze ein schwer gepanzertes Schlachtschiff nicht wirklich kritisch beschädigen könnten. In World of Warships allerdings schon.

Freakianer schrieb:
Aber die Server laggen seit "neusten" extrem. Dachte desöfteren schon die FPS brachen zusammen, aber siehe oben, es blinkt das "lag" Zeichen in einer Tour. Habe ich auch schon in den ein oder anderen Video in letzter Zeit beobachtet. Scheint also nicht mein Problem zu sein.

Ich habe ab und zu "Sprünge" im Spiel, wo es z.B. so ist, als würde es eine Sekunde vor oder zurück springen und ein Schiff im Fadenkreuz auf einmal ein Stück weit "teleportieren".

Aber irgendwie passen diese Teleportersprünge auch zu den Tarnkappenschiffen, die sich immer wieder unsichtbar machen können. Besonders bei Zerstörern komme ich mir oft eher wie in einem Star Trek-Spiel vor, im Kampf gegen Klingonen. Wobei die in der Regel wenigstens ihre Bird of Preys enttarnen müssen, bevor sie Photonentorpedos abfeuern. WoWS-Zerstörer machen das aus ihrem Tarnfeld heraus. :lol:

@MrMorgan
Ich habe keien generellen Latenzprobleme, bis auf die beschriebenen Sprünge, die aber sehr selten sind.
Allerdings habe ich auch noch kein Win10-Update. Microsoft möchte das Update für meine Rechner noch nicht durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es bei euch aktuell auch unspielbar? Ich fliege alle paar sekunden aus dem spiel, pingzeiten bei 3-5k

Oder liegt das an meinem Win10 Update??
 
So hab jetzt die Phoenix voll ausgebaut. Immer noch nicht ein Top Schiff, aber ganz brauchbar um damit bis Tier V zu spielen.

Und sonst hatte ich gestern eine echt geniale Szene mit meiner Clemson, die zeigt, warum ich die Zerstörer so mag. Runde auf "Fault Line", bin da bei der A-Flagge rum gefahren, als zwei Myogis auftauchen (beide volles Leben). Ich versteck mich hinter ner Insel und warte bis die erste um die Ecke kommt und feuer meine Torpedos aus 1,2 km. Die hatte keine Chance, alle 6 Treffen genau in die Mitte -> Erste versenkt. Ich dreh mich und kurz darauf kommt die zweite um die Ecke und wieder 6 Torpedos aus nächster Nähe -> zweite tot.

Bilanz: 12 Torpedos, 12 Treffer, zwei Schlachtschiffe weniger.

wir haben zwar dann doch noch wegen einem (verdammt guten) Zuiho Kapitän verloren, aber gut wars trotzdem und gab mir die restlichen XP für die Nicholas.

---------

Die kurzen Lags hab ich auch ab und zu. Aber bisher nicht störend. Alles unter Win 10
 
Komisch. Na ich installiere Graf mal das Spiel neu
 
Nilson schrieb:
So hab jetzt die Phoenix voll ausgebaut. Immer noch nicht ein Top Schiff, aber ganz brauchbar um damit bis Tier V zu spielen.

Ich bin neulich mal etwas durch die routinemäßigen Shadowplay-Aufzeichnungen meiner ereignisreicheren Spiele gegangen, und das Schiff, mit dem ich bisher am erfolgreichsten war, bzw. die spektakulärsten Schlachten geschlagen habe, war überaschenderweise die Omaha (also im Prinzip nur eine etwas bessere Phoenix).
Die Cleveland finde ich zwar eigentlich wegen ihrer enormen Feuerkraft viel stärker, aber irgendwie habe ich mit der Omaha wohl trotzdem mehr Glück. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit der Cleveland mehr High-Tier-Gegner habe?

Jedenfalls werde ich es mir jetzt zweimal überlegen, die Omaha zu verkaufen, um Platz in meinem Hafen zu machen. Die Cleveland ist trotz allen kein wirklicher Ersatz dafür. (Die Pensacola erst recht nicht.)

Und sonst hatte ich gestern eine echt geniale Szene mit meiner Clemson, die zeigt, warum ich die Zerstörer so mag.

Ich hab am Wochenende eine schöne Szene mit meiner neuen Pensacola gehabt, die genau anders herum war. Da steckte ein Zerstörer plötzlich seine Nase aus einer engen Passage und zufällig fuhr ich gerade genau richtig, um ihm direkt eine HE-Breitseite aus kürzester Distanz drauf zu geben. Das war glaube ich der kürzeste Zweikampf, den ich bisher in WoWS hatte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Nachdem ich gestern allerdings auch erstmals die Kawachi gespielt habe, um mit den japanischen Schlachtschiffen anzufangen, relativiert sich die Albany gleich wieder. Meine Güte, ist das ein grottiges Schiff! Da wünscht man sich direkt die South Carolina zurück.
Wenn das Schiff im Spiel eine halbwegs korrekte Repräsentation des Originals ist, frage ich mich, was die Japaner geraucht haben, ein Schlachtschiff mit schwerer Artillerie zu bauen, die weniger Reichweite hat, als die Schnellfeuergeschütze zeitgenössischer Kreuzer. :freak:

Ha, ich habe erst vor paar Tagen mit dem Spiel begonnen, gleich mit den Japanern.
Und seit gestern dachte ich, endlich ein Schlachtschiff: Die Kawachi!

Aber dass ich nur die Hälfte der Reichweite der meisten anderen Schiffe habe, dazu noch Streuung als wären die Rohre krumm, lässt mich an meinen Kapitätsfähigkeiten zweifeln :D
Aber deinem Kommi entnehme ich, dass die Kawachi wirklich besonders schlecht ist :cool_alt:
 
Von allen Schiffen, die ich bisher gespielt habe (US-Kreuzer und US-Schlachtschiffe), ist die Kawachi das schlechteste. Da kommt nur die Albany ansatzweise in die Nähe. Aber die ist wenigstens einigermaßen wendig und auch nur Tier 2 (und obendrein gratis).

Nach dem, wie ich als "empfangende Seite" die späteren japanischen Schlachtschiffe empfunden habe, müssen die wesentlich besser sein. Die haben eine größere Reichweite als die entsprechenden US-Schlachtschiffe und sind schneller. Also das krasse Gegenteil der Kawachi.
Das ist der Grund, warum ich die High-Tier-US-Schlachtschiffe (Colorado aufwärts) erstmal hinten an stelle und zuerst die japanischen freispiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiel auch keine Jap-BBs, aber ein Kumpel von mir. Und der meinte auch, dass die erst ab der Kongo richtig Spaß machen.

Und wenn wir grad bei BBs sind. Auf kurze Distanz ist die Wyoming ein Monster. Gestern eine Myogi zersägt, obwohl die noch volles und ich nur noch halbes leben hatte. Aber auf 3 km sind halt die meisten Treffer aus 12 Rohren Zitadellen Treffer :D
 
viele verschießen auch nur HE weil sie es nicht besser wissen ;)
 
na super, nach Neuinstallation des Spiels gehts jetzt garnicht mehr... Ich starte, dann kommt kurz schwarzes Fenster, dann springt es zurück auf Desktop, das Spiel läuft zwar aber ich kann auch nicht reintappen, lande immer wieder auf dem Desktop.
 
Kann auch sein. so oder so, es ist keine gute Idee sich auf ein Nahkampf mit einem BB einzulassen.
 
Das Problem bei der Wyoming und anderen BBs mit vielen Türmen ist, dass man nur in sehr begrenzten Winkeln alle davon nutzen kann.
Das war auch der Grund, warum man in der Realität davon abgekommen ist.

Zwei übereinander feuernde Türme vorne und hinten sind das Optimum, das sich bei fast allen moderneren Schlachtschiffen durchgesetzt hat. Das merkt man auch im Spiel. Man hat einfach viel mehr Freiheiten dabei, wie man sein Schlachtschiff bewegen kann und dabei trotzdem volle Feuerkraft hat.

Deswegen war ich froh, als ich endlich die New Mexico hatte. Die hat genauso viel Rohre wie die Wyoming und größeres Kaliber.
Entsprechend bin ich auch etwas traurig, dass es auf US-Seite bis zur Tier 10-Montana erstmal keine weiteren Schlachtschiffe mit so vielen Rohren in optimaler Aufstellung kommen.
Entweder sind es nur 2er-Türme wie bei der Colorado, oder man hat hinten nur einen Turm.

(In der Realität hat das damit zu tun, dass die US-Schlachtschiffe mit vier 3er-Türmen und >14" so groß und schwer (Tiefgang) geworden wären, dass sie nicht mehr durch den Panamakanal gepasst hätten. Deshalb haben die USA das lange Zeit vermieden. Die als "Yamato-Killer" geplanten Super-Schlachtschiffe der Montana-Klasse, hätten diese Grenze gesprengt, und wurden ja auch nie wirklich gebaut. Erst spätere Flugzeugträger wurden dann irgendwann doch so groß, dass sie nicht mehr durch den Kanal passten.)
 
Ja spiele auch öfters mal mit zwei anderen zusammen und einer davon hatte eine schwere Phase mit der Kawachi. So ziemlich in jedem Match geflucht, dass man mit dem Teil absolut nicht trifft und das Schiff für nichts taugt. Habe es nie ausprobiert, aber wenn ich doch mal Schlachtschiffe ausprobieren will, muss ich da vermutlich auch durch.

Finde es zieht vom Zeitaufwand für höhere Tier Schiffe schon ab T IV gut an. Gerade wenn man eventuell Schiffe spielen muss, die nur bedingt was taugen oder man einfach nicht mit klar kommt.

Ich spiele momentan ausschliesslich Japaner und dort bin ich gerade auf der einen Seite bei der Kuma um die Furutaka zu erspielen (wobei das gerade etwas auf Eis liegt, weil ich auf den vermeintlichen Buff warte) und dann noch die Wakatake um die Isokaze zu erspielen.
 
Moin, hab mir gestern mal einen DD zugelegt. Aber das mit den Torpedos hab ich irgendwie noch nicht kapiert. Ich hab ja einen grünen, gelben und grauen Trichter. Ich muss doch gelb und grau zusammen bringen oder. Muss ich das Schiff, auf die ich die Torpedos abfeuern will, vorher markieren oder wie läuft das.

hab auch ständig ruckler im Game. Besonders schlimm ist es wenn ich rauszoome und von oben auf das Schiffe gucke.
 
Bei den Japanern ist alles was bei den BBs richtig schlecht ist in der Kawachi gebündelt. Danach gibt es imho kein wirklich schlechtes japanisches BB mehr. Bei den Amis gibt es kein derart schlechtes BB, dafür sind die aber auch bis T7/8 Grütze (21 Knoten ftw).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
1.788
Aufrufe
119.673
Antworten
5.552
Aufrufe
257.744
strempe
S
Antworten
10.058
Aufrufe
405.814
Zurück
Oben