• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox Design Lab: Personalisierte Controller für die Xbox Series X/S

Sieht ganz schick aus, hätte ich eine Konsole würde ich mir vermutlich so einen Controller dazu kaufen.
Mit Dongle für die Verwendung mit Windows wäre sowas auch eine Überlegung wert, um mal meinen alten kabelgebundenen 360 Controller zu ersetzen.
 
epixxcry3 schrieb:
Ich hoffe das Sony beim Ps5
Controller nachziehen wird .....

Wird nicht passieren, ist ein großer Aufwand und Sony verkauft lieber normale Controller - heute kommt mein Cosmic Red DualSense an :)

xexex schrieb:
das Sony da nicht "drauf kommt" ist mir kein Rätsel.

Man muss auch ehrlich sagen, dass Sony was die Gestaltung der farbigen Controller angeht keinen Geschmack hat.
Der Cosmic Red DualSense gefällt mir außerordentlich gut, davon abgesehen waren die ganzen besonderen Farben bei dem DualShock 4 (und vorher) immer echt schlimm.
Das Blau und Rot vom DS4 tat richtig weh in den Augen, das Tarnmuster war viel zu kleinteilig und hässlich usw usw.

Dagegen ist mein Xbox One Controller mit kantigem Tarnmuster echt sexy und ich beiße mir noch ein klein wenig in den Hintern, dass ich den Sea of Thieves-Controller nicht gekauft habe.
Es gibt bei den XB1-Controllern auch mal trashige Designs, die ganzen pseudo-"taktischen" Militar/Scifi-Designs beispielsweise, aber sie haben ein paar richtige Perlen geschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Barren Militia
iSight2TheBlind schrieb:
Man muss auch ehrlich sagen, dass Sony was die Gestaltung der farbigen Controller angeht keinen Geschmack hat.
Stimmt, schon PS1 Joypads anno 1994 waren mausgrau, Nintendo war immerhin mit bunten Knöpfen, Sega hatte schwarz oder reichlich farbige Sondereditionen schon zu Mega Drive-Tagen.
Gegen die Farbgestaltung von MS sieht Sony meist mau aus. Soll wohl "erwachsener" wirken... Egal, farbige Custom-Contis sind vom Design Lab sind immer geil.
Nicht, dass man für PS sowas nicht bekäme... Die schönen Playstation-Joypads kamen jedoch meist von Drittherstellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Dongle dongle dongle
Wieso lese ich hier immer etwas von Dongle?
Man braucht das dongle nicht!

Bluetooth reicht
Demnach also auch ein 2-6€ Bluetooth dongle.

Ist Fakt!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrZweistein und Goozilla
Ja, mir wäre ein anpassbarer Elite Controller auch lieber. Aber nicht unbedingt farblich, eher das ich die Buttons durch mechanische Switches ersetzen kann. Akku brauche ich auch nicht (daher habe ich mir auch noch einen Elite Series 1 auf Vorrat gekauft..), ebenso wie Vibrationsmotoren. Und was nach Alu ausschaut, soll bitteschön auch aus Alu sein.

Preis? 300? Mir egal, ..her damit! 😍
 
fahr_rad schrieb:
Sieht ganz schick aus, hätte ich eine Konsole würde ich mir vermutlich so einen Controller dazu kaufen.
Mit Dongle für die Verwendung mit Windows wäre sowas auch eine Überlegung wert, um mal meinen alten kabelgebundenen 360 Controller zu ersetzen.
Mich überzeugt der Xone Controller nicht so sehr seit Wechsel. Die Erweiterten Vibrationen werden oft nicht (richtig) genutzt und die Verarbeitung finde ich auch schlechter zum X360. Ich liebäugle eher mit dem PS5 Controller obwohl die PS Controller bisher nicht zu meinen Favoriten gehören aber da tut sich mehr als bei MS.

-Ps-Y-cO- schrieb:
Dongle dongle dongle
Wieso lese ich hier immer etwas von Dongle?
Man braucht das dongle nicht!

Bluetooth reicht
Demnach also auch ein 2-6€ Bluetooth dongle.

Ist Fakt!!
Das ist korrekt, da es inzwischen kaum noch welche ohne BT gibt, aber über den Dongle läuft der schon geringfügig besser. Auch praktisch stellte sich der vorhandene Dongle bei der Anschaffung des MS Wireless Headsets heraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste
c[A]rm[A] schrieb:
Mich überzeugt der Xone Controller nicht so sehr seit Wechsel. Die Erweiterten Vibrationen werden oft nicht (richtig) genutzt
....
Ich liebäugle eher mit dem PS5 Controller
Das Problem teilt sich der PS5 Controller mit dem Xbox Controller. Impulse Trigger hat der Xbox Controller seit nun 8 Jahren, unterstützt werden sie von den wenigsten Spielen. Vergleiche mal Anthem (die beste Controller Unterstützung überhaupt) mit Borderlands (nur stumpfsinniges Rumble), da liegen schlichtweg Welten zwischen.

Bei der PS5 gibt es eine Handvoll Titel die den Controller richtig nutzen, beim Rest teilst du dir das Schicksal mit der Xbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
epixxcry3 schrieb:
Jetzt fehlt nur mehr die Konsole an sich xD 😆
Die letzten 2-3 Wochen gab es relativ viele Drops bei den üblichen Verdächtigen. MS scheint etwas schneller aus ihren Lieferschwierigkeiten rauszukommen als Sony aktuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epixxcry3
jube schrieb:
Schöne Sache, gibt es die auch als Windows Controller mit Dongle?
Kaufst dir fürn 10er ein Bluetooth teil steckst es in den USB Slot und hast den selben effekt. So zocke ich mit mein Xbox Controller momentan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jube
c[A]rm[A] schrieb:
Die Erweiterten Vibrationen werden oft nicht (richtig) genutzt u
Zumindest das ist mir herzlich egal. Vibrationen sind das erste was ich ausstelle, sollte ich ein Spiel mit Controller spielen :evillol:
 
super sache von microsoft:) das ist mal richtig geiler fanservice:daumen: hab leider schon 4 xbox controller und brauche keinen fünften:( aber wenn mal einer kaputt geht individualisiere ich definitiv meinen eigenen:smokin:
"leider gehen die controller nicht wie bei der konkurrenz gerne mal kaputt und halten ewig" ;)
grüße
 
Tinkerton schrieb:
Super wärs, wenn man sich auch einen Elite Controller individuell designen könnte.
Anders ergibt dies auch keinen Sinn! So zumindest meine Meinung. Die Qualität des normalen Kontrollers ist mir für eine Anpassung zu minderwertig. Nach Tausenden von Kilometern auf der Nordschleife, unteranderem in Forza Motorsport, schwächeln hier bereits die Schultertasten!

Gruß Fred.
 
Hätte MS die Teile am Anfang gebracht, hätten wir die jetzt auch. :D
 
Mein Elite (1st generation) macht noch erstaunlich gut mit (Kaufdatum 08.06.2016). Bis auf gelegentliches Knarzen..

Und natürlich hat sich beim rechten griffstück der Gummi gelöst, weshalb ich dann von Scuf Gaming eine Ersatzschale geholt habe (und dies ebeim Ersatz Elite auch gleich mit gekauft habe, sicher ist sicher).

Ich möchte ihn nicht mehr missen und hoffe, dass Microsoft am Elite festhält. Nur eben mit mehr Individualisierung, die auch den "krassesten Nerd" befriedigt. :D
 
Bin gespannt wann der Controller dann tatsächlich ankommt 🥰

1624031338137.png

Voraussichtliches Zustelldatum: 15.07.2021
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrZweistein, Christi und DrTimeWaste
Endlich. Ich habe bestimmt jede Woche nachgeschaut, in der Hoffnung dass das Design Lab wieder öffnet. Hatte zwar ebenfalls gehofft, dass mit der Implementierung des neuen Controllers auch ein paar neue Designmöglichkeiten Einzug halten, wie beispielsweise Farbverläufe ähnlich der Shadow Varianten des Xbox One Controllers, aber was solls.
Hauptsache ich kann mir endlich meinen Series X Controller zusammenstellen, wie ich es gern hätte, denn die bisher veröffentlichten Modelle sagten mir alle nicht zu.
 
Super sache, sobald das offiziell in DE machbar ist, bin ich dabei.
Schade find ich aber das einige optionen weggefallen sind, wie metallisch anmutendes Steuerkreuz oder Triggertasten, hoffentlich kommt das noch.
habe inzwischen ja selbst 3 stück vom One Design lab und das ergebnis kann sich sehen lassen.
Gekauft kurz probiert und dann ab in schrank damit, zum befummeln find ich diese zu schade.
Vom series habe ich inzwischen auch schon 3 Pads und kannn es kaum erwarten mich da wieder ein wenig austoben zu können.
Bin ebenso auch ein kleiner controllerfetischist, habe hier inzwischen bestimmt 50 controller und der beste ist mit abstand der One/series/elite v2 controller.
Somit kann ich wirklich sagen welche Pads für mich am besten sind und welche am schlechtesten...

PS. Das bild mit den vielen pads ist schon älter, daher fehlen da noch einige pads :D

@-Ps-Y-cO-
Naja ich will dir die Illusion nicht nehmen. Aber die Bluetooth unterstütung was windows und das Gamepad angeht lässt doch sehr zu wünschen übrig, Habe es selbst immer mal wieder probiert, mein Board hat ja die Intel AX210 6E und BT5.2 Karte und selbst da fällt dann der Controller immer mal wieder aus. Daher nutze ich auch weiterhin mein Dongle dazu.
Man liesst auch oft genug im Netz davon, das leute die den Controller per Blutetooth verbinden, immer wieder starke verbindungsprobleme haben. Diese ganzen Probleme hat man mit dem Dongle nicht. Zumindest ist das auch meine Erfahrung was das angeht.
 

Anhänge

  • 20201023_113739.jpg
    20201023_113739.jpg
    3 MB · Aufrufe: 408
  • 20210618_001455.jpg
    20210618_001455.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 330
  • 20201223_125009.jpg
    20201223_125009.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 305
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, CMDCake und Christi
Ich wollte mir gerade einen Controller bestellen, aber ich lande immer nur im US-Amerikanischen Design Lab, selbst wenn ich dem deutschen Link folge und kann demnach nichts bestellen. Hat hier zufällig jemand die gleichen Probleme und eine Lösung gefunden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
Zurück
Oben