• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox One: Microsoft verbessert die CPU-Leistung

Natürlich geht das nicht linear miteinander.
Aber bei 1,75GHz sollte das nicht so gravierend sein, beim aktuellen Fertigungsprozess. Man kann sich ja die verfügbaren AMD-APUs ansehen.
 
Natürlich geht das linear miteinander wie soll es sonnst funktionieren.
Wenn du deine Ausgangssituation nicht änderst und 10% mehr Takt haben willst musst du ~10% mehr Energie investieren.
Außer ich habe was bei der Transistor Technologie verpasst und die brauchen nun weniger Energie je öfter sie schalten.
 
Naja, meiner bescheidenen Meinung nach steigt der Verbrauch etwas stärker, Wirkungsgrad, Leckströme und so...
 
Wurde die CPU "übertaktet", ohne die Spannung zu erhöhen? Wenn nein, dann würde sich das ja u. U. auf die Haltbarkeit negativ auswirken.
 
BOBderBAGGER schrieb:
und wen interessiert der PC ?
Natürlich hat ein 1k+ euro PC theoretisch mehr Leistung zu bieten aber das war schon immer so. Grafik ist mir schon sehr lange nicht mehr wichtig Spiele sehen für mich selbst auf der aktuellen Konsolen gen gut aus, habe mir wärend der ~300h borderlands 2 auf PS3 nicht einmal gedacht "Man könnte ich jetzt mit besserer Grafik spielen"

Ne die Konsolen sind bei Relase sonst als immer davongezogen und es dauerte ein oder zwei Jahre, bis der PC aufgeholt hatte. Bei der demnächst erscheinenden "Next Gen" spricht man dagegen allerhöchstens noch von einem Gleichziehen. Wenn man die Konsolengenerationen untereinander vergleicht mag der Sprung groß erscheinen, aber verglichen mit einem halbwegs aktuellen PC lesen sich die Performance-Daten nicht sonderlich berauschend.

Aber andererseits, und das ist eigentlich ein viel wichtigerer Punkt: Grafik allein macht (für die meisten) noch kein gutes Spiel.
 
c137 schrieb:
Außerdem ist das Netzteil nicht umsonst extern und die Box so groß, die Kühlung wird reichen.

Ich sehe das eher als Trauerspiel. Sony scheint es ja auch mit der Kühlung gebacken zu kommen, trotz internem Netzteil und deutlich kleinerem Gehäuse.

Eine Konsole so gross wie ein Videorecorder aus den 90ern halte ich für nicht mehr zeitgemäß. Wobei die Optik eher sekundär ist ;)
 
phabzon schrieb:
Ich sehe das eher als Trauerspiel. Sony scheint es ja auch mit der Kühlung gebacken zu kommen, trotz internem Netzteil und deutlich kleinerem Gehäuse.)

Warte lieber erst einmal die ersten Monate ab. Das ist bei neuen Konsolen immer ein guter Ratgeber. Sonys Design ist auf jeden Fall anfälliger für eine übermäßige Hitzeentwicklung. Kann natürlich sein, dass die das alles wunderbar im Griff haben, aber zeigen wird das erst die millionenfache Praxiserfahrung.
 
c137 schrieb:
...
Und dann: Auf der einen Seite soll die Takterhöhung die Leistung nicht merkbar verbessern ,aber auf der anderen die Hitzeentwicklung massiv steigern?

Das sollte aber klar sein, oder?
Die Leistungserhöhung erfolgt natürlich nicht proportional zur Hitzeentwicklung.
Das hast du bei CPUs die du OC willst genauso wie bei GPUs irgendwann steigt die Hitzentwicklung exponentiell an während die Leistungssteigerung exponentiell abnimmt da man in andere Limits rennt (Speicher, Bus, usw...).
 
Eine Konsole so gross wie ein Videorecorder aus den 90ern halte ich für nicht mehr zeitgemäß. Wobei die Optik eher sekundär ist ;-)

Ich glaube, das ist weniger Notwendigkeit als aus zweierlei Überlegungen geschehen:

1. Hat die XO jetzt "Normgröße" soll heißen, sie ist so groß, wie jeder gescheite Audio Receiver, BD Player, und viele viele HTPC Gehäuse Plattenspieler oder alles, was es eben in diesen Systemen gibt.
Dadurch fügt sich die XO besser in ein schlichtes modernes Wohnzimmer ein.
Die 360 sah ja wirklich wie ein Spielzeug aus und passt so aus keinen Fall auf ein Sideboard - jedenfalls nicht, wenn man auch nur einen Hauch von Stilempfinden hat. Die PS3 war nur minimal besser.
Wenn man mutig ist (muss die Thermik erstmal zeigen, ob das geht) kann man die XO jetzt theoretisch auch stapeln. Es spricht jedenfalls nichts dagegen, sie auf das CD Deck zu stellen. Oben hat sie ja Luft.

2. Microsoft hat nach den ROD Desaster, das sie rund 1Mrd (!) gekostet hat und den Breakeven der 360 um Jahre nach hinten verschob, vermutlich panische Angst, vor ROD 2.0!
Sie werden sicher auf Nummer Sicher gehen wollen und haben ein wenig mehr Energie in sinnvolles Design gesteckt. Einerseits kann man einen SoC trotz meinetwegen 100-110W TDP in so einer kleinen Box sehr viel besser kühlen als zwei dicke Chips + Chipsatz. Es ist einfach kosteneffizienter einen hochwertigen Kühlkörper mit Kupferplatte und 4 Heatpipes zu verbauen als z.B. zwei/drei kleine mit Alugrundplatte und nur einer Heatpipe. Damit kann man den Airflow auch sinnvoller optimieren.

Bei der X360 hatte man ja den Eindruck, dass es den Ingenieuren vollkommen egal war, was am Ende passiert. Nur so konnte ein Gerät zu Stande kommen, das akustisch irgendwo zwischen GeForce FX5800, GTX480 OC und Braun Haartrockner lag und trotzdem heiß lief. Bzw... Nein nicht den Ingenieuren - die haben mit Sicherheit gewarnt und protestiert. Aber irgend ein kluger Wirtschafter hat bestimmt den Kühler und das Lötzinn um 5$ je Einheit gedrückt und meinte einen ganz großen Wurf hingelegt zu haben :freak:


Jedenfalls ist das hier nicht mehr 2006 - ein Gerät mit einer Lautstärke der X360 (oder PS3? Hab die nie gehört und nur die 360 bei der ersten Revision bei einem Freund - ich war entsetzt von dem Krach! Halte eh nix von Konsolen) wird sich am Markt nicht mehr durchsetzen können, da das Gaming mittlerweile vollends in der Mitte der Gsellschaft angekommen ist und erst Recht bei den Familien in den Wohnzimmern. Das ist nicht mehr nur was für Kinder und Nerds - und Mama und Papa finden es bestimmt nicht so geil, wenn im Wohnzimmer bei Hampelspielen das Ding infernalisch vor sich dahinrödelt :D
 
CD schrieb:
...
Aber andererseits, und das ist eigentlich ein viel wichtigerer Punkt: Grafik allein macht (für die meisten) noch kein gutes Spiel.
Ja, aber Grafik ist auch nicht das einzige, was Rechenleistung braucht. Wenn bei X Rebirth ganze Städte autark, ohne Spielerintervention simuliert werden, müssen da beispielsweise eine ganze Menge Künstliche Intelligenzen berechnet werden. Die meisten Spiele sind allerdings durchgeskriptet - das verhindert nicht nur, dass der Spieler Angst haben könnte, etwas zu verpassen, sondern schont auch die CPU.
 
DanTheManX2 schrieb:
Glaubt man der jüngsten Story, hat Microsoft für die Xbox One noch einen dedizierten Grafikchip vorgesehen - Basis sei Volcanic Island. 2.304 bis 2.560 Shader-Rechenkernen sollen sich auf einem Zwischenlayer des SOC verbergen.

Auch gelesen, aber das halte ich für sehr unrealistisch. Wenn Microsoft solche Grafikpower in der Rückhand hätte, dann hätte man diese schon lange Medienwirksam als Werbung genutzt und nicht verschleiert. Das macht aus Marketingsicht einfach keinen Sinn. Naja, obwohl das Marketing der Xbox One allgemein ja eher fragwürdig war.
 
Ich denke das es bei der derzeitigen Lage einfach schwachsinn ist sich einer der beiden oder sogar beide Konsolen vorzubestellen.
Abwarten was beide Hersteller so treiben nach Release.
Man tut sich auf jeden Fall keinen Gefallen mit den DayOne-Geräten.

Merkt euch meine Worte ;)
 
Pfff.... ich mach den Launch zwar nicht mit, aber gerade solche Dinge am Anfang sind nie wirklich schlimm gewesen.
Und immerhin sind wir im Gegensatz zu "the old days" in der glücklichen Position, dass sie wenigstens patchen können.
Das war bis vor paar Jahren nicht drin und da war die Kacke am dampfen dran, wenn da was nicht stimmte.

Pöse Zungen könnten nu behaupten, dass man sich auf dieser Tatsache ausruht und dann mal eben ein Patch einschiebt...
Aber besser sie tun was, als dass sie nur doof zusehen. Manchen kann man es halt nie recht machen. :rolleyes: :p
 
Dieses Gerücht, dass die X1 eine "versteckte" zusätzliche Grafikeinheit hätte, halte ich für total unwahrscheinlich. Aus mehreren Gründen: Warum würde Microsoft die wahre Leistungfähigkeit der Konsole nicht schon viel früher bekanntgeben, ich meine damit hätte man nicht nur den höheren Preis rechtfertigen sondern auch die Vorbestellerzahlen deutlich erhöhen können. Warum sollte MS im Falle einer solchen leistungsstarken dGPU die Taktraten der iGPU und der CPU erhöhen? Mit der ominösen dGPU hätte man sowieso deutlich mehr Power als die PS4 und bräuchte doch nicht die Leistungsaufnahme sowie die Verlustleistung des SoC's zu erhöhen.
Ich glaube eher, dass MS nun alles getan hat, um noch vor dem Start der Massenfertigung die bestmögliche Hardwareleistung des Geräts zu liefern.
 
Unglaublich wieviel da gepostet werden kann aufgrund einer kleinen Taktsteigerung von 1,6 auf 1,75 Ghz :/
Die ca 10 % Taktsteigerung muss nicht unbedingt für die Spieleperformance gedacht sein, wer sagt mir, dass MS den Takt nicht für die 3 VMs erhöht hat ?
Stattdessen wieder die gleiche alte Leier, "ja MS versucht mit Sony mitzuhalten bla bla", "Hardware rulze", "weil Hardware ist der Grund wieso ich eine Konsole kaufe, bla bla".

Wer es bis jetzt immer noch nicht verstanden hat, die CPU wird bei den Games wohl eine untergeordnete Rolle haben, wichtig ist die GPU und gpgu oder HSA Funktionen.
Klar es kann auch sein, dass man mit den etwas höheren Takt vllt einen Core kompensieren will, doch trotzdem, da die VMs wohl auf der CPU laufen wird, könnte das ebenso ein Grund sein.

zeedy
Der SRAM nimmt einfach den Platz für zusätzliche CUs weg. Ich bin also deiner Meinung. MS wird die XBOX 360 genommen haben und die Erfahrungen mit AMD (letzte Zusammenarbeit war ja den IBM Prozessor und AMD GPU auf einen Chip zu bringen) zu nützen und günstig aber auch stark bewährt an einen neuen Chip, quasi weriterentwicklung gearbeitet haben.
Eventuell hatte Sony einfach mehr Gründe auf ein völlig neues Design zu setzen und sind halt den wesentlich risikobehafteten Weg gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zeedy schrieb:
Dieses Gerücht, dass die X1 eine "versteckte" zusätzliche Grafikeinheit hätte, halte ich für total unwahrscheinlich. Aus mehreren Gründen: Warum würde Microsoft die wahre Leistungfähigkeit der Konsole nicht schon viel früher bekanntgeben, ich meine damit hätte man nicht nur den höheren Preis rechtfertigen sondern auch die Vorbestellerzahlen deutlich erhöhen können. Warum sollte MS im Falle einer solchen leistungsstarken dGPU die Taktraten der iGPU und der CPU erhöhen? Mit der ominösen dGPU hätte man sowieso deutlich mehr Power als die PS4 und bräuchte doch nicht die Leistungsaufnahme sowie die Verlustleistung des SoC's zu erhöhen.
Ich glaube eher, dass MS nun alles getan hat, um noch vor dem Start der Massenfertigung die bestmögliche Hardwareleistung des Geräts zu liefern.

Geräte verlassen bereits Fabriken.

http://www.gamespot.com/news/first-xbox-one-consoles-leaving-factory-6414048

Jetzt darf behauptet werden, dass selbst die angebliche CPU Erhöhung nur ein PR-GAG gewesen ist, da man sich mitten in der Produktion befindet und das nicht erst seit gestern, was heißt: Es wird seit August schon produziert, mindestens, da sonst nichts gewährleistet werden kann, keine pünktliche Auslieferung kein gar nichts, klar oder?

So gesehen kann man nicht mitten in der Produktion einfach anhalten und mal eben den Takt erhöhen, oder wie soll das bitteschön aussehen, oder steckt MS eine Beschreibung mit in Kartons wie man als Kunde sein Gerät übertaktet?

" Dazu gab Xbox-Marketing-Chef Yusef Mehdi im Rahmen einer Konferenz bekannt, dass der Takt der CPU von 1,60 GHz auf 1,75 GHz erhöht wurde."

Marketing, ich fang gleich an zu lachen...

Edit: Morgen dann die News: Erste Geräte zurückgerufen, Takt wird nochmals erhöhnt und eine geheime GPU zusätzlich verbaut... Ja ja...

PS: Wie will man den CPU-Takt erhöhen, wenn Geräte schon verpackt und ausgeliefert werden, ich verlange eine Erklärung, wo man wie gesagt nicht erst seit dieser News produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
Ja, aber Grafik ist auch nicht das einzige, was Rechenleistung braucht. Wenn bei X Rebirth ganze Städte autark, ohne Spielerintervention simuliert werden, müssen da beispielsweise eine ganze Menge Künstliche Intelligenzen berechnet werden. Die meisten Spiele sind allerdings durchgeskriptet - das verhindert nicht nur, dass der Spieler Angst haben könnte, etwas zu verpassen, sondern schont auch die CPU.
Das trifft auf Ausnahmen wie X und einige andere CPU-Fresser zu. Aber wie du auch selbst schreibst, in den meisten Fällen ist der Großteil sowieso geskriptet bzw. wird einfach nicht berechnet wenn sich der Spieler zu weit entfernt aufhält.

mitverachtung schrieb:
Auch gelesen, aber das halte ich für sehr unrealistisch. Wenn Microsoft solche Grafikpower in der Rückhand hätte, dann hätte man diese schon lange Medienwirksam als Werbung genutzt und nicht verschleiert. Das macht aus Marketingsicht einfach keinen Sinn. Naja, obwohl das Marketing der Xbox One allgemein ja eher fragwürdig war.
Ein komplett unwahrscheinliches Szenario wäre, dass man hoffte Sony bereits mit der iGPU in Schach halten zu können und dann sozusagen erst nach Release die Katze ausm Sack lässt. Dann kann Sony nämlich auch nicht mehr nachbessern. Wobei man sich dann fragt warum überhaupt eine iGPU verbaut wurde? Treibt ja nur den Preis nach oben... und dann müsste noch irgendwo VRAM auf der Platine versteckt sein. Und die ganzen DevKits müssen ja auch schon vergleichbar aufgebaut sein, damit die ganzen neuen Spiele "in echt" für die dedizierte GPU programmiert werden können, und da wäre wahrscheinlich irgendwas bekannt geworden, NDA hin oder her. Von daher halte ich das auch für ein Gerücht bzw. eine Hoffnung, dass in der XBox mehr steckt als man bisher vermutet.

@Carlton Banks:
Die Taktraten und Spannungen kann man wahrscheinlich auch nachträglich noch mit einem neuem BIOS anpassen, das sich die Konsole zB ausm Internet runterlädt wenn sie sowieso online ist... Die Chips werden weder mit der alten noch mit der neuen Taktung am Limit laufen (dafür ist die Steigerung zu gering), und der Wert sollte sich ohne Eingriff in die Hardware ändern lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, (wenn,hätte,wäre,könnte,sollte) schon klar. Man wird die Sache jedenfalls weiter verfolgen. Warum dann nur von 1,6 auf 1,75? Macht keinen Sinn, dann sofort auf 2...

Man kann viel behaupten wenn der Tag lang und die Marketing-Abteilung von Microsoft gut drauf ist.

Daneben wäre es extern regeln zu lassen viel zu riskant von Microsoft, da dadurch auch ganze Systeme ausfallen könnten, man dann anschließend den Salat hat, so denke ich, wird es ab Werk direkt ausgeliefert, zudem Microsoft offensichtlich keine Zeit blieb die erhöhte Taktung ausreichend zu testen... Wenn denn alles so stimmen sollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
CD schrieb:
... Aber wie du auch selbst schreibst, in den meisten Fällen ist der Großteil sowieso geskriptet bzw. wird einfach nicht berechnet wenn sich der Spieler zu weit entfernt aufhält.
...
Ja, aber die CPU-Fresser sind ja gerade die Spiele, die man aufgrund ihres Inhalts und nicht aufgrund ihrer Grafikpracht spielt. Wenn jemand also auf der einen Seite sagt, Grafik sei ihm nicht wichtig, muss er auf der anderen Seite cpu-hungrige Spiele spielen, da andere Spiele sonst - abgesehen von kultigen Adventures - gar keinen Wert hätten. ;)
 
Zurück
Oben