Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXiaomi Mi A3: 48 Megapixel treffen auf Android One
Das dürfte AMOLED geschuldet sein. Schaut man sich den Markt der Chinesischen Hersteller an, ist das Mi 9CCE nicht das einzige mit 720p AMOLED. Bedenke bitte hier, wir sind nicht der Hauptmarkt und es wird etwas dauern, bis man Europäische Interessen einbauen wird. Osteuropa, Indien, Brasilien, China, aber auch die BRICCS Länder sind da dankbare Abnehmer. Auch wenn es mega Ärgerlich ist, dass es kein 1080p OLED gibt..
Xiaomi, Motorola, Nokia mit Android One oder doch besser ein Google Pixel 3A?
Mir geht es nicht um die beste Hardware, eher um das beste P/L verhältnis und die Langlebigkeit durch Update.
Habe das Mi A3 seit ner Woche in der 128GB Version, gekauft bei Amazon für 225€.
Bislang nur im Wlan im Einsatz, Migration mit SIM Karte folgt die Tage.
Liegt gut in der Hand.
Keine Probleme mit der Auflösung, ich kann keine Körnung erkennen und bin noch nicht Brillenträger.
Akku ist gut, hab es nachts von Mo zu Di auf 100% geladen und jetzt ist es noch bei 80%.
Der große Akku und die "nur" 71mm waren mein Hauptkriterium für das Gerät.
Xiaomi, Motorola, Nokia mit Android One oder doch besser ein Google Pixel 3A?
Mir geht es nicht um die beste Hardware, eher um das beste P/L verhältnis und die Langlebigkeit durch Update.
@Crowbar
Ja, was Updates angeht ist klar das Pixel, wobei man nicht weiß ob es weiter geht beim Pixel 1 (2016) mit Updates oder ob es das letzte wird.
Weil ich denke das dann die One Geräte ein besseres P/L Verhältnis haben mit ihren 2 Jahren Updates, wenn Google nur 3 Jahre gibt.
Bei der Frage kann man nur sagen Google Pixel.. Denn wie schon gesagt wurde, die Updatequalität ist da die beste. Sonst kannste auch Android One nehmen, aber ich würde nicht auf gute Updatequalität hoffen.. Auch wenn Xiaomi hier sicher beispiellos ist. Wenn du mit 64Gb leben kannst, nimm das Pixel 3A..
Ich werde mir höchstwahrscheinlich nie wieder ein Gerät von Xiaomi kaufen. Ich hatte das 4X und das A1 und beide hatten den gleichen Softwarefehler beim Telefonieren. Die Kamera des A1 war der eines deutlich älteren Samsung Galaxy S(irgendwas) gnadenlos unterlegen - Megapixel alleine bedeuten einen Scheiß.
Was bringt die tollste Hardware auf dem Papier, wenn es an der Software mangelt und am Ende nicht das rauskommt, was man erwartet?...
Ausprobieren und nicht Müll schreiben. Per Binning hast du eh nur effektiv 12MP zum Schluss, aber eine viel bessere Detailfülle und Dynamik. Ich war mehr als positiv von den 48MP des Mi9 überrascht. Da kommt selbst meine Alpha7s für damals 2000€ nicht mehr mit, außer bei Nacht- und Astrofotografie!
Ausprobieren und nicht Müll schreiben. Per Binning hast du eh nur effektiv 12MP zum Schluss, aber eine viel bessere Detailfülle und Dynamik. Ich war mehr als positiv von den 48MP des Mi9 überrascht. Da kommt selbst meine Alpha7s für damals 2000€ nicht mehr mit, außer bei Nacht- und Astrofotografie!
Noch FHD Display, Adreno 620 und OIS für von mir aus nochmal 20€ mehr und das Ding wäre sowas von mehrfach für Family gekauft gewesen... Sehr schade...
Es hat einen nativen 48MP Sensor. Du kannst in der Kameraapp auswählen, ob das Bild mit 48MP oder heruntergerrechnet, mit 12MP gespeichert werden soll. Vorteile des heruntergerrechneten Bildes wurden genannt.
Zur Displaydiskussion: ich habe das Mi A3 live gesehen und in der Hand gehabt, einen Unterschied zu einem FHD Display ist aus normaler Sicht nicht erkennbar. Zudem muss man sich vor Augen halten in welchem Preisbereich das Gerät liegt.
Alleine der große Akku und Android One wäre es mir wert und in dem Preisbereich richtig gut.
Die 48MP sind real. Beim Mi 9 kann man wahlweise mit den 48Mp fotografieren ( dann aber ohne Zoom) oder dem Pixelbinning (12 MP). Außer durch ein geringfügig stärker reinzoombares Bild gibt es kaum Unterschiede in der Qualität. Die Kamera ist eine der besten die ich kenne, gerade bei der Videoaufnahme sogar.
Allgemein habe ich den Eindruck, dass die Hersteller gar nicht Android One Smartphones anbieten wollen. Die meisten Hersteller (außer Nokia) bieten doch kaum Flagschiffe mit Android One...