News Xiaomi YU7: Das zweite E-Auto von Xiaomi ist ein SUV

Iconoclast schrieb:
Hässlich wie nahezu jede E-Flunder. Nächster bitte. :D
Hört sich für mich eher nach "Ich habe kein Geld für Auto mit einem Baujahr nach 2005" an.
Lass die Leute doch fahren was Sie wollen und rede nicht alles grundlos schlecht, weil du es nicht magst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rejin, Galarius, elmareko und 4 andere
5m Lang und 2m Breit, alles klar, ciao. Einfach nur noch Irre.

Wurde der SU7 nicht zerrissen wegen schlechter Bremsen und nutzlosen Assistenzsystemen?
Ferax schrieb:
uh lasst uns nicht auf die Chinesen schauen die machen das besser als wir.
Was denn genau? Abgesehen vom Preis, welcher aus Gründen so ist, wie er ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andimo3 und Chrissssss
Sind die Fahrzeuge auch für den europäischen Markt geplant? Ansonsten ist die News sinnfrei für unsere Breite, vor allem der Preis wäre 100% so nicht bei uns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andimo3
Sieht ok aus, nicht super wow und auch nicht igitt.
kA hätte halt bei diesen China Flitzern immer das Bedenken wie sieht es mit Service ist aus. Wo muss ich die Karre dann hinbringen, wenn zB. mal was mit der Batterie wäre hier in DE oder sonst etwas.

Die können Preis / Leistung ja super sein aber ohne die Infrastruktur ist es halt ein ziemliches Ärgernis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88 und romeon
Zumindest auf den Bildern schauen die beiden Xiaomi Modelle wirklich schick aus. Wenn man das so mit dem Design eines ID 5 vergleicht.

Wäre interessant zu wissen, was die Kisten hier kosten würden. Einen SU7 max würde es hier vermutlich nicht für 38k neu geben.

Aber vielleicht ist es ja endlich genug Druck damit auch die deutschen Hersteller mal wieder mehr bieten. Ne biedere Karre für 56.000€ bei der nochmal 15.000€ an Sonderausstattung gehen, ist nicht mehr so ansprechend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88
VW Manager mal zum Praktikum hinschicken…😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flieger42, refilix, PrimeskyLP und 3 andere
Ein SUV, wow echt eine Überraschung in 2024. Ich verstehe sowieso nicht warum gefühlt jeder zweite mit einem für das Militär gedachte Fahrzeug, fährt. Bereitet sich jeder auf Krieg vor oder ist der SUV Nix anderes als die Möchtegern RTX 4090 Äquivalent auf deutschen Straßen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, ScorpAeon, Kanaka3001 und eine weitere Person
Die Optik ist schon einmal sehr heftig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anzman
incurable schrieb:
Das Äußere ist aber mal total gar nicht von Porsche "inspiriert:"

Wie kann man sowas nur behaupten?! 🤣
Wie diese Firma Porsche Designs imitiert ist schon eine Frechheit.
 
kicos018 schrieb:
Wurde der SU7 nicht zerrissen wegen schlechter Bremsen und nutzlosen Assistenzsystemen?
Von wem denn? Der ADAC scheint den SU7 nicht so schlecht zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01
surfix schrieb:
Soweit würde ich nicht gehen, aber schwer wird es VW in den nächsten Jahren schon haben - aber sicher nicht wegen diesen Büchsen hier.

Designtechnisch finde ich sie ganz nett gemacht, auch wenn mich das Eine oder Andere stört, aber nach dem anfänglichen Desaster mit der Qualität bin ich erstmal auf Langzeiterfahrungen gespannt. Und dass man diese BEV hierzulande (wenn überhaupt jemals) unter 60k bekommt braucht man sich auch nicht einbilden. Da kann man gerne mal den Zeekr 001 heranziehen, welcher in China bei 35k liegt und hier bei uns bei 61k anfängt.

Mal davon abgesehen, dass ich diese Leistung (knapp 700 PS) nicht in einem BEV einer Firma fahren möchte, die bisher nichts mit Autos am Hut hatte. Da waren die 600 PS im EV6 GT schon heftig, aber da wurde penibel das Fahrwerk und die Bremsen an diese Anforderungen angepasst - BMW M Know How macht's möglich... ;)

PS: Dieses sichere Gefühl hatte ich zBsp im Tesla Model Y Performance auch nicht, das Fahrwerk fühlte sich stellenweise überfordert an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
In China gilt es als Ehre Vorbilder zu kopieren.Der Hersteller,der Xiaomis Autos baut hat sich eben davon inspirieren lassen.
Kein Wunder, wenn man das auch in aller Welt verkaufen will.
Leistung der Motoren und des Akkus ,sowie Fahrverhalten und Abmaße sind natürlich
nicht für Jedermann.
Bei den Preisen orientiert man sich ebenfalls an Porsche.
Die 100k € Marke hat schon der SU7 geknackt.Ebenso dürfte es beim YU7 sein.
Ergo : sowas brauche ich nicht
 
kicos018 schrieb:
Was denn genau? Abgesehen vom Preis, welcher aus Gründen so ist, wie er ist.
Du schaust nur auf einen Teil der Produktion. Es zahlt nicht nur das Ergebnis. Die Chinesen haben nicht nur frühzeitig im Batteriegeschäft fundamentale Meilensteine gesetzt und die Produktion rentabel aufgebaut und Personal ausgebildet, sie haben auch die Art und Weise der Entwicklung der Modelle rasant beschleunigt. Sind also im Management uns einiges voraus.

Dabei geht’s nicht mal um das Endprodukt und wenn wir dabei sind:

Ist die deutsche Qualität wirklich noch Maß der Dinge? Sehe ich bei VW und Mercedes oder BMW gerade nicht. Hartplastik wo früher keins war. Software? Nein. Assistenten Ja aber wie lange wenn wir nicht mal die Software des Infotainments entwickeln können oder die Hardware produzieren?

Es wird nun erst mal weiter bergab gehen bis sich Großunternehmen geschafft haben zu reformieren und das dauert da bekanntlich am längsten. Egal ob subventioniert oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenherz, twoface88, HageBen und eine weitere Person
PrimeskyLP schrieb:
Hört sich für mich eher nach "Ich habe kein Geld für Auto mit einem Baujahr nach 2005" an.
Lass die Leute doch fahren was Sie wollen und rede nicht alles grundlos schlecht, weil du es nicht magst.
Das Thema Geld kommt immer von Leuten, die selber keins haben. ;) Ich habe drei Fahrzeuge im Fuhrpark wobei das Älteste von 2021 ist, danke der Nachfrage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ATI_gangster, konkretor, tritratrullala und eine weitere Person
Weiß nicht, ich mag diese aufgrblähte, runde Form einfach nicht. Auch muss sich Xiaomi noch beweisen, wie es auf längere Zeit läuft. Zudem muss auch erst Mal ein ordentliches Service-Netz aufgebaut werden - außerhalb von China. Traue es Xiaomi aber zu.

Aktuell interessiert mich tatsächlich nur ein Auto, und das ist der Mazda EZ6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: twoface88
Crifty schrieb:
warum gefühlt jeder zweite mit einem für das Militär gedachte Fahrzeug, fährt.
Es bleibt immer noch ein SUV. Wenn du einen MRAP oder HMWWV für den Kurs bekommst, dann sag Bescheid.
 
Xedos99 schrieb:
In China gilt es als Ehre Vorbilder zu kopieren...
Kein Wunder, wenn man das auch in aller Welt verkaufen will.
Wenn man weltweit erfolgreich sein möchte, muss man aber akzeptieren, dass Plagiate dort nicht so hoch angesehen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ATI_gangster und Tiimati
Ferax schrieb:
Wie hier der falsche Stolz durch kommt… uh lasst uns nicht auf die Chinesen schauen die machen das besser als wir.
Ich verstehe was du meinst, aber ich halte Teile der chinesischen Politik / Ausgangslage für nicht nachahmungswürdig:
-Subventionen
-Umweltschutz
-Arbeitsschutz

Ist klar, dass sich China in manchem auch noch entwickelt, aber sie haben halt Kostenvorteile, die kein in Deutschland produzierenses Unternehmen so je bekommen kann. Ein fairer Markt kann so kaum entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump, ATI_gangster, Chrissssss und eine weitere Person
Zurück
Oben