Test XPS 13 (9300) im Test: Dell nähert sich dem perfekten Gesamtpaket

@DragonScience warum Blasphemie? Der bessere SD Standart heißt SD Express und ich hätte liebend gerne ein Notebook damit, UHS-II ist halt auch schon alt (UHS-III mit 600MB/s gibt es). So ein SD Slot braucht aber eben Platz ich nehme da dann lieber dünner oder mehr Akku, wenn er aber drin ist sollte UHS-II das minimum sein.
Das macht mir SD Madig es wird kaum Berücksichtigt, Notebooks haben veraltete Leser, UHS-3 Karten sind 3 Jahre nach erscheinen der Specs nirgends zu bekommen während mit SD Express schon der nächste Standart existiert.

PS: Warum ist das 3 Ergebnis bei Google Shopping wenn ich nach SD Express Suche irgend ein Wish fake mit angeblichen 1024GB für 13€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
nlr schrieb:
Nicht im Sinne von klack und raus.
Du kannst du Unterseite aber öffnen und den Akku bekommt man mit etwas Geschick auch entfernen.
Für Laien ist das aber ehrlich gesagt eher nicht vorgesehen.

Da muss ich nachfragen: Schrauben raus und Backcover ab? Oder zusätzlich mit (fragilen) Plastiknasen befestigt?

Zum Displaypanel: Die Helligkeit mag ja gut sein bei so einer 500 cd/m "Blendgranate" ;-) @Outdoor, aber wie stehts um die Farbraumabdeckung?

Und zu guter Letzt: Schade, kein Trackpoint.

Ich warte noch Tests zum Thinkpad X13 und T14 @AMD ab, denn mein X220 benötigt einen Nachfolger.
 
Viel zu wenige Anschlüsse.
Ist die Tastatur beleuchtet?
 
Neuere Laptops sind leider nicht mehr zu gebrauchen ohne sd card reader und USB A. Ich hab ein neues MacBook bei der Arbeit und es ist einfach mega nervig ständig diesen Hub mit rumzuschleppen nur um mal einen USB Stick oder eine SD Karte zu lesen. Absoluter Fail.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erbsenkönig und aspro
Iapetos schrieb:
Dazu kommt als weiterer Vorteil von Kunststoff der geringe Energiebedarf für Herstellung und Recycling (im Vergleich mit typischen Leichtmetallen). In dieser Hinsicht könnte ich mir sehr gut ein Gehäuse aus einem naturfaserverstärkten, agrartechnischen, kompostierbaren (nicht nur auf dem Kompost zerbröckelndem) Kunststoff vorstellen. Vielleicht als druckimprägniertes, quellfähiges Laminat. Das wäre Fortschritt.

Und das würdest du auch bezahlen. Das die Realität anders aussieht, und Recycling auch heute noch eher ein Ideal als Standard ist, sollte bewusst sein. Der meiste Müll wird auch heute noch verbrannt oder landet auf irgendwelchen Deponien um dann die Umwelt zu verseuchen.
Insofern: Dort wo man sparen kann, wird gespart.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Ich hab die 2in1 Variante und kann bestätigen dass die Hardware wirklich top ist. Probleme der Vorgänger sind alle Geschichte.
Softwaremäßig sieht's anders aus. Mein Gerät hat immer noch den Touchpad Standby Bug (Maus hängt einfach weil TP nicht reagiert. Nach einmal Display zu+auf geht's normal). Das letzte Firmware "Upgrade" hat den TB Support bis zur Nichtnutzbarkeit verkrüppelt. Das Gerät ist dzt im Wesentlichen nur an einem USB-C/Displayport Dock vernünftig nutzbar. TB Dock im Monitor funktioniert derzeit nicht.

[ChAoZ] schrieb:
Kein USB? Loool
Sorry aber wer denkt sich sowas aus?

Zuhause liegen Tastaturen und Mäuse herum, überall USB Sticks und Festplatten.
Bringt nichts ohne die richtigen Adapter... Apple Logik... Apple Adapter kostet 55 EUR (TB3 auf USB)
...es liegt ein USB-C auf USB-A Adapter im Lieferumfang bei. Jeder TB3 Anschluss ist gleichzeitig auch immer ein USB3 Anschluss, meist auch ein DisplayPort. Die zugehörigen Adapter kosten einen Pappenstiel und daheim hat man am Tisch einen USB-C Dongle liegen an dem Maus, Tasta, Monitor und Netzteil hängen. Man muss nur einen einzigen Stecker anschließen und alles is verbunden.
Es würde vlt. Sinn ergeben 1 nativen USB-A Port zu verbauen um unterwegs nicht auf Adapter angewiesen sein zu müssen, aber notwendig is es nicht.

Capet schrieb:
Ist der Akku wechselbar? Konnte in dem Artikel keine Angabe dazu finden.
Is auch nicht nötig. Bei Dell gibt's online sehr gute Service Manuals:
https://www.dell.com/support/manual...service-manual/entfernen-des-akkus?lang=de-de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, LamaTux, 3dfx_Voodoo5 und eine weitere Person
Was bedeutet CABC?

Habe mit verschiedenen Varianten beim Bingen nichts gefunden was mich aufklärt.

Vielen lieben Dank.
Ergänzung ()

HighTech-Freak schrieb:
Die zugehörigen Adapter kosten einen Pappenstiel und daheim hat man am Tisch einen USB-C Dongle liegen an dem Maus, Tasta, Monitor und Netzteil hängen. Man muss nur einen einzigen Stecker anschließen und alles is verbunden.
Genau deswegen habe ich die guten alten Display Docks von den Microsoft Lumia Geräten aufgehoben. Ordentlich dafür geeignet.
 
Kann diesem Gerät nichts abgewinnen. Die Anschluss"vielfalt" ist ja ein schlechter Scherz. Das kann man ja praktisch nur mit Dock also stationär sinnvoll nutzen. Aber wieso sollte man sich dann ein 13"er zulegen und nicht gleich ein 15"er oder 17"er.
Jaja, es hat einen Adapter. Aber wenn ich ein Laptop auch mobil nutzen will, will ich nicht dauernd einen oder mehr Adapter dran baumeln haben.
Da wurde (mal wieder) völlig unnötigerweise Design über Funktionalität gestellt und herausgekommen ist weder Fisch noch Fleisch.
 
An sich tolles Gerät! Aber es stimmt, es hat, wie alle neuen Geräte, kaum Anschlüsse. Da hat man einem gewissem Obstprodukt zu viel abgeschaut. Ich habe sicherlich nicht vor, damit im Starbucks zu sitzen und zu coden. Was mich wirklich stört ist, wieso die XPS-Serie leider keine einzige AMD-CPU unterstützt. Man hat mit der G15 (Gaming) - Serie hat die schnellen Renoir 4700/4800 X und die schmächtige Inspiron-Serie, aber das war's schon. Hätte mich sehr gefreut, wenn's zumindest eine AMD Cpu hätte. Das und die Anschlussarmut stören mich. Preislich sind sie ja ok und das Panel finde ich, wie die Tester, auch top!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
w0mbat schrieb:
16:10 ist einfach schlecht. 99% aller Videos die ich schaue/streame sind in 16:9 und mit 16:10 bekommt man schwaze Balken. Und dann gibt es noch 21:9 Videos, da sind die Balken noch viel breiter als bei 16:9.
Ich würd sagen, du gehörst nicht zur Zielgruppe. Das scheint mir mehr ein Arbeitsgerät, als ein Gerät für den Medienkonsum zu sein. Und was an diesen schwarzen Balken so schlimm sein soll hab ich ohnehin nie verstanden.

[EDIT: Typos]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Pjack, Darkseth88 und 2 andere
Capet schrieb:
Ja, und das ist halt einfach Müll.

Deckel ab, 2 Schrauben lösen und das Akku-Kabel abziehen. Dauert insgesamt keine 2 Minuten!
Das kann jeder! Auch Laien ohne Probleme.

Und wie oft wechselt man schon den Akku?
Ergänzung ()

00Zetti schrieb:
Ist die Docking Station von Dell mittlerweile denn nutzbar? Die letzte Generation ist komplett für die Tonne. Das Support Forum von Dell ist voll mit Beschwerden, nur gefixed wurde nichts.

Aha. Was genau meinst du?

Wir haben im Büro ca. 120 Latitude ab dem 7480 im Einsatz (bis aktuell 7300/7400).
Dazu massenhaft WD15/19, mittlerweile die Docks, die bereits in den 34" Dell Monitoren eingebaut sind, und wir haben keine deiner genannten Probleme. Schon seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Renoir, kein USB-A (bräuchte 2-3x für Stick und Maus) und kein SD Karten Slot (3-4 Geräte).
Für mich eine vollkommen nutzlose Konfiguration. Soll der Anschluss Geiz dazu dienen um den Dock Verkauf anzukurbeln?
Ergänzung ()

w0mbat schrieb:
16:10 ist einfach schlecht. 99% aller Videos die ich schaue/streame sind in 16:9 und mit 16:10 bekommt man schwaze Balken. Und dann gibt es noch 21:9 Videos, da sind die Balken noch viel breiter als bei 16:9.
Wenn Video schauen das Einzige ist was du damit machst solltest du dich vielleicht eher nach einem 21:9 Modell umschauen aber zum Arbeiten und surfen ist 16:10 einfach angenehm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Sehr schön, dass die jetzt mit 16:10 kommen und die Webcam wieder oben ist. Sehr Schade, dass es nur 2x Typ-C ist, 3 sind schon sinnvoll, mit 4 wäre es perfekt.
An die USB-C only "Nörgler", bei der Gehäusehöhe passt kein USB-A sinnvoll rein, es liegt ein Adapter dabei und wenn man ehrlich ist, so ein kleiner USB-C Multiport kostet jetzt nicht die Welt. Meiner kam 35€ und hat 3x USB A 3.0, Ethernet, 2x HDMI, SD und µSD Anschluss und ist nicht so groß und schwer, dass man ihn nicht in den Rucksack stecken und fertig. Beim täglichen arbeiten stört es nicht, also zumindest bei mir.

Kritikpunkte:
- diese WLAN-Karte... Sorry, Dell, dass Ding ist ein Buisness-Gerät, die Killer Karten sind der letzte Rotz, vielleicht wird es besser, weil die jetzt von Intel übernommen wurden, laut Netz kann man bei den neuen auch einfach die Intel-Treiber installieren und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und Brrr
Loopman schrieb:
Aha. Was genau meinst du?

Wir haben im Büro ca. 120 Latitude ab dem 7480 im Einsatz (bis aktuell 7300/7400).
Dazu massenhaft WD15/19, mittlerweile die Docks, die bereits in den 34" Dell Monitoren eingebaut sind, und wir haben keine deiner genannten Probleme. Schon seltsam...

Ich meine genau das was ich geschrieben habe.

Und da liegt vlt auch das Problem - wir nutzen komplett unterschiedliche Hardware.
Wir nutzen XPS 15 7000er mit der TB16 Dockingstation. Bei allen Geräten tauchen die gleichen Probleme mit der Dockingstation auf.
 
moby_jones schrieb:
An die USB-C only "Nörgler", bei der Gehäusehöhe passt kein USB-A sinnvoll rein
Und wer ist für die Gehäuseform verantwortlich?

Mit 1-2mm mehr Höhe und einer Abflachung der Wölbung des Unterbodens an den Anschlüssen würden die problemlos passen und ein stärkerer Akku für mehr Akkulaufzeit wäre auch noch drin gewesen.
So darfst du neben dem Adapter auch noch einen card reader und/oder einen USB Hub mitschleppen um die mangelhafte Connectivität auszugleichen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
00Zetti schrieb:
Wir nutzen XPS 15 7000er mit der TB16 Dockingstation. Bei allen Geräten tauchen die gleichen Probleme mit der Dockingstation auf.

Die TB16 bzw. deren Firmware ist das Problem. Habe auf das WD15 gewechselt und keine Probleme mehr
Ergänzung ()

Mich würde ein Vergleich mit dem Razer Stealth 13 stark interessieren. ;) Das wird mit 25W Dauerbetrieb beworben.
 
Wir haben massenweise die WD19 im Einsatz und da gibt es hin und wieder Probleme mit abbrechenden Netzwerkverbindungen, die Monitore werden erst nach mehreren Neustarts komplett und richtig erkannt etc. Hatte selbst ordentlich Probleme damit und erst durch diverse FW Updates des Docks sind die Probleme verschwunden. Immerhin haben Sie es in den Griff bekommen. Gibt im Dell Forum auch nen langen Thread dazu. Diese Probleme waren zudem Geräteserienunabhängig zu beobachten, egal ob Latitudes oder XPS https://www.dell.com/community/Lati...twork-dropout-USB-dropout-across/td-p/7370114
 
Zuletzt bearbeitet:
NameHere schrieb:
Ist eigentlich Wurst ob H oder U. Mein Lenovo IdeaPad 14" darf sich 37W Dauerlast ziehen mit einem 4600U und haut dann 3100 Punkte im Cinebench raus. Da wird ein 4600H vielleicht max. 10% schneller sein.
Akkulaufzeit Mal gemessen?
Dürfte am Ende Trotz Mehrleistung identisch, oder sogar besser sein. Oder?
 
Irgendwie witzlos - ein Notebook der Office-/Businessklasse fürn deutlich vierstelligen Bereich kaufen und dann abseits von Thunderbolt, dem helleren Display und dem Gehäuse nix besonderes zu bieten - aber eine lächerliche Akkulaufzeit und kein USB-A.

Keine Frage, das Ideapad 5 AMD ist ne andere Wertigkeitsklasse... Aber es bietet VIEL mehr CPU-Leistung (hab den 4800U), viel mehr GPU-Leistung (Vega 8), eine ebenfalls gute Tastatur, USB-A (habe kein einziges USB-C-Gerät...) UND USB-C - und eine viel längere Akkulaufzeit (10 Stunden und mehr)...

Zwar kein TB, ein „nur“ 300cd helles Display und etwas weniger wertig, aber ob mir das den Nachteil in den eben genannten Punkten UND den doppelten Preis wert wäre... Nope.

Gerade die CPU-Leistung des 4800U sticht. Und nur fürs „brauchen“ kaufen ist nur ne furchtbar blöde Idee, so ein Notebook kauft man fürn paar Jahre und nicht nur fürs hier und jetzt. Während es an einem von der Firma bereitgestellten Gerät noch egal sein mag (es ist dann ein Arbeitsgerät - ist dann das Problem vom AG, wenn man mangels Geschwindigkeit nicht effizient arbeiten kann), will ich bei einem privaten Gerät auch Spaß bei der Nutzung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erbsenkönig und Brrr
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
Zurück
Oben