Ich finde es positiv, dass man von dem 16:9 Format weg kommt. Das ist bei einem 13 Zoll Notebook nur Quatsch. Würde mich sogar dort eher für 3:2 aussprechen, aber das gibt es noch seltener. 16:9 werde ich aber wohl nie wieder kaufen.
Zum Thema USB-A. Den wird es natürlich noch einige Zeit geben. Mein aktuelles Notebook (YOGA 720) hat zwei USB-C und einen USB-A. Die C Anschlüsse werden nur fürs Laden benützt. Den USB-A für USB-Sticks und externe Festplatte. Mein Desktoprechner, welcher noch einen i7 der sechsten Generation drinnen hat und eine GeForce 980 hat höchstens USB-A 3 und die Xbox One hat auch USB-A, wo ich gelegentlich die externe Festplatte anschließe, um davon Filme anzuschauen.
Wenn man auch bei Dell schaut, bei ihren weiteren Produkte, wie Notebook der Inpiron Serie, oder Desktop und All-in-One ist noch immer USB-A mit dabei. Demnach sollte er auch noch bei den XPS Notebook den USB-A geben. Natürlich muss man alte Zöpfe abschneiden, aber wie man bei ihren weiteren Produkten sieht, ist das noch nicht jetzt.
Für mich ist das Fehlen des USB-A Anschluss jetzt kein Ausschlusskriterium im Vorfeld, wie z.B. ein 16:9 Bildschirm es wäre. Aber es könnte ausschlaggebend sein, wenn ein vergleichbares Notebook mindesten noch einen USB-A Anschluss hat.