kim88 schrieb:
Das ist etwas das ich nicht verstehe. Gerade YoutTube handelt extrem vorbildlich - die Plattform gibt dir die Wahl.
Entweder zahle ich für die Inhalte mit Geld (YouTube Premium). Oder ich will kein Geld ausgeben dafür gibt es Werbeeinblendungen.
Also ich hätte ja kein Problem, einfach ein paar Euro pro Monat für ein werbefreies Youtube zu bezahlen, aber leider geht läuft das ja alles über einen Google-Account und ich sehe es nicht ein, den miesen AGB und Datenschutzbestimmungen von Google zuzustimmen und meine Zeit damit und dem ganzen drumherum zu verschwenden.
Gäbe es irgendwie die Möglichkeit, dies anonym und ohne weitere störende Faktoren zu machen, dann wäre ich gerne dabei.
Für 2-3 Jahre habe ich meine Lieblingskanäle über Patreon unterstützt, aber da war mir das Tracking mit der Zeit auch zu nervig. Ich bin zahlender Kunde dieser Seite also warum muss ich mich bei jedem Einloggen mit einem nur halb funktionierenden Google-Captcha und dutzenden Trackern herumschlagen? An die GDRP/DSGVO haben die sich als amerikanisches Unternehmen scheinbar auch nicht gehalten. Deshalb war ich leider auch gezwungen, meinen Account dort zu löschen.
Was in meinem Fall auch zutrifft: Ich will nicht sagen, dass ich gegenüber Werbung immun bin, aber
die übliche Werbung zieht bei mir einfach nicht. Ich werde mir keine zweifelhaften closed source Browser-Addons installieren damit ich Tippvorschläge erhalte, ich werde mir erst recht kein pay to win mobile game auf mein Smartphone installieren (habe wie gesagt nicht mal einen Google-Account auf meinem Pixel) und irgendwelcher Lifesytle-Kitsch interessiert mich null. 99% der Werbung würde also sowieso nicht wirken.
Ich sehe das eher so: Durch das Aussortieren der Werbung sorge ich dafür, dass die Werbekampagnen für die Unternehmen sogar noch effizienter und kostengünstiger sind und sie kein unnötiges Geld für mich ausgeben, der ohnehin nicht Teil der Zielgruppe ist.
Die Unternehmen verstehen es einfach nicht:
Ich bin durchaus bereit für so manchen Youtuber oder so manche Website Geld auszugeben, aber ich möchte nicht
a) Geld + b) Daten + c) meine Zeit hergeben um dann 30 Seiten Rechtstexte zu lesen.
Warum kann ich nicht einfach anonym zahlen und dann in Ruhe gelassen werden?
Eventuell gibt es dafür mal eine Lösung, die z. B. nicht über Accounts, sondern direkt über den Browser funktioniert. Der Browser könnte dann alle Daten lokal verwalten und der der Website - über eine sichere Methode - nur mitteilen, dass ich für Inhalt XYZ bezahlt habe.
In der Zwischenzeit schaue ich Youtube jetzt auf meinem PC mit UBlock + Enhancer for Youtube und am Tablet/TV/Smartphone mit NewPipe anonym und (relativ) datenschutzfreundlich und vor allem ohne irgendwelche Nerv-Faktoren.