Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Zen 2 Architektur: Ryzen 3000 sind AMDs stärkste Desktop-Prozessoren
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Bericht: Zen 2 Architektur: Ryzen 3000 sind AMDs stärkste Desktop-Prozessoren
matraj63
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.518
KCX schrieb:Da hat Asrock ja ne ordentliche Schippe drauf gelegt, wenn ich mir die X470 Taichi Release Preis ansehe.
Oder JZ hat ne ordentliche Schippe draufgelegt
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
Ersthaft? Will dir ja nicht den Spaß und Vorfreude verderben aber Asrock für den Preis? Ohne Semi Passiv Quirl? -> zumindest war das meine letzte Info.. nene da warte ich erstmal Tests ab..neo243 schrieb:Direkt bestellt danke .
Z
ZeroStrat
Gast
Nein, ich bin stark! Ich kaufe jetzt kein X570 Taichi! ^^
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 634
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.211
Bin auch auf Tests des neue Taichi gespannt. Scheint ja leider das einzige t-top board zu werden.
matraj63
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.518
ZeroStrat schrieb:Nein, ich bin stark! Ich kaufe jetzt kein X570 Taichi! ^^
Warst eh zu langsam, das Taichi ist jetzt im Status "im Zulauf"
JZ scheint nicht so viele auf Lager gehabt zu haben...oder die CBler haben ihm die Dinger aus den Händen gerissen...
Bin kurz davor mir ein MSI B450 Gaming Pro Carbon AC zu bestellen. Ich gehe mal davon aus, dass es damit keine Probleme mit dem 3700x gibt, nachdem ich es per USB geflashed habe.
Was mich noch verwirrt ist der Arbeitsspeicher (hätte gerne 32gb). Was wäre für diese Kombi empfehlenswert? Habe auf der einen Seite gelesen, dass Ryzen 3000 optimal mit 3200 läuft. Auf der anderen Seite habe ich was von 3600 gelesen. Was stimmt denn nun? Und schafft das Mainboard das überhaupt (laut MSI heißt es maximal 3466Mhz by A-XMP OC MODE)? Und dann noch die Frage ob 2 oder 4 Riegel...
Bitte helft mir, falls ich komplett auf dem Holzweg bin
Was mich noch verwirrt ist der Arbeitsspeicher (hätte gerne 32gb). Was wäre für diese Kombi empfehlenswert? Habe auf der einen Seite gelesen, dass Ryzen 3000 optimal mit 3200 läuft. Auf der anderen Seite habe ich was von 3600 gelesen. Was stimmt denn nun? Und schafft das Mainboard das überhaupt (laut MSI heißt es maximal 3466Mhz by A-XMP OC MODE)? Und dann noch die Frage ob 2 oder 4 Riegel...
Bitte helft mir, falls ich komplett auf dem Holzweg bin
DisOrcus
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 908
KCX schrieb:@DeMeP Crucial Ballistix Sport LT in 32GB 3000 CL15 laufen mit OC bei ca. 3600CL16 lt. RAM OC Community
Teilweise sogar 3600 CL14. - Deswegen ists bei mir auch das Kit geworden.
Sobald die neuen Sachen da sind schnapp ich mir einfach eines der OCs aus dem Thread und probier aus.
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
Same hereDisOrcus schrieb:Sobald die neuen Sachen da sind schnapp ich mir einfach eines der OCs aus dem Thread und probier aus.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.832
Viel zu klein.DisOrcus schrieb:Macho Rev. B.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Wer am ASUS X570 Strix-F Gaming interessiert ist:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ich nehme an ihr redet hiervon? (Die weißen scheinen am günstigsten zu sein)DisOrcus schrieb:Teilweise sogar 3600 CL14. - Deswegen ists bei mir auch das Kit geworden.
Sobald die neuen Sachen da sind schnapp ich mir einfach eines der OCs aus dem Thread und probier aus.
https://www.computeruniverse.net/de...tm_medium=katalog&utm_content=artikel&agt=288
Würde gerne wenig selbst Hand anlegen, aber für 3600 wäre es das natürlich wert. Dann bleibt mir nur noch die Frage, ob das Mainboard dazu in der Lage ist.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.832
ZeroStrat schrieb:Nein, ich bin stark! Ich kaufe jetzt kein X570 Taichi! ^^
Jetzt mal ganz im Ernst. Für 97,212% aller Ryzen3000 Besitzer wird ein X470er Board ausreichen.
Die Restlichen 2,788% die PCI4.0 so dringend brauchen für ihre NVME-Raids (lol ) oder wofür sie auch immer glauben das zubenötigen, können doch gerne die neuen Preis-Leistungsperlen mit X570er Chipsatz nehmen.
Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.981
matraj63 schrieb:Bestell es doch bei JZ Electronic, da sind sie zum Teil jetzt schon sofort lieferbar (Asrock x570 Extreme4 und Taichi)
Lol, beide 100€ zu teuer, würde ich sagen.
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.504
Schade nicht das E aber das F ist ja sehr nah dran. Man sieht schonmal den Quirl und KühlerHerrRossi schrieb:Wer am ASUS X570 Strix-F Gaming interessiert ist:
matraj63
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.518
Banned schrieb:Lol, beide 100€ zu teuer, würde ich sagen.
Tja, Frühbucherrabatt ist das mal nicht
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Das E hat doch nur Wifi zusätzlich oder unterscheiden die sich noch anderweitig?KCX schrieb:Schade nicht das E aber das F ist ja sehr nah dran. Man sieht schonmal den Quirl und Kühler
Ähnliche Themen
- Antworten
- 159
- Aufrufe
- 21.463
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 6.737
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 18.299
- Antworten
- 215
- Aufrufe
- 71.581
- Antworten
- 761
- Aufrufe
- 132.788