Finde den Fehler. Wenn deine Aussage generell so eindeutig wäre, würden wir diese Unterhaltung gar nicht erst führen.bensen schrieb:Nein hab ich nicht, weil es auch in der Kombination für mich deutlich ist.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Zen-4-CPUs für AM5: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000
Vielleicht nochmal schauen worum es ging? Es ging um die Preis/Leistung des 7600 und teure Mainboards. Wenn du im Bereich von 600€ Mainboards kaufst sind dir Plattformkosten anscheinend egal.ThirdLife schrieb:Ist das so ? Ich will Highend für Anwendung als auch Gaming. Ergo 13900K vs. 7950X.
Jetzt schauen wir doch mal mein ProArt Board an, das gibts als Z790 und auch X670E. AM5 kostet hier "nur" 546€. Sockel 1700 in diesem Fall 602€. CPU ? Ab 604€ seitens AMD, 649€ Intel.
Wo genau ist jetzt hier der Intel Preisvorteil nochmal ?
Gleiches gilt für die high-end CPUs. In der Summe spielt das Mainboard und Speicher dann eine kleinere Rolle als bei einer CPU die nur die Hälfte kostet.
Für dich anscheinend schon. Der Konkurrent des 13600K ist der 7700x. Was ist daran so schwer zu verstehen?Rockstar85 schrieb:Südspitze der 7600X ist billiger als der 13600K und immer noch der Gegner. Ist es echt so Schwer Tabellen zu lesen.
Du könntest genauso den 12600K als Gegner des 7600x nehmen, wenn für dich der 13600K passt.
Die ist nicht falsch, aber vollkommen bescheuert, weil es für weniger Geld die gleiche Performance gibt. Was soll dieser Vergleich also.Rockstar85 schrieb:Und noch mal. Intels 12900K ist genauso schnell in Spielen wie der AMD. Was ist an der Aussage falsch?
Völlig daneben. Du nimmst eine überteuerte alte high-end CPU als Vergleich anstatt eine aktuelle die Preis-Leistung besser liegt.Rockstar85 schrieb:Ich habe ja nichts gegen Berechtigte Kritik, aber du fängst hier echt das missionieren an. Dabei kenne ich das von dir anders...
Was ist an der Kritik nicht berechtigt?
Ergänzung ()
Sie ist eindeutig. Wo schreibe ich das es in Games allein einen eindeutigen Unterschied gibt?Capthowdy schrieb:Finde den Fehler. Wenn deine Aussage generell so eindeutig wäre, würden wir diese Unterhaltung gar nicht erst führen.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.009
Der 13700K kostet 450€
Der 13600K kostet 350€
Der 7600X kostet ~270€
ich denke es ist klar, dass der 7600X nicht der Gegner des 13700K ist, wie es auch AMD sagte. Der Preis macht das mehr als deutlich.
https://www.techspot.com/review/2567-ryzen-7600x-vs-core-i5-13600k-gaming/
Das hier dann ebenso... Bescheuert ist hier eig nur deine Reaktion darauf. Und in welcher Welt vergleiche ich 6C mit 8C? Sorry und völlig überaltet? Nein der 12900K ist NICHT völlig überaltet oder -teuert, sonst würde Intel ihn EOL schicken. Ein Ryzen 1600X ist überaltet, ja. Auch ein 6700K, aber nicht ein 12900K. Um zum Preisbereich passt der 12900K immer noch (siehe Anwendungsvergleich 3DC)
@Capthowdy
Ich kenn ihn sonst anders.. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Ich beziehe mich ja auf die AMD Aussage und sie ist halt insofern richtig.. Selbst 100€ weniger machen den 13600K nicht besser zum 7600X in Spielen, denn DDR5 kaufen sich die Leute idR dann eh bei beiden Plattformen
Der 13600K kostet 350€
Der 7600X kostet ~270€
ich denke es ist klar, dass der 7600X nicht der Gegner des 13700K ist, wie es auch AMD sagte. Der Preis macht das mehr als deutlich.
https://www.techspot.com/review/2567-ryzen-7600x-vs-core-i5-13600k-gaming/
Das hier dann ebenso... Bescheuert ist hier eig nur deine Reaktion darauf. Und in welcher Welt vergleiche ich 6C mit 8C? Sorry und völlig überaltet? Nein der 12900K ist NICHT völlig überaltet oder -teuert, sonst würde Intel ihn EOL schicken. Ein Ryzen 1600X ist überaltet, ja. Auch ein 6700K, aber nicht ein 12900K. Um zum Preisbereich passt der 12900K immer noch (siehe Anwendungsvergleich 3DC)
@Capthowdy
Ich kenn ihn sonst anders.. Jeder hat mal einen schlechten Tag.
Ich beziehe mich ja auf die AMD Aussage und sie ist halt insofern richtig.. Selbst 100€ weniger machen den 13600K nicht besser zum 7600X in Spielen, denn DDR5 kaufen sich die Leute idR dann eh bei beiden Plattformen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Du hast von Games und Apps gesprochen und danach völlig undifferenziert in den Raum geworfen "ein 7600x ist deutlich abgeschlagen", daran ist überhaupt nichts eindeutig! Das sagt aus dass er in jeder Hinsicht abgeschlagen wäre und das ist schlicht und ergreifend Unsinn.bensen schrieb:Sie ist eindeutig. Wo schreibe ich das es in Games allein einen eindeutigen Unterschied gibt?
Wird ja immer kaputter. Was soll jetzt der 13700K hier?Rockstar85 schrieb:Der 13700K kostet 450€
Der 13600K kostet 350€
Der 7600X kostet ~270€
ich denke es ist klar, dass der 7600X nicht der Gegner des 13700K ist, wie es auch AMD sagte.
Ich vergleiche Performance, völlig gleich wie viele Kerne die CPU hat. Allerdings weiß ich nicht wovon du sprichst. Du vergleichst 6 gegen 14 Kerne.Rockstar85 schrieb:Und in welcher Welt vergleiche ich 6C mit 8C?
Dann kauf ihn doch, wenn der so günstig ist. Jeder normale Mensch würde eine günstigere CPU der 13000er Serie nehmen.Rockstar85 schrieb:Nein der 12900K ist NICHT völlig überaltet oder -teuert, sonst würde Intel ihn EOL schicken.
Völlig absurd.
Ergänzung ()
Genau ich habe von Games und Apps gesprochen. Und nirgendwo habe ich geschrieben, dass ich plötzlich von was anderem spreche. Wie du dann auf nur Games kommst bleibt dein Geheimnis. Keine Ahnung was du hier überhaupt diskutieren willst.Capthowdy schrieb:Du hast von Games und Apps gesprochen und danach völlig undifferenziert in den Raum geworfen "ein 7600x ist deutlich abgeschlagen.", daran ist überhaupt nichts eindeutig!
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.009
450€ WOF... Komm mir nicht mit dem KS, denn um den geht es nicht.. Sorry aber ich bleibe bei meiner Aussage. Sonst hat es der gute Capthowdy schon gut zusammengefasst..bensen schrieb:Wird ja immer kaputter. Was soll jetzt der 13700K hier?
Versteh auch nicht, wo das Problem ist.. Der 13600K ist ~6% schneller und kostet halt 20% mehr.
Ach und der Olle 13600K ist ein 6 Kerner! .. Die 8E Core sind halt Hybridkerne (dazu den TPU Artikel zum Thema Hybride Arbeitslasten) Die gleiche Diskussion gab es damals beim Bulli, die war auch nicht richtiger, wenn man es 6C mit SMT nannte.. Die E Core sind in Spielen fast unerheblich.
Warum regst du dich also auf? Du hast doch mit: "ein 7600x ist deutlich abgeschlagen." angefangen.. Und sorry, das ist Falsch! Vor allem in Anbetracht des Preises. (7600X 299 USD, 13600K 319 USD)
Nochmal.. Nein ist er nicht, denn der 7700X wurde mit 399USD bepreist und der 13700K mit 409 USD... Und auch nein, der 7950X ist kein 13900K gegner sondern eig halt ein Manycore Modell für Anwender. Hier greifen dann die E Core. Ich vergleiche sonst ungerne nach Preis, aber hier passt es eben. Und es war nach Test allen klar, dass ein 7600X mit einem 13600K besser vergleichbar ist.. Selbst den Testern.Der Konkurrent des 13600K ist der 7700x
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man eigentlich so schwer von Begriff sein? Ich spreche hier nicht von "nur Games", sondern ich mache dir klar dass deine Aussage auf Games und Apps sich nur auf Apps hätte beziehen sollen, was sie aber nicht tut, ist es jetzt endlich mal angekommen? Meine Güte!bensen schrieb:Genau ich habe von Games und Apps gesprochen. Und nirgendwo habe ich geschrieben, dass ich plötzlich von was anderem spreche. Wie du dann auf nur Games kommst bleibt dein Geheimnis. Keine Ahnung was du hier überhaupt diskutieren willst.
@Capthowdy
Und ich habe dir erklärt, dass es für mich auch in der Kombination deutlich ist. Ist das jetzt bei dir angekommen?
Und ich habe dir erklärt, dass es für mich auch in der Kombination deutlich ist. Ist das jetzt bei dir angekommen?
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.784
Besser als 15% weniger zu haben.Capthowdy schrieb:äußerst selten feststellen und dann helfen auch 15% mehr nicht sonderlich viel.
Nö, zum Release der neuen 3D Modelle wird gekauft.Capthowdy schrieb:Eventuell ist Meteor Lake ja auch eine Option, willst du dann noch ein ganzes Jahr mit dem 5900X ausharren?
Da hab ich dann wenig Lust drauf alle paar Monate rumzuschrauben.Capthowdy schrieb:Bis dahin ist ein 5800X3D seine paar € dicke wert statt unnötig im CPU Limit festzuhängen. Dann wird er eben wieder verkauft, so what?
Auch. Spiele wie Planet Coaster sind auch dabei. Da bringt mir ein neuer Prozessor natürlich jetzt schon was, aber nochmal 15% auf einen 5800X3D bringt mir dann auch deutlich was.Capthowdy schrieb:Meh, ich hoffe du spielst nicht sowas wie Anno.
Wie gesagt, ich rüste nicht wegen rund 26% mehr Leistung auf.
Nein, ist es nicht, denn in Kombination ist deine Aussage Unsinn, in Bezug auf die Anwendungsleistung hingegen nicht.bensen schrieb:Und ich habe dir erklärt, dass es für mich auch in der Kombination deutlich ist. Ist das jetzt bei dir angekommen?
Ergänzung ()
Da gibts doch nicht viel zu schrauben? Ich habe einen Custom-Loop und musste für den CPU Tausch genau 4 Schrauben rausdrehen. 5950X raus, 5800X3D rein, Paste drauf, Kühler drauf und fertig, dafür musste ich den Loop nicht mal öffnen. Das ganze war in unter 10 min. erledigt und in Anno 2205 gabs direkt bis zu 80% FPS Plus. Aber warte ruhig, wenn die 7000er gut werden wechsle ich dann vielleicht auch, oder ich warte doch noch auf Meteor Lake, mit dem X3D kann ich das locker. 😋Pisaro schrieb:Da hab ich dann wenig Lust drauf alle paar Monate rumzuschrauben.
Zuletzt bearbeitet:
Soll das irgendwas erklären?Rockstar85 schrieb:450€ WOF...
Der 12600K ist 6% langsamer als der 7600 und kostet nochmal 20% weniger.Rockstar85 schrieb:Versteh auch nicht, wo das Problem ist.. Der 13600K ist ~6% schneller und kostet halt 20% mehr.
Ja selbst wenn man dieser absurden Logik folgen würde sind die 6 Kerne sogar knapp vor AMDs 8 Kerner. Also was solls? Welche Relevanz hat die Anzahl Kerne?Rockstar85 schrieb:Ach und der Olle 13600K ist ein 6 Kerner!
Keinen Ahnung wie du bei Bulldozer auf 6C kommst..., Es waren 4 Module. Warum meinst du war es damals falsch von 4 Kernen zu reden aber jetzt wäre es richtig von 6 zu sprechen? Zweierlei Maß?Rockstar85 schrieb:.. Die 8E Core sind halt Hybridkerne (dazu den TPU Artikel zum Thema Hybride Arbeitslasten) Die gleiche Diskussion gab es damals beim Bulli, die war auch nicht richtiger, wenn man es 6C mit SMT nannte.. Die E Core sind in Spielen fast unerheblich.
Jetzt die E-Cores wegzulassen ist einfach falsch, dass zeigt die Performance. Ja sie sind schwächer und bringen nur in MT Szenarien etwas. Hängt also vom Anwendungsbereich ab. Trotzdem sind es vollwertige Kerne. Dem 7950 bringen die 16 Kerne in Games auch nichts. Trotzdem wird da kein 8 Kerner raus.
Ich rege mich nicht auf. Ich finde einfach deine Argumentation albern. Weil der Preis/Leistung besser ist als ein 12900K ist der gut bepreist. Verkauft Intel den 12900K wie geschnitten Brot? Nein ganz sicher nicht. Der 12900K ist für den 7600x völlig unerheblich. Die stehen gar nicht in Konkurrenz.Rockstar85 schrieb:Warum regst du dich also auf?
Ja die haben nen ähnlichen Preis, aber nicht ähnliche Performance, darum geht es doch.Rockstar85 schrieb:Nochmal.. Nein ist er nicht, denn der 7700X wurde mit 399USD bepreist und der 13700K mit 409 USD...
Der 13600K hat 7700x Performance. Vielleicht nochmal ins Diagramm schauen?
Und weil AMD die CPUs auch schlecht positioniert sieht, senken sie den Preis. Die machen das sicher nicht zum Spaß.
Als mit einem 12900K? Ganz sicher.Rockstar85 schrieb:Und es war nach Test allen klar, dass ein 7600X mit einem 13600K besser vergleichbar ist.. Selbst den Testern.
Klar kannst du es vergleichen, es ist aber nicht gleich. Nochmal du könntest auch den 12600K als Vergleich nehmen.
Ergänzung ()
Was soll daran Unsinn sein? Wenn für dich das in Summe nicht deutlich ist, im Mittel immerhin 20%, dann ist das deine persönliche Auslegung. Nur alle andern Meinungen als Unsinn abzutun disqualifiziert sich halt für Diskussionen.Capthowdy schrieb:Nein, ist es nicht, denn in Kombination ist deine Aussage Unsinn, in Bezug auf die Anwendungsleistung hingegen nicht.
Der 13600K hat 7700x Performance. Der 7600x ist eine Klasse drunter.
Zuletzt bearbeitet:
Gordon-1979
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.156
Bei Intel ist das normal, Tik --> Tok Fahrplan.danyundsahne schrieb:Bei Intel brauchst schon 2023 n neues Board...das finde ich mager![]()
A
Anonymous209
Gast
AM5 ist blei im regal
Pisaro schrieb:Ich rede nicht von Multi Monitor, sondern vom normalen Verbrauch beim zocken.
Ja, je nach Game. Allerdings ist je nach Game selbst ne 3090 Ti vor der 7900XTX. Das ist in beiden Fällen Cherry Picking und macht einfach null Sinn so zu vergleichen.
Da wette ich dagegen. Als ob AMD 10%++ an Leistung durch Treiber rausholt während nVidia einfach so "bleibt".
Das ist richtig. Allerdings: Wenn man schon über 1k für ne GPU ausgibt kann man doch locker die 200€ raufpacken um eine effizientere, in RT teils deutlich schnellere bzw. in Raster so ziemlich gleich schnelle GPU zu kaufen die auch stand jetzt die besseren Features bietet.
Sollte nVidia (ich weiß, wird definitiv nicht passieren) in nächster Zeit die 4080 sogar um 100€ runtersetzen ist eine 7900XTX komplett weg vom Fesnter.
Der normale Verbrauch beim Zocken ist jetzt nicht toll, aber für die Gestaltung der Karte und so wie sie eigentlich performen sollte ganz normal. Mich würde Stand jetzt eher der Idle, Dual Monitor und Multimediaverbrauch stören
Die 7900XTX ist rein von den Daten ein ganz anderes Kaliber als die 4080 und auch AMD Interna meinten eigentlich sie haben eine Karte die Richtung 4090 geht.
Diverse Treiberspirenzchen und vielleicht gar Hardwareprobleme verhindern das.
Natürlich holt man bei einer Karte die im Schnitt bei einer 4080 ist und viel mehr sein sollte, viel mehr aus dem Treiber als bei der normalen Treiberentwicklung bei der 4080.
Die AMD hat offensichtlich Treiberprobleme und performt deutlich unter den Erwartungen, die 4080 hat einen gut laufenden Treiber und ist etwa da wo sie sollte. Wo holt man normalerweise wohl mehr raus?
Davon ab gibt es Gerüchte, dass das AMD Treiberteam keinen Weihnachtsurlaub bekommt und durcharbeiten muss. Sollte klar sein warum....
Die 4080 ist 400-600€ zu teuer
die 7900XTX ist Stand jetzt sicher auch 100-200 zu teuer, bei
der zu erwartenden Performance wäre sie auch mit dem Normalpreis ein Schnäppchen.
Auf RT geb ich einen Feuchten. Das ist doch immer noch soo irrelevant und meist schlecht
gemacht.
Zuletzt bearbeitet:
carsti
Newbie
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 5
Rockstar85 schrieb:Gaming 45W
Anwendungen: 60W
MP3 Encode 15W
Idle Werte finde ich grade keine, die Fetten Mobos ziehen aber 90% der Gesamt Idle leistung
Tipp: PTT auf 90W und Ruhe..
Vielen Dank für die Antworten. Diese Watt-Werte beziehen sich auf welches System genau? Etwas was du selbst in der Praxis täglich am Laufen hast?
Was heisst Mobos?
Was heisst PTT?
Gibt es irgendwo eine gute Übersicht (z.B. Tabelle), wo echte Systeme getestet werden und ihr Stromverbrauch ebenfalls mitgetestet wird und man dann gut sieht welches Mainboard bzw. CPU (Intel oder AMD bzw. welches Modell) da besonderst glänzt zwischen Maximalverbrauch und IDLE bzw. Minimalnutzung.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.009
Die Werte sind eien Mischung aus den Werten von Techpowerup und HW Unboxed.. Das sind HWinfo werte, also NUR CPU only... Das Motherboard macht halt viel im Verbrauch auscarsti schrieb:Vielen Dank für die Antworten. Diese Watt-Werte beziehen sich auf welches System genau? Etwas was du selbst in der Praxis täglich am Laufen hast?
Was heisst Mobos?
Was heisst PTT?
Und ich wüsste noch nicht, dass es eine AM5 Motherboardliste gibt.. Hardwareluxx hat da sonst immer valide Daten
carsti
Newbie
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 5
yurij schrieb:https://www.computerbase.de/artikel...nitt_leistungsaufnahme_in_anwendungen_ab_werk
Da auf Leistungsaufnahme Leerlauf gehen.
Die neue AMDs und Intels saufen im Idle zu viel.
AM4 und 5800X3D sind da schon viel besser unterwegs.
Krass. Also mindestens über 40 Watt im IDLE. WTF? Ich hatte gehofft man ist mittlerweile bei Mittelklasse CPUs da wo wir vor 10 Jahren bei Stromspar-Laptops waren...also so 10W (ohne Monitor) im IDLE. Ich nehme an es gibt technische Gründe warum das immer noch nicht möglich ist? Apple scheint es ja hinbekommen zu haben, aber um deren Platform mache ich einen Bogen.
Ok, lassen wir es, du singst mir hier zu viel "ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt.". 🤦♂️bensen schrieb:im Mittel immerhin 20%
@carsti
Wir sprechen hier übers System, dem ganzen ausgewachsenen PC.
Board, CPU, Ram, Ausgewachsene Grafikarte, SSD und n Satz Lüfter, Netzteil.
Dafür sind knapp über 40W Idle nun nicht so viel.
Das ist kein Handy. Und der Stromspar Schleppi hat keine dicke Wumme an GPU drin.
Und ich seh mal wieder was mein 5800X3D aufm Uraltboard fürn Goldstück ist.
Wir sprechen hier übers System, dem ganzen ausgewachsenen PC.
Board, CPU, Ram, Ausgewachsene Grafikarte, SSD und n Satz Lüfter, Netzteil.
Dafür sind knapp über 40W Idle nun nicht so viel.
Das ist kein Handy. Und der Stromspar Schleppi hat keine dicke Wumme an GPU drin.
Und ich seh mal wieder was mein 5800X3D aufm Uraltboard fürn Goldstück ist.
Zuletzt bearbeitet:
Bis ich von einem 12400 aufrüsten würde, hat AMD schon lange wieder einen neuen Sockel und DDR7, oder so. :-)Rockstar85 schrieb:Ehrliche Meinung. Aber ich würde nen 7600X nehmen, wenn ich neu kaufen müsste.. Warum? Spieleleistung eines 12900K, Energieeffizienz eines 12600K und Multicore Power irgendwo im Bereich eines 5800X.
Klar, das B650W ist teurer, aber ich könnte dann ja zum Ende des Zyklusses einfach einen 8800X3D drauf setzen , zB.
Und da auch DDR5 5200 nun auf dem Preisniveau von DDR4 3600 ist, fallen mir die Gründe bei Naukauf immer schwerer..
Ich hab selbst leider noch kein AM5 System aufbauen dürfen, die meisten machen es eben 12400F und DDR4 oder 5700X.. Aber die rüsten auch eher alle 7-10 Jahre auf.
Ich brauche keine High-End Hardware! Ich habe vor kurzem einen i5 11400 Komplett-PC mit guten Komponenten für 279€ ersteigert. Der reicht mir die nächsten paar Jahre....
Ähnliche Themen
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 26.545
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.791
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 26.238
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 52.298
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 25.869