News Zotac GeForce 9300-ITX WiFi ab sofort lieferbar

Ich hoffe, dass irgendein hersteller son ein Board mit AM2 sockel rausbringt. Oder geht das nicht wegen des ITX Formates (Intels Erfindung)
 
Ich habe ein Testmuster bekommen ->Danke an meinen Distri.
Werde mal eine E5200+ 2048 MB draufsetzten und mit Vista Ulti testen
Hoffe das ich bald einen Erfahrungsbericht schreiben kann.

Was mir aufgefallen ist, div Lötstellen sind schön flach verlötet und der algemeine Verarbeitungszustand ist recht gut einziges Manko der NB-Kühler sieht nicht sehr Vertraunswürdig aus. werde das Wärmeleitpat tauschen ggf einen anderen Kühler (Scythe) verbauen.
LG Cerbaruz
 
Faranor schrieb:
@CB vllt wä(h)re mal eine Machbarkeitsstudie sinnvoll. In der auf möglichst kleinen Raum möglichst viel Leistung untergebracht werden soll. also würde mich über einen Artikel freuen :)




Da drin ne schöne low Profile 9800gt und einen E7200 auf 0,9Volt mit 1600Mhz. Das kann sich bestimmt sehen lassen. Als Ram 2x4 Gig DDR2-800.
 
fehlt nur noch ein core2duo den man passiv kühlen kann ... ich sollte aufhören zuträumen

E5200 stadt 2.5 auf 2.00 runter schrauben 1,1V genügen dafür und einen Ninja2 drauf und passt schon
 
in Sachen möglichst hoher leistung(x86) auf kleinstem raum kommt wohl gegen ein lg S210 nicht viel an :p

nur wer will sich schon ein notebook als htpc hinstellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vulture_Culture schrieb:
Ich hoffe, dass irgendein hersteller son ein Board mit AM2 sockel rausbringt. Oder geht das nicht wegen des ITX Formates (Intels Erfindung)

Es gibt doch schon lange viele AM2 und AM2+ Mini ITX Boards...
 
einige User... schrieb:
125€ ist zu teuer
Entschuldigung, aber von Mini ITX und Co habt ihr KEINE Ahnung, oder?
Der Durschschnittspreis für mITX-Motherboards liegt bei >150€

125€ für so ein Brett sind fast geschenkt, vorallem bei 5 Jahre Garantie!

@CB: Schade, dass IHR über mITX fast nix berichtet... Der GM45-Chipsatz, das neue Kontron (deutscher Hersteller) KTGM45 usw. wären vlt eine News wert. Zumal sich auf dem Markt eh nicht so viel tut.

MfG, Thomas
 
Das erstklassige Board hatte ich mir schon im März in England für rund 120 Euro gekauft. Wird auch mal Zeit, dass es hier in Deutschland zu haben ist!
 
@Kopi80,
die Bilder, auf denen das Board ohne Coax-Anschluss zu sehen ist, stammen von einer älteren Rev. des Boardes, die neue Rev., die, die auch zum Verkauf steht, wird einen Coax-Ausgang besitzen.
Hab leider keine Quelle für diese Info, aber ich hab das auf irgendeiner schlauen Seite gelesen.

Gruß Timo
 
Erdmenchenj schrieb:
Wahnsinn, alles dabei, was man fürs Home-Kino an Anschlüssen braucht...

Damit hat Zotac meiner Meinung nach ein echtes Referenz-Modell für HTPC's geschaffen,
das in dieser Form wohl die Nummer 1 ist....jetzt bleibt nur noch die Streitfrage, was man da für nen Prozessor draufklatschen soll :D
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index9.php

Würd einen Q9300 draufklatschen, undervolten auf 0.9-1Volt, mit dann geschätzten 20-30Watt max. Verlustleistung. :eek:
 
Habe mir gestern den Sugo-SG05 mit diesem Board zusammengebaut
drin ist:
EVGA GTS-250, Slim DVD Sony NEC 7590S, E8400, Velociraptor, Kingston RAM 2x2 GB DDR2-800 KVR800D2N5K2/4G, Scythe Shuriken CPU Kühler
Den Lüfter des SG-05 habe ich gegen einen Noiseblocker MF12-S2 getauscht.
Mit Mühe und Not bekommt man selbst den neuen Scythe Shuriken an seinen Platz(ich hasse die Push-Pins), zum schrauben sollte mam am besten teilweise Uhrmacherwerkzeug verwenden(am schlimmsten ist die Befestigung des DVD Laufwerkes), die anderen Schrauben auch nicht wie gewohnt fest drehen (nur zärtlich, da hat Silverstone doch gespart).
Bei der Verwendung eines Slim Line SATA- DVDLaufwerkes wird ein Adapter benötigt
(z.B dieser hier:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...rkparms=algo=CRX&its=S%2BI&itu=UCI%2BSI&otn=3), da das Netzteil keinen Stecker dafür bietet.
Optional wäre auch eine HD 4870 möglich(wer es haben muss)
 
leider kein pci slot für meine tv karte auf dem board. stattdessen pci-e den ich nicht brauche, da im htpc normalerweise keine stromfressende zocker karte benötigt wird.
 
Es gibt unzähliche andere Mini ITX Boards die einen muffligen PCI Slot drauf haben.
 
oder man kauft sich einfach eine USB2.0 TV-Karte. Ich hab die technotrend S2-3650, die funktioniert einwandfrei.
 
Board ist bestellt. Aber es existieren im Web ohnehin bereits Berichte darüber. Unter anderem bei HWLuxx war man schon einen Monat früher damit in den Userforen beschäftigt.
Ich hoffe, dass alles klappt und werde ein Review schreiben.

@Blei 2k:
Diese Lösung habe ich & die werde ich wohl auch mit ITX weiterhin benutzen.

Klick
 
Zurück
Oben