Der RTX 5000 Lauch ist wohl der schlechteste Launch ever, durch die geringe Verfügbarkeit explodieren die Preise, für die wenigen Karten die es aktuell gibt.
Erstmals gibt es jetzt nicht nur hohe Preise bei Scalpern, sondern Händler ziehen um mehrere 100€ nach oben und halten sich nicht mehr an die Vorgaben der Hersteller. Die Hersteller selbst erhöhen nun ebenfalls erstmals so wirklich die Preise nach Launch und halten sich auch nicht mehr an die Vorgaben von NVIDIA.
(https://www.pcgameshardware.de/Nvid...80-Asus-MSI-erhoehen-heimlich-Preise-1465364/)
Denkt ihr, dass dies Auswirkungen auf zukünftige Generationen hat und die Preise in Relation zum Fortschritt und der Leistung immer stabiler oben bleiben?
Übrigens: Zusätzlich zu der schlechten Verfügbarkeit, hatten Hersteller offenbar nur wenige Wochen Zeit das Produkt zu testen. Bei Produkten im 3.000€ Bereich. Die Hardware gleicht sich also den unfertigen Spielen an, die immer wieder auf den Markt kommen.
Wenn wir uns die Vergangenheit in vielen Branchen, besonders seit Corona, anschauen, lässt sich eins beobachten: Wenn die Preise erst einmal gestiegen sind, warum auch immer, dann bleiben diese Preise in der Regel danach auch weiter oben. Selbst wenn die Verfügbarkeit steigt und das Produkt eigentlich günstiger wird, streichen sich Hersteller und Händler nun eben mehr Umsatz ein.
Das lässt sich besonders bei Technik, aber auch bei allen anderen Produkten, besonders seit Corona beobachten.
Was sind eure Meinungen und Gedanken zu dem Thema?
Erstmals gibt es jetzt nicht nur hohe Preise bei Scalpern, sondern Händler ziehen um mehrere 100€ nach oben und halten sich nicht mehr an die Vorgaben der Hersteller. Die Hersteller selbst erhöhen nun ebenfalls erstmals so wirklich die Preise nach Launch und halten sich auch nicht mehr an die Vorgaben von NVIDIA.
(https://www.pcgameshardware.de/Nvid...80-Asus-MSI-erhoehen-heimlich-Preise-1465364/)
Denkt ihr, dass dies Auswirkungen auf zukünftige Generationen hat und die Preise in Relation zum Fortschritt und der Leistung immer stabiler oben bleiben?
Übrigens: Zusätzlich zu der schlechten Verfügbarkeit, hatten Hersteller offenbar nur wenige Wochen Zeit das Produkt zu testen. Bei Produkten im 3.000€ Bereich. Die Hardware gleicht sich also den unfertigen Spielen an, die immer wieder auf den Markt kommen.
Wenn wir uns die Vergangenheit in vielen Branchen, besonders seit Corona, anschauen, lässt sich eins beobachten: Wenn die Preise erst einmal gestiegen sind, warum auch immer, dann bleiben diese Preise in der Regel danach auch weiter oben. Selbst wenn die Verfügbarkeit steigt und das Produkt eigentlich günstiger wird, streichen sich Hersteller und Händler nun eben mehr Umsatz ein.
Das lässt sich besonders bei Technik, aber auch bei allen anderen Produkten, besonders seit Corona beobachten.
Was sind eure Meinungen und Gedanken zu dem Thema?
Zuletzt bearbeitet: