Zukunft von Windows 10 nach dem Release von Windows 11 bis 2025?

Ranayna

Admiral
Registriert
Mai 2019
Beiträge
7.989
Hallo zusammen,

verstaendlicherweise wurde und wird hier viel ueber Windows 11 gesprochen.
Mir stellt sich da jetzt aber die Frage, wie es nach aktuellen Planungen mit Windows 10 weitergehen wird?

Wenn ich es richtig weiss, kommt Windows 11 diesen Herbst schon raus.
Ist aktuell bekannt, wie es danach bis 2025 generell weiter gehen wird mit den Windows 10 Feature Releases?

21H1 kann ja, zumindest laut den aktuellen Informationen, nicht das letzte Release bleiben, da es nur bis Ende 2022 im Support ist.

Aktuell habe ich aber keine Details darueber gefunden wie es weitergehen soll...
 
Naja, ich vermute einfach mal, dass M$ dann nur noch Sicherheitsupdates machen wird. Für die macht es ja keinen Sinn, zwei Betriebssysteme weiterzuentwickeln. Aber ist natürlich spekulativ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Schau dir Windows 8 an. Da gibt es noch Support bis 2023.
Windows 8 kann zb kein DX12 oder x264 Export in 4k.

Ich würde mal vermuten, dass ab dem offiziellen Release von Windows 11 keine Feature Updates mehr kommen sondern nur noch Bugfixes und Sicherheitsupdates.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Baal Netbeck
Orientier dich doch einfach an vergangene Windowsversionen.
 
Jede, damals hieß das nur Service Pack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater und Fujiyama
Nach dem offiziellen Release von Windows 11 wird Windows 10 voraussichtlich nur noch Sicherheitsupdates erhalten.

Zudem wird Microsoft bis 2025 noch Fehlerkorrekturen in Windows 10 einfließen lassen.

Neue Features werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit nur in Windows 11 einfließen.

Zudem wird es nur noch 1x jährlich ein großes Update geben, das exklusiv für Windows 11 erscheinen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dancefly, NerdmitHerz, Akula und 4 andere
Ich finde es gar nicht schlecht, wenn Win 10 keine weiteren Funktionsupdates bekommt. ;)

Ich wüsste nicht, was mir die bis jetzt, Wichtiges, gebracht haben??

Ich gehe davon aus, dass es für 10 noch lange Sicherheitsupdates geben wird.
Microsoft setzt für Win11 ja auch hohe Anforderungen an die Hardware...aktiviertes TPM 2.0...neue CPUs....Microsoft Online Konto....

Das können extrem viele vorhandene Systeme nicht bieten, und es gäbe sicherlich sehr viel Gegenwind, wenn sie, die Sicherheit, vorschnell aufgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, <NeoN>, Carrera124 und 2 andere
Baal Netbeck schrieb:
Ich wüsste nicht, was mir die bis jetzt gebracht haben??
Unter umständen viel Ärger? :D

Bin auch froh das Windows 10 keine weiteren Funktionsupdates mehr bekommt, damit wird es benutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture, <NeoN> und Carrera124
Baal Netbeck schrieb:
Microsoft setzt für Win11 ja auch hohe Anforderungen an die Hardware...aktiviertes TPM 2.0...neue CPUs....Microsoft Online Konto....

Das können extrem viele vorhandene Systeme nicht bieten, und es gäbe sicherlich sehr viel Gegenwind.
Also wenn das kein Anreiz für viele ist mal Linux auszuprobieren.. ;)
 
Ranayna schrieb:
21H1 kann ja, zumindest laut den aktuellen Informationen, nicht das letzte Release bleiben, da es nur bis Ende 2022 im Support ist.
Es kann natürlich immer noch sein, dass der Support-Zeitraum einer einzelnen Version verlängert wird. Ob jetzt 21H1 oder 21H2 etc. ist vielleicht gar nicht so wichtig. In dem Zusammenhang interessant ist aber evtl., dass jetzt wohl auch keine neue LTSC-Version (von Windows 10) mehr kommt. Die aktuelle ist noch 1809 und wird bis 2029 unterstützt.
 
Naja, irgendwann wollen gewisse Tools/Programme/Games oder Treiber auch gewisse Voraussetzungen haben.

Diese werden vorher bei Win 11 eingepflegt und dann gibts "Tam Tam" und Win 10 geht leer aus.
Mag dann nicht jeden betreffen, denn nicht jeder nutzt ja alle Tools oder sowas, aber so wird es kommen.

So ists ja auch bei Win10 vs Win7.

Ich erinnere mich, ich hab schon nen paar mal hin und her gewechselt und einiges funktionierte dann nicht mehr. Abgesehen von DX12 usw...

Irgendwann wird fast jeder einen Grund haben, Win 11 probieren zu wollen.

Ich finde es echt übel, das erst ab Gen 7. der CPU´s offiziell kompatibel.

Das müssten die mir aber echt ordentlich begründen.

LG
 
@Tenferenzu
Da überschätzt du den Gewohnheitsdrang der Menschen. ;)

Ich habe Linux ausprobiert....ich fand es auch ganz gut, aber so richtig wohl fühle ich mich nur in der Windows Welt, wo ich "aufgewachsen" bin, und eben all die guten wie schlechten Besonderheiten kenne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture, SPB und upser
Ranayna schrieb:
Ist aktuell bekannt, wie es danach bis 2025 generell weiter gehen wird mit den Windows 10 Feature Releases?
Nein es ist nichts offizielles bekannt.

Warum schieben auf einmal alle solche Panik?
Wartet doch einfach mal noch ein 1/4 Jahr ab, dann gibt es auch offiziell Infos.

Alles was es jetzt gibt sind Spekulationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: upser und NotNerdNotDau
amorosa schrieb:
Naja, irgendwann wollen gewisse Tools/Programme/Games oder Treiber auch gewisse Voraussetzungen haben.
Das schon, aber sowas betraf fast immer nur neue Spiele(DX10, später DX12), und für die braucht man dann eh irgendwann auch neue Hardware...und dann erfüllt man auch die Anforderungen für Win11.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Entwickler ihre jetzigen Programme sabotieren, so dass sie nicht mehr auf Win10 laufen,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture, Mulciber und amorosa
bisy schrieb:
Alles was es jetzt gibt sind Spekulationen.
....verteilt über mittlerweile 4 bis 5 Threads, die zwar unterschiedliche Titel haben, aber inhaltlich den gleichen Spekulationen erliegen.

Ich kann der Thematik hier so langsam nicht mehr folgen und habe die Übersicht verloren.:D
 
Baal Netbeck schrieb:
Ich finde es gar nicht schlecht, wenn Win 10 keine weiteren Funktionsupdates bekommt. ;)

Ich wüsste nicht, was mir die bis jetzt, Wichtiges, gebracht haben??
Exakt und aus meiner Sicht völlig richtig. Vielleicht kann mensch W10 dann einfach mal ungestört benutzen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forfuture und Baal Netbeck
Nein, vorstellen kann ich mir das auch nicht @Baal Netbeck.

Aber Treiberhersteller/Hardwarehersteller könnten dort recht gut ansetzen. Ich rede nicht von diesem oder nächsten Jahr. Auch rede ich nicht von einer gewissen Gesamtanforderung. Und wenn es nur Features sind, die Win 11 voraussetzen. Ach, naja ich muss meine Platform sowieso demnächst wechseln :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ja, eine Version die nicht jedes halbe Jahr geaendert wird hatt was. :) Tendenziell finde ich daher auch den nur noch jahrlichen Zyklus von Windows 11 auch gut.

Ich bin aktuell noch skeptisch was Windows 11 betrifft, bzw. generell was Microsoft betrifft. Die Entwicklung gefaellt mir nicht, und die Folge ist, das ich definitv warten will mit der Installation von Windows 11.
Deswegen ist es fuer mich interessant, wie es mit Windows 10 weiter gehen wird.

Und ja, die Threads in denen uber 11 gesprochen wird sind einfach zu viel. Keine chance das alles zu lesen. Deswegen habe ich meine Frage hier ausgelagert ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Ich will ne lite Version die sich nur an Gamer richtet die Dx 12+ auskosten wollen ohne 60gig schnick schnack und bling bling Designs. Mir würde scho ein Explorer reichen :-)
 
Zurück
Oben