Zuletzt gesehener Film 2012 (1. Beitrag beachten - Achtung Regeländerung!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Black Sheep

Trashige Horror-Komödie aus Neuseeland mit B-Movie Flair und hohem Splatteranteil.

2 Umweltaktivisten wollen den bösen Machenschaften eines Großfarmers, der Schafe genetisch verändert um so das perfekte Schaf zu kreieren, Einhalt gebieten. Bei der Gelegenheit entwenden Sie einen genetisch veränderten Schaf-Fötus, der "dummerweise" aus seinem Behältnis befreit wird und dadurch alle Schafe zombifiziert.
Dadurch haben sich die Fressgewohnheiten der Schafe drastisch geändert und die Menschenjagd kann beginnen.

Lustige OneLiner, politisch unkorrekt, Bauer sucht Schaf, hoher Splatteranteil, gelungene Spezialeffekte (WETA) und die Verwandlung von Menschen zu Schafsmonstern machen den Film wirklich unterhaltsam, mehr aber auch nicht.

Von mir gibts dafür

7/10

MÄH
 
Zuletzt bearbeitet:
Shadow und der Fluch des Khan (Blu-Ray)


Seit ich meinen VHS Rekorder vor gefühlten Äonen ausgemustert habe nicht mehr gesehen, die VHS Kassette hab ich hier sogar noch irgendwo liegen.
Seinerzeit lief der Film relativ oft, fand den damals gut und daran hat sich, wie ich gestern beim schauen gemerkt habe, nichts geändert.

Schade das Universal anscheinend kein Interesse mehr an dem Film hatte nachdem er an den Kinokassen ein Flop war.

Der Radiohörspiel Charakter "The Shadow" gilt als einer der Superhelden Urväter.
Einige seiner Eigenschaften und Charakterzüge findet man definitiv bei Bruce "Batman" Wayne.

Durch die superbe Ausstattung des Films kommt das 30er Jahre Setting richtig klasse rüber.
Auch die Effekte können sich für das alter des Films sehen lassen.

Die Bildqualität schwankt zwischen gut und hoppla aber ein Quantensprung zur VHS.

Richtig gut ist der Ton geworden, wenn ich mich so zurück erinnere war seinerzeit schon der Surroundsound der VHS recht gut gewesen.

Extras sind klasse, sehr informativ ist das Booklet!
Gerade in Zeiten wo Booklets mittlerweile schon eher eine Seltenheit sind umso erfreulicher!


Film 8.5/10
Bild 6.5/10
Ton 8.5/10
Extras 8/10
 
Verblendung

Gestern im Kino gesehen. Der Film ist durchaus spannend und unterhaltsam, Langeweile kommt nicht auf. Das Ende war mir aber zu öde, ebenso die Verknüpfung mit Blomkvists "privatem Fall".

Dadurch leider Potenzial verschenkt.

6/10

____________

Gamer

Diese bizarre Welt hat mir richtig gut gefallen, da merkt man direkt, dass die Crank-Macher am Werk sind.

Gut die farbliche Absetzung der 3 "Welten", sonst würde man schnell den Überblick verlieren. Kannte Michael C. Hall genau wie einer der Produzenten auch nur aus Dexter, aber diesen "tuntigen Bösewicht" (O-Ton vom Making of) spielt er einfach genial.

Trotzdem nach wie vor nur ein Popcorn-Film und diesen gewissen Status wie Crank hat er auch zurecht nicht erreicht. Muss man nicht unbedingt mehrmals sehen.

7/10

____________

Der unglaubliche Hulk

Passt, kann man gucken. Genau wie die anderen Avengers-Vorbereiter-Filme sehr sehenswert, jetzt fehlt mir nur noch zur Vollständigkeit Captain America. Dann können die Avengers kommen :)

Schade, dass Edward Norton bei The Avengers nicht wieder dabei ist.

8/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Drive

Gestern in der Preview, moeglich gemacht von filmstarts, gesehen und sehr begeistert. Das das fuer Filmstarts der Film 2011 war ueberrascht mich nicht. Viel(e) bessere Filme als den gabs aus dem jahr 2011 nicht.
Schon der Beginn mit dem wummernden Beat baut derart Spannung auf, Wahnsinn.

Weiss gar nicht ob das nach regulaerem Kinostart auch noch so sein wird, aber der Sound war derart eindringlich. Jedes Mal wenns gekracht hat oder geschossen wurde ist ein vibrieren durch die Sessel gegangen, als ob die mittlerweile ForceFeedback haetten. Das hat den FIlm ungleich mehr aufgewertet.
Ryan Gosling hat mir ebenfalls sehr gefallen. Hatte ihn kurz davor in The Ides of March gesehen, eine ganz andere Rolle als hier. Was der jedenfalls mit seiner Mimik zu transportieren vermag ist ebenfalls ganz grosse Klasse.

Will vom Film auch gar nichts weiter verraten, kann euch nur dinglichst ans Herz legen ihn euch anzuschaun.

10/10
 
Ziemlich beste Freunde

Schon vor gut 2 Wochen gesehen, aber ich poste jetzt mal meine Eindrücke.

Wooow. Normal mag ich keine französischen Filme, aber der ist wirklich toll. Auf der einen Seite richtig lustig - auf der anderen Seite aber auch sehr traurig... Hmmm.
Die 2 Hauptdarsteller machen ihre Sache einfach super. Unbedingt mal anschauen.
Es geht um einen arbeitslosen Schwarzen und einen reichen querschnittsgelähmten reichen Weißen. Der Arbeitslose fängt an, für den Reichen zu arbeiten... (Waschen, etc. Quasi als "Hausmann"). Und es entwickelt sich eine große Freundschaft.
Toll, einfach nur toll!

9 / 10
 
Die Insel

Film lief gestern auf Pro Sieben und war definitiv sehenswert.

Ist kein Standardstreifen, weil die Story wirklich spannend ist. Die Umsetzung finde ich auch Klasse gelungen, für Action Fans gibt es eine Menge Effekte :). Die Schauspieler sind durchaus nett anzusehen.

Insgesamt also ein solider Film mit einigen positiven Überraschungen und wenig zu kritisieren.

Deshalb folgende Wertung von

8/10
 
Ziemlich beste Freunde

Ich bin ebenfalls kein großer Freund von französischen Filmen. Klar gibt es Ausnahmen wie "Willkommen bei den Sch'tis", dieser Film toppt aber alles. Ich habe noch nie einen Film gesehen der so schön den Spagat zwischen Anspruch und Humor schafft. Es ist wunderbar wie unbekümmert, und damit normal, Driss mit seinem behinderten Chef Philippe umgeht. Mal ab von der wunderbar erzählten Story, machen die Schauspieler einen großartigen Job! Speziell François Cluzet ist in seiner Rolle als Philippe eine echte Augenweide. Ein absolut empfehlenswerter Streifen!

9,5/10


Gruss Nox
 
Twilight - Biss zum Morgengrauen 4/10

Ist einfach nicht mein Geschmack.
Ich dachte, da kämpfen mal Wölfe gegen Vampire mit tollen Effekten, aber leider ist es nur ein langweiliger Liebesfilm.
Gegen Liebesfilme habe ich grundsätzlich nichts, aber der Bella habe ich nicht abgekauft, dass sie so wahnsinnig verknallt in Edward ist, wie es der Film zu vermitteln versucht.
Der Film ist weder traurig, dramatisch, spannend noch sonst was.
Also für mich eindeutig ein unterdurchschnittlicher Film.

Nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gestiefelte Kater

Hm, nun ja, wenn man die ganzen Trickstreifen aus Hollywood kennt weiss man in etwas worauf man sich einzulassen hat. Wendungen zind zwar da, doch aber ziemlich vorhersehbar.
Immerhin isses kurzweilig und langweilt nicht, wirkt aber auch nicht nach oder animiert zum nochmalschauen.

5/10
 
The Shrine

Die Beschreibung vom Film fand ich langweilig und 0815, die Bewertung schließt auf nichts Gutes, aber dennoch habe ich mir den Film angesehen und es ist definitiv kein 0815-Film, wie alle billigen und schlecht gemachten Filme.
Der ist wirklich einzigartig und so etwas habe ich bisher noch nicht gesehen.
Meiner Meinung nach, ist das ein wirklich empfehlenswerter Film, obwohl ich solche Arten von Filme eigentlich überhaupt nicht mag.

9/10
 
The Rum Diary O-Ton im Programmkino

6/10

Story:

Der New Yorker Journalist Paul Kemp ist meist nur in kurzfristigen Jobs beschäftigt. Im Jahr 1959 beschließt er, in die puerto-ricanische Hauptstadt San Juan zu reisen. Dort erhält er das Angebot, für die Tageszeitung The San Juan Star zu arbeiten. Neben seiner Arbeit verbringt Kemp jedoch auch viel Zeit in Bars und bei Freunden.

Wertung:

Nachdem ich das Buch während meines Weihnachtsurlaub am Strand gelesen habe, war ich doch recht enttäuscht, dass sehr viele Sachen weggelassen, bzw. vermischt wurden.
Johnny Depp spielt das Alter Ego von Hunter S. Thompsons ähnlich wie in Fear and Loathing in Las Vegas wiedereinmal hervorragend. Der restliche Cast ist in Ordnung. Aaron Eckhart empfinde ich als Fehlbesetzung, weil der von ihm verkörperte Charakter nicht ansatzweise an den Charakter vom Buch herankommt.

Wäre doch bloß das eigentliche Projekt mit Terry Gilliam als Regisseur und Benicio del Toro als Sala verwirklicht worden, da wäre bestimmt auch der Heilige-Bim-Bam-Effekt von Fear and Loathing wieder dabei gewesen.

Alles in allem ein Feel-Good-Movie, mehr aber auch nicht.
 
The Cell

Na ja, ziemlich unspektakulär. Muss man meiner Meinung nach nicht gesehen haben.

5/10

___________

The Social Network

Fand ich richtig schwach. Habe ursprünglich von einem Facebook-Film eh nicht viel erwartet, durch die ganzen positiven Kritiken stieg dann meine Erwartungshaltung.
Nur um dann richtig enttäuscht zu werden. Ich find es gut dass da keine spektakulären Aktionen reingedichtet wurden, aber hier passiert einfach nichts.

Man weiß genau was passiert, es gibt keine überraschenden Wendungen. Als ich dann gedacht hab "jetzt passiert bestimmt noch was" war der Film dann aus.

Eine große Enttäuschung!

4/10

___________

Ein riskanter Plan

Auf englisch heißt er "Man on a ledge", dämliche deutsche "Übersetzung" mal wieder.

Hat Spaß gemacht. Ähnlich wie R.E.D. ein unterhaltsamer, spannender Actionfilm mit einer guten Prise Humor.

Auf jeden Fall mal ausleihen für einen Filmabend ;)

8/10
 
Contagion (http://www.imdb.de/title/tt1598778/)

Ein nüchterner Film über einen Seuchenausbruch. Der Film ist sehr auf aktuelle realistische Horrorszenarien a la Fledermausvirus trifft Schweinegrippe gebündelt und versucht (aus meiner Sicht ist das ein Fehler) alle Sichtweisen (die man einzeln alle schon mal hatte) im Film zu bündeln. Da ist das Familiendrama mit den Todesfällen, die machtlose Regierung, die übermenschlichen Wissenschaftler, die skrupellose Meute, die verantwortungslosen Medien und die fast schon klischeehaften Panik-Bilder, wie wir sie aus Seuchen- und Zombie-Filmen (28 days later) zur Genüge kennen.

Insgesamt führt das dazu, dass der Film relativ emotionslos dahinplätschert, sobald man die eigene Sorge, dass so etwas tatsächlich passieren könnte, aussen vor lässt. Ich habe mir im Kino die Frage gestellt, was dieser Film eigentlich soll. Aufklären? Zu wenig Info. Mitreißen? Kein roter Faden. Unterhalten? Thema ungeeignet. Angst machen? Es ist ein Spielfilm und keine Reportage.

Bleibt zu sagen, dass die Umsetzung und die Schauspieler richtig gut sind. Professioneller Streifen, aber ohne wirkliches Konzept.

Wertung: 2/10



Paul - Ein Alien auf der Flucht http://www.imdb.de/title/tt1092026/

Skurrile freche Komödie. Die Idee, zwei Nerds (Nerds sind ja im Moment "in") treffen auf einen Alien im Stile von Alf, frech, verdorben und schlagfertig, ist nicht neu aber gut umgesetzt. Der Film hat einige richtig gute Lacher und ist durchgängig erzählt. Ein paar Längen sind mit drin, aber der Film macht insgesamt Spaß. Ich habe ihn im Flugzeug auf Englisch gesehen. Der Wortwitz kommt im Original gut rüber. Wie er synchronisiert ist, weiss ich nicht.

Wertung: 6/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Star Trek

Hat mir gut gefallen. Hatte vorher mit Star Trek gar nichts am Hut, aber Verständnisprobleme gibt's hier keine. Im Gegenteil, wird ja ausreichend erklärt.

Mir hat der Plot soweit gut gefallen, hat Spaß gemacht.

7/10
 
Colombiana

Sehr guter Anfang mit größtenteils passender Besetzung. Lediglich die weibliche Hauptrolle wirkt fehlbesetzt. Die Entscheidungen welche von diesem Racheengel getroffen werden sind hirnrissig, die Umsetzung der Morde ebenfalls. Unrealistische Effekthascherei ohne Tiefgang.

Aus diesem Film hätte man sehr viel machen können, es hätte ein neuer Léon der Profi werden können aber die haben den guten Ansatz voll verkackt. Der Film wird vorhersehbar und zumindest ich habe angefangen die Hauptrolle zu hassen, wo ich doch am Anfang soviel Verständnis gehabt und auf ein blutiges Racheepos gehofft habe. Ab dem Zeitpunkt als die Kleine ihren Beschützer sagt das sie Killerin werden will und dieser anfängt vor einer Schule auf ein vorbeifahrendes Auto zu schiessen, die Polizei anrückt und die beiden ohne in irgendeiner Form belangt zu werden von Dannen ziehen war mir klar - überbewerteter Schrottfilm mit großen Logiklücken.

4,5 / 10
 
Ziemlich beste Freunde

Hat mir wirklich gut gefallen, hätte ich echt nicht gedacht. Sehr tolle Story, die Schauspieler passen wie die Faust aufs Auge!
Den Film hätte man glaube ich nicht besser machen können.

Man sollte sich den Film aufjedenfall mal anschauen, sonst verpasst man was. :)

10/10
 
Real Steel

Die Story des Films ist schön gestaltet und schlüssig, überhaupt nicht kompliziert und es macht einfach Spaß den gut gemachten Kampf Szenen zuzuschauen. Die Schauspieler konnten die Rollen super rüberbringen und an Humor fehlte es auch nicht.

9/10

Sherlock Holmes - Spiel im Schatten

Die Story des Films ist am Anfang doch recht komplex und man versteht erst nach und nach, worum es hier geht, das tut der ganzen Sache aber keinen zu großen Abbruch. Der Film an sich ist genial gemacht, die Slow Motion Effekte sind überragend gestaltet, die Kampf Szenen sind gut inszeniert und der Sound ist absolut stimmig, auch das Setting gefällt mir, auch wenn es ziemlich "dunkel" die meiste Zeit über ist. Besonders das Ende war ein Highlight. Absolute Empfehlung!

9/10
 
Ziemlich beste Freunde

Ein ausgesprochen genialer Film! Toller schwarzer Humor, der einen immer wieder zum Lachen bringt und die Beziehung zwischen einem arbeitslosem Schwarzen, der eigentlich nur sein Arbeitsgeld absahnen will und Francois Cluzet als behinderter Rollstuhlfahrer ist sehr gut dargestellt. Es hat mich echt überrascht, als ich gelesen habe, dass es sich hier um eine wahre Begebenheit handelt. Auf jedenfall: Klare Empfehlung von mir für diesen Film!

10/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Link in Absprache eingefügt.)
Machete

Hab ich ihn vor 2 Jahren schon mal gesehen und hatte jetzt einfach nochmal Bock drauf. Also ich finde den Streifen immer noch Grandios. Alleine weil Steven Seagal den Bösewicht spielt! :D
Ist einfach purer Trash der Film, aber trotzdem super unterhaltsam und natürlich richtig blutig. Story ist auf der einen Seite lustig und total überspitzt, auf der anderen Seite aber auch ein wenig Realität denke ich mal.

8,5 / 10
 
The Tempest -Blu-ray -

Eine William Shakespeare Verfilmung bei bei dem die Originalsprache beibehalten wurde. Am Anfang gewöhnungsbedürftig aber man kommt schnell rein. Trotzdem ist es für den modernen Menschen teilweise relativ anstrengend den Dialogen zu folgen. Aber gerade die Sprache hat einen grossen Anteil an der tollen Atmospäre des Films. Die Schauspieler sind auch klasse (Djimon Hounsou, Helen Mirren). Sehr bildgewaltig, teilweise mit harten Gitarrenriffs hinterlegt.
Der Film hat teilweise auch schlechte Kritiken bekommen. Ich denke mit der Sprache haben so Manche ihre Probleme. Muss ihn nochmal im Original sehen obwohl das nochmal ne Spur härter ist.

8 / 10


Sex on the Beach - Sneak -

Was für eine unglaubliche Verschwendung von Lebenszeit... als der Film in der Sneak begann hab ich mich noch gefreut ...hui, eine englische Komödie... aber je länger der Film dauerte desto mehr dämmert es mir darüber etwas in der Cinema gelesen zu haben, mit vernichtendem Urteil. Die Gags sind allesamt aus anderen (sehr alten) Komödien geklaut und tief unter die Gürtellinie verfrachtet worden. Hauptsache derbe, Komasaufen und fieses Gefummel. Die Charaktere und die Gags sind alle vom Reißbrett, die Handlung nach 5 Minuten bereits klar. Vielleicht gehöre ich auch nicht zum Zielpublikum. Wäre ich 14 und zugedröhnt gewesen hätte ich den Film vielleicht ertragen können.

- 18 / 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben