AMD (Seite 9)
-
Verfügbarkeit der RX 7900 XT(X) Update Die Radeon RX 7900 XTX wurde teurer, die XT günstiger
Bei der Verfügbarkeit von RDNA 3 zeigt sich ein gemischtes Bild: Die XTX wurde teurer, die XT gibt es mittlerweile für unter 1.000 Euro.
-
Ryzen 7000 mit 65 Watt Update 2 7900, 7700 & 7600 sind kaum langsamer als die X-Varianten
AMD Ryzen 7000 gibt es jetzt auch mit 65 Watt TDP. Im Test stehen Ryzen 9 7900, Ryzen 7 7700 und Ryzen 5 7600 den X-Modellen kaum nach.
-
AMD Adrenalin Edition 23.1.1 Dritter RDNA-3-Treiber dreht nicht am Stromverbrauch
AMD veröffentlicht den dritten exklusiv für Radeon RX 7000 konzipierten Treiber. Ältere Grafikarten verbleiben beim Stand Dezember 2022.
-
AMD Ryzen 7000X3D Update 4 7950X3D, 7900X3D & 7800X3D mit hohem Takt im Februar
Es ist offiziell: AMD Ryzen 7000X3D erscheint im Februar. 7950X3D, 7900X3D & 7800X3D bieten 3D V-Cache und einen hohen Takt bei 120 W TDP.
-
Synology DS723+ AMD Ryzen und ECC-RAM werden Standard
Das NAS DS723+ von Synology wechselt wie die DS923+ auf den AMD Ryzen R1600 und setzt auf Speicher mit Fehlerkorrektur. 10 GbE ist optional.
-
Die CES 2023 im Rückblick Was sind eure High- und Lowlights aus Las Vegas?
Die erste Woche des neuen Jahres mit zahlreichen Technik-Neuvorstellungen zur CES geht zu Ende. Was hat begeistert – und was so gar nicht?
-
AMD Radeon RX 7900 XT(X) Update MSI zeigt erstes Custom-Design mit altem Kühlkörper
RDNA 3 ist erschienen, von MSI-Custom-Designs fehlte aber jede Spur. Zur CES taucht nun ein erstes Modell auf – mit altem Kühler.
-
Radeon RX 7900 XTX wird heiß Vapor-Chamber ist als Ursache offiziell bestätigt
AMD hat die Ursache für die zu hohen Temperaturen einiger Radeon RX 7900 XTX bestätigt: Zu wenig Kühlflüssigkeit in der Verdampferkammer.
-
AGESA ComboAM5PI 1.0.0.4 Update MSI kündigt BIOS-Updates für neue AMD Ryzen an
MSI hat BIOS-Updates für B650- und X670-Mainboards angekündigt, damit diese mit den neuen AMD Ryzen 7000 der 65-Watt-Klasse funktionieren.
-
Radeon RX 7900 XTX Update 5 Temperaturprobleme zwingen AMD jetzt doch zum Handeln
Die AMD Radeon RX 7900 XTX wird heiß. Vereinzelt zu heiß, was den Hersteller auf den Plan ruft und nun doch noch zu Nachforschungen bewegt.
-
Zen 4 + CDNA 3 + 128 GB HBM3 AMD Instinct MI300 stapelt Chiplets für AI und HPC
AMD Instinct MI300 stapelt Zen 4, CDNA 3 und 128 GB HBM3 mittels 3D-Chiplet-Packaging zu einer High-End-APU für HPC im Data Center.
-
AMD Ryzen 7000 Mobile Update RDNA 3 in der Zen-4-APU und 16 Kerne per Chiplet-Ansatz
AMD baut das Notebook-Portfolio kräftig aus. Die Ryzen-7045HX-Serie setzt auf bis zu 16 Kerne, Ryzen 7040HS/U auf Zen 4 und RDNA 3 in 4 nm.
-
Radeon RX 7000 Mobile AMD Navi 33 feiert als RX 7600M/S (XT) und 7700S Premiere
AMD bringt RDNA 3 auch als dGPU ins Notebook. Zum Start gibt es vier Modelle mit Navi 33, die im Einsteiger-Segment angesiedelt sind.
-
Asus TUF Gaming A16 Advantage Edition (FA617) Reines AMD-Gaming-Notebook mit Ryzen und Radeon 7000
Das Advantage Gaming Notebook setzt auf die neuesten mobilen Ryzen 7000 sowie die mobile Umsetzung von RDNA 3 bis zur Radeon RX 7000.
-
Gaming-Notebooks Alienware m16 und m18 markieren die Gaming-Endstufe
Die Gaming-Notebooks Alienware m16 und m18 setzen auf die neuesten und stärksten Prozessoren und Grafikkarten von Intel, Nvidia und AMD.
-
Alienware x14 und x16 Dünne Gaming-Notebooks werden schneller und bunter
Alienware stellt sich bei den dünnen Gaming-Notebooks der X-Serie neu auf und macht aus bislang drei Modellen jetzt nur noch zwei.
-
Luxusgut Gaming-PC Ist ein High-End-Rechner im Jahr 2023 noch vertretbar?
Ein Thema schwebt bereits seit Jahren wie ein Damoklesschwert über dem Gaming-PC: Hardware wird immer teurer. Wie geht ihr damit um?
-
Slimbook Kymera Ventus Black Linux-Gaming-System mit Zen-4-CPUs und RDNA-3-GPUs
Der spanische Linux-Distributor Slimbook hat mit dem Kymera Ventus Black ein ganz auf AMD ausgelegtes Linux-Gaming-System vorgestellt.
-
Im Test vor 15 Jahren Was brachte günstiges Multi-GPU vor 15 Jahren?
Im Test vor 15 Jahren ging ComputerBase der Frage nach, ob ein System mit mehreren günstiger oder einer teuren Grafikkarte besser war.
-
Radeon RX 7900 XTX Update AMD Navi 31 auf einem 5800X3D im ausführlichen Lesertest
Ein Lesertest aus der Community fühlt der AMD Radeon RX 7900 XTX mit Navi-31-GPU auf einem Ryzen 7 5800X3D genauestens auf den Zahn.
-
Ryzen 7000 ohne „X“ Update Eckdaten, Preise und Kühler der 65-Watt-CPUs bestätigt
Angeblich von AMD stammende Folien sollen die Eckdaten, Preise und Kühler der für Januar erwarteten Ryzen 7000 ohne „X“ bestätigen.
-
Treiber für Radeon RX 7900 XT(X) Adrenalin Edition 22.12.2 soll den Stromverbrauch senken
Der Adrenalin Edition 22.12.2 soll den Stromverbrauch der Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT bei der Wiedergabe von Videos senken.
-
Radeon RX 7900 XTX Customs Asus, PowerColor, Sapphire & XFX mit Navi 31 im Vergleich
Custom-Designs der AMD Radeon RX 7900 XTX im Test: Asus TUF Gaming OC, PowerColor Hellhound, Sapphire Nitro+ und XFX Merc 310 im Vergleich.
-
Ryzen Threadripper (Pro) 7000 Update Engineering Sample mit 96 Zen-4-Kernen ist aufgetaucht
AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 mit Zen 4 kommt, voraussichtlich sogar mit bis zu 96 Kernen, wie eine Datenbank jetzt verrät.
-
IdeaPad Pro 5(i) und Slim 5(i) Lenovo bringt Ryzen 7000, RTX 4000 und OLED für Consumer
Auch die Consumer-Notebooks von Lenovo bieten jetzt 16:10 und teils OLED, außerdem sind Ryzen 7000, Raptor Lake und RTX 4000 neu.
-
Zen-4-CPUs für AM5 Update 5 Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000
Mutmaßlich als Reaktion auf eine geringe Nachfrage wurden die Preise der AMD Ryzen 7000 im Handel nochmals deutlich gesenkt.
-
Nvidia vs. AMD Wie steht ihr zum Start von GeForce RTX 4000 und Radeon RX 7000?
Wie bewertet ihr den Next-Gen-Auftakt? Habt ihr eine Grafikkarte gekauft – oder wieso nicht? Und welches Referenzdesign ist das schönste?
-
Upscaling-Technik 101 Spiele unterstützen (bald) AMDs FSR 2
AMD meldet 101 Spiele mit Support von FSR 2. Davon ist aber erst rund die Hälfte bereits erschienen.
-
Gigabyte B650E Aorus Tachyon OC-Mainboard für Ryzen 7000 nutzt kleinen Chipsatz
Das Gigabyte B650E Aorus Tachyon wird mit nur zwei DIMM-Slots und einer verbesserten Topologie voll auf RAM-OC ausgelegt sein.
-
EK-Quantum Vector² RX 7900 XTX Fullcover-Wasserblock für die AMD Radeon RX 7900 XTX
Der EK-Quantum Vector² RX 7900 XTX D-RGB von EKWB ist ein Fullcover-Wasserblock für die neue AMD Radeon RX 7900 XTX.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX und XT Adrenalin Edition 22.12.1 speziell für RDNA 3 erschienen
AMD hat mit dem Adrenalin Edition 22.12.1 einen speziell für die Radeon RX 7900 XTX und XT vorgesehen Treiber veröffentlicht.
-
Radeon RX 7900 XTX & XT Update 2 AMD RDNA 3 gegen Nvidia GeForce RTX 4000 „Ada Lovelace“
ComputerBase hat mit den AMD-Grafikkarten Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT die Gegenspieler zur GeForce RTX 4080 im Test.
-
AIDA64 v6.85 Monitoring für die Radeon RX 7900 und GeForce RTX 4080
FinalWire hat das System-Tool AIDA64 v6.85 veröffentlicht, welches Hardware-Monitoring für RDNA 3 und Ada Lovelace bietet.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX und XT Sapphire lässt die Pulse auf die Nitro+ und Vapor-X folgen
Sapphire lässt auf die Nitro+ und die Vapor-X auch seine Einstiegsmodelle der Serie Pulse auf Basis der Radeon-RX-7900-Serie folgen.
-
Radeon RX 7900 XT(X) Red Devil Update PowerColor stellt seine beiden roten Teufel jetzt offiziell vor
PowerColor hat die Radeon RX 7900 XTX Red Devil und die Radeon RX 7900 XT Red Devil sowie deren Features offiziell enthüllt.
-
Radeon RX 7900 XTX & 7900 XT Sapphire Nitro+ setzt sich mit Doppel-RGB auffällig in Szene
Sapphire setzt die Radeon RX 7900 XTX und Radeon RX 7900 XT in der Serie Nitro+ mit einer doppelten RGB-Beleuchtung sehr auffällig in Szene.
-
Phantom Gaming, Aqua und Taichi Update 2 Erste Bilder der Radeon RX 7900 XT(X) von ASRock
Die ersten Informationen und Bilder der Radeon RX 7900 XT(X) von ASRock machen die Runde. Phantom Gaming und Taichi lauten die Serien.
-
Speedster Merc 310 Radeon RX 7900 XT(X) von XFX gesichtet
Von einem weiteren Hersteller gibt es die neuen Radeon im Custom-Design zu sehen. Bilder zeigen die RX 7900 XT(X) Merc 310 von XFX.
-
AGP-Plattform-Test Athlon und Phenom II treffen auf Pentium 4 und Core 2 Duo
Athlon XP, Athlon 64, Phenom II, Pentium 4 und Core 2 Duo mussten sich auf der Suche nach der stärksten AGP-Plattform miteinander messen.
-
Radeon RX 7900 XTX Erste Benchmarks sind mit Vorsicht zu genießen
Eine Woche vor dem Start der Radeon RX 7900 XT(X) kursieren im Netz erste Benchmark-Ergebnisse. Die Aussagekraft ist aber fraglich.
-
AMD Ryzen 7000 Drei 65-Watt-CPUs flankieren angeblich drei X3Ds
Komplette AMD-Ryzen-Schwemme zur CES 2023? Weitere Gerüchte stellen dies in den Raum, das Portfolio könnte sich so mehr als verdoppeln.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX und XT Asus TUF Gaming OC takten rund 5 bis 9 Prozent höher
Asus hat die Spezifikationen der TUF Gaming Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT sowie deren OC-Versionen bekanntgegeben.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX & XT PowerColor Hellhound bietet 14-Layer-PCB und 20 Phasen
PowerColor hat seine Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT aus der Hellhound-Serie offiziell vorgestellt und erste Eckdaten preisgegeben.
-
CPU-Gerüchte Dreimal AMD Ryzen 7000X3D (fast) ohne Taktverlust
Über Twitter kommen Hinweise auf die zur CES 2023 erwarteten Ryzen 7000X3D mit zusätzlichem L3-Cache für mehr Spieleleistung.
-
HWMonitor 1.48 Systemtool unterstützt neue Prozessoren und Grafikkarten
HWMonitor unterstützt in der neuesten Version 1.48 jetzt zahlreiche neue CPUs und GPUs von AMD, Nvidia und Intel.
-
AMD Adrenalin Edition 22.11.2 The Witcher 3 und Need for Speed erhalten Grafiktreiber
Der AMD Adrenalin Edition 22.11.2 unterstützt The Witcher 3 Next-Gen, Need for Speed: Unbound und The Callisto Protocol.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX & XT Sapphire belebt die Vapor-X mit RDNA3 wieder
Sapphire wiederbelebt die mit Hilfe einer Vapor-Chamber gekühlte Vapor-X-Serie auf Basis der Radeon-RX-7000-Serie von AMD.
-
Spielen unter Linux Mesa 22.3.0 bringt Support für RDNA 3 in den Vulkan-Treiber
Der für das Spielen unter Linux essentielle Grafikstack Mesa 22.3.0 bringt Support für RDNA 3 in den Vulkan-Grafiktreiber.
-
Gigabyte B650I Aorus Ultra Update Mehr Auswahl in Mini-ITX für Ryzen 7000
Gerade einmal vier Mainboards im Mini-ITX-Format gibt es bisher mit dem Sockel AM5 für AMD Ryzen 7000. Von Gigabyte kommt bald eines hinzu.
-
Grafikkarten Gigabyte bestätigt RTX 4070 Ti mit 8 Custom-Modellen
Gigabyte hat bereits diverse Varianten der GeForce RTX 4070 Ti wie auch der Radeon RX 7900 XT(X) registrieren lassen.
-
AMD Radeon RX 7900 XT(X) Update Custom-Designs sollen später und teurer folgen
Während Sapphire einen ersten Blick auf die Radeon RX 7900 XT(X) Nitro gewährt, gibt es für Custom-Designs schlechte Nachrichten.
-
Preissteigerungen AMD erhöht Xilinx' FPGA-Preise um bis zu 25 Prozent
Asiatische Medien berichten übereinstimmend, dass AMD die Produkt-Preise beim zugekauften Unternehmen Xilinx deutlich anheben wird.
-
The Witcher 3: Wild Hunt Next-Gen-Update unterstützt AMD FSR 2 und Nvidia DLSS
The Witcher 3 soll mit dem Next-Gen-Update auch die beiden Upsampling-Technologien AMD FSR 2 und Nvidia DLSS anbieten.
-
Spider-Man: Miles Morales Update Noch spektakulärer und GPU-fressender als das Original
Die PC-Version von Spider-Man: Miles Morales sieht im Test noch beeindruckender als Spider-Man Remastered aus. Nicht überzeugen kann DLSS 3.
-
AMD Adrenalin 22.11.1 Update Neuer Grafiktreiber optimiert Spiele und behebt Fehler
AMD optimiert den neuen Grafiktreiber Adrenalin 22.11.1 für zwei Spiele und behebt mehrere bekannte Probleme.
-
Jon Peddie Research GPU-Absatz bricht massiv ein, bei AMD um fast die Hälfte
Vom größten sequenziellen Rückgang seit der Rezession im Jahr 2009 spricht Jon Peddie Research (JPR) im Bericht zum globalen GPU-Absatz.
-
AMD Ryzen Neuer Chipsatztreiber behebt mehrere Black Screens (BSOD)
Der neueste Chipsatztreiber für AMD Ryzen erhält mehrere neue Treiberpakete und behebt diverse Black Screens (BSOD).
-
AMD Radeon RX 7900 XTX & XT PowerColor Red Devil erstmals offiziell abgelichtet
PowerColor hat ein erstes offizielles Bild einer der neuen Red Devil auf Basis der AMD Radeon RX 7900 XTX und RX 7900 XT veröffentlicht.
-
Im Test vor 15 Jahren Gestatten, Radeon HD 3850, die 135-Euro-Wunderwaffe
Mit der ATi Radeon HD 3850 platzierte sich AMD vor 15 Jahren so aggressiv im Markt, dass die Grafikkarte völlig konkurrenzlos war.
-
Radeon RX 7900 XT(X) Update AMD legt sich die RTX 4080 als ersten RDNA-3-Gegner zurecht
In einer Präsentation zur RX-7900-Serie rückt AMD die Vorzüge gegenüber der am Mittwoch startenden RTX 4080 von Nvidia ins Rampenlicht.
-
Synology DS923+ Neues 4-Bay-NAS mit AMD Ryzen kann optional 10 GbE
Mit der DS923+ bringt Synology ein neues NAS mit AMD Ryzen R1600 für vier SATA-Laufwerke und zwei M.2-SSDs. Optional auch mit 10 GbE.
-
Ryzen 9 7845HX („Dragon Range“) 12-Zen-4-Kern-APU ist im AotS-Benchmark aufgetaucht
Der AMD Ryzen 9 7845HX, eine Zen-4-APU mit 12 Kernen für den mobilen Einsatz, ist nun im Benchmark von Ashes of the Singularity aufgetaucht.
-
DisplayPort 2.1 Update Erste Monitore inklusive 8K UltraWide ab Anfang 2023
AMDs Radeon RX 7900 XT(X) bietet bereits DisplayPort 2.1. Die passenden Monitore sollen Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden.
-
Nvidia DLSS 3 Frame Generation ist mit AMD FSR und Intel XeSS nutzbar
Frame Generation, ursprünglich für Nvidia DLSS 3 entwickelt, lässt sich auch mit AMD FSR 2.1 und Intel XeSS aktivieren und nutzen.
-
AMD-CPUs ohne „X“ Ryzen 5 7600 und Ryzen 7 7700 werfen Schatten voraus
Bisher sind vier Modelle der neuen CPU-Generation Ryzen 7000 von AMD erhältlich. Bald kommen weitere hinzu, auf die es schon Hinweise gibt.
-
AMD-CPU-Marktanteil Server hui, Desktop und Notebook pfui
Während AMD mit Epyc weiter auf Intel aufholt, ist der Marktanteil im Desktop und Notebook regelrecht kollabiert.
-
AMD Epyc 9004 („Genoa“) Update Bis zu 96-Zen-4-Kerne für Data-Center und Cloud-Server
AMD Epyc 9004 bringt bis zu 96-Zen-4-Kerne für Data-Center und Cloud-Server in den professionellen Enterprise-Bereich.
-
HPE-Server mit Epyc 9004 Erste AMD-Genoa-Systeme zum Launch bestellbar
HPE hat kurz vor dem offiziellen Startschuss bereits erste Serversysteme mit AMD Epyc 9004 angekündigt – direkt ab heute bestellbar.
-
AMD Raise the Game Bundle Beim Kauf von Radeon RX 6000 gibt es Spiele gratis
AMD will den Kauf einer Radeon RX 6000 mit einem neuen Spiele-Bundle schmackhaft machen. Es winken Dead Island 2 und The Callisto Protocol.
-
Cyberpunk 2077 Patch 1.61 Update liefert AMD FSR 2.1, aber noch kein Nvidia DLSS 3
CD Projekt Red hat den Patch 1.61 für Cyberpunk 2077 veröffentlicht und bringt AMD FSR 2.1 ins Spiel. Nvidia DLSS 3 bleibt noch außen vor.
-
DirectStorage 1.1 SDK von Microsoft und GPU-Treiber von AMD, Intel, Nvidia
Microsoft liefert den Entwicklern von PC-Spielen nun die Werkzeuge für DirectStorage 1.1. AMD, Intel und Nvidia bieten optimierte Treiber.
-
Im Test vor 15 Jahren Mit der Radeon HD 3870 gelang ATi ein Comeback
Mit Radeon HD 3850 und Radeon HD 3870 gelang ATi nach der missglückten HD-2000-Serie ein Comeback im Grafikkartensegment.
-
GeForce RTX 4090 ohne Gegner AMD stellt Radeon RX 7900 XTX gegen GeForce RTX 4080
AMD hat jetzt offiziell bestätigt, dass das RDNA-3-Flaggschiff, die Radeon RX 7900 XTX, „nur“ mit einer GeForce RTX 4080 konkurrieren soll.
-
EK-Quantum Vector² RX 7900 XTX Wasserkühler für die Radeon RX 7900 XTX in zwei Varianten
Der EK-Quantum Vector² RX 7900 XTX von EKWB ist ein Fullcover-Wasserblock für die AMD Radeon RX 7900 XTX in zwei verschiedenen Varianten.
-
Erste Custom-Designs Asus TUF Gaming Radeon RX 7900 XT(X) mit dreimal 8-Pin
Asus hat mit der TUF Gaming Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT sowie den OC-Versionen die ersten RDNA-3-Custom-Designs vorgestellt.
-
Radeon RX 7900 XTX und 7900 XT AMD HYPR-RX macht Nvidia Reflex 2023 Konkurrenz
Wie FSR 3 soll auch HYPR-RX im kommenden Jahr erscheinen und die Frameraten und Latenzen in Spielen optimieren.
-
AMD Advantage Desktops Ryzen 7000 & Radeon RX 7000 als Option für Selbstbauer
AMD wird über Systemintegratoren zertifizierte Premium-PCs, die sogenannten AMD Advantage Desktops, mit Zen-4-CPUs und RDNA-3-GPUs anbieten.
-
Radeon RX 7900 XTX & XT AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD
AMDs CEO Lisa Su hat die Radeon RX 7900 XTX und die Radeon RX 7900 XT auf Basis von RDNA 3 vorgestellt. ComputerBase liefert alle Details.
-
AMD Radeon RX 7000 („RDNA 3“) Update PowerColor zeigt roten Teufel, Leaker ersten Navi-31-Chip
PowerColor stimmt mit einem Teaser, der voraussichtlich einen Ausschnitt einer neuen Red Devil zeigt, auf die RDNA-3-Premiere ein.
-
High-End-Benchmark-Duell Ryzen 9 7950X und Core i9-13900K spielen auf RTX 4090
Der Benchmark-Test der High-End-Giganten: ComputerBase vergleicht den Ryzen 9 7950X und den Core i9-13900K auf einer GeForce RTX 4090.
-
Raijintek Morpheus 8069 Update Neuer GPU-Kühler für Radeon RX und Nvidia GeForce RTX
Raijintek feiert ein Comeback auf dem Markt für GPU-Kühler und stellt den Morpheus 8069 für AMD Radeon und Nvidia GeForce vor.
-
Quartalszahlen AMDs Gewinn verpufft durch Ryzen und Xilinx
Nach der Umsatzwarnung vor einigen Wochen wurden am Abend mit Spannung AMDs Quartalszahlen erwartet.
-
Ryzen 7000 unter Windows 11/10 Differenzen in Spielen zwingen AMD jetzt zu Untersuchungen
AMD wird die Abweichungen, die in Spielen unter Windows 11 und Windows 10 auf Ryzen 7000 auftreten können, näher untersuchen.
-
DDR5 von Colorful Update Drei Speicherserien mit 5.200 bis 7.800 MT/s in der Pipeline
Der insbesondere für seine Grafikkarten bekannte chinesische Hersteller Colorful hat drei Speicherserien mit bis zu DDR5-7800 vorgestellt.
-
AMD Radeon RX 7900 XTX & 7900 XT Update RDNA-3-Grafikkarten sollen Anfang Dezember erscheinen
AMD stellt am 3. November die neuen Radeon RX 7000 vor, jetzt sprechen Gerüchte von einem Verkaufsstart Anfang Dezember.
-
Adrenalin 22.10.3 AMD bessert bei Radeon und Ryzen in Gotham Knights nach
AMD verbessert mit dem neuen Grafiktreiber Adrenalin 22.10.3 die Leistung von Radeon und Ryzen in Gotham Knights.
-
Ryzen 7 7800X und Ryzen 3 7300X Update Zen-4-CPUs mit 10 und 4 Kernen sollen Fakes sein
Mit dem Ryzen 7 7800X sowie Ryzen 3 7300X sind zwei neue Zen-4-Prozessoren in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht.
-
Gotham Knights PC-Version lehrt Superhelden das Grausen
Gotham Knights ist ein neues Superhelden-Spiel ganz ohne Batman. Und noch etwas fehlt dem Test zufolge: jegliche Optimierung für den PC.
-
AMD RDNA 3 mit 12.288 Shadern Die Radeon RX 7900 soll das ikonische „XTX“ zurückbringen
Am 3. November präsentiert AMD die Radeon RX 7000, an deren Spitze überraschend eine AMD Radeon RX 7900 XTX stehen soll.
-
AIDA64 v6.80 Optimierte Benchmarks für Ryzen 7000 und Core-i-13000
Das mächtige Systemtool AIDA64 erhält in der neuen Version 6.80 optimierte Benchmarks für Ryzen 7000 und Core-i-13000.
-
AMD-Livestream Am 10. November wird Zen 4 EPYC
AMD lädt zu einem Livestream am 10. November, in dem die neuen Epyc-CPUs, Codename Genoa, für Server offiziell vorgestellt werden.
-
AMD Adrenalin 22.10.2 Der neue Grafiktreiber für Radeon behebt diverse Fehler
Mit dem neuen Grafiktreiber Adrenalin 22.10.2 behebt AMD diverse Fehler auf Grafikkarten der Produktfamilie Radeon RX 6000.
-
AM5 Secure Frame Thermalright bringt CPU-Rahmen für Ryzen 7000
Noctua hat für den Heatspreader der AMD Ryzen 7000 eine einfache Dichtblende vorgestellt. Thermalright hat etwas Aufwendigeres in petto.
-
Radeon RX 7000 Update 2 Kurz vor GeForce RTX 4000 nennt AMD den RDNA-3-Termin
AMD wird die RDNA-3-Architektur und damit voraussichtlich die Serie Radeon RX 7000 am 3. November veröffentlichen.
-
Uncharted: Legacy of Thieves Update Solider PC-Port mit DLSS/FSR-Pflicht in 4K
Uncharted 4: A Thief's End und The Lost Legacy haben es auf den PC geschafft. ComputerBase analysiert die Technik und liefert Benchmarks.
-
A Plague Tale: Requiem Update Richtig schöne Grafik mit enormen GPU-Anforderungen
In A Plague Tale: Requiem sind Amicia und Hugo erneut auf der Flucht. Wie gut das auf dem PC funktioniert, klärt der Technik-Test.
-
AMD Epyc 9004 im Benchmark Bergamo und Genoa machen Cloud und Server effizienter
Erste unautorisierte Benchmarks zu den Server-CPUs der Serie AMD Epyc 9004 sind in Umlauf geraten und versprechen deutlich mehr Effizienz.
-
Acer Swift Edge AMD Ryzen (Pro) 6000 und 4K-OLED edel und leicht verpackt
Das 1,17 Kilogramm leichte Acer Swift Edge vereint einen AMD Ryzen (Pro) 6000 sowie ein 16 Zoll großes 4K-OLED im 16:10-Format.
-
GeForce und Radeon Update Preis-Leistungs-Verhältnis am Ende einer Generation
Die noch amtierenden Grafikkarten befinden sich im Abverkauf. Zeit für einen Blick auf das aktuelle Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Absturz des PC-Marktes Gartner und IDC sehen Rückgang um bis zu 20 Prozent
Die finalen Zahlen stehen bei vielen Unternehmen zwar noch aus, doch das PC-Geschäft ist eines der großen Verlierer im letzten Quartal.