Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
Du machst das hier grad net besser. Was ist denn an der Sharkoon Skiller schlecht, bzw. was macht sie schlechter als deine Markenhersteller (bzw. was siehst du als Markenhersteller)? Würde mich interessieren.nobodyIsToxic schrieb:Ich meinte nicht Wortwörtlich "nicht aus China" sondern schlecht verarbeite Tastaturen wie z.b Sharkoon Skiller etc...
Und was spricht gegen Mionix?
Nochmal zum Thema CS. Da würde ich persönlich sagen, da man auch Platz für die Maus braucht -> Qisan
Moerill
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 104
Huhu,
ich bin auf der Suche nach einer Mecha die mein Cherry MX Board 3.0 mit Red Switches ablösen soll.
Ich war gerade in der Stadt und hab mal bisschen die Tastaturen vor Ort ausprobiert. Sehr gut haben mir dabei vom Tippgefühl die Razer Black Widow (Ultimate und Chroma) und die G710 mit den MX-Blue gefallen. (Hätte nicht gedacht, dass das "klicken" beim tippen so zufriedenstellend ist.) Die MX-Red bei meinem Cherry MX Board 3.0 fand ich auf Dauer nicht so toll. Der fehlende Druckpunkt hat mich irgendwie gestört.
Mit Razer und Haltbarkeit hab ich eher so schlechte Erfahrung gemacht, sonst hät ich wahrscheinlich direkt zugeschlagen. Die Logitech Tastaturen gefallen mir vom Design einfach nicht.
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
MX-Blue
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
80% oder 100%. Kann mich nicht wirklich entscheiden ob ich lieber Platz oder lieber NumPad haben will.. (Letzteres brauch ich gefühlt nie.)
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Bevorzugt ISO-UK. US oder DE wären aber auch okay.
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Handballenauflage und stabiles Gehäuse. Meine Cherry hat sich zu leicht durchdrücken lassen.
Ah und Standardkeycaps, damit ich die bei Bedarf wechseln könnte.
Lautstärkeregler und Mediatasten wären schön aber kein Muss.
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Beleuchtung ist nicht nötig. (Wobei ich bei der BlackWidow Chroma die Einstellung schon sehr nett fand, dass die Tasten aufleuchten wenn ich tippe... Im Alltag würds mich aber wohl eher stören oder nicht auffallen..^^)
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Bin ich relativ flexibel, hatte aber so im Dreh 120€ gedacht.
Bin eher gegen gebraucht kaufen.
Was könntet ihr mir da so empfehlen?
Danke!
ich bin auf der Suche nach einer Mecha die mein Cherry MX Board 3.0 mit Red Switches ablösen soll.
Ich war gerade in der Stadt und hab mal bisschen die Tastaturen vor Ort ausprobiert. Sehr gut haben mir dabei vom Tippgefühl die Razer Black Widow (Ultimate und Chroma) und die G710 mit den MX-Blue gefallen. (Hätte nicht gedacht, dass das "klicken" beim tippen so zufriedenstellend ist.) Die MX-Red bei meinem Cherry MX Board 3.0 fand ich auf Dauer nicht so toll. Der fehlende Druckpunkt hat mich irgendwie gestört.
Mit Razer und Haltbarkeit hab ich eher so schlechte Erfahrung gemacht, sonst hät ich wahrscheinlich direkt zugeschlagen. Die Logitech Tastaturen gefallen mir vom Design einfach nicht.
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
MX-Blue
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
80% oder 100%. Kann mich nicht wirklich entscheiden ob ich lieber Platz oder lieber NumPad haben will.. (Letzteres brauch ich gefühlt nie.)
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Bevorzugt ISO-UK. US oder DE wären aber auch okay.
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Handballenauflage und stabiles Gehäuse. Meine Cherry hat sich zu leicht durchdrücken lassen.
Ah und Standardkeycaps, damit ich die bei Bedarf wechseln könnte.
Lautstärkeregler und Mediatasten wären schön aber kein Muss.
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Beleuchtung ist nicht nötig. (Wobei ich bei der BlackWidow Chroma die Einstellung schon sehr nett fand, dass die Tasten aufleuchten wenn ich tippe... Im Alltag würds mich aber wohl eher stören oder nicht auffallen..^^)
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Bin ich relativ flexibel, hatte aber so im Dreh 120€ gedacht.
Bin eher gegen gebraucht kaufen.
Was könntet ihr mir da so empfehlen?
Danke!
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
verbaubare HBA ist halt so ein Thema, das gibt es kaum mit Standard-Modifier. Ansonsten HBA separat kaufen, ist ja auch kein Unding oder ganz drauf verzichten, so handhabe ich das 
Lioncast LK20
Perixx PX-5200 + Sharkoon WR10
Oder die neue Sharkoon Skiller Mech mit Kailh-Blue
Oder auf andere Blue Switches (die nicht wirklich schlecht sind): Havit RGB
Victsing TKL
Ansonsten mit US-Layout hast du die Wahl der Qual, oder andersrum
. Denn momentan wird der Markt mit Blue-Switches überschüttet zu günstigsten Preisen:
Qisan und viele viele mehr. Wie Aukey, Victsing, DBPower, Havit, etc. etc.

Lioncast LK20
Perixx PX-5200 + Sharkoon WR10
Oder die neue Sharkoon Skiller Mech mit Kailh-Blue
Oder auf andere Blue Switches (die nicht wirklich schlecht sind): Havit RGB
Victsing TKL
Ansonsten mit US-Layout hast du die Wahl der Qual, oder andersrum

Qisan und viele viele mehr. Wie Aukey, Victsing, DBPower, Havit, etc. etc.
Moerill
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 104
@JackAss:
Danke für die Tipps. Hätte ne HBA irgendwie als "normaler" eingestuft.. aber gut könnte man im Zweifel ja zu kaufen
Hab mich gestern und heute mal bisschen bei deinen Empfehlungen und sonstigen Seiten umgeschaut und bin immer wieder bei der Corsair K70 und der Ducky One hängen geblieben. Beide sind nahezu perfekt für das was ich mir momentan wünsche, aber halt nicht ganz perfekt.
Bei der Corsair stört mich der Aufdruck der Tasten und die untypischen KeyCaps in der unteren Reihe. Dafür hat die ne HBA. Man Corsair, wieso benutzt ihr keine "normale" Leertastengröße?
Die Ducky gefällt mir allgemein sehr gut. Mit Ducky macht man nicht viel falsch oder? Bietet der Aufpreis zur Shine 5 eigentlich mehr als "nur" bunte LEDs? (Auch wenn die ganze Recherche mich wirklich in Versuchung bringt bunte LEDs haben zu wollen!)
100% zufrieden bin ich mit der Entscheidung momentan aber noch nicht. Am liebsten hätte ich eine Tastatur ähnlich im Design zu der Ducky Year of the Goat - weißes Brett, RGB LEDs, bevorzugt "schwebende" Tasten (wie z.B. bei der K70) und vernünftig zu erreichende Media Tasten/Shortcuts (mit einer Hand erreichbar) mit Cherry MX Blue oder wenigstens MX Braun und guter Verarbeitung. Bin auch bereit dafür paar mehr Euros auszugeben. Layout und ob TKL oder 100% ist dabei egal. Gibts sowas zufällig? :3 Wenn nicht bleibts wohl Träumerei und ich bestell mir mal die Ducky One zum testen.
Danke für die Tipps. Hätte ne HBA irgendwie als "normaler" eingestuft.. aber gut könnte man im Zweifel ja zu kaufen

Hab mich gestern und heute mal bisschen bei deinen Empfehlungen und sonstigen Seiten umgeschaut und bin immer wieder bei der Corsair K70 und der Ducky One hängen geblieben. Beide sind nahezu perfekt für das was ich mir momentan wünsche, aber halt nicht ganz perfekt.

Bei der Corsair stört mich der Aufdruck der Tasten und die untypischen KeyCaps in der unteren Reihe. Dafür hat die ne HBA. Man Corsair, wieso benutzt ihr keine "normale" Leertastengröße?
Die Ducky gefällt mir allgemein sehr gut. Mit Ducky macht man nicht viel falsch oder? Bietet der Aufpreis zur Shine 5 eigentlich mehr als "nur" bunte LEDs? (Auch wenn die ganze Recherche mich wirklich in Versuchung bringt bunte LEDs haben zu wollen!)
100% zufrieden bin ich mit der Entscheidung momentan aber noch nicht. Am liebsten hätte ich eine Tastatur ähnlich im Design zu der Ducky Year of the Goat - weißes Brett, RGB LEDs, bevorzugt "schwebende" Tasten (wie z.B. bei der K70) und vernünftig zu erreichende Media Tasten/Shortcuts (mit einer Hand erreichbar) mit Cherry MX Blue oder wenigstens MX Braun und guter Verarbeitung. Bin auch bereit dafür paar mehr Euros auszugeben. Layout und ob TKL oder 100% ist dabei egal. Gibts sowas zufällig? :3 Wenn nicht bleibts wohl Träumerei und ich bestell mir mal die Ducky One zum testen.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich bin auch noch auf der Suche nach einer Mecha:
Möglichst Top-Tastatur bis ca. 200 Euro. (MX-Red (silent wäre ultra), QWERTZ, neu, TKL, Beleuchtung egal, schlicht, aber Caps eigentlich schon von oben beschriftet)
und möglichst leise.
Aktuell warte ich auf diese hier und würde da dann von oben beschriftete Caps und O-Ringe einbauen:
http://www.keyboardco.com/keyboard/...enkeyless-nkr-soft-linear-action-keyboard.asp
(Filco MJ Ninja TKL )
In Frage würde aber auch noch eine Ducky One TKL kommen.
Ein paar Dinge konnte ich noch nicht herausfinden, weiss dazu evtl. jemand was?
- Weiss jemand, ob es die Filco MJ2 MX Red TKL auch ohne Ninja (also von oben beschriftet) in deutsch gibt? Habe die nirgends gefunden.
- Was ist das für eine MJ2? https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=1834 Die nennt sich Silent, aber bei den Tastern steht MX Red und nicht MX Silent red.
- Weiss jemand, wann die Ducky One TKL MX Red auch in deutsch kommt? Da müsste man keine neuen Caps drauf machen.
Danke!
ich bin auch noch auf der Suche nach einer Mecha:
Möglichst Top-Tastatur bis ca. 200 Euro. (MX-Red (silent wäre ultra), QWERTZ, neu, TKL, Beleuchtung egal, schlicht, aber Caps eigentlich schon von oben beschriftet)
und möglichst leise.
Aktuell warte ich auf diese hier und würde da dann von oben beschriftete Caps und O-Ringe einbauen:
http://www.keyboardco.com/keyboard/...enkeyless-nkr-soft-linear-action-keyboard.asp
(Filco MJ Ninja TKL )
In Frage würde aber auch noch eine Ducky One TKL kommen.
Ein paar Dinge konnte ich noch nicht herausfinden, weiss dazu evtl. jemand was?
- Weiss jemand, ob es die Filco MJ2 MX Red TKL auch ohne Ninja (also von oben beschriftet) in deutsch gibt? Habe die nirgends gefunden.
- Was ist das für eine MJ2? https://mechanicalkeyboards.com/shop/index.php?l=product_detail&p=1834 Die nennt sich Silent, aber bei den Tastern steht MX Red und nicht MX Silent red.
- Weiss jemand, wann die Ducky One TKL MX Red auch in deutsch kommt? Da müsste man keine neuen Caps drauf machen.
Danke!
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
Redragon Maya xDMoerill schrieb:@JackAss:
Danke für die Tipps. Hätte ne HBA irgendwie als "normaler" eingestuft.. aber gut könnte man im Zweifel ja zu kaufen
Hab mich gestern und heute mal bisschen bei deinen Empfehlungen und sonstigen Seiten umgeschaut und bin immer wieder bei der Corsair K70 und der Ducky One hängen geblieben. Beide sind nahezu perfekt für das was ich mir momentan wünsche, aber halt nicht ganz perfekt.
Bei der Corsair stört mich der Aufdruck der Tasten und die untypischen KeyCaps in der unteren Reihe. Dafür hat die ne HBA. Man Corsair, wieso benutzt ihr keine "normale" Leertastengröße?
Die Ducky gefällt mir allgemein sehr gut. Mit Ducky macht man nicht viel falsch oder? Bietet der Aufpreis zur Shine 5 eigentlich mehr als "nur" bunte LEDs? (Auch wenn die ganze Recherche mich wirklich in Versuchung bringt bunte LEDs haben zu wollen!)
100% zufrieden bin ich mit der Entscheidung momentan aber noch nicht. Am liebsten hätte ich eine Tastatur ähnlich im Design zu der Ducky Year of the Goat - weißes Brett, RGB LEDs, bevorzugt "schwebende" Tasten (wie z.B. bei der K70) und vernünftig zu erreichende Media Tasten/Shortcuts (mit einer Hand erreichbar) mit Cherry MX Blue oder wenigstens MX Braun und guter Verarbeitung. Bin auch bereit dafür paar mehr Euros auszugeben. Layout und ob TKL oder 100% ist dabei egal. Gibts sowas zufällig? :3 Wenn nicht bleibts wohl Träumerei und ich bestell mir mal die Ducky One zum testen.
https://www.youtube.com/watch?v=WlZxmfNE1ts
Zuletzt bearbeitet:
dermixxer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 923
@Rhino
die gibt's auch mit Top-printed Caps ohne Wartezeit 
(dachte du suchst browns
)
Vielleicht ist ja aber auch die CM Rapid-I was für dich.
Ob/Wann die Ducky One nach Deutschland kommt, steht glaube ich in den Sternen.


Vielleicht ist ja aber auch die CM Rapid-I was für dich.
Ob/Wann die Ducky One nach Deutschland kommt, steht glaube ich in den Sternen.
Zuletzt bearbeitet:
mcforest880
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 748
Ducky One RGB TKL ist für Oktober/November von Caseking angekündigt:
https://www.computerbase.de/forum/threads/ducky-one-non-backlight-tkl.1558129/#post-19183069
https://www.computerbase.de/forum/threads/ducky-one-non-backlight-tkl.1558129/#post-19183069
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Da stellt sich mir die Frage, wie sich die Ducky One RGB TKL wohl gegen die CM Masterkeys S schlägt. Software mal außen vor gelassen, sondern lediglich von der Verarbeitungsqualität und Hochwertigkeit der verbauten Elemente.
Liebäugle ja schon länger damit, mittel- langfristig meine rapid-i gegen einer der beiden oben genannten Mechas "upzugrade"
EDIT:
Schade, dass es die PBT Dye-Sub Keycaps bei caseking wohl leider nicht geben wird, Echt schade ...
Liebäugle ja schon länger damit, mittel- langfristig meine rapid-i gegen einer der beiden oben genannten Mechas "upzugrade"

EDIT:
Schade, dass es die PBT Dye-Sub Keycaps bei caseking wohl leider nicht geben wird, Echt schade ...
Zuletzt bearbeitet:
Also wen ndie kexcaps der One ähnlich bscheiden sind wie der Shine5, dann denke ich würde ich mal zur Masterkeys greifen.
Vorallem die Schärfe der Buchstaben lässt bei der Shine schwer zu wünschen übrig. Bin schon am überlegen ob ich die Shine verkaufe und mir die Masterkeys L kaufe
Vorallem die Schärfe der Buchstaben lässt bei der Shine schwer zu wünschen übrig. Bin schon am überlegen ob ich die Shine verkaufe und mir die Masterkeys L kaufe
Ich habe zur Zeit ein QPAD MK50 mit Cherry Blues und das seit 2011.
Mittlerweile stört mich die fehlende Beleuchtung und das Klicken doch sehr.
Nun würde ich gerne eine neue suchen:
Formfaktor 100%
QWERTZ Layout
Ganz wichtig: Handballenauflage
Beleuchtete Tasten wären schön Farbe egal.
Schalter sollten jetzt MX Braun verbaut sein (oder wären die Clear auch was?)
Budget maximal 100€
Mittlerweile stört mich die fehlende Beleuchtung und das Klicken doch sehr.
Nun würde ich gerne eine neue suchen:
Formfaktor 100%
QWERTZ Layout
Ganz wichtig: Handballenauflage
Beleuchtete Tasten wären schön Farbe egal.
Schalter sollten jetzt MX Braun verbaut sein (oder wären die Clear auch was?)
Budget maximal 100€
dermixxer
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 923
Hmm, irgendwo musst du Abstriche machen.
Handballenauflage + Beleuchtung wird schwierig (unabhängig vom Preis).
- CM Trigger Z, gibt's hin und wieder bei zackzack.de im Angebot für 80€ (wenn du warten kannst)
- Ducky One, etwas teurer + keine HBA, dafür Beleuchtung
- CM Quickfire XT, weder Beleuchtung noch HBA.
Handballenauflage + Beleuchtung wird schwierig (unabhängig vom Preis).
- CM Trigger Z, gibt's hin und wieder bei zackzack.de im Angebot für 80€ (wenn du warten kannst)
- Ducky One, etwas teurer + keine HBA, dafür Beleuchtung
- CM Quickfire XT, weder Beleuchtung noch HBA.
Tyrosh22
Commander
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 2.819
Stevo86 schrieb:Mittlerweile stört mich die fehlende Beleuchtung und das Klicken doch sehr.

Die Trigger-Z vereint alle deine Ansprüche, die Ducky One könnte von der Verarbeitung her nochmal ein bisschen besser sein - woran auch immer man das festmachen möchte - kommt halt ohne Handballenauflage. Man kann sich diverse Handballenauflagen auch so kaufen, dann sogar aus Holz oder aus Kunstleder, wenn man das möchte.

JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Hallo 
Meine alte Apple-Tastatur pfeift aus dem letzten Loch und ich möchte mir eine neue Tastatur kaufen. Es soll eine mechanische Tastatur sein. Damit kenne ich mich grundsätzlich eigentlich gar nicht aus. Daher bitte ich euch um Hilfe.
Meine Idee:
http://geizhals.de/das-keyboard-iv-ultimate-a1230239.html
Einsatzzweck:
Surfen, relativ viel tippen und Spiele. Die Tastatur muss 3-4-5 Tastendrücke gleichzeitig beherrschen!
Welche Tasten?
Absolut unnötig
Kirmesbuden-Optik:
Absolut unnötig
Budget:
Egal
Welche Tasten sollte ich kaufen?
In wiefern unterscheiden sich die "Das Keyboard" Versionen von einander?
Welche Alternativen gibt es von anderen Herstellern?
Danke an die Fachmänner und Frauen im Voraus

Meine alte Apple-Tastatur pfeift aus dem letzten Loch und ich möchte mir eine neue Tastatur kaufen. Es soll eine mechanische Tastatur sein. Damit kenne ich mich grundsätzlich eigentlich gar nicht aus. Daher bitte ich euch um Hilfe.
Meine Idee:
http://geizhals.de/das-keyboard-iv-ultimate-a1230239.html
Einsatzzweck:
Surfen, relativ viel tippen und Spiele. Die Tastatur muss 3-4-5 Tastendrücke gleichzeitig beherrschen!
Welche Tasten?
- Ich habe keine Ahnung. Wenn es sowas gibt, dann gerne leise und "schnell".
- Ein Nummernblock soll rein.
- Eine Steuerung für Musik ist nett, aber nicht obligatorisch.
- Eine Beschriftung der Tasten ist nicht notwendig.
Absolut unnötig
Kirmesbuden-Optik:
Absolut unnötig
Budget:
Egal
Welche Tasten sollte ich kaufen?
In wiefern unterscheiden sich die "Das Keyboard" Versionen von einander?
Welche Alternativen gibt es von anderen Herstellern?
Danke an die Fachmänner und Frauen im Voraus
Quarzer
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.382
Da du dir wirklich Mühe gegeben hast, will ich dir auch gerne helfen!
Zu allererst meldest du dich bitte hier an: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/ (mit etwas Glück kannst du nächste Woche schon lostesten). Es gibt keinen schnellen, leisen Schalter. Am besten du nimmst aber nichts mit Click, also keine MX Blue oder MX Green oder Razer-Clone oder sowas.
Wenn du Qualiät haben möchtest und kein BlingBling und keine Beleuchtung magst, empfehle ich dir sehr stark dich bei Filco oder Ducky umzuschauen.
"Die Tastatur muss 3-4-5 Tastendrücke gleichzeitig beherrschen" - das sollten alle mechanischen können. Da kannst du theoretisch sogar alle Tasten gleichzeitig drücken
Wenn du dich für einen Schaltertypen entschieden hast, dann schreib uns nochmal hier und wir können dir einen noch besseren Tipp geben.

Zu allererst meldest du dich bitte hier an: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/ (mit etwas Glück kannst du nächste Woche schon lostesten). Es gibt keinen schnellen, leisen Schalter. Am besten du nimmst aber nichts mit Click, also keine MX Blue oder MX Green oder Razer-Clone oder sowas.
Wenn du Qualiät haben möchtest und kein BlingBling und keine Beleuchtung magst, empfehle ich dir sehr stark dich bei Filco oder Ducky umzuschauen.
"Die Tastatur muss 3-4-5 Tastendrücke gleichzeitig beherrschen" - das sollten alle mechanischen können. Da kannst du theoretisch sogar alle Tasten gleichzeitig drücken

JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.604
@Zwirbelkatz:
Also Switches kann man dir nicht empfehlen, da es eine reine persönliche Angelegenheit ist. Wenn sie aber leise sein soll, dann kannst du schon mal MX-Blue und MX-Green ausschließen (oder Klone davon).
DAS Keyboard ist ganz gut, wobei du bei Blank Tanstenkappen eines berücksichtigen solltest (ich hab daran z.B. nicht gedacht): Blind tippen ist kein Problem, doch damit zocken war für mich ein sehr großes. Dadurch dass eine Hand immer auf der Maus ruht und man dann schnell rüber greifen will, weiß man nicht auf Anhieb, wo man hin will und muss sich erst an der "J" Taste orientieren, was gefühlt ne halbe Ewigkeit dauert.
*Als solides und günstiges Grundbrett sehe ich z.B. die Gigabyte Force K83
gefolgt von der DAS Keyboard Model S
weiter zur Filco Majestouch (auf Layout aufpassen)
Danach die Matias Quiet Pro
Also Switches kann man dir nicht empfehlen, da es eine reine persönliche Angelegenheit ist. Wenn sie aber leise sein soll, dann kannst du schon mal MX-Blue und MX-Green ausschließen (oder Klone davon).
DAS Keyboard ist ganz gut, wobei du bei Blank Tanstenkappen eines berücksichtigen solltest (ich hab daran z.B. nicht gedacht): Blind tippen ist kein Problem, doch damit zocken war für mich ein sehr großes. Dadurch dass eine Hand immer auf der Maus ruht und man dann schnell rüber greifen will, weiß man nicht auf Anhieb, wo man hin will und muss sich erst an der "J" Taste orientieren, was gefühlt ne halbe Ewigkeit dauert.
*Als solides und günstiges Grundbrett sehe ich z.B. die Gigabyte Force K83
gefolgt von der DAS Keyboard Model S
weiter zur Filco Majestouch (auf Layout aufpassen)
Danach die Matias Quiet Pro
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.539
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.184
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 649.576