Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
usopia
Commodore
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 4.766
...hmm G80, weiß nicht ob ich die als Gaming-Tastatur jemandem empfehlen würde aber es ist natürlich die wohl günstigste Fullsize.
An seiner Stelle würde ich sogar lieber die 70,- für die oben schonmal verlinkte CM Trigger Z investieren, ein Hammer-Angebot finde ich. Da hat er auch Makrotasten für's Gaming und die Beleuchtung kann man notfalls ja ausschalten.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
An seiner Stelle würde ich sogar lieber die 70,- für die oben schonmal verlinkte CM Trigger Z investieren, ein Hammer-Angebot finde ich. Da hat er auch Makrotasten für's Gaming und die Beleuchtung kann man notfalls ja ausschalten.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mikey158
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.879
So Kinder jetzt brauche ich nochmals euren Rat:
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich nun die Ducky Shine 3 mit MX-Greens nehme oder die Cherry G84-4100?!
Eigentlich wollte ich eine Tastatur mit der ich viel Schreibe. Da wäre natürlich eine 80 oder 100% Mecha besser wegen der grösseren Enter-Taste und eigentlich wollte ich keinen Num-Block.
Zur Auswahl habe ich nun: Numblock und MX-Green![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
oder keinen Numblock und MX-Blue
Andererseits möchte ich eine kleine kompakte um sie immer bei PC-Reparaturen und ähnliches mitnehmen zu können. (wirklich brauchen tu ich das ja nicht - aber der Wille!)
Der Mecha-Wahn ist ausgebrochen!
Ich kann mich nicht entscheiden ob ich nun die Ducky Shine 3 mit MX-Greens nehme oder die Cherry G84-4100?!
Eigentlich wollte ich eine Tastatur mit der ich viel Schreibe. Da wäre natürlich eine 80 oder 100% Mecha besser wegen der grösseren Enter-Taste und eigentlich wollte ich keinen Num-Block.
Zur Auswahl habe ich nun: Numblock und MX-Green
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
oder keinen Numblock und MX-Blue
Andererseits möchte ich eine kleine kompakte um sie immer bei PC-Reparaturen und ähnliches mitnehmen zu können. (wirklich brauchen tu ich das ja nicht - aber der Wille!)
Der Mecha-Wahn ist ausgebrochen!
Zuletzt bearbeitet:
Mikey158
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.879
@r3m4:
Kennst du die MX-Greens??
Ich möchte doch einfach nur viel Widerstand und ein Klickgeräusch. Die Clears wären vom Widerstand höher, dafür klicken die nicht. Die Blues klicken zwar haben aber wieder keinen Widerstand.
Es ist eine Klick-Zwickmühle![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
@Allgemeine Mecha-Info:
Könnte ich bei der G84 ein bisschen rumbasteln mit verschiedenen Schaltern oder geht das nicht? Brauche mal wieder was zum Basteln![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kennst du die MX-Greens??
Ich möchte doch einfach nur viel Widerstand und ein Klickgeräusch. Die Clears wären vom Widerstand höher, dafür klicken die nicht. Die Blues klicken zwar haben aber wieder keinen Widerstand.
Es ist eine Klick-Zwickmühle
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
@Allgemeine Mecha-Info:
Könnte ich bei der G84 ein bisschen rumbasteln mit verschiedenen Schaltern oder geht das nicht? Brauche mal wieder was zum Basteln
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Bei der G84 net, Cherry-ML gibt es meines Wissens nach nur mit dieser einen Charakteristik.
Basteln kannst du mit alten G80 Brettern wie dem G80-1800
Da sind die Schalter auch noch PCB Mounted, weshalb du nicht löten musst. Du musst nur MX-Blue Stems finden, da die Feder bei den MX-Black schon die richtige ist.
Hab selbst ein Raptor K1 wo der Numblock-Teil MX-Brown ist und der Hauptteil Ghetto Red (MX-Brown Feder mit MX-Black Stem) ist.
Hast du MX-Blues mal getestet? die gehen schon etwas schwerer wie MX-Red/Brown.
Wenn es unbedingt MX-Green sein sollen und du des Bastelns nicht abgeneigt bist, ein Vorschlag von mir:
Hol dir das Ducky Shine 3 TKL mit MX-Blues und parallel dazu eine gebrauchte G80-1800 (oben verlinkt). Bau die Federn bei der G80 aus und bei der Shine 3 TKL ein. Fertig. (Bei der Ducky musst du aber durch das Plate-Mounted die Schalter auslöten, um sie öffnen zu können).
*Und ja, das Angebot mit der G80-1800 für 6 Euro (incl. Versand) ist korrekt, habe davon selbst einige zu Hause für Bastelversuche
![P7302520.jpg P7302520.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/287/287826-34793fa4a3e51cb38d762858e6edb5b5.jpg?hash=NHk_pKPlHL)
Basteln kannst du mit alten G80 Brettern wie dem G80-1800
Da sind die Schalter auch noch PCB Mounted, weshalb du nicht löten musst. Du musst nur MX-Blue Stems finden, da die Feder bei den MX-Black schon die richtige ist.
Hab selbst ein Raptor K1 wo der Numblock-Teil MX-Brown ist und der Hauptteil Ghetto Red (MX-Brown Feder mit MX-Black Stem) ist.
Hast du MX-Blues mal getestet? die gehen schon etwas schwerer wie MX-Red/Brown.
Wenn es unbedingt MX-Green sein sollen und du des Bastelns nicht abgeneigt bist, ein Vorschlag von mir:
Hol dir das Ducky Shine 3 TKL mit MX-Blues und parallel dazu eine gebrauchte G80-1800 (oben verlinkt). Bau die Federn bei der G80 aus und bei der Shine 3 TKL ein. Fertig. (Bei der Ducky musst du aber durch das Plate-Mounted die Schalter auslöten, um sie öffnen zu können).
*Und ja, das Angebot mit der G80-1800 für 6 Euro (incl. Versand) ist korrekt, habe davon selbst einige zu Hause für Bastelversuche
![P7302520.jpg P7302520.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/287/287826-34793fa4a3e51cb38d762858e6edb5b5.jpg?hash=NHk_pKPlHL)
Zuletzt bearbeitet:
Mikey158
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.879
@JackA$$:
Ja basteln möchte ich schon, doch das mache ich nebenbei mal so. Die Schreibarbeiten fangen aber mit 5 Jänner an![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Denke ich werde mir eine mit MX-Blues besorgen - falls sie mir dann nicht passen sollte, dann kann ich mir immer noch eine mit Greens besorgen. Vielleicht werden die in nächster Zeit mehr angeboten.
Danke schonmal
Ja basteln möchte ich schon, doch das mache ich nebenbei mal so. Die Schreibarbeiten fangen aber mit 5 Jänner an
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Denke ich werde mir eine mit MX-Blues besorgen - falls sie mir dann nicht passen sollte, dann kann ich mir immer noch eine mit Greens besorgen. Vielleicht werden die in nächster Zeit mehr angeboten.
Danke schonmal
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Wenn es diesbezüglich günstiger sein soll, da die folgende Mecha nur Teilbeleuchtet ist, dann hier:
Lioncast LK-20 MX-Blue (sogar mit passender HBA)
Lioncast LK-20 MX-Blue (sogar mit passender HBA)
Rou
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 1.252
@Mickey, die MX-Blues haben einen sehr gut spürbaren Widerstand
Wenn du in die Tasten haust hast du auch die MX-Black zur auswahl, diese haben jedoch keinen spürbaren Anschlagpunkt und klicken nicht wie blues sondern haben ein anderes jedoch angenehmes Tipp Geräusch. Du kannst ja zur not eine der beiden Bestellen und diese Notfalls zurücksenden. Oder du Bestellst beide und sendest die zurück die dir nicht gefällt ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.562
Mikey158 schrieb:@r3m4:
Kennst du die MX-Greens??
Japp kenne ich. Dein Wunsch wird auch am ehesten durch die Greens erfüllt. Leider jedoch überhaupt nicht mit den ML
Mikey158
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.879
Leider jedoch überhaupt nicht mit den ML
Wie meinst du das?? Der Umbau von einer G80?
Tyrosh22 schrieb:Doch eigentlich schon. Jeder Schalter fühlt sich anders an, manche kommen mit den einen super zurecht, andere wiederum gar nicht.
Der größte Unterschied ist erst mal taktil und nicht taktil. Bei ersterem bekommst du ein spür- und bei den blauen Schaltern auch ein hörbares Feedback, wenn die Taste auslöst, Und bei den anderen eben nicht. Ist in der Theorie schwer zu beschreiben, das muss man einfach ausprobieren was man lieber mag.
Edit: Ich seh schon, bei Aussagen wie: Schalter sind nicht relevant eskalieren hier alle![]()
Also, ich war heute mittag bei nem Kumpel und der hatte eine Logitech G19 und die hat mir gut gefallen her vom Tastendruck
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.612
A
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.513
J
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 4.181
- Gesperrt
- Antworten
- 6.596
- Aufrufe
- 648.916