16 oder 24 gb RAM?

mirzaa

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
576
Hallo,

würde mir morgen einen Mac mini m4 zulegen. Da ich ein M1 IPad Pro noch habe, schwanke ich zwischen 16 und 24 gb ram beim mac mini. Aufpreis wären 260€.

Einsatz

Video und Foto editing
Surfen etc

Keine Spiele oder sonstiges

Für den mobilen Bereich wird es das iPad richten. Lieber jetzt das Geld investieren , wenn ich es für mind 5 Jahre behalten will?
 
Wenn Editing dabei ist, dann 24gb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Firefly2023
@Crifty Laut dem einen Video, reichen sie 16 GB aus. Wenn du es professionell betreibst und das Geld hast, würde ich die 24GB nehmen
 
Bei Macs bin ich nicht zuhause. Aber mehr Speicher ist für eine langfristige Nutzung in der Regel ziemlich nützlich und nicht umsonst wird dieser weit über seinem "Materialwert" in der Aufpreisliste geführt.

Letztlich hängt es von deiner Software und der Größe deiner Projekte ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Definitiv 24GB. Das Gerät ist sehr teuer und RAM wird immer benötigt. Vorallem da Apple gerade mit ihrem Apple Intelligence richtig viel RAM braucht bzw mehr als ursprünglich gedacht. Aufrüsten ist nicht möglich, also nicht am Upgrade geizen. Das geht sonst nach hinten los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
mirzaa schrieb:
würde mir morgen einen Mac mini m4 zulegen. Da ich ein M1 IPad Pro noch habe, schwanke ich zwischen 16 und 24 gb ram beim mac mini.
Was immer Du Dir leisten magst und zu dem passen was Du treibst damit.

Ich persönlich stehe eigentlich auf viel RAM, akzeptiere aufgrund von Erfahrungen durchaus 16 GByte bei einem Mini.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Firefly2023 schrieb:
@Crifty Laut dem einen Video, reichen sie 16 GB aus. Wenn du es professionell betreibst und das Geld hast, würde ich die 24GB nehmen
Nein nur Hobby mäßig noch, was sich eventuell ändern könnte. Denke sogar auch über 32 gb nach da ich es wirklich für 5 Jahre behalten will. Der Aufpreis wäre da 430€
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Was immer Du Dir leisten magst und zu dem passen was Du treibst damit.

Ich persönlich stehe eigentlich auf viel RAM, akzeptiere aufgrund von Erfahrungen durchaus 16 GByte bei einem Mini.
Bisschen editing , bisschen brwosen, jetzt nichts schwerwiegendes. Komme aus dem Windows Lager und es ist mein erster Mac. Plane den halt für die nächsten 5 Jahre
 
Dann fang mit dem an was Du bezahlen magst. 16 GByte sind völlig ok. Auch mit der 256er SSD. Wer mehr braucht schließt eine externe SSD an oder holt sich so eine Docking wo man eine extra SSD ein bauen kann. Hab ich im Büro stehen für meine Frau mit ihrem Mini.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
@BFF Das auf jeden Fall. Die Sache ist nur ob 16gb für 5 Jahre reichen oder soll ich gleich 24,32 gb nehmen
 
Die von Apple lassen sich halt alles bezahlen, aber du musst folgendes bedenken:

Die Anforderungen steigen und sobald eine neue Technik zur Verfügung steht, die auch gerne etwas mehr RAM frisst aber ein Nutzen hat, wird sie etabliert und so Weiterentwickelt.

Was ich sagen will, wenn du selbst Hobbymäßig Video- und Bildbearbeitung betreibst, dann sollten dir die "nochmal 220€+" für 32 GB RAM nicht weh tun. "So der Gedanke"

Denn diese könnten dir 1-2 Jahre mehr Ruhe in deinem Arbeitsprozess verschaffen.

Es gibt hier einige, die "müssen" alle 2-3 jahre neu Aufrüsten. Stell dir mal diese Umkosten bei einem Plattformwechsel vor.

Grüße,
Oli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
Mein Gedankengang: nimm 24, wenn die Ansprüche steigen, wird dir eher der Prozessor zu schwach als der RAM zu wenig. Dann muss sowieso ne neue Kiste her.
 
mirzaa schrieb:
Nein nur Hobby mäßig noch, was sich eventuell ändern könnte. Denke sogar auch über 32 gb nach da ich es wirklich für 5 Jahre behalten will. Der Aufpreis wäre da 430€

Bevor du 32GB beim Standard M4 kaufst, denke dann lieber über M4 Pro 24GB Basis nach ;-)
Irgendwann ist der Basis M4 so teuer, dass es sich nicht mehr lohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forlorn, Gizzmow, M4ttX und eine weitere Person
mirzaa schrieb:
reichen oder soll ich gleich 24,32 gb nehmen
Das ist allein Deine Entscheidung.
So wie es unsere Entscheidung war hier den Mini mit 16 Gbyte und 256er SSD aber mjt echten Netzwerkport zu nehmen.
Das ich dem Teil noch einen Hub drunter gestellt habe isg ein ganz anderes Ding.

Unsere Anforderungen sind nicht Deine, niemand kann das für Dich voraussagen.

Und denk dran das so vieles mit dem M* weitaus fluffiger rennt mit weniger RAM als unter Windows.
 
mirzaa schrieb:
Das auf jeden Fall. Die Sache ist nur ob 16gb für 5 Jahre reichen oder soll ich gleich 24,32 gb nehmen
Für die Zukunft würde ich ja auch gleich 24 GB nehmen. Sicher ist sicher.
Man kann auch nicht wissen, was für Anforderungen zukünftig kommen werden.
 
mirzaa schrieb:
Die Sache ist nur ob 16gb für 5 Jahre reichen oder soll ich gleich 24,32 gb nehmen
Es gibt hier auch stumpfen Spruch "wenn du nicht weißt was du brauchst - brauchst du es auch nicht".
Genauso wie Apple auch weiß was die "Professionellen" brauchen. Umso dringender - desto höher die Aufpreise dafür, weil ja letztendlich damit Geld verdient wird. Und in den Gefilden juckt es nicht ob das Gerät 3000€ oder 4000€ kostet auf 3 Jahre gesehen in Relation zu Personalkosten bzw. Arbeitszeit.

Ich würde dir auch zum 24GB Mittelweg raten, passend zum basic M4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn und kachiri
Ich würde die 16 GB Variante nehmen und gut ist...
250 Euro für RAM, den man möglicherweise gar nicht benötigt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
kachiri schrieb:
ich würde die 16 GB Variante nehmen und gut ist...
250 Euro für RAM, den man möglicherweise gar nicht benötigt...
und wenn doch, dann ist man geliefert weil RAM festverlötet und nicht aufrüstbar, warum Apple für 8GB mehr RAM 250 Euro drauf schlägt weiß wohl niemand und mal ehrlich, warum kann man den nicht einfach aufrüsten ? Der Arbeitsspeicher ist im Chip-Paket der M-Serie von Apple beim Mac mini (2024), Mac mini (2023) und Mac mini (M1, 2020) und kann nicht aufgerüstet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
Jahrelang hieß es, man solle mindestens auf 16 GB gehen. Schon das fand ich nicht immer so eindeutig gegeben. Meine Frau kommt mit ihren M2 Air mit 8 GB gut zurecht und viele andere sicher auch. 16 GB ist ein solider Sweet Spot für eine "Office Kiste" an der man hin und wieder auch mal etwas aufwendigere Aufgaben machen macht. Da muss man einfach nicht mehr Geld aus notwendig ausgeben.
Für mich klingt das Anforderungsprofil des TE nach klassischen "Heimgerät" zum Surfen und Hin und Wieder ein bisschen Video- und Bildbearbeitung der Urlaubsfotos. Das kann defacto sogar das vorhandene iPad. Mit dem Basis-Modell ist man ausreichend ausgestattet. Das 16 GB jetzt Standard sind war überfällig. Jetzt ist man endlich zeitgemäß unterwegs. Da muss man nicht jedes Mal nur weil man "Bild- und Videobearbeitung" liest, das teure Upgrade empfehlen.
 
Suche nach einem generalüberholten oder gebrauchten Mac Mini, da sind die Hardwareupgrades schon von anderen bezahlt worden und daher viel günstiger.

Ich empfehle mal bei www.backmarket.de vorbeizuschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben