Um mal zurück zu seiner Frage zu kommen:
Ja, ich persönlich denke, dass deine AIO einen Defekt hat.
Wärmeleitpasten werden nicht auf ein Jahr schlagartig schlecht.
Außerdem hast du ja die Paste erneuert und alles blieb beim Alten.
Prinzipiell kannst du natürlich gerne die AIO kaufen, welche dir vorschwebt.
Die Kühlleistung wird ordentlich sein, wobei man beim 5800X auch keine Wunder erwarten darf, denn da kommt einfach die Physik ins Spiel.
Ich persönlich bin vor Kurzem wieder auf Luftkühlung gewechselt, weil mir AIOs einfach zu viel Glücksspiel sind. Ich hatte diverse Modelle, bei manchen wurden irgendwann die Pumpen extrem laut oder die Temps immer schlechter (vielleicht Fluktuation von Kühlmittel).
Ich verstehe natürlich, wenn jemand das Aussehen einfach mag oder einfach Platz im Gehäuse haben möchte (Thema große Luftkühler und RAM).
Aktuell habe ich auf meinem 5800X3D (welcher bekanntlich sogar noch etwas heißer wird) einen Dark Rock Pro 4 sitzen und lande in Cinebench R23 bei maximal 75 °C.
Ja, ich persönlich denke, dass deine AIO einen Defekt hat.
Wärmeleitpasten werden nicht auf ein Jahr schlagartig schlecht.
Außerdem hast du ja die Paste erneuert und alles blieb beim Alten.
Prinzipiell kannst du natürlich gerne die AIO kaufen, welche dir vorschwebt.
Die Kühlleistung wird ordentlich sein, wobei man beim 5800X auch keine Wunder erwarten darf, denn da kommt einfach die Physik ins Spiel.
Ich persönlich bin vor Kurzem wieder auf Luftkühlung gewechselt, weil mir AIOs einfach zu viel Glücksspiel sind. Ich hatte diverse Modelle, bei manchen wurden irgendwann die Pumpen extrem laut oder die Temps immer schlechter (vielleicht Fluktuation von Kühlmittel).
Ich verstehe natürlich, wenn jemand das Aussehen einfach mag oder einfach Platz im Gehäuse haben möchte (Thema große Luftkühler und RAM).
Aktuell habe ich auf meinem 5800X3D (welcher bekanntlich sogar noch etwas heißer wird) einen Dark Rock Pro 4 sitzen und lande in Cinebench R23 bei maximal 75 °C.