News 5K-Monitore: Samsungs schärfstes QD-OLED-Display bietet 220 ppi

5k QD OLED Panel - stellt in der Beschreibung aber zugleich die Frage, ob das Panel in einem neuen Apple Studio Display zum Einsatz kommen könnte ..
Ich hoffe nein.

Weil ich hoffe das 5k und 27" bei Apple von gestern ist - einfach zu klein für Einzelmonitorsetups. Und Apple dieses Jahr bei seiner Monitorpalette auch für das Studiodisplay endlich auf 6k(32") und 8k(40") bzw. 10k(54") umsteigt. Nachdem das passende Interface TB5 endlich Einzug in die Mac's gefunden hat.

(6k@60: 36G, 8k@60: 60G, 10k@60: 106G - bei bis zu 120G über's TB5 geht da auch mehr als 60Hz)

Bombig wär natürlich ne Vorstellung solch endlich größerer Displays zusammen mit den MacStudio und MacPro's mit M4 Prozessoren so Mitte..Herbst 2025.

Aber so ein 4.5k(24") oder 5k(27") QD-OLED Display würde sich wohl in dem Kinderzimmer iMac ganz gut machen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und Zoldan
RedPanda05 schrieb:
Dass 8k TVs faktisch keinen interessieren, das ist wohl unbestritten oder?
Du redest jetzt hier von TVs? Da mag das für die nächste Zeit wohl stimmen.

Aber bleiben wir doch mal bei Monitoren.
Der Markt entwickelt sich ja nicht nur zu höheren PPI, sondern auch zu größeren Diagonalen. Vor 10 Jahren gabs noch kaum Superbreitbildschirme und Diagonalen von 32+ Zoll waren auch Exoten.
Klar, es gab sie, aber in überschaubarem Angebot.

Jetzt gibts langsam auch größere Monitore und wenn da die Auflösungen nicht mit ansteigen, werden die Pixel riesig.

MehlstaubtheCat schrieb:
42", 4k bei 104... PPI
Hier sieht man es: Trotz 4K nur noch 104 ppi. Da hätte man vielleicht auch gerne schon 160 ppi - und das macht dann 6K.

Ein 42 Zoll-Schirm ist allerdings sehr hoch. 53 cm. Das kann auf Dauer Nackenschmerzen verursachen.
Da wir Menschen ja die zwei Augen nebeneinander und nicht übereinander haben und gleichzeitig die Drehachse des Halses senkrecht anstatt waagrecht steht sind ab einer gewissen Größe breitere Bildschirme zu empfehlen. Z.B. im Format 21:9.
Nimmt man jetzt die reine Bildfläche eines 42 Zöllers und zieht das auf 21:9, kommt man in den Bereich von 45 Zoll (die es ja schon auf dem Markt gibt) und könnte knapp 10 cm Höhe einsparen.

Bei 166 ppi macht das in 45 Zoll übrigens 6880x2880 Pixel was Anzahlmäßig den "normalen" 6K entspricht (wann kommt sowas auf den Markt?).

Lange Rede kurzer Sinn: 8K im oberen, gehobenen Mainstream ist im Monitorbereich nur noch eine Frage der Zeit. 2 Jahre?
 
Hi!

Ich hab einen 42" mit 104 ppi hier vor mir,
die unter Kante ist genau auf Tischhöhe und ich schaue,
wenn ich gerade aus sehe ohne Nackenschmerzen genau in die Mitte bei 1,07 Meter Abstand,
was perfekt ist so weit.
Ich möchte keine höhere Auflösung, aber deutlich mehr Wiederholfrequenz (Hz)
ist für mich einfach viel wichtiger.
Bei dem kurzen Sitzabstand bringt mir die höhere ppi einfach wenig.
4k mit einer Grafikkarte hohe FPS zu erreichen ist halt viel einfacher als es bei 6k der Fall wäre.
Bevor ich unter der Erde liege, wären schon 1000Hz+ das Ziel.

Gruß
Mehlstaub
 
Zurück
Oben