Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAbsatz im freien Fall: DRAM-Verkäufe geben um über 30 Prozent nach
Wie sich herausstellt ist das günstigeste AM5 Board derzeit auch eines der besten. Zus. Bonuspunkte dafür dass das Gigabyte kein Schrott Intel LAN hat, sondern Realtek Lan.
Einziger Neg. Punkt für mich ist das Realtek ALC897 onboard sound, da braucht es nen externen DAC wenn man guten Sound will.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Richtig so, jetzt werden die "übertrieben" Gewinne aus der Corona Abzocke (sorry für das Wort) wieder ausgeglichen.
Unterm Strich dürfte das gleiche rauskommen, wie wenn die Preise während Corona "normal" geblieben wären.
Da haben weniger die Hersteller von hohen Margen profitiert (eher über die Absatzmenge), sondern die Händler und vor allem Distributoren. Wenn man schon voll des Hasses ist sollte man schon wissen auf wen das überhaupt Sinn macht.
der Unzensierte schrieb:
Wenn es jetzt noch die Mainboard - Hersteller erwischt könnte AM5 endlich attraktiv werden.
Welches Board wäre denn für dich interessant bei dieser These ?
johnieboy schrieb:
Wie sich herausstellt ist das günstigeste AM5 Board derzeit auch eines der besten. Zus. Bonuspunkte dafür dass das Gigabyte kein Schrott Intel LAN hat, sondern Realtek Lan.
Einziger Neg. Punkt für mich ist das Realtek ALC897 onboard sound, da braucht es nen externen DAC wenn man guten Sound will.
180€ Board + 150€ DDR5 6000 CL30/32 + CPU nach Wahl (in meinem Fall 7800X3D Anfang April) hört sich gar nicht so schlecht an.
Also Intel LAN find ich eigentlich immer gut. Warum du nicht ?
Und nein, 180€ fürs Board + 150 € fürs RAM is zuviel, der Deutsche wills geschenkt haben, am Besten noch bezahlt werden on top. Das is man sichs wert. Es gäb auch bei Preisen von 50€ noch jemanden der mosert. Den Bezug zur Realität hat man da eh schon lange verloren - Leistung muss 300% mehr sein, Preis soll aber immer weiter runter, weil: "das muss doch irgendwie gehen" oder "war doch bisher immer auch so". 🤣
Da gebe ich dir recht, aber wenn man bei Intel nach nem S1700 DDR5 Board sucht fängt der Spaß auch erst bei ~140€ an, insofern nimmt sich das leider nicht viel. DDR5 hat immer noch ein Premium.
ThirdLife schrieb:
Also Intel LAN find ich eigentlich immer gut. Warum du nicht ?
So funktioniert die Wirtschaft aber nicht.
Ungedeckter hoher Bedarf führt immer zu höheren Preisen.
So wie es jetzt bei hohen Lagerbeständen und niedrigem Bedarf zu Preisrückgängen führen wird.
Kommt eben drauf an wie stark der Rückgang sein wird.
Jedefalls bin ich mir in einem sicher.
Es wird Unternehmen geben - diejenigen die finanziell nicht so stabil sind - die abverkaufen müssen.
Damit wir eine Lawine losgetreten, es wird schmerzhaft für alle und nicht alle werden überleben.
Guter Punkt, hab ich bei mir nicht feststellen können (I-225V Rev3 verbaut). Ich betreibe den aber auch im 1Gbit LAN und lasse alles schnellere über den 10GBit Port laufen. Daher läuft der wohl bei mir auch stabil.
Ich denke es werden einige Hersteller den Markt verlassen, nur paar große werden übrigbleiben und die werden dann wieder für Verknappung sorgen. Lieber weniger produzieren und dabei die Marge hochhalten.
Keine Überraschung. Irgendwann hat man eben genug. Wer 16 bis 32GB auch nur hypothetisch brauchen könnte, und ein letztes Jahr Kleingeld übrig hatte, hat sich doch schon eingedeckt. Wer auf Nummer Ultrasicher gehen wollte, hat sich auch 64GB reingesteckt.
Und DDR5 kommt halt nicht, weil die Boards zu teuer sind. Und die Leistung der Oldgen-Ryzens noch immer dicke reicht.
Keine Überraschung. Irgendwann hat man eben genug. Wer 16 bis 32GB auch nur hypothetisch brauchen könnte, und ein letztes Jahr Kleingeld übrig hatte, hat sich doch schon eingedeckt. Wer auf Nummer Ultrasicher gehen wollte, hat sich auch 64GB reingesteckt.
Und DDR5 kommt halt nicht, weil die Boards zu teuer sind. Und die Leistung der Oldgen-Ryzens noch immer dicke reicht.
Würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Ich hab letztes Jahr nur 32GB gekauft weils immer noch relativ teuer war (300€ das Pack), vor ein paar Wochen hab ich dann nochmal nachgekauft weils echt billig war (195 der Pack).
Brauch ich nicht zwingend, ist aber beim 7zippen praktisch mehr Memory zu haben und für das Geld muss ich nicht nachdenken. 195 für 32GB 6400er CL32 ist quasi geschenkt.
Wechsler schrieb:
Das ist mir egal, ich kaufe es dann halt nicht. Ich bin mit PCIe 3.0 und DDR3 völlig zufrieden, gibt kein Desktop-Pflichtabo auf immer das Neueste. 😎
Ausbleibender Preis-Leistungs-Fortschritt bei den GPUs führt dazu, dass ältere Rechner länger genutzt werden, ohne neue GPU braucht ein Zocker den Rest auch nicht.
Dazu kommt das miese Spieleangebot, das tatsächlich Gebrauch von der teuren Hardware macht. Da geht mehr Leistung für schlechte Optimierung drauf, als für tatsächlich sichtbaren Fortschritt. Und das Gameplay ist in der Regel Konsoleneinheitsbrei.
Also man kann es auch positiv sehen:
alle anderen Sparten verlieren angeblich 40%, aber RAM nur 30%?
Demnach sind deren Verkäufe umgekehrt betrachtet und absolut schön geredet ja sogar 33% besser. ^^ ;-P
Na, vermutlich kaufen einige Leute jetzt einfach nur den vorher knapp bemessen gekauften Speicher nach, weil er nun selbst bei DDR5 für 32GB günstig genug ist.
Hab die ganze Zeit überlegt auf 64GB zu gehen, aber vollbestückung soll ja zickig dann sein. Bis ich alles wechsel ist DDR5 wohl schon obsolet,
Hab dank dem Forum meine Ballistix direkt am Anfang von 3000 CL15 seit eh und je mit dem scharfen Timings Setting übernommen und bin auf 3866 CL16 hoch, aber wenuger wegen vollbestückung will ich auch nicht also müssen 32 GB reichen bis der 5900x nicht mehr reichen wird, und das wird noch lange dauern, auch wenn ich ihn gefühlt schon eine Ewigkeit habe mit Day1