Abstimmung: Klarnamenpflicht im Internet

Bist du für eine Klarnamenpflicht bei Internetdiensten (Steam, Facebook, Twitter, etc)


  • Umfrageteilnehmer
    148
  • Umfrage geschlossen .
Diffarmierung von Politikern?

Also 5 Jahre für … absolut nichts von Bedeutung?

Generell, du findest das den "richtigen ersten Schritt für Abschreckung"?

Abschreckung für was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon und Yin Yang
"Diffarmierung von Politikern 5 Jahre." Nur 5 Jahre? Dafuer muesste man eigentlich wieder die Todesstrafe einfuehren. Diffarmierungen von kritischen Mitmenschen und Abweichlern als Nazi ist richtig und wichtig. Aber unsere Politiker benoetigen mehr Schutz.
(Disclaimer siehe Signatur)

PS: @RfgsWlcm2k17: Gestern hast Du mir zum Social Credit System noch folgendens geschrieben: "wenn es keine minuspunkte für regierungskritik gäbe wäre das eigentlich ziemlich interessant" und nun schreibst Du: "Ein richtiger erster Schritt um für genügend Abschreckung zu sorgen.".
Ist das der gelebte Widerspruch oder ist das Trolling, welches ich seit gestern bei Dir vermute?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fandre, Orcon und Yin Yang
Player(1) schrieb:
Ist das der gelebte Widerspruch oder ist das Trolling, welches ich seit gestern bei Dir vermute?

... oder "was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Player(1) und RfgsWlcm2k17
SE. schrieb:
...Mutmaßliche könnten die von dir beanstandeten Posts (hier) weniger werden, ja, vielleicht. Allerdings hat Facebook z.B. jetzt schon eine „Klarnamenpflicht“ und dennoch versammelt sich dort allerhand Volk das „Müll“ ablädt. Egal ob in Bild oder Wort...
Zumindest hatte man mit einer Klarnamenpflicht eine Möglichkeit, den Urheber eines Posts eindeutig zu identifizieren und zu greifen. Schon das könnte dazu führen, dass sich weniger Kommentatoren dazu bemüssigt fühlen, dem Trieb nach ungehemmter Rede freien Lauf zu lassen.

Wie gesagt, eine Klarnamenpflicht muss nicht dazu führen, dass jeder auch mit seinem Namen öffentlich erkennbar sein muss - es reicht, wenn der Anbieter einer Plattform den Nick einem Adressaten zuordnen kann. Das sollte, im Interesse aller, möglich sein, ohne das man darüer auch noch diskutieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und RfgsWlcm2k17
@areiland Was ist denn das Problem an "ungehemmter Rede"?
Geht von boesen Woertern und Gedanken ein direkter Schaden aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang und fandre
Tolle Idee mit den Klarnamen, damit die Irren direkt die Adresse finden und einem zu Hause sonst was antun können. Ich werde unter Garantie niemals im Netz meinen Klarnamen angeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang und pedder59
@Player(1)
Ungehemmte Rede ist dann ein Problem, wenn diese Rede nur Lügen, Hass und widerlegte Verschwörungstheorie verbreitet. Und dem sollte man schon irgendwo begegnen können. Also sollte man den Verbreiter auch eindeutig identifizieren und benennen können. Denn viele verbreiten ihren Müll wider besseres Wissen, weil ihnen die scheinbare Anonymität im Netz dazu verhilft. Wer redet, der muss auch vollumfänglich dazu stehen können.

Im Hyde Park wird dieses Prinzip schon seit Jahrzehnten praktiziert - im Internet steht kaum ein der Urheber von irgendwelchen kruden Theorien zu seinen Aussagen. Es wird immer nur fabuliert, in Hirne gesetzt und behauptet. Der Schaden besteht darin, dass offensichtliche Lügen zu Wahrheiten werden und die Wahrheit immer mehr auf der Strecke bleibt, weil Lügner mit mehr Reichweite bestimmen, was überhaupt wahr sein darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-BV und RfgsWlcm2k17
@areiland Achja. Und das geht wohl nicht mit eigenen Worten in einem offenem Diskurs @ "irgendwo begegnen können"? Auch stelle ich mir die Frage, ob man ueberhaupt ueberall Recht haben muss. Und wer entscheidet eigentlich was wahr und was unwahr ist? Dachte genau deshalb diskutiert man.
Bei Dir liest es sich so, als ob es Menschen gibt, welche an Unwahrheiten glauben (was deren gutes Recht ist) und diese auch verbreiten und man sowas nicht tolerieren koennte. Quasi das Gedankenverbrechen aus einem 1984, welches man bekaempfen muss.
Freiheitsrechte wie Anonymitaet, welche besonders in unserem Informationszeitalter eine wichtige Rolle spielen und allgemein Privatssphaere soll man also aufgeben, weil andere Menschen an Dummheiten glauben, oder naiv sind und dergleichen...
Wo ist jetzt der konkrete Schaden?

Bei "Hyde Park" klingelt irgendwas, kann da aber jetzt spontan nichts dazu schreiben.

Allgemein kann ich diese Form der Bevormundung, welche Du anscheinend fuer Dich und andere willst, nicht nachvollziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang, fandre und Micha45
downforze schrieb:
Tolle Idee mit den Klarnamen, damit die Irren direkt die Adresse finden und einem zu Hause sonst was antun können. Ich werde unter Garantie niemals im Netz meinen Klarnamen angeben.

Hier geht es denke ich weniger darum, dass jeder nur noch mit seinem echten Namen sichtbar ist. Du bist weiterhin nur mit deinem Nickname sichtbar, allerdings wäre dein echter Name für den Fall der Fälle beim Seitenbetreiber bekannt und deinem Nickname zugeordnet.
Du darfst dich dann nur nicht mehr auf Seiten von Irren anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RfgsWlcm2k17
Player(1) schrieb:
Quasi das Gedankenverbrechen aus einem 1984, welches man bekaempfen muss.
Gedankenverbrechen wäre es, wenn man die Menschen für Gedanken bestrafen würde. Sagt ja schon der Name. Wir wollen dieses Verschwörungsgeschwurbel nur nicht lesen müssen. Ein großer Unterschied. Außerdem hindert eine Klarnamen niemanden geistigen Dünnpfiff zu schreiben nur muss die Person dann eben mit den Konsequenzen leben und kann sich nicht mehr hinter Nicknamen verstecken. Gerade heute sah man ja wieder was rechte Hetze bei Menschen anstellt. In seinem Bekennervideo sprach dieser Tobias ja selbst davon dass irgendwelche Ausländer Deutsche getötet hätte und deswegen meinte er wohl sich rechen zu müssen :rolleyes:. Dazu noch das typisch rechte Verschwörungsgedöns von wegen Aliens usw. da kommt zusammen, was zusammen gehört. Wenn sowas dann einfach in Foren stehen bleibt , der/die ein oder andere glaubt den Schwachsinn und dann kommt sowas dabei raus.
 
@(Player1)
Ich hab Dir nur gesagt, wo ich mich sehen will und wo ich sein möchte. Nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RfgsWlcm2k17
@RfgsWlcm2k17
"Wir wollen dieses Verschwörungsgeschwurbel nur nicht lesen müssen. Ein großer Unterschied. Außerdem hindert eine Klarnamen niemanden geistigen Dünnpfiff zu schreiben"

Schoen, wie Du dir direkt selber widersprichst bzw aufzeigst, dass sich dann nichts aendert, bis auf das dann der Klarname sonstwem zur Verfuegung steht.
"Ihr" seid halt nicht das Epizentrum. Wenn ihr sowas nicht tolerieren koennt, dann ist das euer Problem und man kann deshalb nicht direkt alle bevormunden.
Deine Bewertung des heutigen Amoklaufs und die dazugehoerigen Verallgemeinerungen sind nicht Thema dieses Threads. Warum erlaubst Du dir ueberhaupt so frueh ein Urteil?

@areiland
Hae? Was willste damit, im Kontext unserer beiden Posts. denn aussagen? Komischer Einzeiler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang
RfgsWlcm2k17 schrieb:
Gerade heute sah man ja wieder was rechte Hetze bei Menschen anstellt. In seinem Bekennervideo sprach dieser Tobias ja selbst davon dass irgendwelche Ausländer Deutsche getötet hätte und deswegen meinte er wohl sich rechen zu müssen :rolleyes:. Dazu noch das typisch rechte Verschwörungsgedöns von wegen Aliens usw. da kommt zusammen, was zusammen gehört...

Wow, jeder der an Verschwörungen glaubt ist rechts? Zu viel über die Reichsbürger gelesen?
Der Typ war (vermutlich) geisteskrank und psychisch gestört! Nicht jeder, der mit der AFD sympathisiert ist für die Gewalt und den Hass der passiert ist. Man spielt ein sehr gefährliches Spiel, wenn man behauptet die sind alle nur 'dumm', da sind sehr wohl auch intelligente Menschen dabei. Man sollte sowas nicht unterschätzen, nicht jeder ist ein typischer Mitläufer, der irgendwelche verrückten Aussagen auf Facebook teilt und unterstützt ohne sich selber Gedanken zu machen.

Auch nicht jeder, wie mich, der eher mit der Linken sympathisiert findet die Linksextremen toll. Im Gegenteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang
Player(1) schrieb:
Warum erlaubst Du dir ueberhaupt so frueh ein Urteil?
Gibt Videos von ihm im Netz wo er seine Weltsicht verbreitet hat

Mehr will ich dazu nicht sagen, denn ich bekam schon genug Verwarnungen für OT deshalb kann ich darauf nicht weiter eingehen.
 
Verschwörungsgeschwurbel schön und gut, aber die Aussagen des Tobias R. deuten ziemlich klar auf eine paranoide Schizophrenie hin. Gerade diese Ich-Störungen, bei denen andere in die eigenen Gedanken eindringen können oder sich die eigenen Gedanken ausbreiten und Ereignisse auslösen, sind Kardinalsymptom einer Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis. Der Typ war deswegen vor allem erst mal krank. Hätte er sich nicht selbst gerichtet, wäre er höchstwahrscheinlch nicht ins Gefängnis, sondern in den Maßregelvollzug gewandert. Wieviel von seiner rechtsextremen Weltanschauung noch übrig bleiben würde, wenn die Psychose abgeklungen wäre, kann keiner hier genau sagen. Vielleicht war er wirklich ein Rechtsextremer, der erkrankte, oder er hat sich erst im Zuge der Erkrankung in seinen wirren Thesen verstiegen.

Bevor ich noch mehr abschweife. Die Webseite des Hanauer Attentäters bestand aus seinem Klarnamen und auch auf Youtube trat er mit seinem Account unter Klarnamen auf. Trotzdem konnte nur reagiert werden. Von daher frage ich mich, warum man ernsthaft über Klarnamenpflicht debattiert. Das bringt präventiv einfach mal gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thane und Yin Yang
areiland schrieb:
Zumindest hatte man mit einer Klarnamenpflicht eine Möglichkeit, den Urheber eines Posts eindeutig zu identifizieren und zu greifen.
Wenn der falsche Klarname angegeben wurde, was dann?
Nochmal: Wer will die Echtheit überprüfen und vor allem, wie soll das geschehen?
Die Plattformbetreiber haben NULL Möglichkeit und vor allem, keinerlei rechtliche Befugnis, einen eingescannten Perso anhand der ID über die Datenbank eines Einwohnermeldeamtes zu überprüfen. Oder die IP über den Internetprovider abzufragen und den dort hinterlegten Klarnamen auf Echtheit zu überprüfen.
So wünschenswert das vielleicht wäre, es funktioniert nach aktueller Rechtslage nicht.

areiland schrieb:
Ungehemmte Rede ist dann ein Problem, wenn diese Rede nur Lügen, Hass und widerlegte Verschwörungstheorie verbreitet.
Es ist in unserem Rechtssystem nicht verboten zu lügen, Lügen zu verbreiten und Verschwörungstheorien (eigene Wahrnehmungen) mit anderen auszutauschen.
Die Wahrheit sagen muss man nur als Zeuge vor Gericht. Selbst Angeklagte dürfen lügen, ohne dass es juristische Konsequenzen haben würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang und fandre
Hier kommt mal ein Rechtsextremismus- und Terrorismusexperte zu Wort, der auch zu mehr Überwachung von Online Foren rät. Ich denke er spielt auf Seiten wie 4chan und co ab. Auch das Thema Incels wird angeschnitten, von denen ebenfalls eine große Gefahr (vor allem für Frauen) ausgeht

WELT: Wie kann gegen solche Täter, die offenbar in einer irrationalen Wahnwelt gefangen sind, überhaupt vorgegangen werden?


Neumann: Viele dieser Täter von vergangenen Anschlägen waren in virtuellen Subkulturen aktiv. Dort haben sie mit anderen Menschen kommuniziert. Die Sicherheitsbehörden müssen in solchen Subkulturen noch viel stärker unterwegs sein und diese Online-Foren überwachen und infiltrieren. Was im Bereich Dschihadismus bereits passiert, muss auch im Bereich Rechtsextremismus passieren. Das Internet wird noch zu wenig als Ort verstanden, in dem sich Extremisten vernetzen.

https://www.welt.de/politik/deutsch...r-sieht-sein-Publikum-in-der-ganzen-Welt.html
 
Von "Incel", also "Kellerkindern", geht eine Gefahr für Frauen aus?

Klaro!

Und für diesen "Experten" ist #NEULAND ja noch eher #UNBEKANNT ...

Und dann kommst du und trägst diesen Müll unreflektiert weiter ... Das kann man sich nicht ausdenken diesen Blödsinn ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59, Player(1) und Micha45
Wenn ich mir die Position von den Befürworten hier anschaue, sehe ich, wo die Reise hingehen soll. Es ist ja nicht zu ertragen, dass jemand frei redet oder postet. Sie werden ja direkt dazu gezwungen, alles zu lesen. Beharren dann aber darauf, dass ihre Weltsicht, die einzig wahre ist und alles anderes kann direkt verurteilt werden oder ist eindeutig Schwachsinn. Gegenrede zu Positionen mag man aus Bequemlichkeit nicht und man möchte den Gegner einfach ausschalten. Kann man sich 2 und 2 zusammenzählen, was für eine Denke bei manchen dahinter steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart1983, Player(1) und Yin Yang
Zurück
Oben