Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.907
Das stört mich an Linux bis heute.Tenferenzu schrieb:Das zentrale Paketmanagement kann Fluch und Segen zugleich sein. Man kann da halt nicht eben die Installationsdatei auf einen Stick geben und jemandem mitnehmen da die Kompatibilität nichtmal unter den Derivaten gegeben ist.
Setup runterladen, installieren fertig... Ist unter Linux (fast) nie drin.
Ein bisschen wie in den 80ern wi man bei Software gucken musste obs das Programm/Spiel überhaupt für die eigene plattform gibt(apple, pc, c64, amiga, cpc,....)
Eigentlich irre, da allen, nach außen hin das gleiche OS angegeben wird.
Und genau das ist es dann auch was viele einsteiger so frustriert.
Bei windows gibts "mindestens zB Win7 32Bit" dann weiß man das es sehr wahrscheinlich auch auf win10 läuft.
Wenn da steht "Linux" dann geht oft eben erst mal nichts. Entweder man hat glück und es gibt was fertiges für die eigene Distri oder man muss compilieren. Letzteres ist für den Normalo schlicht unzumutbar. Ersteres unzuverlässig wenn man auf die "falsche" distri gesetzt hat.
Edit: Und wegen so "Pros" wie dem direkt über mir wird Linux auch nie was für die Breite Masse.
Achtung, jetzt kommt der Autovergleich!
Der Kollege über mir fährt also auf dem Motor sitzend, ohne Karosserie, Lenkrad ect.
Gaszug in der einen Hand, Bremsseil in der anderen. Gelenkt wird mit den Füßen.
Sehr Effizient, aber auch sehr unkomfortabel und völlig ungeeignet für alle außer KFZ Mechanikern und Geeks.